• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin aus dem östlichen Aussenposten. Nix Rad, bei viel Wind und Regen :eek: mdAzA :eek:

Da soll mal einer kommen und mir irgendwas von böser, böser Helm erzählen :mad:

Moin!
Danke für die vielen Genesungswünsche, ich hab bei meinem Abflug wohl wirklich Schwein gehabt. Helm und Klamotten kaputt, ein paar Abschürfungen und Prellungen, aber die körperlichen Schäden halten sich zum Glück in Grenzen.

413277-fyp4z1tox6iv-helm-large.jpg

Ich werde aber erstmal ein paar Tage Radpause machen (zum Glück ist Regen prognostiziert :p), heute abend vielleicht eine Runde laufen bevor die Nachtschicht beginnt ;)
schönen VF zusammen!

Den Nagel auf den Kopp getroffen :daumen:
...
PS: hab auf der Fahrt überlegt, was diesen Thread so von den ganzen anderen abhebt. Die anderen Threads haben eher den Charme als würde man beim Baumarkt zum Infoschalter gehen. Man kann da Glück haben oder die Niete ziehen. Dieser Thread hat dagegen den klasse Charme eines Stammtisches bei dem man sich noch gerne ein weiteres Gläschen gönnt und entspannt fachsimpelt. :D

Gesendet via PapaTalk

Stressfreien VF allen
 
Heute mit dem Rad zur Arbeit. Regnet.

Dito;)

6,15Uhr rausgeschaut, alles trocken:cool:, Wetterbericht gecheckt----> Regen..:confused:..hä?!?!......rausgeschaut--> Regen!!o_O
Also Regenhose an und los, war nur leichter Niesel zum Glück, garniert mit leichtem Rückenwind. JAcke meine Standart "Winterjacke" da ich in der Aldi-Regenjacke als regelrecht eingehe.

in 2.5Wochen ist mein erster Duathlon:oops:.....hoffe ich komme noch auf gute Kilometer und ein paar Koppeleinheiten:)

den Angeschlagenen, gestürzten usw. gute Besserung und dem Rest sturzfreie Fahrt;)
 
@MarkusSIC Unsere gesammtel Kinderschar hat sich durchweg im Fahrrad-Anhänger sehr wohl gefühlt. Anfangs still in der Babyschale, später vor sich hin quatschend auf der Sitzbank und noch später anfeuernd: "Papa, fahr mal schneller, die Mama ist ja immer noch vor uns!" Gören! :D

So ungefähr stell ich mir das auch vor. Zweite Kupplung mit Schnellspanner, Buggy- und Joggerräder sind gestern angekommen, der Wagen soll noch diese Woche verschickt werden. Ich werde von der Premiere berichten und werde später dann alles dafür tun, dass es heisst: "Papa, lass uns mal auf Mama warten! :D

PS: hab auf der Fahrt überlegt, was diesen Thread so von den ganzen anderen abhebt. Die anderen Threads haben eher den Charme als würde man beim Baumarkt zum Infoschalter gehen. Man kann da Glück haben oder die Niete ziehen. Dieser Thread hat dagegen den klasse Charme eines Stammtisches bei dem man sich noch gerne ein weiteres Gläschen gönnt und entspannt fachsimpelt. :D

Schön gesagt!
 
Moin moin auf die Koppel,
es hätte eine schöne Tour zurr Arbeit werden können, das Wetter war zwar recht frisch aber trocken von oben und unten,. Etwas Rückenwind gab es auch, den brauchte ich auch, so konnte ich auch 1Km vor der Arbeit noch in Ruhe den Schlauch am HR wechseln :mad::mad:. Ich bin mit den GP 4000S2 nicht zufrieden, was die Pannensicherheit anbetrifft. Ok, es lag ein recht hartes großes Teil auf dem Radweg, das war am Sonntag auch schon der Fall. Aber die 4 Seasons wären meiner Meinung nach locker drüber gerollt.
Hoffe, dass ich sie morgen bekommen. Komisch, ich hatte gestern schon so ein unsicheres Gefühl. Gerade dann, wenn die Dinger Dich über 14K pannenfrei über die Strecke bringen fühlt man sich nicht so gut, obwohl die Grand Prix echt super Grip haben. Wenn man die anfässt fühlen sie sich an wie ein guter Tischtennisschläger, da klebt fast die Hand dran.
Egal, für morgen steht ein Tag Urlaub an, daher ist für mich wohl schon Freitag.

NVF
 
Da sich hier so mancher schon sorgt :D, schreibe ich auch mal wieder was.
Alles gut und nur wenig Zeit über Tag hier reinzuschauen und wenn man hier einmal den "Faden" verloren hat, kommt man ja kaum hinterher. :eek:;)

Sportlich läuft alles wie gehabt. 6.200 km in 2016 auf der Uhr und JEDEN Tag mit dem Rad zur Arbeit. Da gebe ich mir keine Blöße!

