• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Seit Dezember letzten Jahres gibt es im Hause Leone auch eine Blackroll Box. Mein persönlicher Favorit ist der große Doppelball. Damit kann ich so wunderbar die Verspannungspunkte entlang der Schulterblätter treffen. Auch finde ich für den Rücken den Doppelball angenehmer, weil auf der Wirbelsäule weniger Druck lastet.

Durchaus hilfreiche Tipps, werd das auch mal versuchen. Fühlt sich aber grade ziemlich nach einem anderen Threadtitel an hier. :eek:
 
Hi

habe die Blackroll auch seit ein paar Monaten, ich find sie gut, für den Rücken nutze ich sie allerdings immer nur kurz, Hauptaugenmerk liegt bei den Beinen, ....ich glaube auch fast, dass für den Rücken dieser Doppelball richtig gut kommt!!
Dank der Rolle+Dehnen bin ich ein gutes stück gelenkiger, alles fühlt sich lockerer an, und ich meine das nach harten Einheiten, der muskelkater geringer ist.
 
Ja ihr habt ja alle Recht :D
Ich stelle eben fest, dass mich sowas das ein ums andere mal runterzieht, daher habe ich halt entschieden, Strava sein zu lassen :)
Und ja: ab und zu erwische ich mich dabei, wie ich kotze, wenn ich irgendwelche Paläste sehe.... oh Gott, bin ich schon so verbittert? :(
Ich muss manchmal eben meine stereotypen Feindbilder festigen/stärken :D

Mich nervts im Moment einfach. Ihr kennt das doch sicherlich auch: Man will fahren, kann/darf aber nicht. Das ist immer so, als wenn man mir den Lolli hinhällt und im letzten Moment wegzieht. Da krieg ich Plaque :D

Edit: Der Alltagsrenner hat nun seinen runderneuerten Antrieb.
Das neue Innenlager fand sich übrigens nicht an, was ich gleich zum Anlass genommen habe, mir die Lagersitze mal planfräsen zu lassen.
Jetzt bin ich aber gespannt, wie lange das neue Lager hält.

Ich bin völlig begeistert, dass an meinem Crosser seit 6 Jahren immernoch das Originallager drin ist. Da knackt und knirscht nix, obwohl die Karre auch schon durch übelste Salzlake gefahren wurde und mehr als 10k km auf dem Tacho stehen.

Ich will fahrn!!!! :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Mich nervts im Moment einfach. Ihr kennt das doch sicherlich auch: Man will fahren, kann/darf aber nicht. Das ist immer so, als wenn man mir den Lolli hinhällt und im letzten Moment wegzieht. Da krieg ich Plaque :D
...

Es ist ja auch Dein gutes Recht, dass Du uns an Deinen Sorgen teilhaben lässt.

Bei Dir hört es sich aber immer so dramatisch an, als würde Dein ganzes Lebensglück davon abhängen. So, als würde sich gleich die Erde vor Dir auftun und Du in einem Riesenloch versinken :)

Es gibt nur zwei Dinge, die Menschen motivieren: Das ist entweder die Hoffnung und die Vorfreude, dass Einem etwas gelingt. Oder die Angst davor, dass man etwas nicht erreicht, wenn man sich nicht bemüht und anstrengt.

Angst ist ein schlechter Motivator. Suche Dir also (sportliche) Ziele, die sich mit einem gesunden Maß an Aufwand erreichen lassen.

Bist Du nicht im letzten Jahr beim Ötztaler das Timmelsjoch bei 44° hochgefahren? Ach ja, ich sehe es gerade rein zufällig als Bildunterschrift unter Deinem Avatar :D

Suche Dir für dieses Jahr einen anderen Berg, ein anderes Timmelsjoch, das Du bewältigen möchtest. Egal ob zu Fuß, mit dem Rad oder rückwärts auf einem Bein.

---------------------

Ansonsten MdAzA, ich stecke in den letzten Tagen der Vorbereitung für den Hamburg-Marathon und möchte das Lauftraining intensivieren.

Aber was heißt schon intensivieren? Ich bin in den letzten Wochen so gut wie gar nicht gelaufen. Ein richtiges (Lauf)Motivationsloch. Boah, ich könnte kotzen, wenn ich an Hamburg denke.

Ihr kennt das doch sicherlich auch? Man will laufen, kann/ möchte aber nicht. Ich bin oft nach Hause gekommen, habe mir die Laufsachen erst an- und dann wieder ausgezogen.

Den Marathon werde ich wohl größtenteils im Nordic-Walking, bzw. Wander-Tempo zurücklegen. Gestern hat mir dann noch jemand erklärt, dass man zum Schluss regelrecht auf dem Zahnfleisch geht, weil man auf den letzten 10 Kilometern bereits das Ziel sieht und es einfach nicht näherkommen will.

Aber was erzähle ich hier? Angst ist ein schlechter Motivator.

Guten Morgen in die Runde und gutes Gelingen an alle Mitmacher. Entspanntes Rollen für Alle, die es betrifft.
 
