• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ein Stunde auf dem Ergometer? Das würde ich gar nicht schaffen!



:daumen: ... das ist das Einzige was aktuell für Dich zählt.
Habe ich auch gedacht, ist eigentlich auch todlangweilig, aber wenn man weiß wofür man das macht,....
Ist eben kein Ponyhof.;)
 
Da habe ich heute endlich die 30tsd-km-Marke geknackt und hier wird über Matti geredet... tststs... Was soll ich daraus schließen? Hier sind wohl vor allem Menschen unterwegs und erst dann Radler. Da klopfe ich euch doch mal kräftig auif die Schulter!
Einen dicken RESPEKT Daumen von mir... Und auch ein Hut ab!

Und ja, hier menschelt es in letzter Zeit sehr angenehm!!! TOPPIE!
 
Na dann freu ich mich noch mehr, denn dann geht die Bestelliste via @vanillefresser an Vermarq und somit in Produktion und bald dürfen wir alle in GELB über die Straßen radeln.
Ich habe übrigens heute schon ein gelbes Langarmtrikot an ;) Nur zur Einstimmung!
Jo, ich war heute auch mit Radjacke in Knallgelb unterwegs. Heute morgen genau richtig, heute abend hab ich mich im strahlenden Sonnenschein fast todgeschwitzt
 
Starten tue ich meist so gegen 6:10, 6:15 . Ich fahre von Endenich kommend durch Dransdorf, Tannenbusch und in Buschdorf auf die B9. Dann (nur morgens) durch Hersel parallel zur B9 bis hinter Widdig. Wieder B9 bis Rodenkirchen. In Sürth beginnt das Jagdgebiet;). Ziel ist der Kölner Dom.

Wenn Du startest hab ich schon meine 25km im Sack, in Ruhe geduscht, die 1. Tasse Kaffee im Bauch und ne frisch gedruckte Zeitung vor mir liegen ;)
 
Mal ne Frage in die Runde, an diejenigen unter euch, die KEINE, ich wiederhole, KEINE Shimano MTB PD-MXXX Pedale fahren und eventuell Erfahrung mit Time Atac XC Pedalen haben.
Frage nur, weil ich am Renner ja mittlerweile Time RXS fahre und recht gut damit zurecht komme.
Meine PD-M520 haben nun den Geist aufgegeben. Die werden sicherlich noch so lange quietschen, knirschen und knattern bis die neuen da sind, aber nicht mehr länger!

Ich fahre seit Jahren auf allen Rädern ( RR , MTB , Crosser ) TIME ATAC ALIUM XC....was möchtest Du denn wissen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So liebe MdRzA Radlerinnen und Radler,

die entgültige Bestellliste, dankenswerter Weise von Herrn Essmann bestens vorbereitet :daumen: , ist soeben an die Fa. VERMARC raus, jetzt heißt es einfach warten, wobei 5 Wochen Lieferzeit angekündigt worden sind.
Sollte die Lieferung zwischen dem 16.10. und dem 23.10. erfolgen, müßt ihr leider etwas warten, ich geniesse in dieser Zeit Land und Leute auf Mallorca :bier:
 
So liebe MdRzA Radlerinnen und Radler,

die entgültige Bestellliste, dankenswerter Weise von Herrn Essmann bestens vorbereitet :daumen: , ist soeben an die Fa. VERMARC raus, jetzt heißt es einfach warten, wobei 5 Wochen Lieferzeit angekündigt worden sind.
Sollte die Lieferung zwischen dem 16.10. und dem 23.10. erfolgen, müßt ihr leider etwas warten, ich geniesse in dieser Zeit Land und Leute auf Mallorca :bier:

Brauchst Du noch Kohle für Malle?? :cool:


Jetzt kehrt wohl etwas Ruhe ein und wir können uns endlich voll und ganz auf den Winterpokal konzentrieren. :D:D:D

@Bully hatte ja bereits angemerkt, dass z.B. in seinem MdRzA-Team zwei User seit längerem mit Abwesenheit glänzen. Vielleicht können die anderen beiden Teams auch mal abfragen, wer noch zur Verfügung steht. Ich finde die Idee von @bobons weiterhin gut, dass man vielleicht die Team-Namen ändert und ein "MdRzA" voranstellt.
MdRzA - Workorollics
MdRzA - The Fast and the Furious
MdRzA - The Good, the Bad and the Ugly
MdRzA - Ü50
...
... was auch immer??

Noch einige kurze Anmerkungen zum bisherigen Ablauf der Trikotbestellungen. Ich schreibe es mal hier in den Faden, damit ich es nicht in jede einzelne Unterhaltung bringen muss. Wir liegen voll im angedachten Zeitplan. Alle User, die ihr Interesse an einem Gelbhemd bekundet haben waren auch so freundlich und haben dies innerhalb allerkürzester Zeit auf finanziellem Wege bekräftigt. Vielen Dank dafür und damit auch für das Vertrauen gegenüber @vanillefresser und mir.

In den letzten Tagen hat es auch eine ganz erkleckliche Summe durch Kleinbeträge, Überzahler und Aufrunder gegeben.
Meinen allergrößten Respekt hierfür. Wenn es mal soweit ist, werde ich unserem flügellahmen Kollegen eine kleine Aufstellung von den vielen liebgemeinten Worten aus den dazugehörigen Zeilen vom "Verwendungszweck" aufschreiben. Ohne jetzt den Taschenrechner zu bemühen würde ich vermuten, dass unser Motivationstrikot damit fast komplett "durch" ist.

