• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen!

Nach der Wahl ist vor dem MdRzA :D. Ein schönes Spätsommer Wochenende geht zu Ende, aber die Bedingungen heute morgen waren entsprechend. 13° standen auf dem bolt. Da war die kurze Hose aber schnell wieder am Mann.

Ansonsten keine Auffälligkeiten außer das bei dem Wetter wieder mehr Leute unterwegs sind und nicht alle begreifen wie man einen Scheinwerfer richtig einstellen kann.

Wünsche euch eine entspannte Woche
 
Moin moin auf die Weide,
was für eine Waschküche da draußen. So mild war es an einigen Tagen im Sommer nicht. Und ich bi natürlich in Gabba und Langarm FU los:eek:. dazu noch den Rucksack und schon war alles schön von innen durchgeweicht nach 90min. Aber es blieb über die ganze Zeit wenigstens trocken von oben. Das fing erst an, als ich das Ra am Radständer festgemacht hatte.
Kommt alle gut in die Woche:daumen::daumen:
 
Hier auch mit überraschenden 17°C heute Morgen. Das lockte auch erstaunlich viele Radler raus. So voll war es schon lange nicht mehr.
Schönen Wochenstart euch.

@greenhornlenker ich habe das Knog Frontlicht jetzt seit ein paar Tagen in Betrieb und die Laufzeit im Normalmodus ist wirklich nicht berauschend. Aber ist ja nur für den Übergang, im Oktober wird umgebaut und dann wieder mit ND gefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
hier hat es heute Morgen geregnet, aber der Regenradar hat gemeldet, dass ich ab 07:15 Uhr von oben trocken zur Arbeit radeln kann. Das hatte super gepasst.

Am Samstag konnte ich die Lupine Piko testen. Ich war mit Frau Blitz mit dem Tandem bei Freunden zu Besuch und ca. 22:00 ging es dann ca. 25 km zurück. Sobald wir aus der Stadt raus waren konnte ich mal das Fernlicht anschalten. Das war eine richtige Erleuchtung💡 Man konnte wirklich alles erkennen, kein Vergleich zur Billig-Stirnbandlampe mit der ich letztes Jahr (als Zusatzlicht) gefahren bin.

Dabei muss ich sagen, dass die maximale Leuchtstufe echt hell ist. Eine Zwischenstufe hat mir locker ausgereicht. Natürlich sollte man aufpassen, dass man niemanden blendet. Also immer brav auf das seichte Diffus-Licht schalten, wenn jemand entgegenkommt.
Auf einem Radweg, der parallel zur Straße läuft, kam uns ein Auto mit Fernlicht entgegen. Das ist normalerweise immer super nervend. Der Autofahrer sieht im Zweifelsfall den Radfahrer nicht, da dessen Licht hinter der Leitplanke versteckt ist. Also sieht er auch keinen Grund das Fernlicht auszuschalten. Mit der Piko konnte ich eine kurze Lichthupe geben und der Autofahrer hat das Fernlicht tatsächlich ausgeschaltet. Herrlich :)
 
das haut mit den Knog Dingern echt nicht hin. Am Samstag auch schön mit dem Renner unterwegs gewesen und hatte gedacht, fährst mal mit Rücklicht wegen der Sicherheit und so. Und als ich ( ware ne 170km one way Strecke) abends mit dem Zug von meiner Tochter zurück fuhr hatte ich natürlich von meinem Heimbahnhof zum Haus ( ca. 4km) nach hinten "Dunkelkammer". Für richtige Fahrten m Dunkeln sind die Dinger Spielkram.
 
Guten Morgen, herrlicher Fahrt heute zur Arbeit bei kühlen 6 Grad. Langsam aber sicher habe ich ein neues Feindbild auf den Strassen, Mercedes-Benz AMG, es kam in letzter Zeit häufiger vor, dass mich Lenker dieses Autotyps eng überholen, vermutlich aus Machogehabe. Ich muss wohl wieder anfangen zu üben, die Minipumpe zu werfen, und zwar so dass ich treffe.
Heute Morgen hat mich so ein Lenker mit ich schätze 30cm Seitenabstand überholt, es war eine Landstrasse und kein Gegenverkehr weit und breit. Ich wünsche einen guten Wochenstart.
 
Hallo zusammen,

letzte Woche gab es bei den Albrechtsbrüdern im Süden ein Fahrradlampenset für 10 Euro. Frontlicht, Rücklicht, Halterungen, USB-C-Kabel. Da habe ich mir eine Packung von den Ladenhütern gekauft.

