• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Nach dem nächtlichen Gewitter war wohl genug Feuchtigkeit vorhanden, die die Kröten und Lurche aus dem Wald gelockt hat. Ein Feuersalamander war dann leider zu langsam, und ist vom Auto platt gefahren worden. Heute morgen war noch ein fünf Minuten langer Versuch von Nieselregen in der Luft. Es ist jetzt noch kühl, aber sonnig und sehr gute Fernsicht. Das macht Freude auf das morgige Brevet zum Unnenberg.
 
Lieber @igliman was soll man dir da raten, egal was es kostet dich Geld.
Bei uns ist es so, das beide Crosser extra nicht mit Scheibe ausgerüstet sind, da wir soviel LRS haben die wir endlich mal verbraten wollen. Unsere Crosser haben beide Mini V-Brakes von TRP , das funzt auch sehr gut. Mit der Scheibe hast Du bei Nässe mit Sicherheit den kürzeren Bremsweg.
Allerdings bevor ich jetzt einen neuen Rahmen kaufen würde, alles umbauen und doch noch Teile kaufen muß, da so maches einfach nicht passt, wäre ein neuer LRS fällig. Hier würde ich dann etwas alltagstaugliches vorne gleich mit Nabendynamo und mindest 28 Speichen kaufen. Hinten eine Ultegra Nabe rein, die kannst Du selbst warten und Teile tauschen und Ruhe ist.
Für das eingesparte Geld kannst Du dir dann nach und nach einen Zentrierständer Speichenschlüssel und sowas zulegen.Dann kannst Du in aller Ruhe mal einen Achter zentrieren und kommst so in das Thema Laufradbau.
 
@igliman Die Variante 2 praktiziere ich seit einigen Jahren und kann sie sehr empfehlen. Habe für den Winter einen Drössiger-Crosser mit 105er Gruppe und Cantilever-Bremsen, die als Alltagsbremsen beim MdRzA (und ich fahre wirklich bei jedem Wetter) und auch im Gelände absolut zufriedenstellend sind. Bisher konnte ich im Notfall immer schnell die Laufräder tauschen, da beide Räder 10fach waren. Jetzt brauch ich allerdings für mein neues SommerRad doch ein ErsatzLR, da 11fach.
 
Nach dem nächtlichen Gewitter war wohl genug Feuchtigkeit vorhanden, die die Kröten und Lurche aus dem Wald gelockt hat. Ein Feuersalamander war dann leider zu langsam, und ist vom Auto platt gefahren worden. Heute morgen war noch ein fünf Minuten langer Versuch von Nieselregen in der Luft. Es ist jetzt noch kühl, aber sonnig und sehr gute Fernsicht. Das macht Freude auf das morgige Brevet zum Unnenberg.

Dann sag mal dem Andreas liebe Grüße von mir.
 
Lieber @igliman was soll man dir da raten, egal was es kostet dich Geld.
Bei uns ist es so, das beide Crosser extra nicht mit Scheibe ausgerüstet sind, da wir soviel LRS haben die wir endlich mal verbraten wollen. Unsere Crosser haben beide Mini V-Brakes von TRP , das funzt auch sehr gut. Mit der Scheibe hast Du bei Nässe mit Sicherheit den kürzeren Bremsweg.
Allerdings bevor ich jetzt einen neuen Rahmen kaufen würde, alles umbauen und doch noch Teile kaufen muß, da so maches einfach nicht passt, wäre ein neuer LRS fällig. Hier würde ich dann etwas alltagstaugliches vorne gleich mit Nabendynamo und mindest 28 Speichen kaufen. Hinten eine Ultegra Nabe rein, die kannst Du selbst warten und Teile tauschen und Ruhe ist.
Für das eingesparte Geld kannst Du dir dann nach und nach einen Zentrierständer Speichenschlüssel und sowas zulegen.Dann kannst Du in aller Ruhe mal einen Achter zentrieren und kommst so in das Thema Laufradbau.
Ganz ehrlich, ich müsste nichts dazu kaufen, ausser neue Züge, Aussenhüllen und ein neues Lenkerband...
Alles andere wäre vorhanden oder dabei!!! Alles allerhöchstens Bastelarbeit und Zeit!
Aber Danke für deinen Tip.
Gehe jetzt dann eh gleich ins WE und fahre noch bei einem anderen Schrauber vorbei. Mal hören was der so spricht.
Ob es dann wirtschaftlich noch rentabel, wie auch immer. Ein neuer LRS der Fulcrums kostet aktuell 299,- €. Und die Rep des LR's sollte die 50,- € Marke nicht überschreiten, sonst lohnt das mMn nicht mehr.
Das warte ich jetzt mal ab und schaue dann mal.
 
Thema Gestüts-Vorsteher:
Dirk geht es Gut- Er macht noch Urlaub.
Quelle: SMS;)
Blödsinn. :p Ich kann auch sms schreiben.... bin ich jetzt der Sekretär?:D:)
Einen Moment lang dachte ich schon, mit "SMS" hätte Jens ein Sado-Maso-Studio gemeint... :D

viel Spaß.... dein Computer schluckt übrigens die "d"s:):D
@tobiex68 Und bei Dir funzt die Hochstelltaste nicht;)
PS: Das D hängt tatsächlich -braucht wohl mal ne Druckluftbad:D
Hier Jungs, bedient Euch:
ddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd
ShiftShiftShiftShiftShiftShiftShiftShiftShiftShiftShiftShiftShiftShiftShiftShiftShift


@all Schönes Wochenende!
 
Einen Moment lang dachte ich schon, mit "SMS" hätte Jens ein Sado-Maso-Studio gemeint... :D



Hier Jungs, bedient Euch:
ddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd
ShiftShiftShiftShiftShiftShiftShiftShiftShiftShiftShiftShiftShiftShiftShiftShiftShift


@all Schönes Wochenende!
gRaCiAs :idee: shift-taste funzt....:D
 
Einen Moment lang dachte ich schon, mit "SMS" hätte Jens ein Sado-Maso-Studio gemeint... :D



Hier Jungs, bedient Euch:
ddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd
ShiftShiftShiftShiftShiftShiftShiftShiftShiftShiftShiftShiftShiftShiftShiftShiftShift


@all Schönes Wochenende!

Zum Glück funzt deine f-Taste :D
 
WetterOnline fragt mich: "Ist Ihr Fahrrad einsatzbereit?"

Die Antwort lautet "drei von vier".
...
WetterOnline fragt weiter: "Und wann geht's los?"

Die Antwort lautet: "fünf vor drei". :)

gRaCiAs :idee: shift-taste funzt....:D
Und warum nutzt du sie dann nichto_O
Hat er doch... sogar genauso verschwenderisch wie bei "MdRzA". :D

Zum Glück funzt deine f-Taste :D
:D:daumen:
 
Zurück