Sonst darf ich Herrn @JensB auch schon mal das Rad warten und Lager einpressen. Als Gegenzug (nicht, dass ich da irgendwas erwarte!) hat mir der liebe Jens ein wundeschönes Ahorn Schneidbrett geschenkt. Holz hat er ja echt drauf. Und ich habe schon wieder ein schlechtes Gewissen, weil ich mich immer noch nicht um seinen Strom im Schuppen gekümmert habe... :rolleyes:
@JensB : heute Abend komme ich mit dem Lager vorbei! So um 18 Uhr?
 
Ich bin mit den GP 4000S2 nicht zufrieden, was die Pannensicherheit anbetrifft.
Ich fahre die ja auch auf beiden km-Abreiß-Rädern (nicht auf dem Winterrad, da sind auch die 4Seasons drauf) und ich habe da keine Probleme. Klar hat man mal ne Panne, aber das hat man immer. Ich habe auf den 4000S2 letztes Jahr bestimmt 20.000km abgespult und hatte genau 2 Pannen. Mit dem 4Season in den übrigen 6.000 km auch nochmal 2.
 
So ungefähr stell ich mir das auch vor. Zweite Kupplung mit Schnellspanner, Buggy- und Joggerräder sind gestern angekommen, der Wagen soll noch diese Woche verschickt werden. Ich werde von der Premiere berichten und werde später dann alles dafür tun, dass es heisst: "Papa, lass uns mal auf Mama warten! :D
Wir hatten auch alles zu Hause. Wichtigste Tools, Buggy- und Joggingräder. Chariot/Thule?
Die Kids fühlten sich beide sehr sehr wohl damit.
Wenn Du damit wirklich joggen willst oder Inliner fahren möchtest (oder deine Liebste :D), dann lege ich Dir, so ihr nicht den "großen" gekauft habt, die Joggerbremse ans Herz. Das Joggerset ist auf unebenen Böden eine Offenbarung. Buggyset eh klar, Stadt und Gewimmel.
Ihr macht das schon.
 
@Claw : ok, war heute halt ein recht großer scharfer Stein, da wurde vor Kurzem Holz gemacht und er Radweg sieht aus, wie Sau, allerdings, die Macke, die ich mir am Sonntag reingefahren hatte hätte der 4Season weggesteckt, aber wie gesagt, für ne schnelle Runde mit den Jungs sind die Grand Prix schon erste Wahl. ich habe auch auf der Lauffläche eben keinen zusätzlichen Defekt ausgemacht. war halt ein Durchschlag.
 
Anhang anzeigen 324506

Hatte ich am Montag auch, da liegt heue noch so ganz feines Glas herum. Zum Glück bin ich mit dem Arbeitspanzer unterwegs. Schwalbe Marathon+ tut das nix.
Kerzengerade Strecke, keine Einmündung:eek:, kurze Zeit später bin ich dort vorbei. Da hätte man als Radwegbenutzer 0 Chance gehabt.

Ja schau mal einer an! Wolfsburger Autos sind soooooo sauber dass sie Radwegnutzungserlaubnis bekommen :p:D
 
@greenhornlenker: kann natürlich einfach nur Pech gewesen sein oder aber du hättest die Reifen vielleicht nicht frisch aufziehen und fahren sollen. Wenn du sagst, die Reifen fühlen sich leicht klebrig an, werden die wohl auch allerhand Driss von der Straße mitnehmen. Kann natürlich Aberglaube sein, aber viele empfehlen ja, Reifen erstmal etwas ausgerollt, trocken und warm ausdünsten zu lassen. Dadurch verflüchtigen sich die Weichmacher und der Reifen wird resistenter.

@Ironkobra: irgendwas spitzes (Nadel, Schraubendreher etc.) mit dem Feuerzeug warm machen und rein ins Felgenband. Dann noch darauf achten, dass die Kanten nicht scharf sind.
 
Moin!
Danke für die vielen Genesungswünsche, ich hab bei meinem Abflug wohl wirklich Schwein gehabt. Helm und Klamotten kaputt, ein paar Abschürfungen und Prellungen, aber die körperlichen Schäden halten sich zum Glück in Grenzen.

413277-fyp4z1tox6iv-helm-large.jpg

Ich werde aber erstmal ein paar Tage Radpause machen (zum Glück ist Regen prognostiziert :p), heute abend vielleicht eine Runde laufen bevor die Nachtschicht beginnt ;)
schönen VF zusammen!

