• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Man kann die doch flicken. Ich wechsle ja auch immer den Schlauch, wenn ich unterwegs mal einen Platten habe, aber zuhause wird der kaputte Schlauch dann geflickt und kommt als Ersatzschlauch in die Satteltasche. So fahre ich seit Jahren mit den gleichen drei Schläuchen durch die Gegend. Gelegentlich mal n paar Flicken einzeln oder mal ne Tube Vulkanisierflüssigkeit kaufen, das war's.

kommt aber auch drauf an, womit man flickt. Die guten alten tiptop-Flicken halten ja auch bei nicht aufgepumpten Schlauch. Die selbstklebenden von Parktool z. B. halten nur/besser, wenn man den Schlauch direkt wieder verwendet und der Flicken durch den Druck auf den Mantel gehalten wird.
 
Selbstklebende Flicken habe ich auch immer dabei, aber ich benutze sie sehr, sehr, sehr selten. Eigentlich nur, wenn bei einer Tour der zweite Platten kommt, der Ersatzschlauch also schon im Einsatz ist und es gleichzeitig ziemlich kühl ist. Denn der Vorteil der Selbstklebenden liegt darin, dass die temperaturunabhängig funktionieren, während die klassischen in der Kälte nicht aufgebracht werden können, weil die Vulkanisierflüssigkeit ihren Job dann nicht mehr macht. Allerdings ziehe ich die Selbstklebenden zuhause dann sofort wieder runter und flicke klassisch. Eben weil:
kunda1 schrieb:
Die selbstklebenden von Parktool z. B. halten nur/besser, wenn man den Schlauch direkt wieder verwendet und der Flicken durch den Druck auf den Mantel gehalten wird.
 
Moinsen, -1°C, trocken, kein Wind, ganz leichter Nebel.
Musste heut morgen noch nen Schlauchwechsel machen. Jetzt sind mir die Schläuche ausgegangen. noch im Nov. 6 Stck. gekauft.
Hab jetzt mal nen neuen Conti 4000s auch noch drauf.
Montag hat Aldi Süd Schläuche, die geben aber nicht die Breite, sondern nur die Reifengröße (26 und 28) und die Ventile (Auto und Dunlop) an.

Ansonsten: Tal +2°, Berg +3,5°. Wird ein schöner Tag.
 
habs schon gesehen bei Aldi, weiß halt nicht ob die was taugen :). Oder hat sie schon jemand getestet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute war es vielleicht schön! Und auch nicht so eine klirrende Kälte wie gestern, obwohl es auch -1 °C waren. Zum Schluss dann sogar +2 °C!


Die selbstklebenden von Parktool z. B. halten nur/besser, wenn man den Schlauch direkt wieder verwendet und der Flicken durch den Druck auf den Mantel gehalten wird.

Meiner Erfahrung nach liegt das an der Verarbeitungstemperatur: Ich habe welche, die im Hochsommer geflickt, noch problemlos auf Ultralight-Schläuchen halten. Andere, die bei 4-10 °C aufgebracht wurden, lösten sich zum Teil schon beim Aufpumpen wieder.
 
Meiner Erfahrung nach liegt das an der Verarbeitungstemperatur: Ich habe welche, die im Hochsommer geflickt, noch problemlos auf Ultralight-Schläuchen halten. Andere, die bei 4-10 °C aufgebracht wurden, lösten sich zum Teil schon beim Aufpumpen wieder.
Die Vulkanisierflüssigkeit enthält ein Lösungsmittel, dass verdampfen muss, damit sie abbindet, und dazu braucht es ein bisschen Wärme. Unter 15° Grad ist die Zeit, die man dem Lösungsmittel geben muss, schon etwas länger, unter 5° ist Flicken praktisch nicht mehr möglich. Aber auch wegen der kalten Finger wechsel ich unterwegs den Schlauch und flicke nachher im Warmen.
 
