• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen in die Runde!

Hier in Wien solle heute nachmittag auch endlich der Frühling ankommen, den es andernorts schon gibt. Ich bin heute früh noch mit Winterklamotten geradelt, habe aber kurze Sachen für den Heimweg dabei und hoffe doch stark auf ein halbwegs exaktes Eintreffen der Wetterprognose. Leider ist uns gestern abend das Heizöl doch noch vor Ende der Heizsaison ausgegangen, da muß ich nach Feierabend mal eben zur Tanke und einen oder zwei Kanister kaufen, also lieber keine Extratouren machen und direkt heimradeln nach Feierabend.
 
Guten morgen,
gestern den freien Tag genutzt und bei Sonne und warmen 16°C durch den Kraichgau geradelt, 116km, 1100hm schön wars:D
heut morgen noch recht frisch, aber immerhin keine Minusgrade mehr;), hatte mich durch das Wetter gestern jedoch verleiten lassen und war eindeutig zu dünn angezogen:mad: aber nach der heissen Dusche und bei einer Tasse heissen Kaffee wird mir so langsam wieder warm:)
Euch allen einen schönen Tag
@JensB gute Besserung
@SprintLooser mach langsam, hör auf deinen Körper, wenn Du keine Motivation hast, gönn Dir mal eine Pause
ich kenn das aus dem letzten Jahr, da wollt ich es auch erzwingen, das Resultat war, dass ich krank wurde und eine 3 Wochen ausfiel
 
Anhang anzeigen 223636 Moin,
ich war unterwegs.... :)
42 Kilometer. Wetter.de schrieb etwas von neun Grad in der Früh. Tatsächlich waren es 3..... Aaargh. Schon wieder soo kalt...:confused:
Allen gute Fahrt.
:daumen:
:daumen:
@ Tobi Du weißt aber schon das Du mit dem Rad nicht auf die BAB darfst?;) Mir ist schon klar das es dir juckt den ein oder anderen Dosenlulli da mal locker zu überholen.:D
 
Sonnig, frisch, stressfrei. So denn die morgentliche Fahrt zur A.
Ich darf wieder - in kleinen Häppchen - so der Chiropraktiker. Wird noch gut eine Woche dauern bis ich zum MRT darf. Hausärztin ist auf einem Seminar. :eek:
@alle einen feinen Tag.
Schaue mir morgen ein Ridley Tempo Race 1321A an. Fotos sehen recht gut aus.
Und wo sind die Fotos für uns?????:(
 
Guten Morgen liebe Gemeinde, bin heute auch wieder MdRzA, Rücken hat gehalten. Dafür haben die einfach eine Teil meiner Strecke weggebackert. Stand zwar ein Schild durchfahrt für Kfz verboten, dachte ich probier's trotzdem mal, hab ja kein KfZ.:rolleyes:. Kurze Schilderkunde mit dem Herren von der Baustelle, weil es kommen noch nicht einmal Fußgänger daran vorbei... dann halt wieder umgedreht und einen kleine Umweg genommen. Da ist nur leider viieeeel mehr Verkehr.
Komme alle gut an und einen schönen Tag.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,
nachdem die Fahrt gestern Abend doch so unschön war heute mal mit dem Rennrad zur Arbeit. Muss Heute wieder zum Haus lüften also wieder knapp 55km mdRnH. Die Fahrt am Morgen war relativ unspektakulär bei 5°C. Bin ja mal gespannt was nächste Woche wieder los geht. Dann sind die Osterferien vorbei und alle sind wieder total unentspannt.

Sagt mal, lasst Ihr Eure Conti GP4000 auch "aushängen"? Ein Kollege sagte ich soll das mal machen bevor ich die montiere. Die Dinger hängen jetzt also seit gestern Abend so rum. Am Wochenende soll das Rennpferdchen neue Hufe bekommen.
 