Moin in die Runde,

gestern war ein Tag zum vergessen. Erst Regen bei der Hinfahrt, auf Arbeit lief es auch nicht rund. Anfangs ein heilloses Durcheinander, obwohl der Chef nicht da war, dann sollte ich mit zwei Kollegen die Einzelteile einer ausrangierten Hebebühne in unseren Kontainer packen(dieses scheiß schwere Teil). Einem der Kollegen Rutsch dann der Stempel aus den Händen und ich hatte meine Finger zwischen Stempel und Getriebestange. Solche Schmerzen hatte ich schon lange nicht mehr, habe aber trotzdem weiter gearbeitet. Jetzt habe ich einen blauen geschwollenen Mittelfinger. Super!
Wenigstens die Rückfahrt hat etwas entschädigt, bei etwas Sonnenschein aber mit starkem Wind von vorn könnte ich ruhig nach Hause rollen.
Heute habe ich wieder mal frei.:confused: Hatte ich im März doch ganze 9 Tage gearbeitet, aber einen Tag könnte ich ja noch schaffen.

Bei meinen Bewerbungen hat sich noch keiner gemeldet, heute gehen noch zwei raus.

In diesem Sinne euch allen einen schönen Mittwoch
Passt auf euch auf und kommt mir nicht unter die Räder.
 
Guten Morgen
Ächz @Pedalhirsch - hoffentlich wird das schnell was mit den Bewerbungen...
Hier heute 8grad, etwas feucht von unten, zum fahren einfach schön :) auch wenn mich eine Schlafmütze beinahe abgeschossen hätte: der zog einfach viel zu früh wieder nach rechts, knappe handbreit zwischen Heck und Lenker bei 50kmh.... Keine Ahnung wie es mir gelungen ist, dass das Vorderrad nicht streifte! Dafür hat mich dann ein paar Sekunden der nächste dermassen Vorbildlich überholt dass ich dem am liebsten um den Hals gefallen wäre (ja ja, das Adrenalin...) erst wartete er hinter mir zwei Entgegenkommende Fahrzeuge ab, dann überholte er komplett auf der Gegenfahrbahn :)
War übrigens irgend so eine luxuskarosse ...
 
Guten Morgen
Ächz @Pedalhirsch - hoffentlich wird das schnell was mit den Bewerbungen...
Hier heute 8grad, etwas feucht von unten, zum fahren einfach schön :) auch wenn mich eine Schlafmütze beinahe abgeschossen hätte: der zog einfach viel zu früh wieder nach rechts, knappe handbreit zwischen Heck und Lenker bei 50kmh.... Keine Ahnung wie es mir gelungen ist, dass das Vorderrad nicht streifte! Dafür hat mich dann ein paar Sekunden der nächste dermassen Vorbildlich überholt dass ich dem am liebsten um den Hals gefallen wäre (ja ja, das Adrenalin...) erst wartete er hinter mir zwei Entgegenkommende Fahrzeuge ab, dann überholte er komplett auf der Gegenfahrbahn :)
War übrigens irgend so eine luxuskarosse ...
Der Erste war bestimmt so ein Golf-Fahrer. Solche Patienten habe ich hier auch, die müssen an einer roten Ampel, vor einem Kreisel oder der Verkehrsinsel unbedingt den (Renn-)Radler überholen.
Aber auch solche netten Verkehrsteilnehmer wie den zweiten gibt es auch, aus allen Fahrzeugschichten.
Das gefällt mir ist für das schadlose Überstehen der Situation.
 
Der Erste war bestimmt so ein Golf-Fahrer.
Nö - schwarz-gelber Mini ;) und ich glaub, der hat einfach gepennt resp. Hirn auf automatik-modus: Radfahrer- links- 2sek - rechts - erledigt... Dass es ev. etwas länger dauert wenn der Velomensch selber ein bissel Speed hat, überstieg heute morgen wohl seine kognitiven Fähigkeiten...
 
Die guten Blechbüchsenlenker unterschätzen manchmal unser Tempo. Neulich auch, ich kam von Arbeit und da ist eine Sternlenkerin von einem Gewerbeparkplatz einfach rausgezogen. An der Ampel entschuldigte sie sich dann gefühlt tausendmal.
 
Ach da fällt mir auch ne nette story von vor kurzen ein.
Fuhr ich in der Hersbrucker Schweiz auf einer Landstraße, welche dann als Vorfahrtsstr.einen Linksknick macht. Von rechts kommt eine gut einsehbare Kreisstraße (Breitenbrunn). Ich donner da so auf die Kurve zu und sehe von rechts kommend nen Golf fahren. Da ich ja auf der Hauptstr bin, fahr ich normal zu und bemerke, dass jener Golffahrer das anscheinend anders sieht (oder nichts sieht).
In voller Fahrt ohne zu bremsen zieht er rein und durch einen Reflex ziehe ich zur Fahrbahnmitte und hab den Typen auf Höhe Fahrertür genau neben mir mit leicht quietschenden Reifen auch noch.
Meine Herren, dachte ich. Spinnt der völlig?
Hat dann sämtliche Gesten von mir abbekommen, die mir einfielen.
Im nächsten Ort paar hundert Meter weiter bremst er auf einmal und hält rechts, Tür geht auf und steigt aus. Ich direkt auf ihn zugesteuert

Und entgegen meiner Erwartung hat er sich entschuldigt :D
Ich dachte, jetzt geht's los :p
Aber er meinte, er hat mich einfach nicht bemerkt und gesehen.
Knappe Geschichte....

