• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen, heute Morgen Planänderung, nur bis zum Bahnhof "geflogen", da Regen drohte. Ich teste mal die "enduco-app" während 10 Tagen. Wenn es funzt dann abonniere ich das. Am Nachmittag gibt es dann die geplante Morgenrunde, einfach anders rum. Allen einen guten Tag.
 
Moin Zusammen,
hier war es heute morgen mit 19°C echt warm, da konnten die Armlinge daheim bleiben.

Dafür tröpfelte es beim Start leicht, was aber nicht der Rede wert war, denn die Wege wurden nicht mal richtig nass.

Jetzt wo die Felder fast alle abgeerntet sind, muss ich mehr auf Wildwechsel achten, denn Fuchs, Hase und Reh sind wieder vermehrt unterwegs und kreuzen meine Wege.
 
Morgen in die Runde. Heute ein gemütliches und ereignisloses MdRzA mit meiner Liebsten.

Gestern Abend war ich wieder mal auf dem Weißen Stein. Gefühlt geht es jedes Mal ein bisschen besser da hoch, bei konstanten Zeiten in der Steigung. Man merkte, dass es Herbst wird - einerseits daran, dass ich es gerade noch ohne Licht nachhause geschafft habe, zum anderen daran, dass der erste Teil der Abfahrt ziemlich kalt war, obwohl ich kurz nach 18 Uhr bei knapp 30 Grad daheim losgefahren war. Da nächste Mal wohl mit Weste.

Kurioses Erlebnis: Im Beginn der Steigung wurde ich von einer geschätzt vierjährigen jungen Dame auf einem winzigen Fahrrad überholt. Geschoben von der Frau Mama, die das E-Bike fuhr. Das erste Stück des Hangs ist die Kleine schon selbst gefahren, das sah ziemlich gut aus für das Alter. Als es dann steiler wurde, gabs Hilfe. Die wohnen wohl in einem der letzten Häuser vor dem Wald ...

Gruß CT
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Zusammen,
hier war es heute morgen mit 19°C echt warm, da konnten die Armlinge daheim bleiben.

Dafür tröpfelte es beim Start leicht, was aber nicht der Rede wert war, denn die Wege wurden nicht mal richtig nass.

Jetzt wo die Felder fast alle abgeerntet sind, muss ich mehr auf Wildwechsel achten, denn Fuchs, Hase und Reh sind wieder vermehrt unterwegs und kreuzen meine Wege.
Ich finde das mit den abgeernteten Felder viel besser. Da sieht man die Tiere früher und kann besser reagieren. Und man wird auch von den Tieren früher gesehen und schreckt diese nicht so leicht auf.
 
Je nachdem was angebaut wurde. Der Mais steht meist noch.
Genau das find ich aktuell das Problem, denn die stehen dann alle in den wenigen noch verbliebenen Feldern und wechseln schneller mal.
Wenn dann alles abgeerntet ist, dann ist das kein Problem mehr.

Ich komm aktuell an einen allein stehenden Feldern vorbei und aus einem liefen heute früh Rehe raus, zum Glück aber nicht über den Weg sondern seitlich.
 
Je nachdem was angebaut wurde. Der Mais steht meist noch.
Ich war am Wochenende mit dem Auto in Wilhelmshaven: Ganz im Norden steht der Mais gesund und grün, keine 20 km weiter südlich nur noch braun und tot ...
Gestern war mdRzA, heute Work@Home mit Arztbesuch: Das Knie wurde geröntgt. Die Kniescheibe hat an einer Stelle eine etwas ungünstige, die zu Reizungen führen kann. Um Auszuschließen, dass es andere Ursachen gib, muss noch ein MRT gemacht werden. Das gibt es aber erst in drei Monaten, aber bis dahin darf ich "normal" mit dem Rad fahren - also bis auf weiteres keine Brevets, sondern nur noch Kurzstrecke :-(
 
Ich war am Wochenende mit dem Auto in Wilhelmshaven: Ganz im Norden steht der Mais gesund und grün, keine 20 km weiter südlich nur noch braun und tot ...
Gestern war mdRzA, heute Work@Home mit Arztbesuch: Das Knie wurde geröntgt. Die Kniescheibe hat an einer Stelle eine etwas ungünstige, die zu Reizungen führen kann. Um Auszuschließen, dass es andere Ursachen gib, muss noch ein MRT gemacht werden. Das gibt es aber erst in drei Monaten, aber bis dahin darf ich "normal" mit dem Rad fahren - also bis auf weiteres keine Brevets, sondern nur noch Kurzstrecke :-(
Besser als nichts, hoffen wir das beste.
 
kurz off topic
Grüße aus den südvogesen
20220906_172630.jpg
endlich Urlaub :)
 
kurz off topic
Grüße aus den südvogesen
Anhang anzeigen 1137897endlich Urlaub :)
Die 2rädrigen Schätzchen unbedingt „anleinen“ oder in den Wagen damit. Meinem Campingnachbarn in Schweden hamse 2 Carbonis von unter dem Campervordach geklaut.
Ansonsten, erholsamen Urlaub und schöne Touren.
Den anderen Urlaubern ebenso.

Den lädierten gute Besserung. Mir macht die (kalten) Tage wieder die Arthrose am linken Knie zu schaffen. Ohne Druck aufs Pedal weitermachen.
 
Zurück