• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

2013/2014: 876 Punkte (14771 min)
2014/2015: 830 Punkte (13329 min)
2015/2016: 770 Punkte (12170 min)

Irgendwas mach ich doch falsch! :crash: :D
 
@Ironkobra : Hab 10138min und bin 300 Plätze weiter hinten? Mach ich irgendwas falsch?..

Mein Ziel dieses Jahr die 750Punkte zu knacken wurde leider durch knapp 3 Wochen Krankheit vereitelt.. Mist. (Und dank des besch... Wetters seit Januar)
Hast du viel Alternativsportarten mit drauf? Dann wundert es mich nicht. Ich hab ca. 6 Punkte Alternativ, rest Radfahren.

Gesendet via PapaTalk
 
Die Stalltür zum Lazarett stand sooooooo weit offen.... :D

Mr Chicks hustet und schnieft ganz schlimm vor sich hin :( und mich mit den Worten "ich möchte dich natürlich nicht davon abhalten, wenn du etwas auf dem Rad an die frische Luft möchtest" verabschiedet.

Denn...ich mag ungerade und runde Zahlen....also im frischen Frühlingswind (-sturm) die fehlenden sechs Punkte erkullert.

Dann war ich auch platt :confused:

Und ich werde den Rest der Osterfeiertage NICHTS tun. Nada. Niente. Nothing.
(Außer meinen Schokohase zu essen)
:p

Glückwünsche an alle Mitstreiterinnen und Mitstreitern hier auf der Koppel. Hat mal wieder Spaß gemacht.
:)
 
Karfreitag mit einem leichten Erkältungs- bzw. Grippegefühl darnieder gelegen. Konnte mich nicht aufraffen.
Kopf- und Gliederschmerzen mit leichter Temperatur. Aber noch nicht so schlimm.
Eine lange Nacht geschlafen und es ging gestern wieder besser.
Gestern dann mit viel Arbeit gesäht. Reifen am Auto, Bauwerksabdichtung am Haus, Einkäufe und am Nachmittag mit Frau und Kind noch Obstbäume bei strahlendem Sonnenschein geschnitten. Zu guter Letzt durfte ich mit Junior Igliman noch eine schöne Badewannensession einlegen und anschließend noch fein die Füllung für die Tacchos geköchelt, yammie.
Heute dann schon sehr schwer rausgekommen. Schwere und müde Beine, isch hab Rüüüücken, und dann gleich noch meine Überschuhe ruiniert.
Trotzdem aufs Rad geschwungen und eine geniale Osterrunde abgerissen. 120 km mit schön ~1.800 hm, schicker 28er Schnitt, alles gut. Konzentration lag mehr auf den Anstiegen und der Pedalarbeit. Die war im Endeffekt, dafür dass ich nicht so fit war, sehr gut. Für mehr hat die Zeit nicht gereicht.
Die erste Hälfte der Strecke lag dick im Gegenwind. Uff. Der Rückweg war um satte 20 Minuten schneller, nichts desto trotz aber nicht weniger HM's...
Schön wars. Vielleicht reichts morgen gleich in der Frühe noch ne Runde.
 
Ich glaub Wettermässig hab ich die Jokerkarte gezogen :D
Und da das Ding ja Winterpokal heisst, hier noch ein passendes Bild zum Saisonabschluss
d04081e47e8c41080fbc5c7e861730be.jpg

Nach gut drei Stunden Beine zu Brei fahren auf und neben der Piste hab ich der Versuchung, auf einer netten Sonnenbank in einem Seitental den Tag bei Bier und Salsiz (trockenwurst) ausklingen zu lassen, widerstanden und mich auf der Loipe (im selben Seitental) noch über die 400 gehievt. Alles in allem bezüglich Punkte also eine Saison zum vergessen, aber dafür kanns ja nächstes Jahr nur besser werden :D
 
Bei mir gehts gar nichts :(
Hab gestern das Ötzi Rad mal gewienert. Heute morgen war ich angepisst, weil Radfahrverbot.
Wenigstens durfte ich die 20 mins zu Schwiegermuttern mit dem Rad fahren. Da wurde mir auch schnell klar, warum das Verbot sinnvoll war.
Total brennende Bronchen, immernoch Hustenreiz. Und die Lust zum Radfahren hielt sich auch in Grenzen.
Vorhin auf dem Rückweg ebenfalls ständig das Gefühl im Gegenwind zu fahren. Da geht echt nicht viel :(
 
