• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

War auch meine überlegung nur habe ich mit einem widereinstieg nach 3 monate gerechnet...
wenn ich jetzt von thor lese...edit auch von dir lese...
Nein, Thor hats gut beschrieben. Gibt übleres, ich hatte nach einem Oberschenkelhalsbruch mal max. 30% Belastung über 7 Monate. Kannste dir vorstellen, was von den Beinen übrig blieb. Erste Ausfahrt 40km mit zwei ausgedehnten Pausen. Also machs so früh wie möglich.
 
Anfang januar schwebt mir momentan vor...
Das ist sicher keine schlechte Idee, denn da ist ja meist eh das Wetter so, dass das Rad öfter stehen bleibt.
Bin ich kein großer Freund von. Lieber im Unterhemd in einer warmen Jacke.
Wenn ich so ne Runde fahre, dann zieh ich mich auch so an, dass es möglichst minimalistisch ist, aber so das man nicht friert, da kann auch mal was warmes oben drauf sein und drunter dünner.

Auf dem Weg ins Büro muss es bei mir aber so sein, dass ich nicht zwei paar Jacken dabei hab und da stopfe ich lieber Nachmittags was in den Rucksack, als die Klamotten zu wechseln . Deswegen hoffe ich, dass kurze Hose morgens noch so lange geht, bis man auch Nachmittags nicht mit langer Hose erschwitzt.
wie letzten winter vier bis fünf schichten brauche ist das einfach zu viel.
Das ist in der Tat etwas arg, da würde ich die Schichten auch nochmal optimieren. Schau mal ob Du vielleicht was Winddichteres nimmst, dass sollte schon viel bringen.
 
Das ist sicher keine schlechte Idee, denn da ist ja meist eh das Wetter so, dass das Rad öfter stehen bleibt.

Wenn ich so ne Runde fahre, dann zieh ich mich auch so an, dass es möglichst minimalistisch ist, aber so das man nicht friert, da kann auch mal was warmes oben drauf sein und drunter dünner.

Auf dem Weg ins Büro muss es bei mir aber so sein, dass ich nicht zwei paar Jacken dabei hab und da stopfe ich lieber Nachmittags was in den Rucksack, als die Klamotten zu wechseln . Deswegen hoffe ich, dass kurze Hose morgens noch so lange geht, bis man auch Nachmittags nicht mit langer Hose erschwitzt.

Das ist in der Tat etwas arg, da würde ich die Schichten auch nochmal optimieren. Schau mal ob Du vielleicht was Winddichteres nimmst, dass sollte schon viel bringen.
Nein, keine gute Idee angesichts der Reha-Dauer.
 
@Thor80 & @rumplex1 tausend dank für euren erfahrungsaustausch!
Ich werde bei zeiten mal einen thread dazu aufmachen.
Natürlich nichts medizinisches, es soll dann eher um erfahrungen und tipps gehen.
Wäre schön wenn ihr da auch noch mal eure erfahrungen einwerfen würdet.
Mich zieht es gerade ehrlich gesagt etwas runter, wenn ich daran denke, (temporär) keinen ausgleich mehr zu haben...
 
In sachen klamotten verfolge ich urban auch das zwiebelprinzip.
Auf tour, schöre ich auch meine thermoshirts.
Dieses shirt gepaart mit einer decathlon winterjacke gehen bis ca 0 grad ohne zu schwitzen.
Man fährt kalt los aber nach 10 min ists bei mir perfekt. Nur anhalten und auskühlen sollte man nicht.
 
diese Zeit vergeht auch und du wirst sehen es ist die richtige Entscheidung ;)
Lass es so schnell wie möglich machen

Klar vergeht sie...aber sch... wie bekomme ich den ausgleich hin.
Ich fahre touren um auch mal rauszukommen, in die weite zu blicken und einfach stress abzubauen.
Naja wird schon...
Ich realisiere gerade, dass mein fitnessstudio keinen aufzug hat und ich 4 treppen hoch müsste.
Das alleine sollte ja dann mit krücken schon eigentlich reichen. 😆 :(
 
@Thor80 & @rumplex1 tausend dank für euren erfahrungsaustausch!
Ich werde bei zeiten mal einen thread dazu aufmachen.
Natürlich nichts medizinisches, es soll dann eher um erfahrungen und tipps gehen.
Wäre schön wenn ihr da auch noch mal eure erfahrungen einwerfen würdet.
Mich zieht es gerade ehrlich gesagt etwas runter, wenn ich daran denke, (temporär) keinen ausgleich mehr zu haben...
Ja, war bei mir auch sehr belastend, dieses "Antidepressivum" nicht zu haben. Aber das kann man auffangen, nicht hängen lassen. Ich bin damals fast von der ersten Sekunde an viel geschwommen (fast täglich) mit Pullboy. Tat gut. Mach auf jeden Fall ne stationäre Reha, falls möglich. Tut der Seele gut, alleine wegen der meist schönen Umgebung, man hat ein sehr intensives, aber angepasstes Programm plus "Mitstreitern. Die Meckerdeppen dann ignorieren.,😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@CarloFabi: Mach am besten gleich einen eigenen Thread zum Thema auf. Je mehr Tipps (ok, filtern muss man dann😉) du vorher bekommst, um so besser. Und informier dich bei der Krankenkasse, welche unterstützende Mittel du bekommen kannst. Ich hatte bspw. damals ein Stimulationsgerät für den Muskelaufbau. War gut. Hätte ich ohne Nachfrage nicht erfahren.
 
So ein Feierabend um 9.00uhr morgens hat schon seine Vorteile. Sonne scheint und mittlerweile bereits 11grad.
Heimweg über Frankreich verlängert mit Frühstück am Rhein :)
20220920_104033.jpg
 
@nachtradler sehr geil! Wer bei solchen Strecken mit der Blechbüchse fährt ist selbst schuld. Besser kann eine Feierabendtour nicht sein.
...Feiermorgentour in dem Sinne ;) Herrlich, @nachtradler !
Wenn ich am Sonntag noch die Gelegenheit genutzt habe eine kleine Runde bei spätsommerlichem Wetter in kurz/lang zu drehen, ist seit gestern im mdRzA-Trott auf lang/lang - sogar mit FU - umgestellt. Solange es aber trocken ist, fährt es sich herrlich bei dieser herbstlichen Luft.
Dem Gesundheitszustand wegen habe ich beschlossen im Winter nur noch bei "zivilisierten" Temperaturen und Bedingungen zu fahren. Daher kein 15 Minuten-Takt-Dings mehr.
Aber ein bezahlbares, winddichtes FU suche ich dennnoch :rolleyes:
 
So ein Feierabend um 9.00uhr morgens hat schon seine Vorteile. Sonne scheint und mittlerweile bereits 11grad.
Heimweg über Frankreich verlängert mit Frühstück am Rhein :)
Anhang anzeigen 1144656
Heidanei! Was ein Risiko!
Dass der Bock umkippt ist das eine, aber wenn die Schneckenudla dann im Dreck oder noch schlimmer im Rhein landet… 😜
 
Ja, geh in einen Laden. Ich hatte bei den Dingern immer Probleme mit den Krägen. Waren meist entweder zu kurz oder zu wenig eng anliegend. Oder beides. Kann man zwar mit nem Buff o.ä. lösen, aber bei Winterjacken hab ich gerne eine "Komplettlösung".
 
Zurück