• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Hallo. Ich kann mal hier bei einer Firma vor Ort nachfragen. Die stellen her und entwerfen nach Vorgabe. Da muss man auch keine Mindestmenge bestellen, sondern jeder kann online bestellen, was her möchte (man bekommt einen Code, mit dem man sich einloggt). Qualitativ gute Sachen. Wir werden da ein paar Sachen für unsern Verein bestellen.
Wenn es keinen etwas ausmacht, dass die Kleidung Made in England ist (die Firma stellt noch in England her- hier vor Ort :) ).

Schiebe eben gerade Frust: superschönes Radwetter - Sonne, blauer Himmel, kein Lüftchen - und mich hat wieder ein Kotzvirus erwischt. Was soll das denn?!? :mad:
Wollte doch heute fahren, damit ich für meine mdRzAfahrt fit bin :(

(Kurve gekriegt vom OT voll wieder topic :p )

@Essmann Blöd sind immer nur die anderen, also daher mache ich mir keine Sorgen :D :p ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
moin moin,
@Old_Runner : schöne Grüße nach zum Elchland, ich hab im Sommer etwas Bammel wegen der vielen Mücken aber ansonsten würde mich Skandinavien auch reizen, da ist man ja echt in nen paar Stunden, wenn es nicht gerade Nordkap mit dem Radel is:D.
@Essmann der blaugraue Entwurf mit dem RRN Logo ist ein absolutes Meisterstück. Bitte dieses Design im Hinterkopf behalten, aber ich glaube wir kommen auch so auf ein Trikot, dass uns allen gefällt.
 
Moin,

ich habe bei dieser Aktion "Trikot Abstand halten" ein Trikot von owayo erworben. Das Trikot ist auch nach 4 Jahren noch ok, gut das Taschengummi ist sehr geweitet. "KLR" durfte damals das Logo von RRN benutzen, die Idee fände ich auch nicht schlecht, statt "RRN". Das Trikot habe ich häufig getragen, auf RTF ist man immer gut zu erkennen:). Ich habe zusätzlich den individuellen Namenszug (Forumsnick), war ohne Aufpreis möglich, gewählt.

Mir persönlich würde ein helles auffälliges Trikot besser gefallen. Wir fahren MdRzA und ich möchte gut gesehen werden, gerade beim Langarmtrikot wären mir helle Farben wichtig.
 
auch nichts gegen einzuwenden. Wenn man damit noch den Arbeitsweg ein wenig sicherer machen könnte schlagen wir zwei Fliegen mit einer Klappe. Allerdings braucht es nicht in die Neon-Leuchtschiene gehen. Dafür habe ich Leuchtweste und ne neue Endura Regenjacke aus dem Cyclassicsangebot. Sitzt übrigens gut, was bei einer Regenjacke aber nur sekundär ist, den anderen Funktionsbeweis kann sie dann ja evtl. schon morgen früh liefern, schaun mer mal.
 
Showtime

Die Anregung mit dem Sicherheitsaspekt ist vernünftig. Muss ja nicht wie ein Papagei aussehen.

Die stärksten Frauen und Männer haben im Radsport nur eine Farbe verdient: GELB

Das Trikot (über das genaue Design könen wir dann noch reden) gibt es dann als Langarm mit Winterstoff und einem 1/4-Zipper.

Damit es mit der Farbstellung beim finalen Design etwas einfacher wird, möchte ich Euch bitten, dass wir anhand der nächsten vier Varianten eine erste Auswahl treffen.

Nummer 1: "Varianta Rossa"

rot.JPG


Nummer 2: "Varianta Azzuro"

blau.JPG


Nummer 3: "Varianta Verde"

grün.JPG


Nummer 4: "Varianta Grigio"

grau.JPG


Ich schlage zwei Umläufe vor. In der ersten Abstimmung scheiden aus Rot, Blau, Grün und Grau die beiden Farben mit den wenigsten Stimmen aus.

Anschließend gibt es ein Finale.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
er kanns nicht lassen:mad:. Wie viele Versuche kommen da denn noch???
Ganz schlicht sieht besser aus, aber nicht mit dem Namen auf dem Rücken, kann sein dass da komische Kommentare bei Ausfahrten kommen (vom Hintermann). Bei meinem Nickname bestimmt.
Name könnte in klein unter dem "RRN" stehen.
 
Das mit weiss und das mit grau find ich schick, oder rot. Grün und blau muss nicht sein.
Schade, dass bei den ersten 4 der Rücken ganz neutral ist.
 
Drehe z.Z. im Schweden-Urlaub meine Runden und grüße Euch alle recht herzlich von hier !
0f904612f8bd9cb5542980a6c7f8412b.jpg

Ich war letztes Jahr für eine Woche in gotland mit dem Rad... Leider hatte der Verleih mein Rennrad verbummelt (verwürgtes pedalgewinde und 2 gebrochene Speichen...) da hab ich mich dann mit einem Trekkingrad abfinden müssen, war aber trotzdem toll :)
 
Mit dem Vermarc-Generator komme ich aber sowas von nicht klar.
Wenn jemand einen guten Draht zu jemandem hat, der jemanden kennt wo schon mal mit jemanden für jemanden so ein Trikot gestaltet, gedruckt, gekauft, getragen hat wäre das natürlich ein Riesenvorteil.

Schick mir ein fertiges Layout ( egal von welchem Anbieter ) und ich kümmere mich bei Vermarc perönlich um die Angelegenheit .

Gruß

Jo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sehr geehrter Gestütsvorsitzender des mdRzA Ponyclubs (@Essmann)

Danke für deine Bemühungen und tollen Ideen. Ich finde es richtig gut (auch wenn ich sonst kein gelb trage, aber unter den o.g. Sicherheitsgedanken und für die Ponyclubuniform finde ich es richtig klasse! :daumen:

Wenn der Anbieter feststeht, kann vielleicht eine Grössentabelle hier reinstellen? Ich bin generell eine S, aber würde das gerne bestätigen. :)
 
Zurück