zone23
Give up ist not a option
-1 Grad, Nebel aber trockene Straßen. Morgen MdAiKH 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@igliman Wenn ihr das durchzieht (mir war so, als wenn du auch schon Kinder hast), dann echt Respekt.
Ich fahre jedenfalls deutlich mehr, seitdem die Zweite da ist. Man hat einfach kaum noch Energie sich auch für den alltäglichen Strecken aufs Rad zu setzen, weil das Kind ja immer mitkommen muss. Also Hänger ausm Keller wuchten, ankoppeln, nur um dann 2km durch die Gegend zu gurken? -.- Da ist der Autositz doch viel verlockender![]()
@framaba
Ich habe eine komplette Athena 11fach am Renner. Athena hat PowerShift.
PowerShift heißt: Daumenhebel einen Gang runter, Fingerhebel drei Gänge rauf.
UltraShift heißt: Daumenhebel drei Gänge runter, Fingerhebel fünf Gänge rauf.
Der Rest (Umwerfer, Schaltwerk) ist kompatibel, weshalb ich nur die Hebel getauscht habe. Die Ultras brauchen etwas mehr "Knackkraft", PowerShift ist etwas geschmeidiger. Aber das Schalten ist eine helle Freude beim schnellen Beschleunigen, wenn mal ein paar Gänge übersprungen werden sollen, ebenso beim KB-Wechsel, wenn man gegenschalten muss.
Was aus optischen Gründen noch ansteht, ist der Rück-Wechsel der reinen Bremshebel. Habe ja so hübsches Silberzeug am Renner, weshalb auch die Alu-Athena so gut ins Konzept passte. Die schwarzen Carbon-Bremshebel der Chorus machen zwar für sich was her, passen aber optisch nicht. Die Hebel lassen sich aber, da technisch identisch, einfach untereinander tauschen. Ist schon getestet, muss nur noch gemacht werden.
Komplett abgeschafft haben wir das Auto nicht, aber auf die Anschaffung eines zweiten verzichtet.Bei gerade mal 3.000 Kilometern p. a. mit dem Auto denkt man an solchen Tag auch gern mal drüber nach, die stinkende Kiste komplett abzuschaffen.