• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin,

trrrrrrrrt..... Trommelwirbel, habe gerade in mein Kundenkonto beim Blumenversand geschaut. Und was steht da? Wir haben das Paket mit der Sendungsnummer .... an die DHL übergeben.

Wenn alles klappt wird am Freitag die erste Fahrt gemacht.

Die letzten beiden Tage waren recht gut, bei Rückenwind zur Arbeit gekullert worden. Die Anstrengung kam dann auf dem Rückweg. Montag mit stürmischen Böen, gestern bei doch noch starkem Wind, hat einige Körner gekostet. Wird zeit, dass bald Urlaub ist.

In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Tag und kommt mir nicht unter die Räder.
 
Heute Morgen um 03:35 aufgewacht, Blick auf die Uhr o_O weshalb schon wach?
Egal, kann ich endlich mal die 30km Route zur Arbeit nehmen.
Die bin ich bisher immer nur in die Gegenrichtung gefahren, wenn ich etwas früher Feierabend machen konnte.

Nachdem der Hund sein Geschäft erledigt hat und ich mein Müsli mit Joghurt verspeist hatte, ging es um 04:15 los.
Der Vollmond leuchtete wunderbar durch eine dünne Wolken-/Nebeldecke, ab und zu war es sogar richtig klar.
Praktisch kein Verkehr auf den Strassen, was will man noch mehr?
Es macht doch einfach besonders Spass bei solchen Bedingungen :)
Kurz vor 6 Uhr angekommen, sonst bin ich sogar noch etwas später.

Frisch geduscht und fit für die Arbeit,
was der Feierabend wohl bringen wird?

Und übrigens, ich grüsse jetzt alle entgegenkommenden Radfahrer (egal um was für ein Rad es sich handelt) :D
Oft schauen die etwas verblüfft... Aber gestern hat mal wieder einer ganz freundlich zurückgegrüsst :daumen:

Allen eine gute Fahrt
 
moin,
die stürmischen Winde sind weg. Dafür habe ich jetzt die Rüsselpest am Hals :confused:.
Nachdem sich in der Familie und bei den Kollegen in der letzten Woche die Reihen lichteten, hat´s mich jetzt auch erwischt. Muß ich halt für ein paar Tage die Füß stillhalten.


Kann das sein, daß ein Pulsgurt derart Saft zieht?
Zumindest beim Crosser und mit dem Renner bin ich mit dem Pulsgurt unterwegs und meine Garmette hält solche Strecken, wie die MSR (ca. 12 - 13 Std.) durch.

@all schönes Bergfest :)
 
moin,
die stürmischen Winde sind weg. Dafür habe ich jetzt die Rüsselpest am Hals :confused:.
Nachdem sich in der Familie und bei den Kollegen in der letzten Woche die Reihen lichteten, hat´s mich jetzt auch erwischt. Muß ich halt für ein paar Tage die Füß stillhalten.



Zumindest beim Crosser und mit dem Renner bin ich mit dem Pulsgurt unterwegs und meine Garmette hält solche Strecken, wie die MSR (ca. 12 - 13 Std.) durch.

@all schönes Bergfest :)
Hab den gestern weggelassen und trotzdem verlor er Saft von 100 auf 50% in 2 Std. Wohlgemerkt letzte Woche als Austauschgerät zum 2. Mal bekommen. Egal. Is eh schon verkauft.
 
Hab den gestern weggelassen und trotzdem verlor er Saft von 100 auf 50% in 2 Std. Wohlgemerkt letzte Woche als Austauschgerät zum 2. Mal bekommen. Egal. Is eh schon verkauft.

Ich hatte das gleiche Phänomen mit meiner Forerunner. Die Uhr hatte trotz reger Nutzung immer mindestens 1 Woche durchgehalten. Dann einmal - ich hatte vergessen sie zu laden - ging sie komplett aus. Danach hatte ich den Eindruck das die Uhr relativ schnell am Ende ihrer Akkuleistung war. Interessanterweise fanden den hohe Akkuverbrauch weder verschiedene Foristi noch der Garmin-Support komisch. Es wurde als normal hingestellt.
Garmin-Support angeschrieben, Uhr eingeschickt, neue Uhr zurückbekommen und siehe da, die Uhr hält wieder mindestens 1 Woche.

Das hört sich nach der gleichen Problematik an.
 
Falls es morgen nicht besser sein sollte, werde ich sicher eine Pause machen. :mad:
Tja,

die Pause habe ich heute schon eingelegt. Meine Wetter App sagt mir aber, dass es morgen bei uns zumndest trocken sein sollt. Getreu dem Motto, was Du heute kannst besorgen, dass verschiebe ruhig auf morgen (oder so ähnlich)....

Schönen Tag noch

TO_CGN
 
Ich hatte das gleiche Phänomen mit meiner Forerunner. Die Uhr hatte trotz reger Nutzung immer mindestens 1 Woche durchgehalten. Dann einmal - ich hatte vergessen sie zu laden - ging sie komplett aus. Danach hatte ich den Eindruck das die Uhr relativ schnell am Ende ihrer Akkuleistung war. Interessanterweise fanden den hohe Akkuverbrauch weder verschiedene Foristi noch der Garmin-Support komisch. Es wurde als normal hingestellt.
Garmin-Support angeschrieben, Uhr eingeschickt, neue Uhr zurückbekommen und siehe da, die Uhr hält wieder mindestens 1 Woche.

Das hört sich nach der gleichen Problematik an.
Wobei ich schon das zweite Austauschgerät hatte und beide extrem Saft verlierten. Nun Schnauze voll. Kann sich jemand anders mit Garmin rumschlagen.
 
was Akkuleistung betrifft kann ich mit meinem minimalistischen Edge200 auch mitreden. Bei Kälte geht schon nach ca 3H eine Anzeige an. Ich habe mir bewusst nur ein ganz kleines Gerät in der Bucht gezogen, da ich viele Features brauche, aber "standhaft" sollte das Teil sein.
Werde mich wohl auch mal bei Wahoo umschauen, aber 200 Euronen wollte ich nun auch nicht auf den Tisch legen.
 
Moin, nass und windig bei +7°, somit bleibt es der wärmste überhaupt, dafür aber auch der nasseste und düsterste Januar seit Jahrzehnten :( an der Saar. Monatsbilanz sind 20/21, am fehlenden Tag auf Dienstreise, also optimale Ausbeute :D.

@queruland und @tourer-hst und allen anderen in der Lazarettbox gute Besserung,
@Pedalhirsch , blöder Systemfehler,
@Frankenpedaleur , Herzfrequenzmessung ist wenig stromfressend, vor allem im Vergleich zum integrierten GPS. Das kostet richtig Saft.
 
Zurück
Oben Unten