• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@Granada
Ich werde das Formular für die Überschreibung hier vorbereiten.

Meine Tochter hat sich gestern zu einer Klassenfahrt vom Acker gemacht und kommt Sonntag wieder.

Dann maile ich Dir das unterschriebene Formular.

Ich bin ja bei Facebook und Strava raus, Rest per PN!
 
Die Bielefelder haben schon die Bilder von gestern online!

Anhang anzeigen 342488

Von links:
@MarkusSIC , der @eurotourer , mein Vereinskollege Ferdinand, ein Lutscher in weiß und ich.

Der Ferdi hatte uns an der dritten Kontrolle aufgesammelt, Pech für uns!

Wir wollten nämlich gerade einen Gang zurückschalten, nachdem uns die Hitze schon arg zugesetzt hatte.

Da hat Ferdi an den letzten Anstiegen von vornweg ziemlich humorlos Druck gemacht. :D
Der rechts am Rand mit der Schnappatmung schaut etwas angeschlagen aus!? :D 8-)
 
Wie eine zweite Haut! :daumen:

So wie meine (Buxe)

Heute einfach mal so frei genommen :)

MdAzF
Dann ein bisschen Retail-Therapie und anschließend eine Freundin treffen, die ich schon länger nicht gesehen habe.

Euch allen einen gute Start in die Woche und sonnige Grüße aus Robin Hoods Stadt.

:)
 
Der rechts am Rand mit der Schnappatmung schaut etwas angeschlagen aus!? :D :cool:

Ich kenne kein Foto vom Essmann auf Rädern, auf dem er mal entspannter aussähe.

Nachtrag: eine Bildanalyse legt nahe, daß in der Szene der Wind von vorne rechts kam. Da fährt der Herr Essmann korrekt etwas nach links versetzt, also perfekt, um Energie zu sparen. Das impliziert, daß die zur Schau gestellte Körperhaltung und der Gesichtsausdruck wie der Name schon sagt lediglich Schau sind und er spätestens am nächsten Anstieg alles in Grund und Boden fährt. Wir müssen für den Ötzi gewarnt sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du morgens zur Tür raus gehst und spürst "Heute wird es richtig warm!" und Du mit dem Rad zur Arbeit fährst, dann wird es höchstwahrscheinlich ein guter Tag. :)
Zumindest zu meiner Startzeit (Heute 08:15 :oops:) kannst "wird es richtig warm" gegen "ist schon richtig warm" ersetzen. Da ich dann auch noch spät war, bin ich das erste Mal in diesem Jahr unter 40 Minuten geblieben. Zur Belohnung habe ich dann beim Umziehen erst mal 10 Minuten Pause zum Abkühlen gemacht. Fazit: Schnellfahren lohnt sich nicht.

@Claw Muffendorf dürfte ja hoch genug liegen, so dass ihr vermutlich trocken geblieben seid. Welche Alternativen als Ausweich für Berkum-Arzdorf sind den verschont geblieben: Klein-Villip und der in Arzdorf oberhalb der weggeschwemmten Brücke gelegene Wirtschaftsweg?
 
Ich langweile mich gerade in Pforzheim und schlage die Zeit tot. Beim Rumschlendern dies gesehen :

uploadfromtaptalk1465202326075.jpg


Unterführung Hbf als Abstellplatz. Macht's Dieben und Randalierern nicht einfacher.
Hab ich auch noch nie gesehen.
 
...
Nachtrag: eine Bildanalyse legt nahe, daß in der Szene der Wind von vorne rechts kam. Da fährt der Herr Essmann korrekt etwas nach links versetzt, also perfekt, um Energie zu sparen...

Falsch!!

Am kompletten Foto kannst Du sehen, dass wir genau diese Leute mit dem dämlichen Grinsen und den Winkefingern im Nacken haben. :(

image.jpeg


Die haben sich einen Ast gefreut, dass wir sie vorne zu Viert im Wind nach Hause gefahren haben. :D

Immerhin hat sich einer von denen auf den letzten Metern dafür bedankt, dass er sich bei uns dranhängen konnte.
 
@Frankenpedaleur Ob die aber an der richtigen Stellen stehen? zum Öffnen, Radverstauen, rausholen muss man den gesamten Radweg versperren.

@Essmann: Und wer ist links abgeschnitten? Der Typ mit dem Grinsen beim Überholen? ;)
 
Bei allem Repekt, Kollege!

Schau Dir die beiden harten Kerle da vorne mal genau an.

Das Wort "überholen" hatten die zu diesem Zeitpunkt schon lange aus ihrem Vokabular gestrichen!

Hehe - die durchgestreckten Arme sind doch immer ein guter Hinweis wer noch im "Angriffsmodus" ist und wer nur noch mit sich selber kämpft :bier:
(die Anfänger im hinteren Teil des Feldes zählen nicht...)
 
@Claw Muffendorf dürfte ja hoch genug liegen, so dass ihr vermutlich trocken geblieben seid. Welche Alternativen als Ausweich für Berkum-Arzdorf sind den verschont geblieben: Klein-Villip und der in Arzdorf oberhalb der weggeschwemmten Brücke gelegene Wirtschaftsweg?
Es ist echt übel. Die L123 zwichen Berkum und Arzdorf ist nicht benutzbar - in der Presse liest man von 8 Monaten!!
In Pech sind beide Brücken eingestürzt. Man muss über die Pecher Landstraße, oder vor Pech hoch Richtung Villiprott. Birresdorf, Nierendorf, Heppingen und Gimmingen hat es wohl am heftigsten erwischt: Dort ist das 2015 fertiggestellte Rückhaltebecken gebrochen. Mit den Leuten möchte ich nicht tauschen. In dieser Region ist keine Straße derzeit benutzbar. In Birresdorf ist die Straße wohl auch komplett zerstört.
Godesberg ist auch zum ersten mal abgesoffen. Ich wohne dort schon immer und das hat es noch nicht gegeben. Das parkhaus der Galeria (Kaufhaus) ist komplett voll gelaufen.
Wer ein paar Bilder aus meiner Region sehen will: http://www.general-anzeiger-bonn.de...ge-Helfer-im-Dauereinsatz-article3272112.html

Hier ein paar Bilder, die ich gestern gemacht habe. Es ist echt schlimm. Mir tun die betroffenen Leute echt leid. Die ersten beiden Bilder zeigen die Hauptstraße in Pech. Unten pumpt das THW die Galeria leer.

25800717ci.jpg


25800718ib.jpg


25800719yv.jpg
 
Zurück