Sagt mal, lasst Ihr Eure Conti GP4000 auch "aushängen"? Ein Kollege sagte ich soll das mal machen bevor ich die montiere. Die Dinger hängen jetzt also seit gestern Abend so rum.Am Wochenende soll das Rennpferdchen neue Hufe bekommen.
abgesehen davon dass ich keine Conti fahre, was soll das aushängen bringen? Meint er auslüften und lagern, dass sie haltbarer werden? Dann reden wir aber von einigen Monaten und nicht nur übers Wochenende
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man Reifen auslüftet ist es genial sie auf z. B. alten Felgen oder Laufrädern aufzuziehen. Dann kommen die auch gleich richtig in Form und lassen sich in der Regel auch leichter montieren. Die Laufräder oder wie auch immer sollten allerdings hängend gelagert werden, macht allerdings nur über Wochen Sinn.
 
Gestern haben unser RRler im schönsten Abendsonnenschein die Feierabend-Saison begonnnen. Alleine waren wir allerdings nicht, auf einem kurzen Stück Rheinpromenade / Rheinradweg war auch die Hölle los. Mit dem Weg zur Arbeit wurden es in Summe 80 km.

Dienstag morgen -0,5°, gestern 3°, heute 6° - es geht aufwärts. Da reicht sogar der Gelbling und trotz der ungewohnt schnellen Abendrunde war die Fahrzeit schon wieder im Sommerbereich.
 
MoinMoin

bei mir auch ruhige 20,7km, 3grad mit Sonnenaufgang.
Hatte aber die Augen mehr auf dem Tacho:rolleyes:....da die zusätzliche Pulsuhr am Lenker mir nicht so passend war, und mit dem Tria-Aufsatz der Platz defür fehlt, hab ich mir nen ROX 6.0 gegönnt. inkl. Trittfrequenz, war im Angebot, und sogar günstiger als das Set ohne Trittfrequenzsensor.
Gestern abend schnell montiert und eingestellt......

Stehe gerade im zukünftigen Badezier und warte bis durchgelüftet ist. Mit dem Panzer machen die langen Strecken keine Laune. Jetzt muss ich nochmal 30km nach Hause kurbeln. Der Weg den ich ausgesucht hatte war auch Mist. Immer schön am so einem kleinen Bachlauf lang aber ständig Kopfsteinpflaster. Absolut nicht RR geeignet.

Badezier?!?! heisst evtl.. Badezimmer?:D
das selbe steht mir auch bevor, bald ist der Umzug, davor streichen usw, werde dann auch als mal nen Runde an der Bude vorbei drehen, mit dem Vorwand zum ordentlich durchlüften;)

meinen Ersatz4000S hatte ich so im Anbau lose hängen zum Ausdünsten, und irgendwann auf ne Felge gezogen da ich diese mal kurz im Winter gefahren bin. Ich denke man soll den etwas auslüften da der 4000wohl viel flüchtige Weichmacher drin hat, und daher im Neuzustand sehr schnell verschleisst?!?! ....mein Hinterreifen sieht nach einem Jahr schon langsam rissig aus, würde für schnell verfliegende Weichermacher sprechen....aber egal, hauptsache er taugt, und bei den vielen MdRzA hält der eh nicht länger als ein Jahr:)


Gruß Roland
 
@ Tobi Du weißt aber schon das Du mit dem Rad nicht auf die BAB darfst?;) Mir ist schon klar das es dir juckt den ein oder anderen Dosenlulli da mal locker zu überholen.:D

Genau das hatte ich mir auch schon gedacht. :D Vielleicht hatte er sich verfahren? :idee: :D

Und wo sind die Fotos für uns?????:(

Genau! Wo sind die Fotos! :(

Sagt mal, lasst Ihr Eure Conti GP4000 auch "aushängen"? Ein Kollege sagte ich soll das mal machen bevor ich die montiere. Die Dinger hängen jetzt also seit gestern Abend so rum. Am Wochenende soll das Rennpferdchen neue Hufe bekommen.

Ich habe davon auch schon mal gehört und gelesen, damit sie besser aufzuziehen sind und länger halten. Ich habe das nicht gemacht. Nun gucke ich besser heute abend, ob meine Reifen auf meinen schicken Felgen noch gut aussehen. Obwohl ich die im letzten Jahr wirklich nicht viel gefahren bin.

