• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Sonnenaufgang 17.04.15.jpg

Guten Morgen!
Die Rückfahrt gestern: Kurz vor Köln-Weiß tauchte vor mir ein Rennradfahrer auf, der gute 300m Vorsprung hatte. Ich beobachtete wie ein Auto von rechts aus der Nebenstraße kurz vor dem RR-Fahrer auf die Straße fuhr und den Radfahrer zum Bremsen zwang. Als nächstes sah ich den "bösen Finger" Richtung Autofahrerin "aufblitzen". Ich dachte nur, hm, könnte das der @tobiex68 sein?:D
Da ich etwas schneller war, was auf grader Strecke eher ungewöhnlich gegenüber Tobi, schloss ich einige 100m weiter zu Ihm auf und es war tatsächlich mein "MdRzA-Weggefährte". Wir fuhren dann noch einige Km gemeinsam bis er den Rückweg antrat- schön war es mal wieder zu quatschen.
Gestern abend war dann Reinigen angesagt. Ich bemerke dabei zufällig auf dem VR-Reifen das Schaumbläschen auf der Oberfläche tanzten.
Da hab ich durch Zufall gesehen das ein kleiner Glasplitter sich durch den Reifen gebohrt hat und für einen schleichenden Plattfuß sorgen wollte.
Was wäre das für eine negative Überraschung geworden heute morgen vor einem platten Reifen zu stehen: Da sag ich nur: Das Glück ist mit die Dummen;).
Zum Wetter heute morgen: siehe Post vom @tobiex68 -dem ist nichts hinzuzufügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leichtes Kratzen im Hals, stechender Ohrenschmerz, Schnupfen - klingt heute leider nicht nach einem Fahrradtag.
Die Nebenwirkungen der Allergie machen sich bemerkbar. Wenn der gesamte Atemapparat pollenbelastet ist, kommt irgendwann auch die normale leichte Grippe dazu...
 
Moin moin ins Gestüt,
heute morgen kein belegter Hals mehr, das hatte ich gestern Abend schon gemerkt, da konnte ich schon mehr Gas geben. Dafür war es heute ziemlich frisch mit 3°. Hab zum ersten Mal seit Langen die Kombi Langarmtrikot mit Windweste ausprobiert und gemerkt, dass die kalten Arme echt kein Problem sind. Hände und Füße waren warm und dann gab es Druck auf Pedal. Immerhin schon mal nen 32er Schnitt bei 28km. Das Warmfahren für den Sommerpokal beginnt.
Schönen Freitag
@SprintLooser : wie war denn die Nacht? Ist Hoffnung für morgen in Sicht?
 
Wie dem auch sei und ganz abgesehen von der Thematik dass meine Speiche gerissen ist, was immer vorkommen kann.
Sollte es aber wirklich so sein, muss ich mir grundsätzlich überlegen, ob ich mir 1 1/2 neue Laufradsätze zulege, oder doch lieber einen Systemwechsel vollziehe.
Also Variante 1 entweder ich kaufe mir solide Disc-Laufräder und gebe hier meine Scheine aus, ich denke mal dass man mit 400,-€ da sicher dabei ist für 1 HR und einen kompletten LRS.
Oder Variante 2 wechsel ich das System von Disc auf Canti-Sockel. Dann hätte ich den Vorteil, dass ich ganz einfach die Laufräder zwischen Renner und Crosser hin und her tauschen könnte. Da sind dann auch die soliden LRS nicht so teuer. Dann müsste ich einen Canti-Rahmenset kaufen und wäre mit dem selben Preis dabei. Hätte sozusagen die Eierlegendewollmilchsau...
K.A. wo die Reise mich hinführt. Im Moment zieht es mich eher zu Variante 2, weiß auch nicht warum.

.... Sorry, dass ich wieder mal, wie @Essmann immer so gern sagt, "Iglische"-Fragen stelle. Aber ich bin echt etwas in der Zwickmühle.
Ich stelle nur noch mal kurz meine Situation dar. Ich fahr ja momentan mit meinem Disc-Crosser zur Arbeit. 1 Crosser, 1 Laufradsatz.
Dort ist mir ja nun die Speiche gerissen. Das Arbeitstier fällt leider erst mal aus. So lange, bis entweder der LRS repariert ist.
Oder aber ein 2. neuer Laufradsatz bei mir eingetroffen ist.
Ich habe ja noch den "guten" Carbonrenner, den ich alternativ bei gutem Wetter, zwar mit etwas grummeln aber egal, für den Weg zur Arbeit einsetzte.
Dort habe ich entsprechend Laufradsätze zu Hause liegen.
Nun stellt ich mir tatsächlich die Frage, ist es vernünftig für den Disc-Crosser einen zweiten LRS (und womöglich noch das neue Hinterrad) zu kaufen und dafür XXX Euro auszugeben. Oder ist es nicht besser einen Canti-Rahmen als Crosser aufzubauen und dann den vorhandenen Laufradsatz einzusetzten und so lustig hin und her switchen zu können.
Den Disc-Crosser setze ich wie gesagt hauptsächlich für die Fahrt zur Arbeit ein. Aber auch zum Training an schlechten Tagen auf der Straße oder auch mal im Wald, wenn mir danach ist. Die meisten Fahrten, also 90% finden auf der Straße bzw. geteerten Wegen statt. Riesige Höhenunterschiede sind nicht zu bewältigen. Und ich fahre bei einer Schneehöhe ab 5 bis 10 cm eh nicht mehr.

