• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@Frankenpedaleur[/USER] , Herzfrequenzmessung ist wenig stromfressend, vor allem im Vergleich zum integrierten GPS. Das kostet richtig Saft.
Hi, ja klar, war eben Ausschließungsverfahren, da er auf 2 Rädern mit verschiedenen gekoppelten Komponenten Strom fraß. Einzig und allein der Brustgurt wurde bei beiden genutzt.

Zudem habe ich gestern nur GPS eingeschalten ohne GLONASS. Brachte auch nix.

Das Gerät is halt einfach schwach. [emoji57]
 
was Akkuleistung betrifft kann ich mit meinem minimalistischen Edge200 auch mitreden. Bei Kälte geht schon nach ca 3H eine Anzeige an. Ich habe mir bewusst nur ein ganz kleines Gerät in der Bucht gezogen, da ich viele Features brauche, aber "standhaft" sollte das Teil sein.
Werde mich wohl auch mal bei Wahoo umschauen, aber 200 Euronen wollte ich nun auch nicht auf den Tisch legen.
Dann schau dir mal dieses Gerät an (deutsches Produkt), benutze ich seit über 3 Jahren. Batterie (Nokia-BL-5C-Akku) ist gewollt austauschbar, dauert 5 Sekunden und Werkzeug braucht man dafür auch nicht.
https://www.bike24.com/p2158417.html
 
Zuletzt bearbeitet:
werde ich mir mal merken, aber so eine Bluetooth Verbindung mit nem Smartphone hat natürlich was, aber da wären wir dann wieder beim Thema Stromverbrauch. Ach ja, irgendetwas is ja immer:rolleyes:
 
@greenhornlenker, @Ironkobra, @Sechsmalpapa, @vincentius, danke für die Genesungswünsche.:daumen:.
@Tourer-hst, gute Besserung
Wollte bei Rose meinen Gutschein von 20 Euronen einlösen, scheint irgendwie ausserhalb von Deutschland nicht zu funktionieren. Dennoch finde ich die Preisgestaltung dort recht gut und Rose ist sehr zuverlässig, obwohl die Auswahl eher kleiner geworden ist. Aber Roseräder habe ich keine.
Die heutige Rückfahrt war sehr entspannt bei einem zügigen Gegenwind, der Rücken hat sich leicht erholt, es zwickt noch etwas oberhalb des Beckens im "Hexenschussbereich". Aber das Schlimmste scheint überstanden zu sein, es gibt bis auf Weiteres einfach keine langen Fahrten mehr.
Morgen werde ich mich als erstes wieder beim Ötzi registrieren, Startplatz ist ja auf sicher, yea.
Passt auf Euch auf, bis bald.:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
@greenhornlenker, @Ironkobra, @Sechsmalpapa, @vincentius, danke für die Genesungswünsche.:daumen:.
Wollte bei Rose meinen Gutschein von 20 Euronen einlösen, scheint irgendwie ausserhalb von Deutschland nicht zu funktionieren. Dennoch finde ich die Preisgestaltung dort recht gut und Rose ist sehr zuverlässig, obwohl die Auswahl eher kleiner geworden ist. Aber Roseräder habe ich keine.
Die heutige Rückfahrt war sehr entspannt bei einem zügigen Gegenwind, der Rücken hat sich leicht erholt, es zwickt noch etwas oberhalb des Beckens im "Hexenschussbereich". Aber das Schlimmste scheint überstanden zu sein, es gibt bis auf Weiteres einfach keine langen Fahrten mehr.
Passt auf Euch auf, bis bald.:bier:
Ich hab heute den zweiten BlueSC von Rose zugeschickt bekommen und ein Sportbeutel war auch dabei. Schuhe und Helm haben darin Platz. Fand ich echt eine feine Geste von [emoji257]
6f9ad07ba1a8817767fef0c65b1eb048.jpg


Morgen gibt es wieder Dauerregen auf dem Weg zur Arbeit.

Gesendet via Papatalk 2.0
 
Moin, unaufgeregtes mdRzA. Wieder mit einem diesigen Vollmond :)

Noch 2,5 Wochen bis zum zweiten Elternzeit-Monat. Auf den Tag genau noc 5 Wochen bis Malle =)

Das mit dem Haus scheint zu klappen. Finanzierung muss noch geklärt werden, dann ist das Ding durch und ich mache fünf Kreuze!
 
Moin, heute vorsichtig mdRzA. Stellenweise glatt. Kommende Woche soll es sehr viel kälter werden. Ab kommender Nacht bereits Schneefall. Ich werde wohl die Spikes noch mal drauf machen.

@SprintLooser , bist du am 14.3. noch auf Malle? In welchem Ort bist du ?
nochmal @SprintLooser , wir sind auch nahezu durch. Beim Notar waren wir schon Ende Dezember zum Hauskaufvertrag unterschreiben. Morgen noch mal kurz hin wegen der Grundschuldeintragung, kommenden Dienstag dann final noch mal zur Bank. Ab 1.5 dann ab ins Haus - werden aber mal nachfragen, ob es vllt. früher geht. Die Mietwohnung ist zu Ende April gekündigt, eine Nacht schlafen wir dann bei den Eltern zur Not. Dann direkt ins Haus.. einen Raum werden wir zunächst hinten anstellen beim renovieren, in dem Raum werden wir dann schlafen. Küche und Bad ist vorhanden, von daher sollte das "Leben auf der Baustelle" erträglich sein.