Ich dachte mir, dass ich für den Preis mal das LED-Rücklicht als Zweitrücklicht testen kann. Spritzwassergeschützt nach IP44. Wenn es absäuft, dann säuft es halt ab. Wird mit 2xAAA-Batterien betrieben. Die Frontlampe hat einen integrierten Akku und wird über USB aufgeladen; sie hat natürlich kein besonders tolles Leuchtfeld. Dafür habe ich aber mit Freuden festgestellt, dass die Halterung kompatibel zur Ixon IQ ist. Vielleicht wird ja für die eine oder den anderen das Set dadurch interessanter ;)

Ansonsten bin ich ein wenig verschnupft, weil ich übelst verschnupft bin und in der Lazarettbox hocke. Schnupfen, Husten, Halsschmerzen, Kopfschmerzen. Das gibt beim Arzt eine Krankschreibung über eine Woche und - wen überrascht's? - nen PCR-Test. Und das gerade jetzt, wo ich mein kleines Schwarzes nach langen, langen 18 MTB-Monaten wieder flottgemacht habe und auf einmal endlich wieder so richtig Bock auf das Rennrad habe. Hmpf.

Bleibt gesund und kommt mir gut durch die Woche!
 

Anhänge

  • IMG_20210925_092536636~2.jpg
    IMG_20210925_092536636~2.jpg
    335,3 KB · Aufrufe: 50
das haut mit den Knog Dingern echt nicht hin. Am Samstag auch schön mit dem Renner unterwegs gewesen und hatte gedacht, fährst mal mit Rücklicht wegen der Sicherheit und so. Und als ich ( ware ne 170km one way Strecke) abends mit dem Zug von meiner Tochter zurück fuhr hatte ich natürlich von meinem Heimbahnhof zum Haus ( ca. 4km) nach hinten "Dunkelkammer". Für richtige Fahrten m Dunkeln sind die Dinger Spielkram.
Heiko,

schau mal bei Amazon, ich habe 13 Radler und Radlerinnen damit ausgerüstet und alle sind auch nach fast 3 Jahren Nutzung immer noch total zufrieden damit.
Und mich hat noch nie jemand auf die StVZO hingewiesen.👍
👍
IMG_20210927_205405.jpg


IMG_20210927_205329.jpg
 
Guten Morgen.

Heute wieder unauffälliges angenehmes MdRzA. Wann fängt die 5. Jahreszeit an? Muss mich langsam moralisch darauf vorbereiten.
 
Moin moin,
es wird etwa herbstlicher aber dank der Leuchtweste konnte ich schön in kurz / kurz radeln. Ich mag den Herbst. Heute soll auch ein sehr sonniger Tag hier werden, da könnte nachher mal ne klein Verlängerung drin sein.
@vanillefresser , klingt sehr gut aber bei mir wurde diese Lampe mit den Beschreibungen nicht angezeigt. Hast Du einen Link?
 
https://reflective.berlin/
Kann ich da sehr empfehlen. Habe schon drei Laufradsätze, meine Schuhe und den Helm meines Sohnes damit beklebt. Das Zeug sitzt Bombenfest auch bei miesem Wetter :daumen:
Danke nochmal für den Tipp, die kannte ich noch nicht. Habe jetzt Sticker für Laufräder, Rahmen und Dinos für die Enkels bestellt. :D
Welche Sticker hast du eigentlich auf deine Schuhe geklebt?
 
das haut mit den Knog Dingern echt nicht hin. Am Samstag auch schön mit dem Renner unterwegs gewesen und hatte gedacht, fährst mal mit Rücklicht wegen der Sicherheit und so. Und als ich ( ware ne 170km one way Strecke) abends mit dem Zug von meiner Tochter zurück fuhr hatte ich natürlich von meinem Heimbahnhof zum Haus ( ca. 4km) nach hinten "Dunkelkammer". Für richtige Fahrten m Dunkeln sind die Dinger Spielkram.
Heute früh habe ich den Dauertest der Knog Frontleucht abgeschlossen, äh bzw. hat die Lampe den Test abgeschlossen, weil sie aus ging ....
Also mit einer Ladung habe ich zwei Hinfahrten á ~45 min und heute nochmal 30 min Licht gehabt. Summa summarum also 2:00h. Mit vielleicht noch 10-15 min Standzeiten an Ampeln dazu, sind es 2:15h. Das ist immer noch knapp 1/3 weniger als angegeben. :(

Ansonsten war ich heute früh zu warm angezogen, bin irgendwie schon im Herbstmodus. Heute Nachmittag soll es aber nochmal freundlich werden, das kurze Shirt hab ich mit dabei.
 