Disc-Variante: Hätte ja schon das aufgebaute Rad und hätte weiterhin die Performance der Disc-Bremse.
Canti-Variante: Könnte die LRS tauschen und verwenden die vorhanden sind, hätte ein neues Bremssystem (Canti oder Mini-V) und läge vom Gewicht her unter dem Disc-Crosser. Der Crosser würde dann die Gruppe und manche Teile vom Disc-Crosser übernehmen...

Bei beiden Varianten müsste ich wohl die gleiche Höhe an Geld aufwenden.

Wie ist denn eure Meinung zu dem Thema? Könnt ihr mir ein wenig mehr Stupser zur Entscheidungsfindung geben?
Sorry für die nervige Frage, aber das beschäftigt mich die Tage ein wenig und ich komme irgendwie nicht zu Potte. Vielleicht kann mir ja der Ponyhof helfen, oder irgendein Pferd von euch gibt mir nen festen Huftritt in die richtige Richtung :D
 
@JensB :D :D :daumen: :D

@grandsport Gute Besserung! Pollenallergien sind wirklich ätzend. Du hast mein volles Mitgefühl. Ich glaube, Menschen in der Umgebung (nicht auf dem Hof wohlgemerkt) wissen gar nicht, wie eine Allergie einem zusetzt und wie es einen beeinträchtigt. Ich hoffe, der Spuk ist bei dir bald vorbei.

@SprintLooser Was ist? Wie geht es dir heute morgen? Hoffentlich bist du nicht grün und blau und (darf ich das sagen?) steiff ( :rolleyes: :D ) aufgewacht.

Eigentlich wollte ich die lange Runde fahren. Aber wieder wegen Arbeit erst gegen Mitternacht ins Bett gekommen :crash: Das bekommt einer Lerche gar nicht :( Heute also wieder etwas direkter zum Dienst...Dafür auf der Straße am Fluß ein bisschen Tempo gemacht :)
Mittwoch abend kam Mr Plastic Fantastic (auch Ridley genannt) das erste mal wieder zum Zuge...Einfach nur noch :daumen: :D

Euch allen einen entspannten und schönen Start in den Freutag und ins Wochenende. Fahrt vorsichtig.

@igliman Ich würde zu Variante 2 tendieren. Weiß nicht warum, aber mein Bauchgefühl sagt mir "Variante 2". Aber was machst du im Winter ohne Crosser? :idee:
 
@igliman Ach so. Jetzt kapiere ich es. Mir muss man halt alles erklären :oops: :D
Variante 2...Neues Rad, weniger Stress... :daumen: :)

Vielleicht hat sich Herr @Essmann mit @vanillefresser auf Mallorca niedergelassen und eröffnen dort ein Geschäft für Radtrikots? :idee:

Spaß beiseite...Ich mache mir auch jetzt wirklich Sorgen. :(
@Essmann - Melde dich doch bitte!
 
@Opifex Wahnsinn! So ein Moped will ich auch haben! Eigentlich wollte ich immer eine Lambretta in schwarz mit Chrom, aber so eine Schwalbe ist ja herzig! :)

Ich hatte ja einen "Kick" S51(http://de.wikipedia.org/wiki/Simson_S51). Dem hab ich auch mein künstliches Kreuzband zu verdanken :(
Das blöde an den Dingern ist, das sie "Gemisch" fahren. Also jedes mal nach dem tanken schön die entsprechende Menge Öl noch hinzufügen. Wäre mir zu lästig. Oder gibt es den Treibstoff noch? Meiner Meinung nach hatten die den mal abgeschafft.
 
war ja auch nur so eine Frage, schließlich postet er ja sogar hier rein, wenn er beim Chinamann während des Familienessens auf den dritten Gang wartet. Aber ich hab das Gefühl, da gab es wohl bei Familie Essmann auch so das eine oder andere Gespräch
 
MoinMoin zusammen,

gestern+heute mit dem Rad:)

und diiiiieser Wetterbericht wieder, gestern wurde für heute noch Regen+Schauen vorausgesagt, und nun sind es 0mm Niderschlag. Umso besser für die Ponyboys und Cowgirls:D

gestern die Heimfahrt auf 40km ausgedehnt, wobei es ja recht trübe aussah, aber es war gut!....hoffe das Wetter hält sich heute:)

Viele Grüße
 
Zurück