Hallo :)
Seeehr kurze Fahrt zA heute morgen. 4 Grad kalt, etwas gräulich, aber trockend, keinkaum Wind :daumen: Gestern fing es an zu hageln und zu regnen, als ich gerade zu Hause angekommen war...Dann regnete es weiter....wahrscheinlich die ganze Nacht....mir egal. Heute morgen war wieder alles gut :D

@tobiex68 Wusste, dass du nicht nur meckern kannst ;)
ich sehe übrigens auch mit helm sch.... aus :D

Hilft nur eines: Selfie mit und Selfie ohne Helm...Und wir werden dir nach Gestützverwalterart die Wahrheit sagen :D :p
 
bei mir ist auch strahlender Sonnenschein. Freue mich wie Bolle auf die Rückfahrt. Morgen mal n Tag Urlaub,
muss das Pony mal im Krankenhaus besuchen. Hatte ne Augen OP, wird aber iweder alles gut. WE soll ja auch wieder astrein werden.
Auf zum nächsten Dreistellig
 
Essmann hat morgen eine wichtige technische Abnahme in der Firma und wird da sicher ganz früh mit dem Auto hinsprinten.

(... unabhängig davon, dass ich zur Zeit hier auch noch am Schreibtisch sitze. Zum Glück habe ich die Leuchten immer dabei)
 
so dolle konnte die Sonne doch gar nicht mehr strahlen. Bei mir war sie tieforange, hast wohl ne andere Sonne gehabt,was??:rolleyes:
Ich hatte zur Feier des Tages sogar ab und zu Rückenwind. Ist schon ein Vorteil, wenn man windrichtungstechnisch (lustiges Wort:)) im zickzack fährt.
Jetzt schön mit meinem neuen Rennradbuch auffe Couch. Kennt jemand von euch eigentlich das Buch "Zu spät geschaltet"?
Finde auch die Stories von diesem "Brägel" im Tour Magazin cool.
 
Heimfahrt soweit ok, ist aber schon noch kalt, wenn die Sonne untergeht sowieso. Morgen auch mal wieder nach 3 Wochen mit dem Auto zur Arbeit.
Hoffe, ich kann noch am Sonntag ne Runde drehen, dann ist nämlich der WP vorbei ;)
 
so dolle konnte die Sonne doch gar nicht mehr strahlen. Bei mir war sie tieforange, hast wohl ne andere Sonne gehabt,was??:rolleyes:
Ich hatte zur Feier des Tages sogar ab und zu Rückenwind. Ist schon ein Vorteil, wenn man windrichtungstechnisch (lustiges Wort:)) im zickzack fährt.
Jetzt schön mit meinem neuen Rennradbuch auffe Couch. Kennt jemand von euch eigentlich das Buch "Zu spät geschaltet"?
Finde auch die Stories von diesem "Brägel" im Tour Magazin cool.
Wer früher zu arbeiten beginnt, der kann auch früher nach Hause ;)

Dann hat man auch bestes Sonnenwetter bei der Heimfahrt :D
 
goooood morning :):)
die letzte morgentour der woche. und schön war sie. mild, fast windstill. ich traf paar kaninchen am strassenrand, ein fuchs auf dem weg zum abendessen (kaninchen?) und die vögel waren auch schon wach.....:daumen::daumen:
allen nen feinen tag und nen prima wochenende.....:):):)
 
Einen wunderschönen guten Morgen. Alles tutti, kühl mit 4 Grad und klar. Ich hoffe auf trockenes Wetter um dann nachher die Rückreise auf 40-50 Kilometer auszudehnen.

Schönes sturzfreies Wochenende!

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
2° Grad frisch, klar, Sonne kam hervor, mit dem Plastebomber und neuem Sofa unterwegs, alles tutti - hätte sein können...

Auf meinem Weg muss ich ein einziges Mal über einen Randstein, bzw. 2 Mal, aber diesen nimmt man nach einer Abfahrt mit ca. 30 km/h.
Passt das timing nicht oder kommt man zu hart auf, passiert einem das was mir passiert ist.
Der eh schon marode Gummi an meiner Knogg Blinder GT ist komplett durchgerissen und die Lampe ist in voller Fahrt auf den Boden geknallt und "zerschellt".
Tja, jetzt ist nichts mehr mit einschicken :)

Der Gummibund an den Knogg Blinder Teilen ist die Sollbruchstelle! Waren jetzt fast 4 Jahre alt, zumindest das Vorderlicht.
Das Rücklicht wurde schon mal ausgetauscht, weil am Gummibund gerissen...

Tja, hab zum Glück schon 2 neue bestellt gehabt...

Das neue Sofa wird heute Mittag / Nachmittag einem ersten richtigen Test unterzogen. Die morgendliche Fahrt hat gezeigt, es entwickelt sich in die richtige Richtung!!!

Schönes Wochenende!
 
Zurück