Guten Morgen auf den Hof! Heute etwas kürzer angetreten, weil ich heute abend etwas länger unterwegs sein will. Sonne schien, Luft war frisch und klar bei schicken 7 Grad. :) Euch allen einen guten Start in den Vizefreitag!
@Opifex :daumen: :)
@Low7ander :daumen: :)
 
ist es genial sie auf z. B. alten Felgen oder Laufrädern aufzuziehen. Dann kommen die auch gleich richtig in Form und lassen sich in der Regel auch leichter montieren.
ich sehe das geniale bei Clincher nicht, ganz im Gegenteil, wenn ich das so mache, muss ich sie 2mal montieren und das erste mal geht gleich "schwer".
 
Bohh gehen mir die Nachbarn auf den Zeiger. Ruft mich Herr Nervensäge 9:00 an ich soll bitte den Bauleiter anrufen, die Bauarbeiter arbeiten wieder ohne Plane and er Fassade (Styroporkügechen ich hatte berichtet), was auch immer eine Plane bei dem leichten Zeug bringen soll.
Ich bin mittlerweile auf dem Standpunkt die Meckern zu lassen. Spätestens Heute sollte das mit dem Styropor vorbei sein. Meine Frau wurde auch angerufen und hat natürlich den Bauleiter informiert.
Das ist jetzt alles nicht so tragisch, hatten wir ja mit gerechnet. Ruft dann Frau Nervensäge (leider andere Handynummer die ich nicht entsprechend gespeichert hatte) 9:10 an, es hätte sich noch nichts getan. Ich sagte dann nur das der Bauleiter informiert ist und was Sie sich denn vorstellt, was ich noch machen soll. Ich war schon ein wenig genervt und habe Ihr gesagt das ich nicht auf die Baustelle fahren werde um mit den Bauarbeitern zu reden (ist mir auch egal, Hauptsache die werden fertig). Verlangt die doch tatsächlich das ich im 10 Minutentakt den Bauleiter informiere. Bei dem Vorschlag war dann die Lunte abgebrannt und ich ein wenig ungehalten. Habe Ihr dann deutlich gesagt das ich echt besseres zu Tun habe als alle paar Minuten den Bauleiter anzurufen.
Ich habe bei den Leuten kein Interesse mehr an einer "freundschaftlichen" Nachbarschaft. Ich denke das die auch immer wieder irgendwas haben. Ich werde da jetzt so schnell wie möglich einen Sichtschutz anbringen das ich die wenigstens nicht mehr sehen muss. Am Wochenende gibts bei OBI 19% Rabatt, mal sehen was man da so machen kann. Die anderen Nachbar stört das Styropor im übrigen nicht, wir haben extra mal nachgefragt. Beim nächsten Wind trägt es das eh wieder weiter.
 
Bohh gehen mir die Nachbarn auf den Zeiger. Ruft mich Herr Nervensäge 9:00 an ich soll bitte den Bauleiter anrufen, die Bauarbeiter arbeiten wieder ohne Plane and er Fassade (Styroporkügechen ich hatte berichtet), was auch immer eine Plane bei dem leichten Zeug bringen soll.
Ich bin mittlerweile auf dem Standpunkt die Meckern zu lassen. Spätestens Heute sollte das mit dem Styropor vorbei sein. Meine Frau wurde auch angerufen und hat natürlich den Bauleiter informiert.
Das ist jetzt alles nicht so tragisch, hatten wir ja mit gerechnet. Ruft dann Frau Nervensäge (leider andere Handynummer die ich nicht entsprechend gespeichert hatte) 9:10 an, es hätte sich noch nichts getan. Ich sagte dann nur das der Bauleiter informiert ist und was Sie sich denn vorstellt, was ich noch machen soll. Ich war schon ein wenig genervt und habe Ihr gesagt das ich nicht auf die Baustelle fahren werde um mit den Bauarbeitern zu reden (ist mir auch egal, Hauptsache die werden fertig). Verlangt die doch tatsächlich das ich im 10 Minutentakt den Bauleiter informiere. Bei dem Vorschlag war dann die Lunte abgebrannt und ich ein wenig ungehalten. Habe Ihr dann deutlich gesagt das ich echt besseres zu Tun habe als alle paar Minuten den Bauleiter anzurufen.
Ich habe bei den Leuten kein Interesse mehr an einer "freundschaftlichen" Nachbarschaft. Ich denke das die auch immer wieder irgendwas haben. Ich werde da jetzt so schnell wie möglich einen Sichtschutz anbringen das ich die wenigstens nicht mehr sehen muss. Am Wochenende gibts bei OBI 19% Rabatt, mal sehen was man da so machen kann. Die anderen Nachbar stört das Styropor im übrigen nicht, wir haben extra mal nachgefragt. Beim nächsten Wind trägt es das eh wieder weiter.
viel Spaß in der neuen Nachbarschaft....:D Kauf dir n Schlagzeug und achte drauf, dass sie es sieht... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@Maddog meine Kollegin hat auch so nette Nachbarn, sie haben als "Sichtschutz", ich nenne es mal, "Zierbetonmauerelemente" gesetzt, die schöne Seite natürlich Blickrichtung eigener Grund. Nu ist Ruhe.;)
 
