• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Yuhu! Endlich mal weniger Wind heute früh als die letzten Tage! Da stört mich es nicht, daß es bei 0 Grad geregnet hat. Naß von oben und von unten. Aber ich muß den Hersteller des Akkusatzes verklagen, der momentan in der Frontlampe steckt. An der Funzel ist mir heute früh nach nur ca. 3 Leuchtstunden das Licht mangels Saft in den Akkus ausgegangen. Sind drei AAA. Ein anderer Satz davon hält ewig. Mir ist das sehr peinlich, plötzlich vorne unbeleuchtet durch Wien zu radeln ...
 
Unruhige Nacht gehabt. Die Kurze war der Meinung um Mitternacht wach zu sein.

Papa war es dann auch, weil er ja extra früh ins Bett gegangen war. Ergo wieder Auto -.-

Aber das ärgert mich, weil ich mich eigentlich recht fit fühle. Ich glaube kaum, dass ich das jetzt schreibe, aber Frühschciht scheint einfach die beste zu sein, um gesunden Schlaf zu bekommen. :D

Die Große ist so gegen 02:00 Uhr ins Bett von Mama und Papa gekrochen gekommen. Nachdem der Junior endlich mal wieder richtig gut schlief, hat die Große die Gunst der Stunde genutzt und uns eine "normale" Nacht beschert. Aber was solls. Schlafen ist was für Anfänger, Weicheier, Ponyhofbesitzer :)
 
SprintLooser schrieb:
Unruhige Nacht gehabt. Die Kurze war der Meinung um Mitternacht wach zu sein.
Papa war es dann auch, weil er ja extra früh ins Bett gegangen war. Ergo wieder Auto -.-
Aber das ärgert mich, weil ich mich eigentlich recht fit fühle. Ich glaube kaum, dass ich das jetzt schreibe, aber Frühschciht scheint einfach die beste zu sein, um gesunden Schlaf zu bekommen.
Kenne ich. Inzwischen versuche ich dagegen zu halten: Wenn ich nicht völlig im Eimer bin, wird gefahren. Früher habe ich es andersherum gemacht: Nur wenn ich wirlich fit war, bin ich gefahren. Der Wechsel hat mir zumindest gut getan.
Allerdings habe ich auch den Luxus unendlicher Streckenvariationen. Durchfahren, mit dem Rad zum nächsten Bahnhof, zum übernächsten, zum überübernächsten. Bis zum Ziel mit der Bahn fahren oder Rad mitnehmen und unterschiedlich weit vor dem Ziel aussteigen und weiterfahren. Für die Rückfahrt gilt dasselbe. Am Ende können so zwischen 16 und 115 km am Tag auf dem Tacho stehen. Die 16 werden's aber nur, wenn ich echt am Ende bin und noch keinen gelben Zettel brauche.
Im Moment sind meist zwischen 60 und 85.
 
So etwas ist ein Segen, da habe ich auch Glück!

Hinweg kürzeste Entfernung, mitten durch die Stadt.

Der Rückweg kann von 25 bis 75 Km verlängert werden, ohne dass es langweilig wird.

Ja, das Glück habe ich auch. Aber derzeit kommt das Fat Bike auf dem direkten Weg zum Dienst zum Zug.
Sieben Grad, aber richtig kalter Wind. Immerhin trocken (noch).
Ich hatte mit dem Gedanken gespielt heute morgen eine der Variationen mit dem Renner zu fahren. Aber dann habe ich mich doch für das Fat Bike entschlossen. Der Renner kommt heute abend auf die Rolle.
Vielleicht stand ich deshalb heute morgen ganz in Gedanken versunken mit dem Renner vor der Garage... :D :rolleyes: Der Fehler fiel mir erst auf, als ich aufsteigen wollte...Ich glaube, ich habe ganz schön blöd geguckt... :D Zum Glück war es dunkel und still und die Nachbarn haben noch geschlafen... :D
Ich wünsche euch allen einen schönen Tag.
 
Streckenvariationen habe ich auch etliche. Macht unheimlich Spaß, die Strecken zu variieren. Von flach, wenn ich mit dem Renner einfach mal brachial schnell fahren will, bis hoch, runter, hoch, runter, Crossertauglich bis Marathontauglich, alles dabei... Von dem her bin ich ebenfalls ein Glücklicher. Wobei ich wenige Bahnstationen unterwegs habe (genau 4) aber diese versuche zu meiden. Hat auch zu 100% bisher geklappt...
 
Trocken, 0° (beim Start) bis 2° (am Ziel), Rückenwind. Zum Feierabend wirds warm (ca. 5°), dafür dann aber den Wind von vorn. Sieht aus, als wäre der Frühling im Anmarsch und damit steht wohl einer RR-Runde mit den Sportfreunden am Wochenende nichts im Weg.
Grüße
Pepe
 
Stimmt, habe mir nur mal gedacht, zur eigenen Motivation poste ich das mal.

Spaß habe ich eigentlich immer. Ob mit einem 35-er Schnitt oder einem 25-er Schnitt, hauptsache die Räder rollen...
 
Wenn ich eine Stunde lang mit 30 km/h statt 25 fahre, sehe ich viel mehr, erlebe mehr und habe noch viel mehr Spaß ;)
Wenn ich eine Stunde mit 30 km/h statt 25 fahre, sehe ich nachher gar nichts mehr, habe aber was erlebt, und den Spass haben die anderen.:)
 
Essmann schrieb:
JEIN, ... aber da kannst Du mal wieder sehen, dass vieles im Leben relativ ist.

Wenn ich eine Stunde lang mit 30 km/h statt 25 fahre, sehe ich viel mehr, erlebe mehr und habe noch viel mehr Spaß
Mir macht hohes Tempo auch jede Menge Spaß, Heizen ist ein "Wert an sich". :) Deshalb ja auch Rennrad und nicht City-Cruiser.
Aber für mich hat das eben nicht viel mit den Zahlen zu tun, die mir mein Tacho nachher anzeigt.
Das hängt viel mehr davon ab, ob ich mich voll reinhänge und es körperlich krachen lasse.
Wenn dann am Ende eine hübsche Ziffernreihe angezeigt wird, wird das grinsen nochmals breiter, keine Frage.
Aber wenn das Rechenergebnis nicht so beeindruckend ist, schmälert das den Spaß nicht.
Den habe ich eh beim Fahren und nicht danach.
 
...
Aber für mich hat das eben nicht viel mit den Zahlen zu tun, die mir mein Tacho nachher anzeigt.
....

Meinen Tacho hatte ich ja bereits einmal gepostet! :D

Unbenannt.JPG
 
verschlafen, deshalb nur 36 kilometer...:oops: aber soooooo schön, strahlender sonnenschein. recht windig, ich bin absichtlich 20 kilometer gegen den wind gefahren, umso schöner die folgenden 16 kilometer rückenwind :D so geil. mehr davon. aber morgen soll es hier ja stürmisch werden.....:confused:
 
verschlafen, deshalb nur 36 kilometer...:oops: aber soooooo schön, strahlender sonnenschein. recht windig, ich bin absichtlich 20 kilometer gegen den wind gefahren, umso schöner die folgenden 16 kilometer rückenwind :D so geil. mehr davon. aber morgen soll es hier ja stürmisch werden.....:confused:
Wo soll es morgen nicht windig werden???
Aber zumindest ist hier nicht so heftig gemeldet.
Maximale Böen bis so ca. 40 km/h... Das heisst, Beine baumeln lassen und lockere GA1 Runde. Für den Heimweg (28km) hätte ich dann eine Zeit von 2:00 Stunden eingeplant :D
 
Zurück