• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Passt gut auf euch auf. Fahrt vorsichtig. Und lasst Punkte Punkte sein, wenn es euch nicht geheuer ist.

Bewegende Geschichte und treffende Einschätzung, der WP ist und bleibt "nur" Spaß und Motivationshilfe.

Hier hatte es heute 4 Grad bei stärkerem Regen und Sturmböen bis 85 km/h lt. Wetterdienst. Nachdem der Wecker klingelte, hörte ich schon, was da draußen abging. Der Regen peitschte ans Fenster und das Rauschen des Sturms im nahen Wald tat sein Übriges um die Erkenntnis in mir reifen zu lassen, dass die lange Runde mit Waldstücken und menschenleeren Wirtschaftswegen keine sonderlich schlaue Idee wäre.

So blieb es heute bei mageren 9 Kilometern in irgendwas um 22 Minuten und einem WP-Punkt sowie reichlich Wasser auf bzw. in den Klamotten. Erstaunlich wie kurz einem der altbekannte Weg vorkommt, wenn man sonst mehr als eine Stunde im Sattel sitzt. "Wie, schon da?"

Leider schleift die vordere Scheibenbremse leicht als wenn sie einen kleinen Schlag hätte. Hab da gestern ne gefühlte Ewigkeit dran rumgestellt, aber wirklich perfekt wird es wegen der scheinbaren Unwucht nicht. Hat jemand Erfahrung mit Scheibenbremsen gemacht, kann man einen leichten Schlag mit den Händen rausdrücken? Oder gibt sich das mit zunehmender Belagsabnutzung?
 
...
Hier hatte es heute 4 Grad bei stärkerem Regen und Sturmböen bis 85 km/h lt. Wetterdienst. Nachdem der Wecker klingelte, hörte ich schon, was da draußen abging. Der Regen peitschte ans Fenster und das Rauschen des Sturms im nahen Wald tat sein Übriges um die Erkenntnis in mir reifen zu lassen, dass die lange Runde mit Waldstücken und menschenleeren Wirtschaftswegen keine sonderlich schlaue Idee wäre.
...

Genauso war es bei uns in Steinhagen, da wurde heute früh mal kurz umdisponiert:

MdAzA, danach einige Weihnachtsgeschenke auf dem Rückweg besorgen, Schalen und Schüsseln zu Omma bringen und als Highlight gibt es heute Abend das Adventskonzert am Steinhagener Gymnasium.

In der Big Band spielt eine ganz bezaubernde 15-Jährige Saxophon; ... meine Prinzessin ;)

@MarkusSIC : Vielleicht musst Du am Anfang die Bremsbacken ein paar mal zurückdrücken, bis sich das System zentriert hat? Ich mache das (fast schon) regelmäßig am Vorderrad beim MTB.

Rad ausbauen, dann mit einem großen, flachen Schraubenzieher vorsichtig die Backen auseinanderrücken und Rad wieder einbauen.

Edit @Chicks_on_Slicks : Es gibt Nichts, was hier nicht hingehört :daumen:
 
In der Big Band spielt eine ganz bezaubernde 15-Jährige Saxophon; ... meine Prinzessin ;)

@MarkusSIC : Vielleicht musst Du am Anfang die Bremsbacken ein paar mal zurückdrücken, bis sich das System zentriert hat? Ich mache das (fast schon) regelmäßig am Vorderrad beim MTB.

Rad ausbauen, dann mit einem großen, flachen Schraubenzieher vorsichtig die Backen auseinanderrücken und Rad wieder einbauen.

Saxophon? Liegt bei uns auch rum, leider findet meine Herzallerliebste nicht die Zeit zum Spielen. Da ist der Papa sicher stolz wie Oskar!

Bremsbacken auseinanderdrücken habe ich gestern schon recht erfolgreich am Hinterrad praktiziert. Vorn blieb der gewünschte Effekt aus, allerdings hab ich das auch nur ein Mal gemacht. Irgendwann war die Geduld aber auch endlich, nachdem ich mir an den R23 von DT Swiss beim Runterpflücken der Rocket Ron beinahe die Finger gebrochen hatte. Mit den Mavic LRS brauchte ich die noch nie, jetzt habe ich die Reifenheber mit ins Notgepäck geräumt, ohne diese krieg ich den Reifen im Pannenfall nicht runter.
 
moin moin in die Runde,
zuerst gute Besserung an die grippierte königsblaue @Shalimah . Wird schon alles gut werden, auch wenn ich den blauen aus dem Norden eher zustehe, aber blau ist blau und unsere deutschen sollen möglichst weit kommen, damit die anderen Länder in Europa vor uns zittern:daumen:
@Chicks_on_Slicks : eine echt bewegende Story, da wird einem schon bewusst, das es auch anders gehen kann, wenn man auf der Landstraße (gerade im Dunkeln) und nicht auf dem Radweg fährt.
OT: Auch bei mir hat der Wind heute, durch die Blume gesagt, aufgefrischt. kam allerdings meist von Hinten, das wird ne tolle Heimfahrt:confused:
Dann noch schön Regen dazu, also ist es halt nur der kurze 23km Weg geworden. Dabei habe ich allerdings auch gemerkt, wenn alles passt, also Hände, Füße, Körper trocken und warm bleiben macht es immer wieder Spaß zu fahren. Der Crosser läuft jetzt einfach top, ausgenommen halt der Rollwiderstand der Spikes, aber hey Sicherheit geht vor:daumen:
 
Ich biete -4 Grad bei 3-4 Beaufort Wind aus nordwestlichen Richtungen. Mir kommt es so vor, als hätte der PKW-Verkehr zugenommen, dabei hat sich prizipiell an der Großwetterlage oder meinen Abfahrtszeiten nichts geändert. Sehr seltsam.
Morgen "muß" ich allerdings selbst mit dem Auto zur Arbeit ins Wiener AKH fahren, denn am Nachmittag geht's wie schon erwähnt mal wieder heim nach Franken und da ist es von dort aus einfach am schnellsten loszufahren.
 