Zum Ende des Winterpokals war ich gestern noch eine kleine Tour zur Ostsee fahren und habe tatsächlich noch etwas von dem kalten weißen Zeug gefunden.;)

WP2015_16_Abschlussfahrt.jpg


Doch wie geht es jetzt nach dem Winterpokal weiter? :idee:

Nun, ich bin im Vergleich zu euch hier auch im Sommer eher im Schneckentempo unterwegs. :rolleyes:
Meine beiden Ziele für diesen Sommer sind, je eine Tour nach Fehmarn und dann noch eine Tour zur Nordsee (grobe Richtung Kaiser-Wilhelm-Koog) zu fahren - und natürlich auch wieder retour. Geschwindigkeit ist nicht alles sondern für mich zählt durchhalten und ankommen - Kilometer in die Beine bekommen. :)

Demnächst werde ich wohl mal einen neuen Reifen aufs Rennrad montieren müssen, aber ich grübel noch welcher es denn werden soll. Aktuell sind da noch die Conti UltraSport (23mm) drauf. Ich überlege auf 25mm zu wechseln und dann auf den Conti GP oder Conti GP GT zu wechseln. - Was meint ihr? :idee:

Und hier sind doch auch einige unter uns, die eine Blackroll ihr eigen nennen. Ich bin der Überzeugung, dass mir das sicher auch gut tun würde und habe mich mal auf der Homepage umgesehen. Ähm, was habt ihr denn so im Einsatz und was könnt ihr empfehlen? Rollen, Bälle, Größe? :idee:

Ich wünsche allen noch ein schönes restliches Osterfest. :)
Und allen Lazarettbox-Inhabern eine schnelle Besserung. :daumen:
 
Bei mir gehts gar nichts :(
Hab gestern das Ötzi Rad mal gewienert. Heute morgen war ich angepisst, weil Radfahrverbot.
Wenigstens durfte ich die 20 mins zu Schwiegermuttern mit dem Rad fahren. Da wurde mir auch schnell klar, warum das Verbot sinnvoll war.
Total brennende Bronchen, immernoch Hustenreiz. Und die Lust zum Radfahren hielt sich auch in Grenzen.
Vorhin auf dem Rückweg ebenfalls ständig das Gefühl im Gegenwind zu fahren. Da geht echt nicht viel :(
Oh man!
Kopf hoch und durchhalten - die Saison fängt gerade erst an.
Ich wünsche dir eine gute Besserung ...
 
Verdammt, das wird es sein! :confused::crash:

Dein Problem ist: Du fährst wahrscheinlich gleiche, bzw. ähnliche Umfänge wie in den Vorjahren. Damit verrichtest Du die gleiche Arbeit, wie in den vergangenen WP-Zeiten.

Da Du aber mittlerweile deutlich trainierter und stärker geworden, verrichtest Du diese Arbeit in einer kürzeren Zeit.

Leistung = Arbeit / Zeit

EIN TEUFELSKREIS :D

Ansonsten, ... hat Spaß gemacht. :daumen:

WP_Ende.JPG
 
Vorbei isser, der Winterpokal. Von 1000 Punkten hab ich geträumt, bissl über 800 sinds geworden. Das Umfeld gibt halt die Grenzen vor. Bin trotzdem zufrieden und ohne den Wp und vor allem ohne DAS Team hätte ich über den Winter lang nicht so viel geleistet. Freu mich schon auf die nächste Saison, hoffentlich mit gleicher Teamzusammensetzung, weil so allein durch die Nacht, wie der Teamname vermuten lässt, waren wir nicht unterwegs :-)
Schöne Restfeiertage wünsch ich euch allen und natürliche ne schöne Wp-lose Saison ;-)
 
...
Doch wie geht es jetzt nach dem Winterpokal weiter? :idee:
...

Das ist immer die Frage aller Fragen, wenn sich der März dem Ende zuneigt.

