• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Mit dem Rad auf dem Rückweg von der Arbeit. Teilweise lagen noch Schneereste.
20250122_183330.jpg
 
Moin, gestern war nix mit Radeln, schwacher Regen und eisglatte Strassen waren der Grund. Heute Nachmittag schauts besser aus, momentan noch starker Regen, aber ab Mittag soll die Sonne die Laune vieler Leute aufheitern, ich zähle hoffentlich auch dazu und werde eine längere Fahrt in den Feierabend machen. Morgen Freitag gibts vermutlich wieder einmal MdRzA, sofern nebelfrei. Wünsche einen schönen Tag.
 
Moin moin in die Runde,
erste Regenfahrt in diesem Jahr. Die Pelle hat gehalten aber ich hätte ne Regenbuxe anziehen sollen. Die Lendengegend ist bei 55min feuchter Fahrt doch recht kühl geworden. DA muss ich aufmerksamer werden. Hatte gedacht die Nanoflex Beinlinge und die Rapha Hose reichen aus. Ne Unterkühlung untenrum ist nicht so, das was ich ich haben möchte.
Ansonsten aber gemütlich gerollt. Mal schauen, wie es heute Nachmittag wird.
NVF
 
immerhin waren die Strassen gut gesalzen,
Das mag ich überhaupt nicht und versuche solche Stellen zu meiden wo möglich. Ich möchte nicht wissen wieviele tausend Euro Fahrradteile ich schon ans Streusalz verloren habe.

Zum Glück hat München seit einiger Zeit eine "kein Streusalz" Philosophie, die waren vorher extrem schlimm mit der Pökelei. Als Radfahrer, der auch mal durch Parks, Wald und sehr untergeordnete Nebenstraßen fährt wo noch nie gestreut wurde braucht man eh Spikes bei Glättegefahr, da will ich nicht meine Räder ruinieren an den stärker befahrenen Abschnitten.
 
Gestern war ich noch eine Runde im Schwimmbad. Auf dem Weg lag trotz Tauwetter ein Bahnradweg von 1 km Länge noch unter einem Eis-Panzer aus festgetretenem Schnee. Neben dem Weg war die Wiese in Schleichfahrt die einzig sinnvolle Alternative. Der Wind hatte schon spürbar aufgefrischt, kam aber von den schneebedeckten Höhen noch ziemlich kühl runter. Auf dem Heimweg war es dann Rückenwind :) .

In der Nacht hat der Regen dann aufgeräumt. Salz, Schnee und Eis sind weg. Die Waldwege sind nicht mehr griffig, die Pferdeäpfel kein hartes Hindernis mehr sondern alles ist weich und nachgiebig. Der Bremsscheibe passt das neue Wetter gar nicht. Sie beschwert sich über jeden Dreckspritzer.
 
Tach die Herren Pendler.
Bei mir ists heute umfangreicher, sodass ich erst jetzt zum schreiben komme.
Heute in der Früh waren es 1 Grad und sehr regnerisch.
Die Socken zogen sich über die Hose mit Feuchtigkeit voll, gibt es da eine elegante Lösung?
Ansonsten sind heute wieder viele "ichbinhierganzallein-Fahrradfahrer" unterwegs.
Ein bog quer über die Straße, ohne zu schauen, direkt auf den Fahrradweg den ich befuhr.
Ich brüllte doch sie interessierte sich nicht, also voll in die Eisen.
Aber den Autofahrern ging es ja ähnlich.
An der wartend schloss sie auf.
Ich fragte ob sie keinen Bock mehr hat, wieder mal keine Reaktion.

Das Principia rollt gleich besser, auch wenn es nur ein GP5000 ans Rad schaffte.

1737636513152.jpeg
 
Die Socken zogen sich über die Hose mit Feuchtigkeit voll, gibt es da eine elegante Lösung?
Elegant? Weiß nicht. Aufwändig? Ja. Meine bisher beste Lösung für das Problem:

Ich komme mir vor wie ein Alien. Ich beneide Euch darum, dass Ihr die Northwave ohne Regenüberschuhe tragt und Euch diese trotzdem nicht mit Wasser volllaufen. Bei mir geht das irgendwie nicht.

Meine Northwave Raptor GTX (und auch die Arctic Celsius) haben einen Neoprenschaft. Die Regenhose mag da zwar drüber reichen, kann aber nicht zuverlässig Spritzwasser von unten fernhalten. Und dann nimmt das Unglück seinen Lauf. Der Schaft saugt sich mit Wasser voll und spätestens, wenn er gesättigt ist, läuft mir das Wasser in die Schuhe rein. Schön ist anders.

Die GripGrab-Manschetten können den Neoprenschaft nicht lückenlos abdichten. Einzig in der Kombination mit Überschuhe bekam ich das dicht. Jetzt, mit den am Bein eng anliegenden Regenüberschuhen von Ekoi, kann ich auf die Manschetten verzichten. Ja, ich ziehe die bereits so an, wie @vanillefresser es beschreibt, aber Hantier bleibt es weiterhin.

Edith drückt es klarer aus: Winterschuhe + Regenüberschuhe + Regenhose drüber.
 
Ja, hätte ich schreiben müssen, ich fahre eigentlich nie mit Regenhose auch wenn die Bib´s nur regenabweisend sind, oder mal gewesen sein sollen.
Ich weiß...
Ich werde nachher mal die Bib über die Überschuhe ziehen.
 
Edith drückt es klarer aus: Winterschuhe + Regenüberschuhe + Regenhose drüber

Genau so!! Morgen möchte ich nach dem Wetter der letzten 2 Wochen auch wieder teilnehmen und mache mal ein Foto von meiner Kombination. Dient , wenn es zwar nicht mehr regnet aber immer noch nass ist, auch gut dazu den ganzen Dreck von den „guten Sachen“ abzuhalten.
Grüße
 
Edith drückt es klarer aus: Winterschuhe + Regenüberschuhe + Regenhose drüber

Genau so!! Morgen möchte ich nach dem Wetter der letzten 2 Wochen auch wieder teilnehmen und mache mal ein Foto von meiner Kombination. Dient , wenn es zwar nicht mehr regnet aber immer noch nass ist, auch gut dazu den ganzen Dreck von den „guten Sachen“ abzuhalten.
Grüße

Nee reine Regenhose wird´s bei mir nicht, mag ih net.
 
Mit sowas kann ich mich auch noch nicht anfreunden.
Noch nicht! :D

Früher, in meinen Anfängen, hätte ich mir das auch nicht vorstellen können. Aber mittlerweile - wo bin ich nur hingekommen? - fahre ich mit Regenhose. Der zweite jugendliche Schwung in der Lebensmitte ist abgeklungen. Auf einmal stehe ich auf Komfort. Bin ich jetzt alt? Oder nur endlich etwas erwachsen geworden?
 
Zurück