• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Oh ja, Ramersbach runter war schon frisch, aber Marienthal hoch waren meine Füße nicht mehr zu spüren, denn die nackten Beine lassen dann die Füße gut auskühlen. Ich habe dann den Puls hoch gehalten, damit es halbwegs warm blieb.
Ich bin deutlich später los. Sag mal Bescheid, wenn Du bei uns rumgondelst, dann können wir uns ja mal treffen.

@JensB : Gern! Sonntag soll es ja ganz schön werden.

Bei uns? Ich kurve in der Region schon mehrere Jahrzehnte rum (den ersten Renner gab´s 1977 vom ersten Gehalt des Landes NW) :p
 
@Essmann ich bin ja noch ein Sonnenbild von heute Morgen schuldig :)

Klasse, Mann!

Davon konnten wir hier im Kreis Gütersloh nur träumen. Der ganze Tag war grau in grau, es war aber ein schönes grau; ... so richtig hellgrau :)

Am vormittag konnte man die SONNENfinsternis noch nicht einmal erahnen. Auf dem Rückweg waren es dann auch gerade mal 3 Grad, da musste man auch nicht groß überlegen, was die beste Bekleidungswahl ist.

Mein Highlight des Tages bestand darin, dass mein Sohn und ich eben zum ersten Mal eine kleine Runde mit meinem Auto gefahren sind. Er wird im November volljährig, bis dahin sind meine Frau und ich als Beifahrer für das "begleitete Fahren" eingetragen.

So ein überwältigendes Gefühl kann man gar nicht mit Worten beschreiben!
 
@Essmann Herzlichen Glückwunsch zum fahrenden Sohn :daumen: :)

Ich war gestern Abend ja nochmal ein Ründchen unterwegs. Da war es auch plötzlich mächtig Dunkel, aber meine helle Latüche hat mir brav den Weg gezeigt.
Weiß nicht, woher der Wind kam - war nur ein kleines Lüftchen.
Auf dem Heimweg liegt ein langgezogener Anstieg. Ich fuhr so richtig fluffig und zügig und entspannt vor mich hin. Dumdidum, nett im Rhythmus und schon konnte ich das Pub Sehen, was das Ende des Anstiegs bedeutet. :o und schon zog ich fluffig und schnittig dran vorbei... :confused:
Wieso klappt das nie so gut bei Tage und wenn ich in der Gruppe fahre?!?!! :idee:

Heute mdRzAunH war recht unspektakulär - die Sonnenfinsternis hat alles andere in den Schatten gestellt :D

Euch allen ein tolles Wochenende. Diejenigen, die arbeiten: allzeit gute Fahrt. :)
 
@Klaus1 .... und die Bedienung wußte sogar das ich einen Ascher benötige (kehre da häufiger ein und man kennt mein auffälligesTrikot) :daumen:
Das Cafe sieht sehr einladend aus.:daumen: Da würden Sonja und ich auch sofort die Bremsen zuhauen und gleich mal peilen was es da so gutes gibt. Liegt das ausserhalb oder doch in einer Stadt oder Dorf?
 
Die Sonnenfinsternis hätte ich heute beinahe verpasst. Saß ab 10 Uhr in einer Besprechung die aber zum Glück nur 40 Minuten gedauert hat.
Danach schnell rausgeflitzt und nen kurzen Blick mit einer Gemeinschafts SoFi-Brille auf das Spektakel geworfen. Ist schon beeindruckend, vor allem wurde es auch merklich kühler so nur im T-Shirt...
Die letzte komplette SoFi dürfte '99 gewesen sein oder?

Zum Glück kam die Sonne aber wieder raus und ich konnte wieder mit kurzer Hose ins Fitness radeln, und danach nach Hause :-)
 
Das Cafe sieht sehr einladend aus.:daumen: Da würden Sonja und ich auch sofort die Bremsen zuhauen und gleich mal peilen was es da so gutes gibt. Liegt das ausserhalb oder doch in einer Stadt oder Dorf?

