• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Mal eine Frage an euch Spezialisten hier.
Ich darf, soll, will, den Trekker meiner Frau mit Schutzblechen und Gepäckträger sowie Taschen ausstatten.
Habt ihr einen Tip oder Vorschläge zu Gepäckträger (fest, tragfähig, schnittig), Schutzblechen (nicht zu plump und uU leicht zu montieren, sollen aber für feste Montage sein) und dann schlussendlich zu günstigen und guten Taschen (abnehmbar und auch mal Wasserdicht, VAUDE?)?
Soll zwar solide aber auch nicht zu ätzend sein. Sie mag ihr Rad, will es nicht hergeben und deswegen soll ich es jetzt ein wenig "pimpen".
Am liebsten wäre mir natürlich ein Hersteller, also alles aus einer Hand ;), das erleichtert womöglich so einiges.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@igliman , zu den Taschen, Finger weg von Vaude, gugg mal bei dir ums Eck ;). Ich habe mich mit den Vaude Taschen verkauft, lieber die paar EUR drauflegen und zu Ortlieb greifen. Die Befestigungsschnappmatik ist deutlich besser.
Träger hab ich einen von Racktime Stand-It, den fand ich für meinen Zweck ausreichend. Kommt halt darauf an was transportiert werden soll / will.
Gibt dann natürlich noch Tubus, sozusagen Assos unter den Gepäckträgern.;)
Schutzbleche hab ich bei allerdings nur SKS Steckvarainte.

Edith: von Racktime gibt's auch Taschen, da hatte ich allerdings nur normale Frontroller zweckendfremdet. Schnappmatik super, aber bei Regen stand trotz Hülle Wasser drin. Von der eigentlich Qualität / Verarbeitung war ich ansonsten sehr zufrieden!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@igliman Bei mir hat Gudereit Gepäckträger von Pletscher verbaut. Der ist stabil (Voller Bierkasten geht gut), und die Ortlieb Frontroller passen zufällig auf die Lowrider und den Gepäckträger. Nur der Lack geht nach 7 Jahren Dauerbetrieb hier und da ab. Mal sehen, was das Aluminium demnächst ohne den Schutz bei Frost und Salz sagt.

Die fest montierten Schutzbleche (äh, Schutzplastik) sind bei mir zumindest vorne Verschleißgegenstände, und ich hole die vom Baumarkt. Die passen zu den Halterungen am Rahmen.
 
image.jpg
Da ist das Unglück.
 
Er liegt immer noch auf der Intensivstation, allerdings war er wieder bei Bewusstsein, hat dabei war keine Erinnerung mehr an den Unfall gehabt aber seine Eltern erkannt. Die sind recht zuversichtlich, was die weitere Genesung angeht, aber mehr kann man wohl zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen.
Das sind doch mal gute Neuigkeiten. Meine Ex-Chefin und gute Freundin hatte vor ein paar Jahren einen Radunfall (wahrscheinlich von einem Auto angefahren, aber es gab keine Zeugen und am Rad konnten keine entsprechende Schäden festgestellt werden). Sie lag mit Kopfverletzungen 6 Wochen im Koma, danach konnte sie nicht mehr Sprechen, Gehen, Lesen, eigentlich war sie wie ein Neugeborenes :(... Der Genesungsprozess dauerte erstaunlicherweise "nur" ein Jahr; heute ist sie abgesehen von wenigen Einschränkungen wieder ganz die Alte
 
und dann schlussendlich zu günstigen und guten Taschen (abnehmbar und auch mal Wasserdicht
,...

@igliman...lieber die paar EUR drauflegen und zu Ortlieb greifen. Die Befestigungsschnappmatik ist deutlich besser.

Moin,
günstig und gut, geht schlecht? Gut sind die Ortlieb, mein Office-Back ist seit Jahren im Einsatz, immer wasserdicht und die Befestigung finde ich super gut. Mit dem Innenteil liegt der Kleinkram wie Handy, Kamm usw. nicht immer ganz unten wie bei den Backrollern. Kaufempfehlung fürs Büro und auch sonst habe ich bei Touren mit dem "Trekker" immer das Office-Bag dabei.
Wenn es etwas günstiger (75 €) sein soll nimm die Orange-Line von Globetrotter.
 
Es ist ja auch Dein gutes Recht, dass Du uns an Deinen Sorgen teilhaben lässt.

Bei Dir hört es sich aber immer so dramatisch an, als würde Dein ganzes Lebensglück davon abhängen. So, als würde sich gleich die Erde vor Dir auftun und Du in einem Riesenloch versinken :)

Es gibt nur zwei Dinge, die Menschen motivieren: Das ist entweder die Hoffnung und die Vorfreude, dass Einem etwas gelingt. Oder die Angst davor, dass man etwas nicht erreicht, wenn man sich nicht bemüht und anstrengt.

Angst ist ein schlechter Motivator. Suche Dir also (sportliche) Ziele, die sich mit einem gesunden Maß an Aufwand erreichen lassen.

Bist Du nicht im letzten Jahr beim Ötztaler das Timmelsjoch bei 44° hochgefahren? Ach ja, ich sehe es gerade rein zufällig als Bildunterschrift unter Deinem Avatar :D

Suche Dir für dieses Jahr einen anderen Berg, ein anderes Timmelsjoch, das Du bewältigen möchtest. Egal ob zu Fuß, mit dem Rad oder rückwärts auf einem Bein.

