• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Mal eine anderes Thema: Zum Planen meiner nächsten längeren Trainingstouren habe ich den Tourenplaner von Quäldich installiert. Der scheint nur Bundes- und Landesstraßen zu kennen. Wirtschafts- und Radwege werden auf den OSM-Karten angezeigt, ich kann das Programm aber nicht "überzeugen", die Strecke dort langzuführen.
Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?
Der QD-Tourenplaner plant nur auf seinen eigenen Strecken, da er älter als Openstreetmap ist und seine eine eigene Strecken-Datenbank hat. Dort sind nur Strecken drin, die die Benutzer im Laufe der Zeit gesammelt haben, und hat fast nur RR-taugliche Wege. Die OSM kann man zwar als Hintegrund einblenden, aber nicht zum Planen nutzen (Ausnahme: Freie Streckenplanung, in dem beliebig Punkte in die Landschaft setzt - sinnvoll um kleine Lücken zu überbrücken). Da die meisten QD-User eher im Bergland unterwegs sind, ist die Streckendichte im Norden sehr dünn.
 
@Claw
Perfekt! :daumen:
Sehe auch gerade: Die Minoura hätte bei dir nicht rangepasst ohne starkes wegdrücken der Züge. Bei mir ist es ja auch recht knapp, aber es geht mit biegen und brechen. Das hätte dir aber bestimmt nicht gefallen. Du bist schon sehr am Vorbau mit dem Ende vom Lenkerband.
Dein Allez gefällt mir echt gut. Son richtig schöner Alltagsraser :)
Ich bin auch kurz davor meinem Focus die Ultegra zu verpassen. Allerdings den Vorgänger mit 10 Gängen. Nachdem ich den Tarmac Rahmen verschachert habe, liegt die ungenutzt im Keller rum und wartet auf einen neuen Rahmen. Ich befürchte nur, dass das neue Rad gleich komplett mit ebenfalls 11 Gang gekauft wird.
Vor allem auf Hinblick zum Ötzi und der geforderten Bremsleistung ist das auch ein absolutes Sicherheitsargument.
Klar, mit den alten BR Bremsklötzen geht das auch, aber man bricht sich ja halb die Hände am Bremsgriff, wenn man annähernd die Wirkung der Ultegra Bremsen erreichen will. Und in der Stadt bei Regen und Nässe wäre das ja auch nur von Vorteil... *schwärm*
Scheisse! Ich muss mir mal nen Tag Zeit nehmen xD
 
Die 6800 Ultegra ist echt gut. Die schaltet so schön leicht und alles ist sehr präzise. Kein Vergleich zu der doch jetzt 10 Jahre alten 105er.
Das Allez war mein erstes RR und deswegen gebe ich es auch nicht her und ein Neuaufbau war es mir wert. Ich bin bis 2005 ausschließlich MTB gefahren und habe durch Zufall mal an einer RTF teilgenommen. Am darauf folgenden Wochenende habe ich mir dann das Allez gekauft, was ich bis dato total gerne fahre. Seit der Zeit habe ich das MTB nur noch ganz selten hervor gekramt - ich liebe das RR fahren. In den Jahren hat das Allez über 50.000 km gemacht und fährt immer noch wie ne eins: Kein Knacken, nix. Jetzt mit neuer Gruppe ist es eigentlich wieder wie neu. Ich nutze es als Winter- und Schlechtwetter- und Nachttrainingsrad (deswegen auch die Lampen) und wenn ich von der Firma aus meine Touren starte, da ich die guten Räder nicht gerne draußen abstelle. Trotzdem glaube ich, dass es mir bei dem am Meisten ausmachen würde, wenn es weg wäre. Man hat doch so manche Stunde miteinander verbracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal die SuFu bemüht.
Man achte auf die Beinarbeit :cool:

minoura.PNG


Und hier der Link zum betreffenden Post, der widerum mit dem Link zu meinem Post zum Lokalfred versehen ist, wo ich die Bilder der Minoura drin hab.

Edit: Habe mir die Bilder gerade nochmal angeschaut. Sieht immernoch genauso aus ^^
Rechts daneben ist halt noch ne Klingel statt dem Blinker von Sigma. Das Cockpit aus Lenker, Vorbau und Lenkerband/Züge wurde zwar schon umgebaut, aber die Anordnung ist die gleiche,w ie auf den Bildern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 6800 Ultegra ist echt gut. Die schaltet so schön leicht und alles ist sehr präzise. Kein Vergleich zu der doch jetzt 10 Jahre alten 105er.
Das Allez war mein erstes RR und deswegen gebe ich es auch nicht her und ein Neuaufbau war es mir wert. Ich bin bis 2005 ausschließlich MTB gefahren und habe durch Zufall mal an einer RTF teilgenommen. Am darauf folgenden Wochenende habe ich mir dann das Allez gekauft, was ich bis dato total gerne fahre. Seit der Zeit habe ich das MTB nur noch ganz selten hervor gekramt - ich liebe das RR fahren. In den Jahren hat das Allez über 50.000 km gemacht und fährt immer noch wie ne eins: Kein Knacken, nix. Jetzt mit neuer Gruppe ist es eigentlich wieder wie neu. Ich nutze es als Winter- und Schlechtwetter- und Nachtrainingsrad (deswegen auch die Lampen) und wenn ich von der Firma aus meine Touren starte, da ich die guten Räder nicht gerne draußen abstelle. Trotzdem glaube ich, dass es mir bei dem am Meisten ausmachen würde, wenn es weg wäre. Man hat doch so manche Stunde miteinander verbracht.
Kommt mir irgendwie bekannt vor. Die erste Liebe vergisst man eben nie bzw. gibt sie nie auf.
Deshalb fährt mich mein Focus ja seit etwas über einem Jahr wieder regelmäßig durch die Gegend und wird auch erhalten bleiben, wenn dann doch mal wieder nen Plastikbomber kommt :)
Schon allein der Ötzi Finish damals auf dem Hobel war echt das Größte.
Umso emotionaler wird es, wenn ich dieses Jahr wieder mit dem Baby am Start stehe. Nen direkteren Vergleich gibts ja kaum noch ^^
 