:o :o :o :o
Schweinchen gehabt! Und :daumen: fuer den Helm!
Happy Shopping! :D

PS: hab auf der Fahrt überlegt, was diesen Thread so von den ganzen anderen abhebt. Die anderen Threads haben eher den Charme als würde man beim Baumarkt zum Infoschalter gehen. Man kann da Glück haben oder die Niete ziehen. Dieser Thread hat dagegen den klasse Charme eines Stammtisches bei dem man sich noch gerne ein weiteres Gläschen gönnt und entspannt fachsimpelt. :D

:D:D:D:D:D
Super beschrieben...

in 2.5Wochen ist mein erster Duathlon:oops:...
Top! :daumen: Viel Erfolg! :)
Ich habe mir noch ein Jahr Bedenkzeit erbeten....Obwohl ich jetzt schon weiss, dass ein "Nee" nicht gelten wird :oops:
 
Wir hatten auch alles zu Hause. Wichtigste Tools, Buggy- und Joggingräder. Chariot/Thule?
Die Kids fühlten sich beide sehr sehr wohl damit.
Wenn Du damit wirklich joggen willst oder Inliner fahren möchtest (oder deine Liebste :D), dann lege ich Dir, so ihr nicht den "großen" gekauft habt, die Joggerbremse ans Herz. Das Joggerset ist auf unebenen Böden eine Offenbarung. Buggyset eh klar, Stadt und Gewimmel.
Ihr macht das schon.

Thule Chariot Cougar 2. Die Bremse steht noch auf der "Eventuell-Liste", wir wollen erstmal sehen, wie viel Dynamik man mit so einem Ding vorneweg überhaupt entwickelt und ob man damit wirklich gut joggen kann.

Meine Frau, eigentlich Fahrradverweigerer, ist schon ganz heiß auf die Kiste und ihr Rad (das Canyon leider auf Anfang Mai vertagt, dafür aber nochmal 5% Nachlass gewährt hat).
 
Gestern habe ich meinen Rad eine neue Schutzschicht in dunkelbraun verpasst: Erste Ausfahrt der MTB-Truppe. Der Guide hatte aber nicht kontrolliert, ob die Strecke wirklich befahrbar ist. Wegen zahlreicher Bäume und tiefem Schlamm wurde an manchen Stellen das Radwandern wörtlich genommen. Immerhin gab es vor der dem Abschlussbier auch einen Wasserschlauch, um die Räder abzuspritzen.

Zur Bekleidung: Vorgestern kurz - 3/4, gestern Leichte Jacke - 3/4, heute Leichte Jacke - Beinlinge, und morgen soll es in der Früh noch mal frischer werden, aber danach geht es wieder bergauf.
 
Tubelessfelgenband von Schwalbe. Wie bereite ich das Ventilloch vor? Ist ja keins vorgestanzt.

mit einem normalen Locher

edit: könnte ggf. zu groß sein - probiere es mit einem alten Felgenband vorher aus, ob das System noch abdichtet.

noch eine Edith :D

schau mal hier <klick>

da findest du unter "Was ist bei der Tubeless-Konversion zu beachten?"

Unbenannt.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo
da ich heute mal wieder Nachtdienst habe und deshalb heut abend nicht radlen darf, hab ich heute morgen die Anfahrt etwas verlängert:
trotz zunehmendem Regen wurden es 61 km:D. Klamotten haben bis morgen abend ja genug Zeit zum trocknen;)

@greenhornlenker meine Erfahrungen sind ähnlich wie die von @Claw . fahre deutlich mehr km im Jahr mit den GP 4000 S, nämlich so ca. 16 000 und "nur" 4000 mit den 4S ( der Rest nochmal ca. 4000km mit Winterreifen von Conti auf dem crosser). Die meisten Pannen habe ich jedoch mit den 4S. Die halten zwar deutlich länger als die GP4000s, aber wirklich pannensicherer find ich die nicht.
 
Dito;)

6,15Uhr rausgeschaut, alles trocken:cool:, Wetterbericht gecheckt----> Regen..:confused:..hä?!?!......rausgeschaut--> Regen!!o_O
Also Regenhose an und los, war nur leichter Niesel zum Glück, garniert mit leichtem Rückenwind. JAcke meine Standart "Winterjacke" da ich in der Aldi-Regenjacke als regelrecht eingehe.

in 2.5Wochen ist mein erster Duathlon:oops:.....hoffe ich komme noch auf gute Kilometer und ein paar Koppeleinheiten:)

den Angeschlagenen, gestürzten usw. gute Besserung und dem Rest sturzfreie Fahrt;)

viel Glück. Mein Tipp:

- 1. Laufrunde "langsam"/gemäßigt angehen, Radrunde so einteilen, dass für die 2. Laufrunde noch was "übrigbleibt" (und Startnr. wieder nach vorne drehen nicht vergessen:D).
- ggf. noch ne Trainingseinheit "Wechseln" einschieben.
 
Wobei man dazu sagen muss, dass man die auch bei schlechteren Wetter- und Straßenverhältnissen fährt. Bei Nässe bleibt halt auch mehr ab Reifen kleben was sich später durchdrückt.
Wenn die mal ausgegast haben, sind die recht pannensicher. Finde ich. Wenn ich einen Pannen hatte, dann ziemlich am Anfang des Reifenlebens.

Gesendet via PapaTalk
 
Zurück