• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Schön war's. Endlich mal wieder Renner gefahren statt Reiserenner. Außerdem zum ersten Mal meine Chorus-Ergos gefahren. UltraShift ist ne Erleuchtung.
Am schönsten war's entlang dem "Mehrspurparkplatz" zwischen S-Untertürkheim und Bad Cannstatt. Verkehrsplaner nennen den, glaube ich, B10. Sah allerdings nicht nach Straße aus...
Aber eins muss man den Blechdosen-Rangierern lassen: Im Gegensatz zu mir haben die (Sprit-)Geld, Zeit und Geduld.
 
Hier war gar nix schön, komisch warm bei 3 bis 4 Grad, zunehmende Luftfeuchtigkeit und ich habe fürchterlich geschwitzt unterwegs.

Die nächsten Tage soll es noch wärmer werden und feuchter. Das Wetter ist echt für´n Ar... !!
 
Wie die letzten Tage, 1° Grad, heute aber kaum Wind, dafür hat sichs wärmer angefühlt und ich habe ein paar Meterchen mehr gemacht.
Nicht viel aber trotzdem.
So, und Lust auf Arbeit habe ich heute eigentlich überhaupt nicht...
 
Heute bei 1° C etwas unmotiviert zur Arbeit geradelt, weil ich noch so gar nicht wach war.

Da wirkt die kalte Morgenluft im Laufe der Kilometer wahre Wunder.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Es gibt nunmal Tage, da Artet es eher in einer Hass-Liebe aus ;) Und solch ein Tag ist heute...

Wenn man noch vor der Stempeluhr blöde von der Seite angequatscht wird, dann sollte man die Stempelkarte gar nicht erst rausholen, sondern stecken lassen, umdrehen und sich wieder aufs Rad setzen. Da nervt einen keiner und man kommt irgendwann bei Menschen an, die einen schätzen - ZU HAUSE!

Solch ein Tag ist heute...

Ach so, FAZEBUCK enthält so viel Müll, solltest, wenn Du einen lustigen Zeitvertreib suchst, mal http://en.webfail.com/ffdts durchschauen. Es gibt sie wirklich...
 
...Wenn man noch vor der Stempeluhr blöde von der Seite angequatscht wird, dann sollte man die Stempelkarte gar nicht erst rausholen, sondern stecken lassen, umdrehen und sich wieder aufs Rad setzen. Da nervt einen keiner und man kommt irgendwann bei Menschen an, die einen schätzen - ZU HAUSE!
...

Jaja, wenn die Obrigkeiten den Oberlehrer spielen, weil man sich nicht am Geländer festgehalten hat.
Da herrscht manchmal ein Ton... Die müssen sich vorkommen, wie mein Vater.
Aber das nächste mal gibts Kontra, das schwöre ich!
 
Jaja, wenn die Obrigkeiten den Oberlehrer spielen, weil man sich nicht am Geländer festgehalten hat.
Da herrscht manchmal ein Ton... Die müssen sich vorkommen, wie mein Vater.
Aber das nächste mal gibts Kontra, das schwöre ich!

Nicht nur die... Bei den meisten aus der Lade ist der Biorhytmus gestört, wenn sie vor 09:00 Uhr hier aufkreuzen.

Morgens um 7:00 Uhr sind diejenigen da, die man eigentlich gerne als Zebrastreifen nutzen würde. Die, die sich über den Furz, den der im hintersten Eck gerade gelassen hat, obwohl man selbst gefühlte 200m Luftlinie entfernt sitzt, tierisch aufregt. Oder solche, die sich einfach wichtiger machen, als es tatsächlich der Fall ist.
Und wenn man einen Job hat, in dem eine gewisse "Dienstleistung" dazu gehört, dann ist das schwierig. Aber ich habe mich nicht zurückgehalten und konnte mir einen bitterbösen Kommentar nicht verkneifen...

Oder manche IG-Metall-Mitglieder (sorry für die Nennung dieser Sekte). Die sich einfach als unnahbar fühlen. Die einen wegen jedem Mist blöde anschauen, ständig meckern, immer maulen, aber wirklich produktiv nichts hinkriegen für die Mitarbeiter, die nicht Mitglied ihrer Sekte sind...

Es gibt so viele Themen über die ich mich an solchen Tagen ärgern könnte. Aber ich lass es. Die Sonne kommt raus und ich hole mir jetzt noch nen Kaffee ;)
 
Uh, ist das bei euch so krass mit den Gewerkschaftern?

Ich bin ja selbst Mitglied ^^
Allerdings eher passiv, von Warnstreiks mal abgesehen. Das ist halt der Beitrag für die jährlichen Lohnerhöhungen.

Mich nervt nur tierisch das Gelaber von unserem Bezirksvertreter auf den Belegschaftsversammlungen :D Aber damit stehe ich auch nicht allein.
Aber eine Spaltung der Belegschaft sehe ich nicht. Bei uns hält das eigentlich mehr oder weniger geheim. Und selbst, interessiert es auch keinen.
 
...
Oder manche IG-Metall-Mitglieder (sorry für die Nennung dieser Sekte). Die sich einfach als unnahbar fühlen. Die einen wegen jedem Mist blöde anschauen, ständig meckern, immer maulen, aber wirklich produktiv nichts hinkriegen für die Mitarbeiter, die nicht Mitglied ihrer Sekte sind...
...


*offtopic*

Kenn ich; ...als ich 1986 Maschinenschlosser gelernt habe, durften die neuen Azubies auch mal den Betriebsrat kennenlernen. Ob wir "Kollegen" denn nicht auch alle in die Gewerkschaft eintreten möchten. Da habe ich gefragt: "Warum denn, was möchten die denn".

