• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Bin schon sehr gespannt, wie da die Wege sein werden. Bei der ganzen Feuchtigkeit könnte das ein Abenteuer werden.
Ich hoffe die weht der Wind übers trockene Wochenende weg. Freue mich schon auf die Minus-Temperaturen und von oben trocken, wenn es nächste Woche mdRzA losgeht.
Da ich die Blechbüchse zum TÜV bringen muss, geht es doch erst Mittwoch wieder los :eek:
 
Das ist irgendwie beneidenswert, was bei mitnichten negativ gemeint ist!
Diese Zeit zwischen 2 Berufungen sind die Schönsten!

Ok, und nun auch noch Familie in meinem Herzensland.
Wie kommt man eigentlich in deine Familie? 🤣
Er lässt sich sicherlich adoptieren:D

Guten morgen leute:)
 
Versuch macht klug! ;)
Richtig, hab einige durchfahren, auch wenn an manchen Stellen das normale Kurbeln nicht mehr ging, da zuviel Tiefgang. Aufgrund der Dunkelheit hab ich dann aber ein paar Stellen umfahren, da ich nicht sicher war, wie es außerhalb des Lichtkegels weiter ging.

Besonders spannend fand ich eine Absperrung. Davor bin ich durch einige Wasserflächen durch, wo nix an Hinweisen vorhanden war. Danach kam ein Sperrschild und der Bereich dahinter war trocken.
Ansonsten war es sehr einsam heute auf den Straßen, ...
Stimmt, war echt wenig los. Selbst die normalen Staustellen im normalen Autoverkehr waren recht leer. Das war ganz angenehm an den Stellen, wo ich die normale Straße nutzen musste.
Ich hoffe die weht der Wind übers trockene Wochenende weg. Freue mich schon auf die Minus-Temperaturen und von oben trocken, wenn es nächste Woche mdRzA losgeht.
Das hoffe ich auch, denn Sonntag soll es trocken sein. Besonders freu ich mich auf den Sonnenschein.
 
Guten Morgen,

allen noch die besten Wünsche für 2024.

Ich habe ja am Jahresanfang bei einem neuen Arbeitgeber angeheuert. Mit Jobticket und einem verlängerten Arbeitsweg. Am ersten Tag nahm ich die S-Bahn, Mittwoch war dann plötzlich Schienenersatzverkehr für den Rest der Woche angesagt, worauf ich gestern gar keine Lust hatte und die Gelegenheit für ein erstes mal mdRzA genutzt habe. Reichlich 20km einfach sind es jetzt, auf dem Rückweg habe ich mich einmal verfahren, dadurch wurden es 22. Was die landschaftliche Schönheit der Strecke angeht, habe ich mich klar verschlechtert, von Schwetzingen nach Ludwigshafen kommt man einfach nicht drum herum, durch das Mannheimer Industriehafengebiet und am Großkraftwerk entlang zu fahren. Die letzten Kilometer am Rhein entlang waren dann wieder schön. Highlight des Tages: Das Rad über einen umgestürzten Baum heben.

Heute ist Einarbeiten im Home Office angesagt, viele der neuen Kollegen sind ohnehin noch nicht wieder da. Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg haben noch Ferien, das merkt man.

Gruß CT
 
Zuletzt bearbeitet:
Ett hätt noch immer joot jejange! ;)


Du musst vermutlich @Low7ander s Rad ehelichen :D
Harem-ähnliche Umstände dulde ich nur in der Garage. Da würde aber so ein/em Schätzchen noch Platz finden/gemacht. ☺️

IMG_7692.jpeg
 
Vielleicht solltest Du Dir einen Amphibiencrosser zulegen ;)
Wär ne gute Idee!

Hab schon die Pegelstände studiert. Wenn ich rechtzeitig rauskomme, will ich es riskieren und die Nidda lang. da werden mich ganz sicher auch einige Umfahrungen erwarten, denn da steht das Wasser 60cm höher als letzte Woche.
 
Ich zu ChatGPT:

Schreib mir bitte ein Gedicht über die Fahrt mit dem Rad von der Arbeit nach Hause. An einem Freitag ins Wochenende.

ChatGPT antwortet(*):

Ein Freitagabend, die Stadt entschleunigt,
Auf dem Rad, der Arbeitswoche entrückt.
Die Sonne neigt sich, das Wochenende winkt,
Pedale tanzen, der Arbeitstag sinkt.

Durch Straßen vertraut, im goldenen Licht,
Die Vorfreude wächst, das Ziel in Sicht.
Die Woche verblasst, der Takt der Räder,
Freitagabend, die Stadt wird wieder federleicht und mächtiger.

Der Verkehr verebbt, die Straßen werden frei,
Auf dem Rad, im Freiheitsrausch, fühle ich mich neu.
Die Gedanken schweifen, der Wind erzählt Geschichten,
Freitagabend, das Herz beginnt zu dichten.