@Klaus1 ...das Cafe liegt in einem ganz kleinen Dorf (Hilberath) oben auf einem schönen Hügel..im Volksmund sagt man zum Ortsausgang "Das Tor zur Eifel"

Guckst du hier: http://www.scheunencafe.de/

Wenn ihr zum geplanten Grillen nach Bonn kommt und in der Region campt fahre ich gerne mit euch dahin:daumen:
 
@Essmann ich erinnere mich auch noch all zu gut daran als mein "Kleiner" mit dem Lappen stolz vor mir stand. Ich war auch einer der Beifahrer die mit 17 von Nöten sind. Und ich war überrascht wie unsicher er noch war! Ich musste noch einiges an Ratschlägen anbringen, immer darauf bedacht diese Ratschläge nicht "Oberlehrerhaft" rüber kommen zu lassen. Eines ist mir da klar geworden: Die meisten jungen Erwachsenen sind mit 17 zu jung um in diesem wahnsinnigen Straßenverkehr klar zu kommen!
Heute mit 19 fährt er sehr souverän- ohne zu heizen!
 
@Klaus1 ...das Cafe liegt in einem ganz kleinen Dorf (Hilberath) oben auf einem schönen Hügel..im Volksmund sagt man zum Ortsausgang "Das Tor zur Eifel"

Guckst du hier: http://www.scheunencafe.de/

Wenn ihr zum geplanten Grillen nach Bonn kommt und in der Region campt fahre ich gerne mit euch dahin:daumen:
Scheunencafe in Hilberath, auch bekannt als Seniorenausflugsziel:D .....duck und weeeeeg;)
 
Heute leider keine Zeit fürs Rad, da länger gearbeitet und dabei war es hier nochmal so richtig schön sonnig.
Aber es hat für eine kurze Runde mit dem großen Pony gereicht:)
Zum Thema Arbeit. Es scheinen ja recht viele in leitender Position zu sein.
Ich nicht:)
Dabei denke ich aber, das ich einen ganz wichtigen Job mache. Ich arbeite mit psychisch kranken Menschen und auch Straftätern zusammen und versuche diese Menschen wieder in die Gesellschaft und Arbeitsleben zu integrieren. Und auch nach langen Jahren im Job habe ich immer noch die Illusion ich könnte die Menschheit ein bisschen besser machen.

Morgen leider auch keine Zeit zum radeln. Morgen gehts zur Equitana, der Weltgrößten Pferdemesse. Ich freue mich.
Euch allen ein schönes Wochenende.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Scheunencafe in Hilberath, auch bekannt als Seniorenausflugsziel:D .....duck und weeeeeg;)

Wen stört das wenn man die Kuchentheke sieht und als Raucher sowieso draussen sitzt....(und in knapp 3 Jahren sitz ich als radelnder Pensionär hin und wieder da):p

@Klaus1...wir fahren da hin...:daumen:

tor-zur-eifel.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum Thema Arbeit. Es Scheinen ja recht viele in leitender Position zu sein. Ich nicht:)
Dabei denke ich aber, das ich einen ganz wichtigen Job mache. Ich arbeite mit psychisch kranken Menschen und auch Straftätern. Und auch nach langen Jahren im Job habe ich immer noch die Illusion ich könnte dir Menschheit ein bisschen besser machen.



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

"Leitenden Position"? Nein, Personalverantwortung? Ja. Ich stehe in der Hierarchie ziemlich weit unten;)
Aber ich ziehe den Hut vor Leuten die solche Jobs machen wie du! Ich könnte das nicht und habe ordentlich Respekt davor! Aber ich bin ganz sicher: Du hilfst der Menschheit mehr als viele von uns-mich eingeschlossen!
 