Die CTF unseres Vereins am 18.2. darf wohl doch stattfinden! Dies stand auf der Kippe. Die Wälder hier dürfen auch nach wie vor nicht betreten werden, aber es gibt wohl eine CTF light "mit ohne Wald".
 
Moin moin,
die Kombi mit 0° und feuchten Strasen von gestern Abend war mir nicht ganz geheuer. Da hab ich lieber gestern Abend noch einmal Boxenstopp gemacht. Mit Spikes lief es wunderbar und trocken von oben blieb es auch.
Januar ist durch, über 1,5K sind im Sack. Das kann so weitergehen.
munterbleiben!!
 
Bescheidene Nacht. Junior Zwei will derzeit nicht durchschlafen. Hoffe, das legt sich bald wieder.

Dauerregen, dieses Mal Schutzblech dran, Überschuhkombi an, alles gut.

Die nächsten Tage soll es deutlich kälter werden. Nun ja, der Januar war hier im Süden ca. 6 Grad zu warm im Vergleich zum Durchschnitt. Der Februar wirds korrigieren, denke ich.

Update: jetzt schneit es.

Gesendet via Papatalk 2.0
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Erle ballert, die Hasel streut, der "Heuschnupfen" glänzt in seiner ganzen Schönheit. Ein regenrischer Tag wie heute ist das eine echte Freude, auch wenn 3 Grad ziemlich frisch sind. Trotzdem ist eine spürbar höhere Grundbelastung da, die durch ermüdende Gegenmittel noch einmal gesteigert wird. War also schon mal witziger, aber so ist es eben zurzeit.
So heftig war es so früh im Jahr schon lange nicht mehr, was immerhin hoffen lässt, dass der Allergiekram auch ein bisschen früher beendet ist.
 
Guten morgen,
mein Pony grast leider schon die ganze Woche auf der Koppel. :(
Nachdem ich ja schon die ganze letzte Woche Husten hatte, wurde das ab Samstag Nacht richtig schlimm, und es gab ordentlich Fieber dazu.
Ich hatte Muskelkater vom Husten als hätte ich 1.000 Situps gemacht :eek: Montag dann zum Arzt, bis gestern krank geschrieben.
War allerdings gestern schon im Büro wegen Löhne und Co.
Und das Wetter wäre so herrlich zum radln!!!! :mad:
Sonne satt und zweistellige Plusgrade :daumen:

Schöne Restwoche allen!! Und was heißt eigentlich "Bergfest" ?? :oops: *hüstel*
 
Schöne Restwoche allen!! Und was heißt eigentlich "Bergfest" ?? :oops: *hüstel*
Mittwoch ist Bergfest :bier:, die Hälfte der Woche ist geschafft :).
Da Donnerstag, inzwischen 4/5 im Kasten. Heute morgen blinzelte der Vollmond zwischen den Wolken durch. Hoffentlich schafft die Sonne das jetzt auch etwas öfter. @empty123 und @greenhornlenker , so kalt soll es bei uns noch nicht werden - außerdem habe ich immer noch keine Spikes ...
 
Schöne Restwoche allen!! Und was heißt eigentlich "Bergfest" ?? :oops: *hüstel*

Das geht bei uns in der Firma sogar soweit, dass sich ganze Abteilungen ein großes Frühstück basteln. Da wird dann schon mal ein riesiger Topf mit Wüsten warm gemacht, Fleischkäs in die Röhre geschoben oder große Mengen Wurstsalat bereitgestellt.

Gesendet via Papatalk 2.0
 
Moin, heute vorsichtig mdRzA. Stellenweise glatt. Kommende Woche soll es sehr viel kälter werden. Ab kommender Nacht bereits Schneefall. Ich werde wohl die Spikes noch mal drauf machen.

Ähem... gute Idee! Ich in dabei ;)

Was war ich heute angetan vom MdRzA. Ich konnte mich so gar nicht sattsehen. Vor mir war der dunkle klare Nachthimmel, an dem groß und rund der Vollmond hing. Hinter mir war am Eifelhorizont ein Morgenhimmel als grünblauer Streifen in der Entfaltung. Und während ich begeistert von diesen beiden scheinbaren Widersprüchen vor mich hinfuhr und überlegt, wann denn der richtige Ort für ein Mond-Foto wäre...

Ja, genau. Der Mond schob sich gerade zwischen die Spitzen zweier hoher Nadelbäume. Und als ich "jetzt" dachte, bremste mein Ellbogen auch schon ungewollt die flotte Fahrt auf dem Asphalt ab. Verdammt Hacke! Das ging auf einmal schnell. Aber wo ich nun meine Fahrt eh unterbrochen hatte, habe ich dann das Handy für ein Foto herausgezogen und hätte mich fast gleich wieder hingelegt, weil hier das oberflächlich ablaufende Wasser über Nacht zu einer ganz passablen Eisschicht gefroren war.

Das Anhalten hat sich nicht so richtig gelohnt. Auf dem Foto kommt der Mond so gar nicht zur Geltung. Mein Ellbogen ist ein wenig aufgeschürft und die Windstopperjacke hat jetzt ein paar Löcher. Habt Ihr Erfahrung damit, wie man so eine Windstopperjacke wieder am Besten flickt?

IMG_20180201_071924079.jpg IMG_20180201_095140538.jpg
 
die Windstopperjacke hat jetzt ein paar Löcher. Habt Ihr Erfahrung damit, wie man so eine Windstopperjacke wieder am Besten flickt?

Ich beantworte mir hier meine Frage einfach mal selbst. Löffler hat einen Reparaturservice. Ob die das noch vor Feierabend hinbekommen, damit Frau Leone nicht mit mir schimpft? :rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten