JensB
Ganzjahres-MdRzA-Fahrer
Pappnase! KEINE Reizüberflutung bitte! Männer wollen sich doch schnell entscheiden und unsere Mädels sind ja auch ganze Kerle

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
in Jeans? aber ohne was drunter? Mann wie verrückt!Hi
auch wieder daheim.....die üblichen 50min. auf 90verlängert, mehr wollte ich in Jeans nicht fahren
und vielen Dank für die Tips!!!
Trikot: ich würde auch eins nehmen!!!
Gruß Roland
Meinst du wirklich du hast bessere Sicht mit klaren Gläsern? Ich finde gerade im Dunkeln die Gelben besser, allein schon dann, wenn dir die Scheinwerfer entgegen kommen. Aber ich lasse mich gerne etwas Bessern belehrenWas so eine Brille mit klaren Gläsern doch ggü. einer mit gelben ausmacht!
Habe mir für 10 Euro eine Uvex Pheos geschossen. Das ist zwar keine Sport- sondern eine Arbeitsschutzbrille, aber was soll's! Windschutz ist gut, Sicht hervorragend.
.
Doch gerade dann verdient er das. ICH hab das letzte Wort bitte ....nur ...einmal
@igliman ...und dann liest du ein paar Zeilen im besten Thread den is gibt und der ganze Arbeitsalltag ist vergessen
LEUTE! Der Igliman muss aufgebaut werden!!!
![]()
Musser nicht. Der hat heute superklassetoll über die Tätigkeiten und die Verantwortung im Beruf von @Shalimah geschrieben
Der ist für heute einfach nur leer!
/QUOTE]
Häää? Wovon redest Du?![]()
mal ne Frage in die Runde....
welche Überschuhe nutzt ihr?! ich habe relativ dünne aus dem Discounter...
Die Aussicht heute Morgen in Blickrichtung Heidelberg. Da war meine Müdigkeit schon verflogen!
in Jeans? aber ohne was drunter? Mann wie verrückt!
Wie oft fährst du die 40 km einfach?
Noch eine Anmerkung zu den Gelenkproblemen @R.Hotzenplotz
Beim Rennradfahren oder beim Laufen wird vielfach unterschätzt, dass die Muskulatur - trotz aller Bewegung und trotz persönlicher Fitness - immer noch der limitierende Faktor beim Stützen (... und somit auch "Schützen") der Gelenke ist. Die Handgelenke beim Radfahren, oder die Schultern beim Laufen werden im Bewegungsablauf selber kräftemäßig kaum beansprucht. Die Vielzahl von kleinen Kraft- oder Bewegungsimpulsen ist aber nachher das, was dauerhaft zu Schmerzen führen kann. Ganz krass habe ich die Schmerzen an den Handgelenken mal beim Benutzen einer Stichsäge oder eines Bohrhammers bemerkt.
Die simpelste Übung, die fast den gesamten Körper stärkt, sind Liegestütze. Als ich vor einiger Zeit wieder mit Liegestützen angefangen habe, war ich richtig erschrocken. Ich bekam gerade mal 5 Stück auf die Reihe und das, obwohl ich als Jugendlicher beim Sport der Liegestützkönig war. Da habe ich locker 50 - 60 am Stück geschafft.
Mittlerweile schaffe ich 4 Wiederholungen à 10 Stück und garniere das Ganze noch mit einbeinigen Kniebeugen, Hüftbeugern und so einer komischen Übung für die Adduktoren.
http://www.runnersworld.de/training/krafttraining-fuer-laeufer-einbeinige-kniebeugen.182721.htm
http://www.runnersworld.de/training/krafttraining-fuer-laeufer-adduktoren.182757.htm
Als sanfte Einstiegsvariante würde ich mit dem Unterarmliegestütz beginnen. Hier kannst Du Dir problemlos einige Abwandlungen im Netz heraussuchen.
... oder z.B. den "leichten" Liegestütz.
http://www.runnersworld.de/training/krafttraining-fuer-laeufer-liegestuetz-leicht.182742.htm
Leider macht man diese Übungen viel zu selten. 10 Minuten täglich, oder 15 Minuten alle zwei Tage sind bereits eine große Hilfe.
... Dem kann man anscheinend mit Stärkung der Bauchmuskeln entgegenwirken.