Low7ander
Nimmersatt immerplatt
- Registriert
- 1 Oktober 2013
- Beiträge
- 6.749
- Reaktionspunkte
- 19.592
Damit hab´ ich nichts zu tun, ehrlichMoin,
...scharfe Ostwind ... ....

Später dann ein Nightride mdRnH.
Stressfreies mdR...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Damit hab´ ich nichts zu tun, ehrlichMoin,
...scharfe Ostwind ... ....
...
Aber mit meiner Beleuchtung mag ich nicht Rad fahren. Entweder ich sehe nichts oder ich blende wie Sau.
Daher die Frage: Gibt es auch hier Fahrer einer SL-A?
Vielen Dank, den Thread habe ich schon mehrmals besucht@RacePace
schau mal hier: https://www.rennrad-news.de/forum/threads/welches-licht.135029/page-12#post-4400990
Ansonsten steht der gute @Claw bestimmt auch hier Rede und Antwort
Verstehe die Frage nicht. So viele Modi gibt es ja nicht und man kann den Anfangswert bei Lupine wählen: Starten mit hell / starten mit dunkelMir ging es grundsätzlich erst mal darum, ob sich die Lampe ihre letzte Einstellung merken kann oder ob ich jedes mal neu den Modus wählen muss.
Ich fände es halt schön, wenn ich für den dritten alternativen Modus nicht jedes mal neu "rumschalten" muss. Aber im Prinzip ist es eigentlich nicht so schlimm.Verstehe die Frage nicht. So viele Modi gibt es ja nicht und man kann den Anfangswert bei Lupine wählen: Starten mit hell / starten mit dunkel
Den Rückweg fahre ich etwas anders - da sind es knappe 9 KM.Leute, der Typ ist ein Phänomen. 8KM Arbeitsweg
Daher die Frage: Gibt es auch hier Fahrer einer SL-A?
Oh, du nimmst immer brav die rechte Seite der Brücke?Den Rückweg fahre ich etwas anders - da sind es knappe 9 KM.![]()
Leider nicht. Aber ich denke, dass da ein Versuch klug machen würde.noch nicht, ich warte auf die SL-AF... Lupine hat auch ein eigenes Forum, vielleicht findest Du die
Ist vom Blenden her alles Mist. Ich habe die Piko R auf dem Helm und die blendet auch noch bei kleinster Stufe. Das ist bei den Streu"funzeln" ja das Problem. Ich schalte sie bei Gegenverkehr über BT ab. Dann bleibt mir für die Zeit die zugelassene Lampe am Lenker. Wenn ich wieder alleine bin schalte ich sie zu. In der Stadt und viel befahrenen Abschnitten kann man sie einfach nicht benutzen. Sie ist was für den Wald und an komplett unbeleuchteten "ruhigen" Orten. Deswegen möchte ich die SL AF. Die übernimmt dann 90% der Arbeit und die Piko bleibt zu Hause, solange es nicht in den Wald geht.Eventuell eine SL und eine Helmlampe für kurvigere Abschnitte, die ich dann stark abgeschwächt und steil nach unten gerichtet einsetze.
Nein (nicht immer)!Oh, du nimmst immer brav die rechte Seite der Brücke?![]()
Das is natürlich dann ausgesprochen kacke. Da ich noch von Sigma die Buster mit Fernbedienung für den Helm übrig habe, dachte ich, dass das eine nette Kombi für Kurven ist (natürlich nur ohne Gegenverkehr).Ist vom Blenden her alles Mist. Ich habe die Piko R auf dem Helm und die blendet auch noch bei kleinster Stufe. Das ist bei den Streu"funzeln" ja das Problem. Ich schalte sie bei Gegenverkehr über BT ab. Dann bleibt mir für die Zeit die zugelassene Lampe am Lenker. Wenn ich wieder alleine bin schalte ich sie zu. In der Stadt und viel befahrenen Abschnitten kann man sie einfach nicht benutzen. Sie ist was für den Wald und an komplett unbeleuchteten "ruhigen" Orten. Deswegen möchte ich die SL AF. Die übernimmt dann 90% der Arbeit und die Piko bleibt zu Hause, solange es nicht in den Wald geht.