• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

meiner wird bald 4 Jahre jung. Hoffentlich bleibt mir der Wunsch nach einem Haustier erspart. Er bekommt ja bald ein Geschwister, das reicht erstmal vollkommen :)
 
Wenn nicht er, dann das Geschwisterkind... :p
Mir ist das bisher erspart geblieben. Die Wünsche nicht, aber deren Erfüllung. Wenn die Kinder mit sowas kommen, habe ich immer so unglaubliche Ohrenschmerzen, da muss ich fast schon zum Arzt. :D
 
Wenn nicht er, dann das Geschwisterkind... :p
Mir ist das bisher erspart geblieben. Die Wünsche nicht, aber deren Erfüllung. Wenn die Kinder mit sowas kommen, habe ich immer so unglaubliche Ohrenschmerzen, da muss ich fast schon zum Arzt. :D
wir haben es gleich wie @sibi gemacht, Zwerghamster zugelegt (ist 2 1/2 Jahre alt geworden), und da hat die Lütte gemerkt wieviel Arbeit so ein Tier gibt. Das Thema ist nun vom Tisch
 
Der Montag wird dann eher wieder ne Solo-Tour. Das Wetter räumt uns die Straßen frei und ich habe einen Termin in 60 km Entfernung

Alle Achtung, einen arbeitstechnischen Termin in dieser Entfernung mit dem Rad wahrnehmen. Meine Hochachtung. Mein Spruch ist ja eigentlich auch "Alles eine Zeitfrage" aber das hat auch Grenzen, denn ich kann mir vorstellen, dass dort nicht unbedingt eine warme Dusche, Umkleideraum, Spint, heiße Blondinen, die Dich mit nem großen Fön abtrocknen etc. usw. zur Verfügung stehen.
Dann ist da ja noch das Wort "Termin", also zeitdruck ist auch irgendwie da, echt nicht schlecht. kann ich mir ne Scheibe von abschneiden. Bei uns gibt es z.B. Firmenwagen, die man für solche Zwecke reservieren kann. Das wird das Radeln bereits im Keim erstickt:).
 
wir haben es gleich wie @sibi gemacht, Zwerghamster zugelegt (ist 2 1/2 Jahre alt geworden), und da hat die Lütte gemerkt wieviel Arbeit so ein Tier gibt. Das Thema ist nun vom Tisch
wir haben zu unserem Gaul noch drei Meersäue, Ihr könnt euch ja denken, bei einer zwölfjährigen in der mittlerweile voll ausgebrochenen Bubität, wer für den Stall und ähnliches zuständig ist. Da wird schon der abendliche Gang mit den Gurkenscheiben zur Extremtour, die wohlüberlegt sein soll. Ist halt immer das gleiche. Aber wir waren früher nicht so, neeeech wahr:cool:.
 
Haustiere helfen doch bei der Sozialisierung?!? War da nicht so was?! :D :idee: :D
Ich bin auch mit Hund gross geworden - den bekam ich im zarten Alter von 6 Jahren...Und war unendlich glücklich...Ein Pferd bekam ich aber nicht....:( Dann habe ich fast zwei Jahre ein Pferd gepflegt (Besitzerin wurde schwanger und so...)....Danach wollte ich nie wieder mein eigenes Pferd haben.....:D :daumen: Vielleicht wurde ich im Alter dann auch weiser (so weise wie man mit 17/18 sein kann... :D :p )
 
Haustiere helfen doch bei der Sozialisierung?!? War da nicht so was?! :D :idee: :D
Ich bin auch mit Hund gross geworden - den bekam ich im zarten Alter von 6 Jahren...Und war unendlich glücklich...Ein Pferd bekam ich aber nicht....:( Dann habe ich fast zwei Jahre ein Pferd gepflegt (Besitzerin wurde schwanger und so...)....Danach wollte ich nie wieder mein eigenes Pferd haben.....:D :daumen: Vielleicht wurde ich im Alter dann auch weiser (so weise wie man mit 17/18 sein kann... :D :p )