Die Stadt schweigt, doch ich, ich singe leise,
Auf dem Heimweg, auf der Freitagsgreise.
Der Radweg führt mich, in das Wochenendglück,
Die Stadt im Rücken, der Arbeits Schatten zurück.

Zuhause lockt das Wochenendvergnügen,
Die Radfahrt ein Pfeil, dem Glück entgegen.
Freitagabend, die Straßen in meinem Rücken,
Das Wochenende ruft, will mich mit Freiheit beglücken.
(*) zwei kleine Korrekturen habe ich mir erlaubt

Ich Wünsche Euch eine gute Fahrt ins Wochenende! :)
 
@Altmetal in Nied zwischen Mündung und Eisenbahnbrücke brauchte man echt ein Amphibienfahrzeug. Da hab ich es vorgezogen die Strasse zu nutzen und erst hinter der Bahnlinie wieder an die Nidda zu fahren.

Der Rest die Nidda und Nidder rauf war überhaupt kein Problem.

Zur Belohnung gab es dann noch nen schönen Sonnenuntergang. So macht mdRnH echt doppelt Spass.
IMG_0060.jpeg
 
So. Hab jetzt bestellt.
Die Kosten habe ich durch das bei 18x mdRzA eingesparte Spritgeld 2023 eingespielt :)
Heute kam DHL :)
Mal schauen, ob ich den Kram morgen umgebaut kriege. Die Magura muss dann auch neu eingestellt werden (und kriegt gleich neue Gummis).
mit meiner Handpumpe komme ich zwar auch heim, aber wirklich Druck bekomme ich da nicht in den Reifen. Meist waren es am Ende so 2,5bar.
Welche hast Du? Mit diesem Gerät vom Blumen-Erwin bin ich ganz zufrieden:
https://www.rosebikes.de/xtreme-airik-minipumpe-21222
Halt nicht trikottaschenkompatibel, aber am Pendelrad sollte ein Plätzchen dafür zu finden sein.
 
Welche hast Du? Mit diesem Gerät vom Blumen-Erwin bin ich ganz zufrieden:
https://www.rosebikes.de/xtreme-airik-minipumpe-21222
Halt nicht trikottaschenkompatibel, aber am Pendelrad sollte ein Plätzchen dafür zu finden sein.
Die muss ich mir mal anschauen. Ist leider fürs "gute" rennrad etwas zu groß.

Das mit den mini pumpen ist echt ein Problem. Bin am überlegen eine mit manometer zu kaufen, weil ich sonst gerne mit zu wenig Druck fahre und gleich wieder Platt bin. Hab auch oft nicht viel mehr wie 2 bar drin.

Seit meine Pocket Rocket Master Blaster nach fast 20 Jahren Dienst kaputt war habe ich einiges probiert, aber alle mini Pumpen waren Murks, mehrere sind schon recht schnell wieder kaputt gegangen. Egal ob topeak, sks oder Erwins Hausmarke. Nehme also gerne Tipps entgegen.
 
Die muss ich mir mal anschauen. Ist leider fürs "gute" rennrad etwas zu groß.

Das mit den mini pumpen ist echt ein Problem. Bin am überlegen eine mit manometer zu kaufen, weil ich sonst gerne mit zu wenig Druck fahre und gleich wieder Platt bin. Hab auch oft nicht viel mehr wie 2 bar drin.

Seit meine Pocket Rocket Master Blaster nach fast 20 Jahren Dienst kaputt war habe ich einiges probiert, aber alle mini Pumpen waren Murks, mehrere sind schon recht schnell wieder kaputt gegangen. Egal ob topeak, sks oder Erwins Hausmarke. Nehme also gerne Tipps entgegen.
https://www.bike24.de/p139636.html
Habe eine etwas teure von Lezyne, die hier tut‘s genauso gut.
NB: HP steht für high pressure, HV für high volume bei den Lezyne Pumpen.
 
Zur Belohnung gab es dann noch nen schönen Sonnenuntergang.
Mega krasses Bild 😍

Durfte heute doch schon das Jahr mdRzA einläuten und ich hatte einen Traum von Wetter: -3°C und leichter Schneefall. Einfach herrlich. :cool: Nur es gab ordentlich Hirnfrost. :D

Das Pacing lief auch schon sehr gut, dass ich nicht wieder All-Out gefahren bin.

Da es kalt bleibt, habe ich mir gerade erstmal eine zweite Castelli Polare 3 Hose gegönnt. 💸

Schönes und Rutschfreien Start in die Woche
 
Moin, heute Morgen unerwartet alles weiss, hatte eigentlich andere Pläne. Gestern war ich noch beim Freundlichen und habe zwei Räder geholt.
Beim Boone gab es neue LR
20240107_131209.jpg

Beim Crockett gabs ein kleineres KB sowie neue Sattelstütze und Sattel.
20240107_131219.jpg
Diese Woche bleibt es ja recht kühl, am w/e wird wieder W-Wind angesagt, mal sehen. Wünsche eine gute Woche.
 
Zurück