@vanillefresser , klingt sehr gut aber bei mir wurde diese Lampe mit den Beschreibungen nicht angezeigt. Hast Du einen Link?
Leider gibt´s den Lieferanten aus 2018 wohl nicht mehr, ich habe die Leuchten (etwa teurer als damals:() aber nach kurzer Suche im www gefunden:

Hier zum Frontlicht (habe die Version in schwarz und rot):

https://www.joom.com/de/products/611f745331586e018c7116cd
Hier zum Rücklicht (habe die rote Version):

https://www.joom.com/de/products/5de9bc7428fc71010173f50b
Ich habe morgens bei Ankunft auf der Dienststelle die Leuchten einfach vom Rad abgenommen (Gummibefestigung) und mittels USB am PC geladen, nach Dienstende dann geladen wieder am Rad befestigt, so war ich am nächsten Morgen immer sicher das die Leuchten ausreichend Saft hatten.;)

Das Prozedere war innerhalb weniger Tage einfach Routine:
Fahrt zur Dienstelle, Rad (Arbeits-/ Schlechtwettermöhre) in den Ständer und Leuchten sekundenschnell zum Laden runter! Zum Dienstende Leuchten sekundenschnell wieder an das Rad und Heimfahrt.:daumen:



IMG_20181119_092307_804.jpg
IMG_20181116_091805.jpg





Rücklicht 1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
cool!! Ist nur immer wieder krass, wie weit die Preise nach unten gehen. Der Produzent muss doch auch noch dran verdienen können aber ich komme mit meinem Gewissen damit klar, schließlich habe ich ja noch nicht einmal ein Auto :D:D
Werde mich bei diesem Portal mal durchlesen, auch was Versandkosten etc. anbetrifft.
 
Falls du auf dem Portal nicht klar kommst hätte ich für dich noch 1 Set Front-/ Rücklicht in meinem Vorratsschrank (ich habe 1 Jahr nach der ersten Bestellung noch mal mehrere Leuchten nachgeordert und gebunkert, man(n) weis ja nie was da noch so kommt;) ).
 
Ich melde kurz wieder aus dem Urlaub zurück, Startort war der östlichste Punkt des Alpenhauptkamms:
533803-uzfz3eijb6az-2019_09_18_kahlenbergwien-medium.jpg


Der erste Tag war noch im Sonnenschein, dann verhüllten die Wolken die Berge:

533808-bm9nvd0ahina-2021_09_19_raximnebel-medium.jpg


Die Sonne war selten zu Gast
533812-hrfxalianvja-2021_09_21_gruensee_01-medium.jpg


Erst als der Dachstein näher kam, wurde das Wetter besser
533834-j6a824yb4ckc-2021_09_23_viehofalmdachstein-medium.jpg


Und man konnte das Feierabendbier in der Sonne

533829-z8qrrouyqv7w-2021_09_23_feierabendbier-medium.jpg


beim Alpenglühen genießen

533827-d2f1qlxvrgnz-2021_09_23_alpengluehen-large.jpg


Der Morgen zauberte stimmungsvolle Bilder

533846-jdhucbx8toum-2021_09_25_gosaumorgen-medium.jpg


Und zum Schluss gab es noch etwas Wasser

533849-uri5s6sji8ff-2021_09_25_halstaettersee-medium.jpg


Bis das Ziel in Salzburg erreicht war

533863-cg66scunsr4f-2021_09_27_mirabell-medium.jpg
 
Nicht viel los hier heute morgen. Ich hatte eine gute Fahrt, mit stellenweise Rückenwind 😁 habe mir gestern (angestachelt durch die Lampendiskussionen hier) eine neue Lampe, die Lezyne 500 geleistet, da ich jetzt morgens wieder im Dunkeln fahre und ein Waldstück mit 0 Sicht dabei habe. Natürlich hätte ich gerne die Lupine gehabt, aber das war mir doch ein Batzen zuviel Geld 🤷‍♂️ die Lezyne hat auch Fernlicht und ist wirklich ausreichend hell, kein Vergleich zu den Sigma Auras die ich davor hatte. Also wer eine Alternative zur Lupine sucht, für 130 wirklich eine super Lampe.
 
Zurück