• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Die Urlaubsantrittsfahrt war schön, aber auf der Rückfahrt wurde es auf der falschen Rheinseite richtig frisch. Vor der Abfahrt an den Rhein war es 3° kalt, unten dann wieder 6°. Die Aussicht vom Roßbacher Häubchen reichte noch nicht mal bis auf die andere Wiedseite, genau wie die Sonnenfisternis verschwand alles im Nebel.

Morgen ist erst mal Ruhetag. Der Ausflug nach Belgien mit der WP-Gruppe ist wegen des Wetters auf Sonntag verschoben.
Wo wollt ihr denn mach Belgien hin? Und von wo fahrt ihr?
Und: guten morgen alle zusammen... :)
 
Einen schönen guten Morgen in die Runde,
Nach dem bombastischen Wetter von gestern hat der Wetterbericht leider Recht behalten - es regnet :(. Das ist nicht prickelnd für die angedachten Außenarbeiten. Da muß ich mir was einfallen lassen.
Mal eine anderes Thema: Zum Planen meiner nächsten längeren Trainingstouren habe ich den Tourenplaner von Quäldich installiert. Der scheint nur Bundes- und Landesstraßen zu kennen. Wirtschafts- und Radwege werden auf den OSM-Karten angezeigt, ich kann das Programm aber nicht "überzeugen", die Strecke dort langzuführen.
Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?
 
@vanillefresser da müssen wir unbedingt hin, hab mir gerade mal die Bilder angeschaut, super Klasse.:daumen::daumen::daumen:
Wir haben so etwas auch in der Pfalz gefunden, altes Zollhaus, da radeln wir auch einige mal per Jahr hin. Das sind genau die Kleinode auf die wir stehen. Wenn dann eben der olle Jens nicht mit möchte, falls eventuell zu jung, schicken wir ihn eben in irgendeinen Pressluftschuppen, welcher ist eh egal, laut sind sie alle.:bier::D:D:D

Die jungen Leute können sich dann in den umliegenden Hügeln austoben während wir bei einer Fluppe Kaffee&Kuchen geniessen...:p
 
Wo wollt ihr denn mach Belgien hin? Und von wo fahrt ihr?
Und: guten morgen alle zusammen... :)
Morgen um 8 von Mehlem Fähre, die Ahr hinauf und weiter bis zum Weißen Stein (bis dahin durchgehend Asphalt). Ab der Grenze auf Trails die Holzwarche entlang durch die Narzissenwiesen bis Rocherath, und dann an der Olef wieder zurück nach Deutschland und über Rheinbach nach Hause.
 
Morgen um 8 von Mehlem Fähre, die Ahr hinauf und weiter bis zum Weißen Stein (bis dahin durchgehend Asphalt). Ab der Grenze auf Trails die Holzwarche entlang durch die Narzissenwiesen bis Rocherath, und dann an der Olef wieder zurück nach Deutschland und über Rheinbach nach Hause.
Viel Spaß.... Und komm heile wieder :daumen:
 
@vanillefresser da müssen wir unbedingt hin, hab mir gerade mal die Bilder angeschaut, super Klasse.:daumen::daumen::daumen:
Wir haben so etwas auch in der Pfalz gefunden, altes Zollhaus, da radeln wir auch einige mal per Jahr hin. Das sind genau die Kleinode auf die wir stehen. Wenn dann eben der olle Jens nicht mit möchte, falls eventuell zu jung, schicken wir ihn eben in irgendeinen Pressluftschuppen, welcher ist eh egal, laut sind sie alle.:bier::D:D:D
Ne lass mal! Ich begleite euch gerne! Einer muss ja auf euch aufpassen das Ihr keine Wämedecken oder so nen Quatsch kauft:D:D:D
 
Der scheint nur Bundes- und Landesstraßen zu kennen. Wirtschafts- und Radwege werden auf den OSM-Karten angezeigt, ich kann das Programm aber nicht "überzeugen", die Strecke dort langzuführen.
bei mir ist das kein Problem, solange die Strassen geladen sind. In der Gegend in der ich rumfahre sind dass die meisten (innerorts/-städtisch gibt es Ausnahmen, da kann ich aber dann die Strecke "manuell" eingeben, habe mir aber mal deine Gegend angeschaut und sieht wirklich etwas mager aus. Zum Vergleich meine Gegend. Ist der gleiche Masstab.

Edit: Wahrscheinlich ist es bei dir einfach zu flach für Quäldich :p

upload_2015-3-21_12-16-46.png

upload_2015-3-21_12-19-12.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah, Rose ist ja schnell! :daumen:
Die Lampenhalterung (Xtreme Barnizer CA) macht einen guten Eindruck und ist mit 55g auch schön leicht. Lasse sie jetzt permanent am Rad und klicke bei Bedarf die PowerLED dran. Schön ist jetzt auch, dass sie mittig sitzt.

Finde ich gar nicht so schlecht - hatte ich mir hässlicher vorgestellt.





 
Hat von euch einer ein Garmin nüvi2360 Autonavi? Mir ist folgendes passiert, habe das Gerät mit meinem Smartphone gekoppelt, damit wird automatisch die Telefontaste aktiviert.Jetzt kommt der Klopps, da gibt es dann das Zeichen "Zu Hause anrufen" dazu muß man natürlich erst mal die Festnetznummer eingeben. Hier hab ich Hammel mich jetzt vertippt und kann da nicht ändern.:mad: Sobald ich auf die Hörertaste drücke, kommt sofort z. b. anrufliste, telefonbuch, der Home Button. Drücke ich den jetzt , wählt das Gerät sofort die falsche Nummer und ich habe keine Chance was zu ändern.

Sonja hats gerichtet, ich war zu dumm dazu.:(:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dreh das Ding mal runter, dass er waagerecht zum Lenker/Vorbau steht. Sieht noch viel schnittiger aus ;)
Besser?





Die Lampe bleibt dann am Röhrchen und ich setzte bei Bedarf das Rohr ein. Besser als dieses Haltergefummel um den Lenker.
So sieht es dann ohne aus. Geht! Man beachte die Zugführung - passt perfekt. ;)



 
Zurück