Ja das mit der Pause leuchtet ja ein. Aber ich hatte eigentlich 5 Tage Pause. Zumindest was das Radfahren angeht. Das wir natürlich das gesamte Osterwochenende jeden Tag halligalli hatten, steht auf einem anderen Blatt.
Ich sag ja: Schichtarbeit und Familie können auch schon zu Überbelastung führen. Da reichen manchmal auch 40km um sich richtig abzuschiessen...
Was ich nicht erwähnt hatte: Ich hab kurz vor der Runde noch bei Strava reingeschaut, was die anderen so am Oster WE getrieben haben. Ich hatte ja nun Verbot bekommen respektive einfach keine Zeit gehabt.
Naja... da war die Demotivation schon sehr groß. Strava ist halt für die gemäßigteren Fahrer eher ein Schlag vor den Kopf, sobald man anfängt sich mit seinen Trainingspartnern zu vergleichen -.-
 
tz, interessante Story......vielleicht kommt Ihr irgendwann im TV, da gibts doch was mit "Nachbarschaftsstreit" oder sowas:D

ne Späßle, eigentlich würde man nach dem Einzug den Nachbarn evtl. einen Kuchen oder sowas als "Entschädigung" vorbeibringen inkl. Vorstellung, aber bei DENEN, das würde ich mir 2mal überlegen, evtl. Kuchen, oder gekonnt ignorieren, und nur die anderen bekommen einen;)

Wahnsinn wie tolerant doch manche Nachbarn sind!!!:mad:.....mein Vermieter hatte mal die Kirschbäume im großen Stil beschnitten, damit nichtmehr soviel Zeugs auf der Strasse und den Nachbarn landet, aber selbst bei dieser Aktion machte der Nachbar stunk...

.....ach da würd ich sogern mal das Niveau vergessen, und mal schön gepflegt bei denen auf dem Rasen (der wohl per Nagelschere geschnitten wird) einen abseilen!
 
Bin ich froh, dass wir so nette Nachbarn haben.

Bei unserem Bau hat ein Handwerker Porenbeton-Steine gesägt und der Staub ist schön zu Nachbars Auto gezogen. Um sich keinen Ärger mit dem Nachbarn einzuhandeln, hat er den Steinstaub mit dem nassen Lappen von Lack und Windschutzscheibe gewischt. Feine Schleifpaste. Die Nachbarn sahen das aber erstaunlich gelassen.

Mal was anderes: Ich mache Ende Mai/Anfang Juni Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern, genauer am Tollensesee in Neubrandenburg. Ist zufällig jemand hier, der sich da auskennt und ggfs. sogar ein paar schöne Ecken kennt, die man sich mit dem Renner erschließen sollte. Den habe ich wegen der MSR eh dabei und würd daneben gern noch so ein, zwei Ausfahrten machen. Für Tourenvorschläge wäre ich sehr dankbar....
 
Zurück