• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ich habe den seit Kurzem in 28-622. Auf einer 15C-Felge 25mm breit.
Montage war zwar werkzeuglos möglich, aber es bedurfte mehrerer Anläufe, bis er einigermaßen gleichmäßig auf der Felge saß. Mag abhängig von der jeweiligen Felge sein.
Der Reifen ist - wie alle Trekkingreifen dieser Dimension - ziemlich steif und daher unkomfortabel. Jetzt weiß ich auch endlich, was ein Holzreifen ist. Der 10€-Michelin Dynamic Sport aus der Erstausrüstung ist deutlich komfortabler.
Ansonsten: der Reifen ist billig, derb (sollte auch grob Geschottertes überstehen), langsam (verglichen mit dem Michelin). Zur Haltbarkeit und Pannensicherheit kann ich noch nichts sagen, dafür habe ich ihn noch nicht lange genug.


Hallo,

Ich habe 37mm breite Reifen drauf.
Also 37x622, schmaler möchte ich nicht gehen.

Guass Christian
 
Hallo,

Ich habe 37mm breite Reifen drauf.
Also 37x622, schmaler möchte ich nicht gehen.

Guass Christian
Ok. In der Dimension würde ich den Marathon Greenguard oder den Conti Contact vorziehen. Im häuslichen Fuhrpark sind beide vertreten. Der Marathon in 37, der Conti in 42 (reale Breite auf 18C: 40mm). Den Conti finde ich sehr komfortabel, den Schwalbe hat die beste aller Ehefrauen am HR. Der ride tour als Billigreifen fällt gegen beide deutlich ab, was das Fahrgefühl betrifft, wobei die Unterschiede in der Größe keinen richtigen Vergleich erlauben.
 
Und wie beim Radfahren ist es auch bei den Pferden: Gesehen werden ist alles.
Daher fallen wir lieber auf, bevor uns einer über den Haufen fährt.
früher war mehr Lametta :D

Nein, im Ernst.
Finde das echt vorbildlich :daumen:

so mancher Hundebesitzer könnte sich das als Beispiel nehmen.
Und dann noch diese dünnen Auszugsleinen welche man nicht sieht.
Wir haben ja selber auch einen Hund, aber wenn es darum geht auch an andere Verkehrsteilnehmer zu denken, habe ich oft das Gefühl wir sind die Einzigen welche sich Gedanken machen.

Freut ihr euch auch do auf Montag?
Punktesammeln geht weiter ;)
 
Von kurz/kurz über kurz/lang zu lang/lang. Teamkollege @tripleschulz scheint mir jetzt auch im Winterpokal angekommen zu sein. Sehr gut! Meine Sorgen waren also unberechtigt, dass es demnächst Schlagzeilen wegen des stotternden Winterpokalstarts geben könnte. Von wegen Trippel-Schulz. Jetzt kommen hoffentlich wieder die bewährten Dreierpacks :daumen:
 
Heute hatten wir hier den ersten deutlichen Frost. Es könnte glatt werden. Zudem habe ich immer wieder Probleme mit Schlamm EDIT und mehr noch mit feinem Schotter/Split (Reifen dreht durch, Hinterrad driftet seitlich weg).

Ich überlege, mir für den Übergang/Winter Reifen mit besserer Haftung zu montieren. Derzeit fahre ich die Marathon Supreme. Was haltet ihr von den Conti Winter Contact II Premium?
 
Zuletzt bearbeitet:
oder im Vergleich die Marathon GT 365?
Würde ich dem Conti gegenüber bevorzugen. Warum? Der Conti hat ein Lamellenprofil wie PKW-WR. Dort habe ich die Erfahrung gemacht, dass Splitt und Steinchen im Profil festklemmen. Beim Schwalbe scheint das weniger ausgeprägt zu sein.
Beurteilung erfolgte nur anhand der Produktbilder.
 
Bei uns heute auch der erste richtige Frost. Also kurz nach Sonnenaufgang los.

DSC_0007.JPGDSC_0012.JPG

Später in der Heide...

DSC_0011.JPG
DSC_0014.JPG

...hatte die Sonne schon genug Kraft.
Auf dem Rückweg stellten sich dann wieder diese Wegelagerer auf meine Strecke.
DSC_0018.JPG
Der Bulle schaute mich etwas sauer an, da ich meinen Corny nicht mit ihm teilen wollte ;-)
DSC_0017.JPG

Meine neuen Reifen ( Panaracer Gravelking EXT plus in 38) warten noch auf ihren Einsatz.
Irgendwie haben die alten Clement noch ordentlich Grip, trotzdem man in der Mitte der Lauffläche nur noch erahnen kann, das da mal ein Profil war. Mal sehen wie lange die noch durch halten.
Zum späten Nachmittag hab ich noch zwei Punkte zusammen mit meiner Tochter gemacht. Sie wollte unbedingt mit meinem MTB in den Wald. Hat Spaß gemacht!
Also heute 16 + 2 :daumen:

@all, passt auf euch auf!
 
So gestern ist das neue Pferd im Stall angekommen:

3AEA4B4A-B9AF-43F7-9F8B-6466CB1355D0.jpeg

Heute direkt für MRZA genutzt. Ein paar Sachen werden sicherlich noch geändert (Vorbau drehen, Spacer entfernen, Lenkerband tauschen, etc.)