Da hat der Herr Betriebsratsvorsitzende gesagt: "Wir wollen z.B. die 35 Stunden-Woche, statt 40 Stunden"

... und ich habe geantwortet:

"... und wer soll dann die ganze Arbeit erledigen?"

Danach war ich kein "Kollege" mehr, sondern nur noch Herr Essmann :D:D:D
 
*offtopic*

Kenn ich; ...als ich 1986 Maschinenschlosser gelernt habe, durften die neuen Azubies auch mal den Betriebsrat kennenlernen. Ob wir "Kollegen" denn nicht auch alle in die Gewerkschaft eintreten möchten. Da habe ich gefragt: "Warum denn, was möchten die denn".

Da hat der Herr Betriebsratsvorsitzende gesagt: "Wir wollen z.B. die 35 Stunden-Woche, statt 40 Stunden"

... und ich habe geantwortet:

"... und wer soll dann die ganze Arbeit erledigen?"

Danach war ich kein "Kollege" mehr, sondern nur noch Herr Essmann :D:D:D

Zwei kleine Anekdoten meiner Erfahrungen mit den Mitgliedern. OK, sind Extrembeispiele, denn das sind nur 2 von vielen, die nicht alle so sind..

Hier bei uns gab es einen Warnstreik der Gewerkschaftsmitglieder.

Als ich an dem Tag morgens in die Firma spaziert bin, gut gelaunt wie fast immer, hat mich einer der beiden unangenehmen am Firmentor abgepasst.
"...heute ist Warnstreik. Du musst mitstreiken für uns Kollegen..." - "Nein, ich will nicht, ich bin kein Gewerkschaftsmitglied und möchte nicht. Ich genieße diesbezüglich auch nicht den bekannten Schutz eurer Gewerkschaft, weil ich auch Einzelvertraglich eingestellt bin und ihr euch für meine Belange bisher zu NULL Prozent eingesetzt habt..." Der Kopf des Metallers wurde rot und dann kam der Spruch - "... Du mieser Verräter..." Mein Kommentar war trocken und schnell aufgebaut - "...Wir treffen uns später, Uhrzeit nenne ich noch, beim Vorstand und besprechen die Aussage noch einmal..."
Eine Stunde später, nach dem Warnstreik, folgte eine Entschuldigungs-Tirade von ihm und dem Betriebsratsvorsitzenden...
BTW: Selbiger "Kollege" hat sich auch darüber beschwert, dass ich und mein Kollege (der hat ein Tourenrad von gefühlten 200kg :D) mit ins Büro nehmen und nicht wie er sein Auto draussen vor dem Zaun anschließen. Mein Kollege (ebenfalls ein Mitglied der "Betriebsratten") hat ihm vorgeschlagen, er solle auch mit dem Rad kommen, das darf er gerne mit in sein Büro nehmen, oder zu unseren Rädern stellen.
Aber er fährt lieber Auto oder Roller...
Unserem Vorstand macht das übrigens nichts aus, dass unsere Räder im oder vor dem Büro stehen. Der ist in dem Fall sehr entspannt. Sieht er lieber als Raucher die im Büro ihrer Last nachgehen, oder ohne zu stempeln im Betrieb...

Als bei uns eine Betriebsversammlung danach abgehalten wurde, hat der Betriebsratten-Vorsitzende eine Einladung ausgeschrieben und unter anderem einen Vertreter der Gewerkschaft als "Kollege XXX" angekündigt.
Meine Nachfrage seit wann dieser bei uns angestellt ist und ich diesen als "Kollegen" begrüssen soll wurde mit einem ungläubigen und sehr genervten schnauben beantwortet, was ich mir erdreiste das zu bemängeln, das bliebe so.
Seither mache ich mir den Spaß und hänge auf jede Einladung die aushängt, einen Zettel mit der Aufschrift "Herr XXX ist NICHT unser Kollege sondern lediglich ein außenstehender Vertreter der Gewerkschaft". Und der Vorsitzende unseres Betriebsrats grüsst mich seither nur noch widerwillig, aber auffallend freundlich...

Nichts gegen Gewerkschaften und den Sinn der dahinter steckt. Sie sind wichtig und notwendig, keine Frage. Aber solche Erfahrungen lassen einen nicht wohlgesonnener sein...

Aber wir sind hier im Mit dem Rad zur Arbeit Forum und nicht in einem Gewerkschafts-FRED - so denn, morgen gibts die 4Season wieder aufs Rad!
 
Ach - ich versüss mir den Arbeitsalltag gerade mit Urlaubsplänen
Meine mdRzA-Runden werd ich diesen Sommer wohl für Urlaubstraining ausbauen :D
 
Uh, ist das bei euch so krass mit den Gewerkschaftern?

Ich bin ja selbst Mitglied ^^
Allerdings eher passiv, von Warnstreiks mal abgesehen. Das ist halt der Beitrag für die jährlichen Lohnerhöhungen.

Ich verhandle meinen Lohn immer selbst, und dabei wird die erbrachte Leistung honoriert und dient gleichzeitig als Motivation, oder warum sollte ich bei einem Manteltarifvertrag mehr arbeiten als die Anderen. Bekomme deswegen ja keinen Cent mehr.
 
Ich verhandle meinen Lohn immer selbst, und dabei wird die erbrachte Leistung honoriert und dient gleichzeitig als Motivation, oder warum sollte ich bei einem Manteltarifvertrag mehr arbeiten als die Anderen. Bekomme deswegen ja keinen Cent mehr.

Darüber diskutiere ich jetzt nicht ;)
Als gewerblicher Facharbeiter brauche ich kein AT. Ein Manager sollte darüber nachdenken ^^
Liegt ja in der Natur der Sache.

Heute übrigens mit Auto. Will nachher noch eine Trainingsrunde drehen :)
 
Zurück