Zu allem Überfluss musste sich dann am Ortsende noch ein Lkw Bierkutscher als Hilfspolizist aufspielen, der meinte, er müsse mich auf den Radweg verweisen.
Wegen fehlender Einmündung konnte ich diesen jedoch erst ein Stück später benutzen.

Na gut. Sein Chef und ich hatten dann e-mail Kontakt, was seine Fahrer von ausreichenden Abstand und unnötigem Hupen halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen allerseits...
@SprintLooser Kopf hoch, es könnte schlimmer kommen. Und das wird wieder...

Es gibt immer einen Menschen der einen aufbauen kann und dies auch tut! Man muss ihn nur finden und ist meist dann erfolgreich bei der Suche, wo man es am wenigsten erwartet ;) :D

Ansonsten, trocken von unten, aber was da heute noch auf mich wartet, ich denke das wird nass sein.
Dann bin ich heute ganz gechilled die in der letzten Zeit übliche Runde gerollt. Heute mal mit Rückenwind. Und ich sinniere so vor mich hin, denke noch so für mich "...ganz schön ruhig hier..." da höre ich rechts von mir im gestauten Bächlein einen Bieber mit seinem Schwanz auf das Wasser klatschen. Natürlich konnte ich das schöne Tier noch im Augenwinkel erblicken. Was ein Brocken.
Aber es ging genauso verdächtig still weiter. Nichts als das rasseln und ölige Geräusch des Antriebs und der Fahrtwind in der Morgendämmerung.
Auf einmal rauscht von links ein Reh auf mich zu. Ich hatte natürlich bei 3 Metern Abstand von der Sichtung des Bambi's bis zu meinem Vorderrad noch eine Mörderzeit um zu reagieren. Den Hintern des Tieres hat mein Vorderrad noch gestreift und ist dann nach rechts eingeschlagen. Ich konnte zum Glück noch bremsen und irgendwie mitgehen.
Uih uih uih, das war knapp. Das hätte einen richtig großen Braten gereicht. Wäre was für den Grill in Bimbach gewesen ;)
Spaß beiseite. Das Tier wenn mich erwischt hätte, das hätte etwas geschmerzt...
Ansonsten habe ich noch ein paar Äste erwischt und dann hätte mich noch so ein weibliches Rindvieh auf einem lila Damenesel mit 3 Gängen fast angefahren. Die Straße war zum Glück breit genug und ich hatte noch Platz und Zeit nach links auszuweichen.
Ich glaube der oben angesprochene Milcherzeuger schaut intelligenter drein, als die taube Nuss auf ihrem Quietscherle.
Wie war das bei @b_a ? Kopf aus, und los gehts? Ich denke so war das bei ihr wohl heute morgen.
 
Oh da fällt mir ein, meine Überschuhe sind doch am WE vor der zweiten Benutzung kaputt gegangen.
Mail an den Hersteller in der Staaten geschrieben, mit Bildern und Schilderung. Hatte ja schon mal problemlos geklappt, beim ersten Mal.
Beim zweiten Mal hat man schon etwas Übung und es flutscht schon leichter von der Hand.
Die Antwort kam prompt. Entschuldigung vom Hersteller, Problem lag wohl am QS (Quality Service), Garantiecoder übersendet bekommen, neu bestellt, keine Kosten entstanden, toller Service. Kann ich nur empfehlen!
 
Moin!
MdRzA, hohe Luftfeuchtigkeit aber konstant über +10°C. Zum ersten Mal dieses Jahr die kürzest mögliche Strecke gefahren (29 km, ca. 300 hm), die mag ich im Winter wegen einer kühlen Abfahrt nicht. Plus gibt's dafür nur 4 Punkte :D
Schönen Arbeitstag zusammen!
Lasst euch nicht ärgern!
Dem @Pedalhirsch Gute Besserung für den Huf ;)
 
Zu allem Überfluss musste sich dann am Ortsende noch ein Lkw Bierkutscher als Hilfspolizist aufspielen, der meinte, er müsse mich auf den Radweg verweisen.
Wegen fehlender Einmündung konnte ich diesen jedoch erst ein Stück später benutzen.

Na gut. Sein Chef und ich hatten dann e-mail Kontakt, was seine Fahrer von ausreichenden Abstand und unnötigem Hupen halten.
Der scheint aber nicht zu wissen, dass es keine Radwegbenutzungspflichtvmehr gibt, außer an gefährlichen Strecken.
 
Zurück