Das heisst nicht, dass wir kein weiteres Haustier haben, ne Katze, aber die haben wir schon länger als unser Kind und die macht weniger Arbeit als der Hamster
 
greenhornlenker schrieb:
Alle Achtung, einen arbeitstechnischen Termin in dieser Entfernung mit dem Rad wahrnehmen. Meine Hochachtung. Mein Spruch ist ja eigentlich auch "Alles eine Zeitfrage" aber das hat auch Grenzen, denn ich kann mir vorstellen, dass dort nicht unbedingt eine warme Dusche, Umkleideraum, Spint, heiße Blondinen, die Dich mit nem großen Fön abtrocknen etc. usw. zur Verfügung stehen.
Dann ist da ja noch das Wort "Termin", also zeitdruck ist auch irgendwie da, echt nicht schlecht. kann ich mir ne Scheibe von abschneiden. Bei uns gibt es z.B. Firmenwagen, die man für solche Zwecke reservieren kann. Das wird das Radeln bereits im Keim erstickt:).
Gegenüber einer einfachen Fahrt zur Arbeit macht das runde fünf Kilometer mehr, das ist nicht so hart. Eher, dass die Rückfahrt auch per Rad gemacht wird. Derzeit fahre ich einmal am Tag durch, einmal in Kombi mit der Bahn.
Erfreulicherweise erwartet mich dort durchaus eine Dusche, die wissen schon, "der Verrückte kommt". Insofern passt das. Firmenwagen oder Leihwagen durch Firma ist bei uns nur möglich ab Firmensitz. Das wäre zeitlich völlig bescheuert. Zwei Stunden hin, dann in den Wagen setzen und von dort 90 Minuten fahren. Da ist mein Zeitplan mit ausschließlichem Radeln besser.
Viel ärgerlicher ist, dass die Strecke mit den Öffentlichen mit 2:45 bis 3:00 Stunden anzusetzen ist, je nach Verbindung. In der Zeit bin ich auch mit dem Rad da.
 
Ich stehe gerade auf halber Strecke und warte bis "vereinzelt leichter Regen" weg ist ;)
Hallo, was ist denn da los??? Unter Deinem Bild steht irgentwas mit Tempo rausnehmen...und fallen:D Aber ich denke wenn der Herr Gestütsbesitzer wegen der paar Tropfen absteigt, steht er mit Sicherheit auch ca. 30cm im Wasser. Ich hab gut reden an meinem radfreien Freitag, was? Ist halt noch so drin, erst Arbeit, dann Wöörkaut in Muckibude und noch schön Saunarelaxen, dass gönn ich mir halt.
 
Viel ärgerlicher ist, dass die Strecke mit den Öffentlichen mit 2:45 bis 3:00 Stunden anzusetzen ist, je nach Verbindung. In der Zeit bin ich auch mit dem Rad da.[/quote]
ist bei mir ähnlich, zwischen vielen Feldern hindurch, durch mehrere Dörfchen und schon bin ich nach 23km da. Ich glaube viele dieser Dörfer haben noch nie einen Bus (Schulbus ausgenommen ) gesehen. Die Zeit möchte ich gar nicht ausrechnen.
 
Hallo, was ist denn da los??? Unter Deinem Bild steht irgentwas mit Tempo rausnehmen...und fallen:D Aber ich denke wenn der Herr Gestütsbesitzer wegen der paar Tropfen absteigt, steht er mit Sicherheit auch ca. 30cm im Wasser. Ich hab gut reden an meinem radfreien Freitag, was? Ist halt noch so drin, erst Arbeit, dann Wöörkaut in Muckibude und noch schön Saunarelaxen, dass gönn ich mir halt.

Ja, nee ... is´ klar ;)

Auf so eine kurze, knackige Außer-Haus-Dusche konnte ich gut verzichten. Regensachen hatte ich sowieso nicht dabei, der nächste blaue Himmel kam schon herangeflogen und windmäßig bekam ich es mehrheitlich aus halblinker Position; ... leider von vorn. Das war schon etwas beanspruchend.

Auf einem kurzen Stück gab es einen 90°-Schwenk nach rechts. Da hatte ich plötzlich Zahlen auf dem Tacho, die ich sonst nur von Abfahrten her kenne :D

Jetzt rauscht es hier ganz schön in meinen Ohren. Das ist das Wasser von der Badewanne: FEIERABEND!!

Euch Allen ein entspanntes Wochenende.
 
Zurück