Ich kann Dich aber beruhigen: Es gibt ein Leben nach dem Winterpokal. :rolleyes:

Hier beginnt es morgen mit einer RTF über 112 Kilometer. Anfahrt mit dem Auto, in der Klamottenkiste sind mehrere Anziehvarianten, da Regen vorhergesagt wurde.

IMG_3691.JPG


Ich habe eben noch zu meinem Entzücken festgestellt, dass ich anschließend nicht auf dem Gelände des ausrichtenden Vereins herumgurken muss, damit man noch eine Viertelstunde vollmachen kann. :p

Bei den Reifen ist es egal, ob Du die 23er- oder 25er-Variante wählst. Der Laufradsatz auf dem Foto oben hat 25 mm, das sind meine Alltagsräder. Wahrscheinlich bietet die breitere Ausführung etwas mehr Fahrkomfort, wenn Du ausschließlich auf gut asphaltierten Straßen unterwegs bist.

Mit der Black-Roll ist das so eine Sache. Ich habe mir mal eine geholt und nutze sie eigentlich kaum. Natürlich hat dieses Teil seine Vorteile, ähnlich wie Nasenpflaster, Kompressionssocken oder Nahrungsergänzungsmittel. Das musst Du aber für Dich herausfinden. Der Lauftrainer von unserem Sohn ist ein 72 jähriger Ossi (... und das meine ich weder beleidigend, noch ironisch). Der hat eine Riesenerfahrung und vor allem die Ruhe weg im Umgang mit den jungen Hüpfern. Der sagt immer: Vor 20 oder 30 Jahren gab es diesen ganzen Kram auch nicht und die Leute sind ohne diese ganzen Hilfsmittel schneller gewesen.

Das stimmt auch, wenn man sich z.B. in der Leichtathletik die Zeitenentwicklung im Breitensportbereich anschaut. Das kann man ziemlich einfach, wenn man sich bei verschiedensten Veranstaltungen einmal das durchschnittliche Zeitenniveau betrachtet.

Spielt aber auch nicht wirklich eine Rolle, da wir uns hier ja auf der Hobbyluschen-Ebene bewegen. ;)
 
Leute Ihr glaubt es vielleicht nicht, aber ich bin froh, das der WP heute zu Ende geht!:) Ich glaub ich brauch das im nächsten Winter nicht- mich nervt das total das jeder Mist eingetragen (bei Strava) wird! Ich fahr Rennrad! Und ich fahr mit meinen Rennrädern das Jahr durch! Ich trainiere meinen Körper zusätzlich zum Radfahren täglich! Aber muss ich das jeden Tag zum besten geben??? Ne, ...ich will Rennratt fahn:) Ist schliesslich ein Rennrad-Forum hier, oder?:cool:
 
habe tatsächlich noch etwas von dem kalten weißen Zeug gefunden.;)

wo hast Du denn das gefunden?

Spielt aber auch nicht wirklich eine Rolle, da wir uns hier ja auf der Hobbyluschen-Ebene bewegen. ;)

für uns ist es wohl am wichtigsten, heil anzukommen. Schließlich gibt es ja noch so etwas wie Familie und das ganze drumherum :D. Spaß sollte die Kurbelei natürlich auch machen.

Tja, der WP ist auch schon wieder vorbei. Es hat bei mir punktemäßig wieder eine Steigerung zum Vorjahr gegeben, schön :). Die Ankündigung vom Dirk, allein soviel Punkte zu holen wie die ganze Koggen Crew, hat nicht ganz geklappt. Trotzdem Wahnsinnsleistung :daumen::daumen::daumen:. See you in early November!
 
@Manu75 ich hab ne ganz klassische schwarze und finde das Ding gut, aber Achtung; es kann süchtig machen... Zu Essmanns Bemerkung kommt mir ein hübscher Kommentar eines Sportmediziners zur etwas unbedachten Äusserung einer spitzentriathletin in den Sinn, die meinte, sie würde nie dehnen: Kommentar dazu: Kunststück, bei zwei Massagen täglich während des Trainings und Wettkämpfen ja auch kaum nötig... Ich denke, mir bringt die Rolle wirklich was, ich fühl mich danach auf jeden Fall immer sehr entspannt und gelöst
 
Zurück