Bei den Reifen bin ich noch unsicher, sind jetzt Schwalbe Durano e-Bike Rennradreifen verbaut. Die sind aber sackschwer soweit ich weiß, dafür bestimmt sehr pannenresistent. Ich denke es kommen cross Reifen für die kalte Jahreszeit drauf.

Bei heute -3 Grad waren die WP Punkte auch echt verdient. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sternenklares MdRzA bei +1 Grad, trocken und herrlich: Kaiserwetter!

@FAVORITplus
Da bringen Deine Pferdchen ja gleich die eigenen Lampen zum Martinssingen mit, Klasse. :D

@FreeriderMuc
Ich würde die Duranos aufgrund des Pannenschutzes drauflassen, viel Spaß und unfallfreies Fahren mit dem Rad.

Schönen Montag an alle Mitmacher.
 
@FreeriderMuc Denke auch, die Duranos sind nicht doe schlechtesten. Habe selbst keine großen Erfahrungen, aber es gibt nette Vids bei Youtube wie die Leute mehrmals über Scherbenhaufen fahren und anschließend sogar darauf rumhüpfen :daumen:

@b_a wieso brauchst du für 26km eigentlich 3 Stunden? :eek: Bist du nen Pass gefahren?
 
Hi @b_a : falls Du Dich noch nicht für eine "Radtasche" entschieden hast.
Hab mich mal vorläufig für die relativ kleinen sportroller von orthlieb entschieden, ganz ohne Rucksack werd ich ja ohnehin nicht fahren, da ich mit meinem Kram ja auch noch auf den Zug und ins Büro muss...
@FAVORITplus und @Vito Leone mir kommen ab und zu auf dem Nachhauseweg Reiter im Dunkeln entgegen, das sieht jedes Mal super abgespaced aus und ich brauch immer ein paar Sekunden, bis ich das Gesehene auch richtig interpretiert hab: bei den einen tragen die 4Beiner leuchtgamaschen und brustgurt, die Reiter eine Stirnlampe: wenn dann der Groschen endlich gefallen ist, was da gerade die Fahrbahn gequert hat, oder mir entgegen kommt, denk ich jedes Mal: wie gross die Viecher doch sind (und wie hoch oben man eigentlich sitzt..)
Eine andere Kandidatin hat ihrem Untersatz eine Schabracke umgehängt, die in etwa wie ein Weihnachtsbaum bestückt ist, inklusive Lauflichter... das sieht dann irgendwie nur noch schräg aus :D

MdRzA sonst eher unauffällig, trocken und dunkel...
 
Moin,

Trockene Luft, kalte -3° und eine leichte Dämmerung am Horizont, also perfekte Winterpokalbedingungen :)

Am Sonnabend bin ich mit dem Rad ins nächste DB Reisezentrum gefahren ( nach Stade, 27km entfernt...), hatte gehofft, bei dieser Aktion da was zu bekommen (1000 Bahnbonuspunkte sind immerhin eine Freifahrt 2. Klasse) aber leider hieß es da "für diesen Kunden sind keine Kampagnen verfügbar". Also habe ich "nur" 9 Winterpokalpunkte bekommen, ist doch auch schön :D

Gestern dann noch ne kleine Grünkohlwanderung gemacht und nach dem Essen noch aufs MTB geschwungen, macht für das WE dann +17 Punkte :)

Schönen Wochenstart an Alle :)
 
moin zusammen,

Freitag ist mdrza wegen mit dem Bus zur Wurzelbehandlung die zweite leider ausgefallen. deswegen nur ein 4/4.

am wochenende mal mein "kinder-MTB" wieder in stand gesetzt um auch bei Regen und Matsch die asphaltstrecke umgehen zu können.
alles ein wenig langsamer aber läuft :)
Auf dem Weg noch ein wenig die Sattelposition optimiert aber passt jetzt soweit.
Einziges Manko: Die Rohre am Gepäckträger sind dünner als an meinem anderen "Stadt"-Rad. Es gibt ja einsätze für die Ortliebtaschen aber ich habe eigentlich keine Lust jedes Mal die Tauschen zu müssen falls ich mich dazu entscheide ein anderes Rad zu nehmen.
Gibt es da adapter die man direkt an den Gepäckträger schrauben kann?

ansonsten war es knackig kalt bei -2°C aber Laune hat es gemacht. Noch ne kleine Extrarunde gedreht um meine 2 Punkte voll zubekommen. Werde ich jetzt aber wohl regelmäßiger tun :)
kommt alle gut an!
 
Die Rohre am Gepäckträger sind dünner als an meinem anderen "Stadt"-Rad. Es gibt ja einsätze für die Ortliebtaschen aber ich habe eigentlich keine Lust jedes Mal die Tauschen zu müssen falls ich mich dazu entscheide ein anderes Rad zu nehmen.
Gibt es da adapter die man direkt an den Gepäckträger schrauben kann?
Ich habe Stücke aus PVC-Schlauch (gibts als Meterware im Baumarkt) aufgeklebt.
 
Zurück