• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Äh, dass ich nochmal schauen muss, was ich auf anderen Schmierzetteln evtl. noch notiert habe, alles zusammentrage und dann gelbe Gläser noch dabei nehme und endlich mal bestelle ;-9
Meine erste Fahrradbrille war eine mit gelben Gläsern, die hatte ich mit meinem ersten Fahrrad gekauft. Das fand ich ziemlich gut, aber die war dann irgendwann kaputt und seitdem hat ich das nicht mehr. Es wird Zeit....;-)
Bist du Brillenträger?
 
Nee, bin aber kurzsichtig und brauch vor allem wenn ich müde oder angestrengt bin ne Brille für Auto fahren oder Fernseh schauen.

Edit: Mit dem Kram auf Schmierzettel waren einfach nur andre Sachen gemeint, die ich notiert habe für ne Sammelbestellung quasi.
 
Vermutlich nicht!
Du brauchst auf jeden Fall eine Brille mit "Wechselgläsern" ! Dann hast du die Wahl vor jeder Fahrt!
Ich habe eine Brille mit Wechselgläsern: Dunkel, blau, gelb und klar. Dazu natürlich eine Innenbrille mit meiner Stärke.
Aber es gibt ja genug Anbieter die das gleiche bieten für "Normalis";)
 
Jou, schon klar! Hab ja auch schon ne neue Brille :)

Nachdem ich mich im Urlaub bei einer Tour so verschätzt hatte und bei einem meiner letzten Stopps so blau war, dass mir erst 500hm später aufgefallen ist, dass ich meine Brille hatte liegen lasse (und sie aufgab, weil ich das nicht nochmal fahren wollte konnte) hab ich mir die Radarlock geholt. Bin zufrieden aber die Gläser sind eher fürn Sommer, hab sie kaum auf z.Zt.
 
Nee, so schlimm ist es nicht. Hab 0,5 Dioptrin, mag es nicht, wenn mich Lichter blenden oder ich beim Fernsehen kleine Texte nicht lesen kann, aber per se brauch ich keine Brille, radeln geht ohne Probleme ohne...
 
Hab 0,5 Dioptrin, mag es nicht, wenn mich Lichter blenden

Guten Morgen erstmal!
Wie meinst Du das, dass Dich Lichter blenden mit 0,5 Dioptren? Ich habe angeblich -0,5 und -0,6, habe nie etwas gemerkt, aber ich werde von Lichtern entgegenkommender Autos recht heftig geblendet. Ich brauche auch nicht unbedingt eine Brille laut Augenarzt.

Übrigens, gelbe Gläser fahre ich inzwischen auch nachts, finde sie klasse, da sie den Kontrast merkbar erhöhen. Ich habe eine Uvex 107, im Set mit 3 Wechselgläsern gekauft. Am Anfang war ich davon begeistert, dass sie nicht beschlagen hat, aber jetzt da es kälter ist scheint dieser Effekt verpufft zu sein. Wird zwar schneller frei als andere Brillen, aber auch 30 Sekunden nichts sehen zwingt einen zum Anhalten oder Brille absetzen: Beides lenkt vom Fahren ab, was ich blöd finde!
Wenn jemand eine beschlagsfreie Brille kennt, her damit!
 
HALT! Stopp! Nicht, dass der falsche Eindruck entsteht - ich fahre nicht jeden Tag. Das halte ich nicht durch, auch sind die nötigen Regenerationszyklen in den vergangenen Jahren länger geworden. Ich fahre nur zwei bis dreimal die Woche, je nach Gesundheit, Wetter, Straßenverhältnissen und Arbeitssoll. Da kommt hinten eine Null weg und vorne vielleicht eine fünf oder sechs, mal auch eine acht.
So bessesen wie Du bin ich also nicht. :)

Dann hab ich dich da falsch verstanden und bin beruhigt :) Wenn ich mir anschaue, was die Spitzenleute im Winterpokal so fahren... fast dreimal so viel wie ich (schon zeitlich gesehen)! Das finde ich extrem und wäre nichts für mich. Bei mir wird dieses Jahr wohl das kilometerreichste bisher, nachdem ich vor drei Jahren mit dem Rennradfahren begonnen habe. Geschätzte 10-12000 km (ich fahre ohne Tacho).

Dabei träume ich weiterhin von Schnitten jenseits der 30 :oops:






@Essmann: NEIN! Ich spreche nicht von den Mädels. AUS!

:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Angst vielleicht nicht gerade. Aber ein Aufrüttler ist es schon. Wie ich schon zuvor schrieb, ich war echt baff! Aber andererseits sind wir doch selbst schuld, wenn wir im Internet unser tägliches Leben und Tun preisgeben.
R.H. hat dann ganz smart eins und eins zusammengeführt und klug recherchiert. :)

Ja, ich war auch erstaunt, weil leicht man eine Person auf der Straße einem Pseudonym im Internet zuordnen kann. Das kann einem zu denken geben. Als einfaches Gegenmittel kann man verschiedene Pseudonyme für die Sozialen Netzwerke verwenden. Dann können Informationen nicht so leicht verknüpft und und zu einem Ganzen zusammengefügt werden.
Wenn erst mal Software zur Gesichtserkennung flächendeckend verbreitet wird, bekommt das Thema "Anonymität in der Öffentlichkeit" noch eine ganz andere Dimension :eek:

Vielleicht betrifft uns das als Radfahrer besonders. Hier im Viertel hat mich eine Zeitlang der Fahrer eines gelben Smarts(!) bei jeder Gelegenheit bedrängt. Einmal hat er mich auf nasser Fahrbahn und nachfolgenden Autos gefährlich ausgebremst und anschließend zu Fuß verfolgt. Ich hatte sein Kennzeichen nicht gesehen und hielt es in dem Moment für wichtiger, mich seiner Selbstjustiz zu entziehen. TJ, kennst du den auch?

Solche Leute sollten so wenig wie möglich über mich wissen...
 
So langsam wird das Bild etwas klarer, was die Schmerzen an meinen Händen betrifft. Die Ursache ist vermutlich die einseitige Belastung durch das vermehrte Radfahren bei zu wenig Ausgleichssport.


Als Gegenmaßnahmen hab ich mir überlegt:

- mit Handmanschetten radfahren und es dabei nicht übertreiben
- andere Sportarten als Ausgleich: Speedskating, aber vor allem das wöchentliche Hallentraining ohne Skates. Da bin ich schon dabei, das kann ich leicht ausbauen
- zuhause täglich Übungen zur Stärkung von Bauch, Rücken und Armen machen
- kein Fitnessstudio (mag ich net)


Mal schauen, was die Hausärztin dazu meint. Danke für alle eure Ratschläge! Die haben mir schon sehr weiter geholfen.
 
Guten Morgen in die Runde, bei mir war es heute schon recht kühl, ca. 0°, zumindest mussten einige kratzen. Die klassischen 3Pkt. sind es geworden.
Wünschen allen die arbeiten dürfen, einen schönen AT, dem Rest ein schönes WE.

Noch ne Frage am Rande, hat jemand schon einmal Neopren geklebt? Meine Überschuh sind im Bereich der Naht auf ca. 1-2cm undicht. Zum entsorgen sind sie aber eigentlich noch zu schade. Es löst sich das unter die Naht geklebte Band.

Grüße
 
Guten Morgen in die Runde, bei mir war es heute schon recht kühl, ca. 0°, zumindest mussten einige kratzen. Die klassischen 3Pkt. sind es geworden.
Wünschen allen die arbeiten dürfen, einen schönen AT, dem Rest ein schönes WE.

Noch ne Frage am Rande, hat jemand schon einmal Neopren geklebt? Meine Überschuh sind im Bereich der Naht auf ca. 1-2cm undicht. Zum entsorgen sind sie aber eigentlich noch zu schade. Es löst sich das unter die Naht geklebte Band.

Grüße
Ja mit Panzertape, hält und ist dicht
 
Noch ne Frage am Rande, hat jemand schon einmal Neopren geklebt? Meine Überschuh sind im Bereich der Naht auf ca. 1-2cm undicht. Zum entsorgen sind sie aber eigentlich noch zu schade. Es löst sich das unter die Naht geklebte Band.

Wenn du es noch etwas "schicker" als mit Tape machen möchtes gibt es auch Neoprenkleber (habe ich vor zig Jahren mal genutzt - Surfanzug). Gibt es bestimmt im Tauchbedarf und ggf. sogar in einem gut sortiertem Baumarkt. Schau mal auf den Homepages der bekannten Kleberherstellern, dort müsstest du eigentlich fündig werden, welcher Kleber geeignet ist.

Edit: so geht es auch - <klick> ;)
 
Wie meinst Du das, dass Dich Lichter blenden mit 0,5 Dioptren? Ich habe angeblich -0,5 und -0,6, habe nie etwas gemerkt, aber ich werde von Lichtern entgegenkommender Autos recht heftig geblendet. Ich brauche auch nicht unbedingt eine Brille laut Augenarzt.
Lichtquellen "funkeln" für mich, obwohl da kein Funkeln sein sollte. Sowie ich meine Brille aufziehe ist das dann auch weg.
 
Ja mit Panzertape, hält und ist dicht

Wenn du es noch etwas "schicker" als mit Tape machen möchtes gibt es auch Neoprenkleber (habe ich vor zig Jahren mal genutzt - Surfanzug). Gibt es bestimmt im Tauchbedarf und ggf. sogar in einem gut sortiertem Baumarkt. Schau mal auf den Homepages der bekannten Kleberherstellern, dort müsstest du eigentlich fündig werden, welcher Kleber geeignet ist.

Edit: so geht es auch - <klick> ;)

Danke, für die Tipps.
Neoprenkleber hatte ich auch schon erfolgreich gegoochelt, mir ging es mehr um die Erfahrungen, sprich Haltbarkeit. Hätte ich mich vllt. besser ausdrücken sollen.:)
 
Zurück