@Essmann ich erinnere mich auch noch all zu gut daran als mein "Kleiner" mit dem Lappen stolz vor mir stand. Ich war auch einer der Beifahrer die mit 17 von Nöten sind. Und ich war überrascht wie unsicher er noch war! Ich musste noch einiges an Ratschlägen anbringen, immer darauf bedacht diese Ratschläge nicht "Oberlehrerhaft" rüber kommen zu lassen. Eines ist mir da klar geworden: Die meisten jungen Erwachsenen sind mit 17 zu jung um in diesem wahnsinnigen Straßenverkehr klar zu kommen!
Heute mit 19 fährt er sehr souverän- ohne zu heizen!

Ich habe mich auf jeden Fall sehr wohl und sehr sicher gefühlt.

Die guten Ratschläge beim Fahren soll er sich mal schön von seiner Mutter anhören.

... muss ich schließlich auch seit 20 Jahren :D
 
Ich habe mich auf jeden Fall sehr wohl und sehr sicher gefühlt.

Die guten Ratschläge beim Fahren soll er sich mal schön von seiner Mutter anhören.

... muss ich schließlich auch seit 20 Jahren :D
Papperla..dingsda! Red dir nichts ein! Hilf Ihm wenn er Hilfe braucht-und glaub mir er braucht die Hilfe von dem "Alten"!

Aber, Jungs hören sowieso lieber auf die Mütter! Obwohl....unter Handballern hört meiner auch auf mich! Zumindest was eben diesen Sport betrifft!
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher weisst du das der 115 Km drauf hatteo_O, @ixylon ???

einfach geschätzt. War nen offener Kastenwagen (beladen) und röhrte schon ziemlich. Unter Berücksichtigung des Asphalts und des Anstieges (war ja auch anstrengend für mich) schätze ich das einfach mal. Keine Ahnung ob es stimmt....war jetzt einfach in den Tag hinein geraten :-)
 
Anstatt diskutieren immer auf das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zum Thema Radweg vom 18.11.2010 hinweisen (BVerwG 3 C 42.09) :idee:, das kennt kaum einer der Rennleitung :(

viel schlimmer fand ich ja, das mich das den rest des weges beschäftigt hat und auch im Anschluss (da ich es ja hier poste) ... das versaut doch irgendwie den ganzen guten fluss den man so hat.

als ich mit nem Kumpel nen neues Hinterrad für den renner von nem Kumpel gebaut habe und dann nach haus ging wurde ich auch mal unfreundlich angehalten mit der Frage wo ich das denn gerade abgebaut habe. Wir hatten beim Aufbau ne Flasche Wein getrunken und ich erlaubte mir daher die Diskussion ob sie denn nicht erkennen dass das ne Dura Ace nabe an eine wunderschönen Felge ist. Dies führte dazu dass sie mir glaubten das ich das ding nicht am Bahnhof irgendwo abgeschraubt habe :-)
 
@vanillefresser da müssen wir unbedingt hin, hab mir gerade mal die Bilder angeschaut, super Klasse.:daumen::daumen::daumen:
Wir haben so etwas auch in der Pfalz gefunden, altes Zollhaus, da radeln wir auch einige mal per Jahr hin. Das sind genau die Kleinode auf die wir stehen. Wenn dann eben der olle Jens nicht mit möchte, falls eventuell zu jung, schicken wir ihn eben in irgendeinen Pressluftschuppen, welcher ist eh egal, laut sind sie alle.:bier::D:D:D
 
Die Urlaubsantrittsfahrt war schön, aber auf der Rückfahrt wurde es auf der falschen Rheinseite richtig frisch. Vor der Abfahrt an den Rhein war es 3° kalt, unten dann wieder 6°. Die Aussicht vom Roßbacher Häubchen reichte noch nicht mal bis auf die andere Wiedseite, genau wie die Sonnenfisternis verschwand alles im Nebel.

Morgen ist erst mal Ruhetag. Der Ausflug nach Belgien mit der WP-Gruppe ist wegen des Wetters auf Sonntag verschoben.
 
Zurück