Mein Pferdchen hat heute morgen gelahmt:(. Klaus hat ihm gestern neue Hufe verpasst und heute morgen war es vorne lahm:eek:.

So musste heute mal der Trekker herhalten. Der hat sich auch gefreut, dass er mal frische Luft bekommen hat - die wirklich recht frisch war mit 1 Grad:eek:. Heute mittag kam zwar die Sonne aber es war doch mit 12 Grad und kühlem Wind frisch. Es sollte eigentlich regnen, aber bis jetzt hat sich noch nichts getan - wird wohl warten bis Sonntag ist;).
Allen ein schönes WE
 
Die Minoura - Haltung ist klasse.
Merke ich mir fuer den kommenden Winter vor.
Dann kann @SprintLooser nach gefuehlten 200 Seiten mich wieder beraten .... :D;)

Mein Arbeitspferdchen wurde heute fein gemacht: neue Kette, neue Kabel, neue "head set bearings", neues Lenkerband :) Der Fruehling kommt :daumen:
Allen ein schoenes Wochenende.
:)
 
Da fällt mir ein... Ich müsste mal die Spikereifen vom Crosser nehmen :confused:

Schändlich vernachlässigt das gute Stück. Naja bei solchen Wintern kein Wunder...

Genau! Deswegen habe ich meine Jungendliebe auch geheiratet. ;)
Noch etwas gemeinsam :cool:
 
Mal ein anderes Thema:
Ich erinnere mich an einen Smalltalk mit dem lieben Tobi alias @tobiex68 bei unseren letzten gemeinsamen Fahrt: Verkehrsmässig war es ja recht stressig in der vergangenen Woche, (hing vielleicht mit dem Mond zusammen!?) So hatten wir die ein oder andere Situation in der Tobi extrem reagierte und in anderen Situationen tat ich das selbe. Er bemerkte dann irgendwann:"Du bist aber auch ganz schön aggressiv manchmal" - Danach war er wieder an der Reihe, in der dachte ich: "du aber auch". Also wir sind uns schon ähnlich!
Als ich gestern von der Arbeit nach Hause fuhr gab es zwei Erlebnisse die mich den Rest des Weges begleitet haben:
In Kölle auf einem Weg ca 5 Meter breit für Fußgänger und Radfahrer: Eine Familie mit Kinderwagen, Großvater und ein Kind mit Laufrad wuselte mitten drin. Ich fuhr mit guten 30 km/h auf diese Gruppe zu und nahm sofort das Kind auf dem Laufrad ins Visier. Die Kleinen sind ja unberechenbar und so wusste ich, ich muss bremsbereit sein! Es kam wie es kommen musste: Das Kind schlenkerte auf seinem Laufrad just in dem Moment nach links, als ich gute 2 m davor war. Ich fluchte laut und wich aus. Fuhr weiter und gab noch den Kommentar ab: Mensch passt doch auf euer Kind auf. Vater brüllte mir irgendetwas hinterher. Ich hielt an...kam langsam wieder runter und erklärte Ihm das ich es einfach nicht verstehe das das Kind auf so einem Weg nicht besser unter Kontrolle ist. Wir konnten auf sachlicher Ebene unsere Meinungen austauschen und der Vater erwähnte, das er es nicht mag wenn Radfahrer fluchend vorbei fahren und von weiten schimpfen und sagte: Klasse das du angehalten hast! Wir verabschiedeten uns in aller Freundschaft.
Ein Ortsteil weiter stand eine Mutter mit 2 kleinen Kindern an einem Zebrastreifen und erklärte den Kleinen etwas. Ich dachte noch, verdammt, da kommst du vorher noch vorbei, aber ein Instinkt ließ mich bremsen. Ich stand gute 5 Sekunden geduldig vor dem Zebrastreifen als die kleine Familie sich in Bewegung setzte. Als die Mutter als Letzte die andere Seite erreichte und auf meiner Höhe war, sagte sie nur: " Danke"! Ich antwortete:"Selbstverständlich!" Sie lächelte und ging weiter!
Wie erwähnt: Ich habe den Rest des Weges an diese beiden Szenen gedacht und war stolz darauf, das ich m.M. gut reagiert habe! Und als ehemaliger kompromissloser Abwehrchef einer Handballmannschaft, hätte das wahrscheinlich auch Keiner von mir erwartet.

So, das war das Wort zum Sonntag;)
 
Entweder hast Du die Situation in Kölle schlecht rüber gebracht oder Du bist ein Radjunkie. Wenn Du auf so eine Gruppe mit gut 30kmh aufläufst und erst 2m vorher bremst, dann finde ich das gelinde gesagt grenzwertig.
 
Zurück