Ich bin heute auch mit der Dose unterwegs, weil ich nach der Arbeit ins Studio wil.
Schade, denn heute ist das Wetter durchaus brauchbar. Mal schaun, wie es morgen wird, der Wetterbereicht klingt
nicht gerade verlockend. Sturm brauch ich nicht in der platten Pampa:confused:, vor allem nicht auch noch in Verbindung mit Regen.
@Chicks_on_Slicks : Danke fürs Teilen:daumen:
Habt nen schönen Tag und kommt auch gut wieder heim!
@Essmann : viel Spaß beim Konzert!
 
@Chicks_on_Slicks thanks for sharing :)
Ich brauch zwar eigentlich keine Erinnerungen daran, was alles so passieren könnte; gehöre eher zu den Personen, die alles Schlimme im Kopf schon mal durchspielen um dann ganz gelassen trotzdem den grössten Mist zu machen, aber solche Berichte zeigen immer wieder, wieviel Glück man tagtäglich hat und es gar nicht realisiert...

Zurück on topic: heute eine Stunde später unterwegs als sonst, da ich die Katze für einen Tierarztbesuch einfangen musste und das arme Tier nicht stundenlang im Korb warten lassen wollte (irgendwie bin ich die einzige der Familie, die es schafft, das Vieh da reinzuwürgen...) Zum ersten Mal so richtig winterliches Feeling auf der Fahrt mit Kalt und Raureif auf den Wiesen. War schön, mal wieder in die Dämmerung rein zu fahren, versuch ich in den nächsten Tagen öfters hinzukriegen...
 
Leider schleift die vordere Scheibenbremse leicht als wenn sie einen kleinen Schlag hätte. Hab da gestern ne gefühlte Ewigkeit dran rumgestellt, aber wirklich perfekt wird es wegen der scheinbaren Unwucht nicht. Hat jemand Erfahrung mit Scheibenbremsen gemacht, kann man einen leichten Schlag mit den Händen rausdrücken? Oder gibt sich das mit zunehmender Belagsabnutzung?

Fahre Discs am MTB und da kommt das ab und an auch mal vor. Das lässt sich bei nicht zu starker Verformung ganz gut mit beiden Händen richten.

Am besten das Rad im Montageständer einhängen, das betroffene Rad frei drehen lassen. Von hinten in die Aufnahme für die Beläge reinschauen und die Scheibe beobachten.
Dann erkennst du an den beiden Spalten links und rechts zwischen Scheibe und Belägen gut, in welche Richtung es abweicht. Evtl. bleibt das Rad sogar an der betroffenen Stelle durch den Kontakt zum Belag stehen.
Mit etwas Gefühl entweder mit beiden Daumen zur Innenseite oder mit den Fingern zur Außenseite korrigieren.
 
Leider schleift die vordere Scheibenbremse leicht als wenn sie einen kleinen Schlag hätte. Hab da gestern ne gefühlte Ewigkeit dran rumgestellt, aber wirklich perfekt wird es wegen der scheinbaren Unwucht nicht. Hat jemand Erfahrung mit Scheibenbremsen gemacht, kann man einen leichten Schlag mit den Händen rausdrücken?

Ich hab meinem Mech zugeschaut, wie er bei beiden Laufradsätzen die Scheiben richtete; er nahm eine Rohrzange um die Umwucht jeweils auszugleichen.
 
Sag´mal Tabellen-Mann, Du bist doch nicht doof!! ;)

Kannst Du uns hier nicht etwas hinzaubern, wo wir so eine Art "Sommerpokal" haben??
@Essmann , ich dachte immer Du bist ein bekloppter Hund. Aber jetzt zeigt sich, dass Du ja auch ganz vernünftige Ideen haben kannst! :p:D;)
 
Hier gibt es übrigens gerade das Sahnehäubchen des Tages, mein Lieblingsessen (... bunte Pfanne, was sonst)

Anhang anzeigen 192244

Diesmal auf Kartoffelbasis, nach dem Anschmoren wurde es noch mit süßer Thai-Chilli-Sauce "gelöscht" (... aber dann war es nicht mehr fotogen)

Guten Morgen! Bei mir gab es gestern abend das gleiche Essen - Kartoffel-Gemüse-Pfanne mit scharfer Soße! So ein Zufall! :)

Die Fahrt war heute morgen wunderschön, Die Fantastischen 4 und Imelda May im (rechten) Ohr, später noch dieser hammermäßige Sonnenaufgang, ich hätte wohl ewig weiterfahren können!

 
Zurück