Für Nachzügler, Zuspätkommer und Langsamentscheider habe ich zusätzlich drei Trikots in verschiedenen Größen geordert. Die kann man später zu einem Supersonderspezialpreis von 150 Euro/ Stück erwerben. (... natürlich handsigniert!!!)

So, ich gehe schon mal hoch und lese noch ein bißchen! ;)
 
Danke für die Willkommengrüsse!
hmm, warum hab ich 10 Monate "Überwindung" gebraucht? Nennen wir's die Ehrfurcht vor den Berufsradler-Helden:rolleyes:
Quatsch!:p
Hier gibt's auch Teilzeit-Arbeiter bzw. Teilzeit-MdRzA-Fahrer. So wie mich.
Nach 1 1/2 Wochen Pause Infekt weg. So und heute morgen in der Freizeit geradelt, und morgen endlich wieder MdRzA!!!.
3/5 als machbares Maximum ist wieder das Ziel.
Und bei meinen Arbeitszeiten (so 13:30/13:45 los, 19:15 zurück) habe ich noch nicht einmal größere Temperaturdifferenzen. Kein Vergleich mit den 5:00/6:00 hin und nachmittags zurück Kollegen.
Ich hab's gut und bin ein Warmduscher.;)
Aber da dies hier ein absolut toleranter Fräd ist, werde ich sogar das gelbe Heldentrikot tragen dürfen...
 
Nabend,

am Donnerstag bin ich ja auf der Heimfahrt ja total abgesoffen, Gerade ist mir aufgefallen, dass mein Comp es wohl nicht überlebt hat. war ein Cyclo hac 4 plus.
Was empfielt ihr so, Am besten gleich für 2 Räder, sollte nicht allzu teuer sein, kabellos aber pflicht, so bis 100 Euro
 
Hi, eigentlich hatte ich mal die Atac XC ins Auge gefasst.
Wie ist denn die Haltbarkeit der MTB Pedale von Time?
Kann man die gut warten, bzw schmieren? Ein- und Ausstieg ähnlich wie bei den RXS?

Also ich fahre die Pedale auf den MTB´s seit 2002 und hab da noch nie was dran machen müssen, man kann die Dinger aber relativ einfach warten ( hab ich mal für nen Kollegen gemacht ). Auf Renner und Crosser das gleiche Spiel....fahren, fahren, fahren und der Ein-bzw. Ausstieg flutscht wie von selber. Am meisten freut mich der doch richtig große Winkel bis zum Auslösen, mit 2 kaputten Knien habe ich da doch etwas mehr Bewegungsmöglichkeiten.

Und ich kann mit meinen Schuhen vernünftig gehen :daumen: ...sch.... was auf die Stylingpolizei:bier:

Fazit: Ich möchte keine anderen Pedale
 
Also ich fahre die Pedale auf den MTB´s seit 2002 und hab da noch nie was dran machen müssen, man kann die Dinger aber relativ einfach warten ( hab ich mal für nen Kollegen gemacht ). Auf Renner und Crosser das gleiche Spiel....fahren, fahren, fahren und der Ein-bzw. Ausstieg flutscht wie von selber. Am meisten freut mich der doch richtig große Winkel bis zum Auslösen, mit 2 kaputten Knien habe ich da doch etwas mehr Bewegungsmöglichkeiten.

Und ich kann mit meinen Schuhen vernünftig gehen :daumen: ...sch.... was auf die Stylingpolizei:bier:

Fazit: Ich möchte keine anderen Pedale
Die 520er haben auf dem Aluhobel schon weit über 20.000 und oft bei Regen/Nässe und ohne jegliche Wartung hinter sich. Null Problemo.
Auf dem Carbonrad fahre ich die 600er (bisschen Eitelkeit ist schon). Die 540er SL Pedale benutze ich so gu wie nie, nur beim Zeitfahren für's Sportabzeichen und auf den Leihrädern beim Bahntraining.
Die SIDI MTB-Schuhe sehen genauso elegant aus wie die Rennschuhe, und wie Vanillefresser schrieb, Bewegungsfreiheit und versenkte Cleats = Komfort hoch 2.
Die gehen auch bei der Style-Polizei durch....
 
Nabend,

am Donnerstag bin ich ja auf der Heimfahrt ja total abgesoffen, Gerade ist mir aufgefallen, dass mein Comp es wohl nicht überlebt hat. war ein Cyclo hac 4 plus.
Was empfielt ihr so, Am besten gleich für 2 Räder, sollte nicht allzu teuer sein, kabellos aber pflicht, so bis 100 Euro

Morgen, ich fand den Ciclosport CM4.4A HR super. Ich habe mir vor exakt 2 Jahren den CM 4.4A und einen CM4.1 (wegen dem zweiten Sensor und Halterung) für MTB und RR gekauft. Fast störungsfrei (Puls 0 oder 250 bei Fahrt neben Bahnlinien), starkregenfest, immer zuverlässig. Nachteile hat er aber auch bei dem Preis (damals alles zusammen 55 Euro inkl. Brustgurt): Gehäuse billig anmutend, verliert alle Daten bei Batteriewechsel (zwei mal in 2 Jahren bei ~10 Stunden/Woche Benutzung) und die Höhenmessung ist etwas wetterabhängig.
Alles in allem ein tolles Gesamtpaket.
Ich habe nun zugunsten eines wasserdichten Handys mit ANT+ Brustgurt und Sensoren gewechselt, hat die ersten Einsätze im Regen ebenfalls überlebt.

Du kannst auch probieren, den HAC 4 mal für 3-4 Tage in Reis zu betten, das entzieht die Feuchtigkeit.
 
Zurück