---------------------

Ansonsten MdAzA, ich stecke in den letzten Tagen der Vorbereitung für den Hamburg-Marathon und möchte das Lauftraining intensivieren.

Aber was heißt schon intensivieren? Ich bin in den letzten Wochen so gut wie gar nicht gelaufen. Ein richtiges (Lauf)Motivationsloch. Boah, ich könnte kotzen, wenn ich an Hamburg denke.

Ihr kennt das doch sicherlich auch? Man will laufen, kann/ möchte aber nicht. Ich bin oft nach Hause gekommen, habe mir die Laufsachen erst an- und dann wieder ausgezogen.

Den Marathon werde ich wohl größtenteils im Nordic-Walking, bzw. Wander-Tempo zurücklegen. Gestern hat mir dann noch jemand erklärt, dass man zum Schluss regelrecht auf dem Zahnfleisch geht, weil man auf den letzten 10 Kilometern bereits das Ziel sieht und es einfach nicht näherkommen will.

Aber was erzähle ich hier? Angst ist ein schlechter Motivator.

Guten Morgen in die Runde und gutes Gelingen an alle Mitmacher. Entspanntes Rollen für Alle, die es betrifft.

oh... Laufen, sach bloß nix... lief bei mir i. d. letzten Wochen auch schlecht, "Normalerweise" muss ich mir kein Bein rausreißen, nix/wenig tun und trotzdem gute Zeiten, umso "schrecklicher" wenn dem mal nicht so:(:oops:. ... was soll's..manchmal ist "man" halt nicht so fit... . Mein nächster Lauf "läfft" hoffentlich wieder... äh der muss laufen, sonst fre... alle, die vor mir im Ziel sind den Kuchen wech.

Also ihr werten "Ohrenhängenlasser": es werd scho wern, mid dä Frau Kern, mid Frau Korn is a wieda worn (worden);).

apropos Hamburg-Mara:

@ Essmann die letzten 10 km das Ziel vor Augen geht ja noch, wenn Dir bei "halb" jene entgegenkommen, die schon Richtung Ziel abbiegen dürfen ist grausamer (v. a. bei über 30 Grad) :(.

Ah und jetzt weiß ich mal wieder, warum ich keinen Mara laufen will..so'n halber geht ja irgendwie immer, da muss man ja fast nix machen für (nur hinterher gute hausgemachte Kuchen essen und Bier dazu trinken :D).


Bei mir besteht das Intersse. Also immer her damit :) (mit den Foddos)

Danke @Ironkobra Wünsche dir auch eine baldige Genesung. Nicht, dass mich es stört, mit dir die Lazarettbox zu teilen :D , aber jetzt kommt der Frühling, da will man doch durchstarten können - geht jedenfalls mir so...
Mr Chicks hat es echt aus den Puschen gehauen :( Der hustet und schnieft und schläft sich gesund.

oh.. Foddos... da war doch was, hab zwar nur ganz wenig, aber die wollte ich doch irgendwann an jemand weiterleiten :eek:.

Gute Besserung dem Herrn Gemahl.


Böser Finger :eek:. Dir, resp. dem Finger gute Besserung.
 
Danke mal. Werde ich heute Abend mal durchschauen.
Mal was anderes, wer kommt hier denn aus Bielefeld und hätte am 08. Mai kurz Zeit für mich etwas abzuholen?
Alles andere per PN...
 
Zum Glück ist der WP vorbei
kann ich heute voll und ganz bestätigen: hatte auf dem Heimweg einen "Lutscher" der mich ziemlich beflügelt hat :D :am Fuss der ersten (fiesen) Steigung hör ich ein verdächtiges Knacken hinter mir; dann: "Nicht erschrecken; ich häng mich kurz hinter dich" Ich dreh mich natürlich trotzdem um und sehe eine recht sportliche Erscheinung in seeeehr buntem Trikot. Meine Bemerkung, dass wohl eigentlich eher er vorne fahren müsste, wurde nur mit einem Lachen quittiert. Na gut; ein bisschen flotter als sonst bin ich dann dort tatsächlich hoch gefahren, und jedes Mal, wenn ich ein bisschen nachliess (die Bronchien machten die immer noch nicht auskurierte Erkältung geltend), kam wieder eine schmeichelhafte Bemerkung von hinten (schönes Rad - ich: ein schönes Rad macht keine schnellen Beine - wenn's soooo gebraucht aussieht aber schon)… der Fuchs wusste genau, was er macht ;) als es flacher wurde, sind wir dann (ohne böses Gehupe vom Verkehr oder sonstige Morddrohungen) schön nebeneinander gefahren und haben ein bisschen geplaudert und das bei herrlicher Abendsonne… An sowas könnte ich mich ja gut gewöhnen auf dem Heimweg. War übrigens tatsächlich ein "pausierender Amateur" . Kurz vor zu Hause überholte mich dann der Bus; da realisierte ich, dass ich mehr als 10 Minuten weniger lang für den Weg brauchte als sonst, was auf gut 13km doch ein ziemliches Kuchenstück ist.
 
Zurück