• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Mahlzeit zusammen,

alles Gute nachträglich @Essmann Auf, dass du weiterhin so fit bleibst und uns alle antreibst ;)

Ich bin gestern nach zwei Wochen endlich mal wieder Rennrad gefahren. WSV hat auswärts gespielt, allerdings nur in Düsseldorf, 62 km hin und zurück. Aber schönes Wetter und nur ganz wenig Gegenwind stellenweise. :)

Generell kämpfe ich immer mal wieder mit meinem Knie. Physio steht aber erst im Januar an, hoffe bis dahin wird es nicht zu doll und ich kann mit dehnen, rollen, Bandage und schonen es durchhalten.

Wünsche euch allen eine gute Woche!
 
@Manu75 zum Glück nur Blechschaden. Das muss ja mächtig gescheppert haben. Glück im Unglück, dass Dir nix passiert ist. Jetzt reicht es aber auch mal mit Unwägbarkeiten. Wird Zeit, dass sich mal wieder alles entspannt und Du Dich über die Weihnachtszeit rehabilitieren kannst. Wünsche Ich Dir auf jeden Fall.
 
Moin Koppel,

Nix neues im Süden. Heute Nacht hat es geregnet, somit von unten feucht, von oben trocken.

Allen eine schöne Woche.

P. S. Unser Kleiner macht nach wie vor die Nacht zum Stop & go. Wer einen Tipp hat, wie der kleene mal mehr als 2h am Stück schläft, immer her damit.

Tipp hm, na ja... eher Erfahrungen, die ich weitergeben kann: der Sohn einer (früheren) Kolleging "kam" im gesetzten Alter von einem 3/4 J. immer noch 1 x Nachts und wollte seine Flasche... die Mama langsam etwas genervt, bereitete dem lieben Kind den ungeliebten Fencheltee zu... nach 3 Nächten Fencheltee wollte das Kind Nachts kein Fläschchen mehr :D.


Unser "Sonnenschein" (15 Monate) war letzte und diese Nacht um vier Uhr bzw. um zwei Uhr hellwach und schlief erst zwei Stunden später nach reichlich hin und her wieder ein. Zähne, Entwicklungsschritt, was auch immer. Die Frage ist halt immer, warum die Lütten wach werden, für einen Geheimtipp wäre ich auch sehr dankbar. :rolleyes:

Das ist wahrscheinlich einfach so, muss man durch. Was einen nicht umbringt,.............:D

..manches ist einfach "Gewohnheit" bei den Kleinen... (s. o.)

Er wacht auf, weil er die Flasche will. Anstatt dass er mal eine ganze wegpumpt (so wie der Papa) nuckelt er grad mal 100ml. Würde er mal eine ganze Flasche leeren, wäre vielleicht mal etwas länger ruhe.

Japp, Zähne schießen grad ein (da ist er recht früh dran) und heute Nacht sein erster Schnupfen. Meine Frau fragt mich ab und zu wie ich das mache, nicht vom Rad zu fallen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich mich phasenweise wirklich nicht an den Weg zur Arbeit erinnere.

Kann gut sein, würde das Kleine mal vllt. wieder sanft wecken, damit er/sie/es noch nen "Löffel voll" nimmt. Mein Rotzlöffel* kam anfänglich auch alle 2 Std., weil er nicht satt wurde, bis er mal zum Abendmahl neben bester Muttermilch noch ein kleines Fläschchen bekam.. er war länger satt, schlief länger, von da an wurds besser

*der Rotzlöffel ist inzwischen "groß, aber immer noch mein "kleines Kind"... logo:D

Heut morgen entspannte fahrt zur regeneration:)
Hab am Wochenende den Besuch bei meinen Eltern nachgeholt. Als ich das letzte mal zu ihnen fahren wollte kam ich ja nicht besonders weit, nach 15 km hatte ich damals meinen Unfall, von dem mir weiterhin komplett die Erinnerung fehlt. :(
Diesmal jedoch problemlose Fahrt, wobei ich eine andere Strecke gewählt hatte. Somit ergaben sich zwei wunderschöne Touren durch die Pfalz.
Am Samstag hin ca. 110km, am Sonntag hab ich die Rückfahrt, bei schönem Wetter mit Sonnenschein, noch etwas verlängert und kam auf 146km. So langsam merk ich, dass ich mich auch auf längere Touren wieder freue und diese auch problemlos gehen. Die erste Zeit, als ich nach meinem Unfall wieder geradelt bin, war ich doch oft sehr müde und erschöpft. Bin es wohl doch zu schnell wieder angegangen.:( Jedem anderen hätte ich wahrscheinlich geraten noch etwas länger zu pausieren - aber selbst...................:rolleyes:
Aber jetzt ist wieder gut:) und mir geht es selbst nach der gestrigen 150km Tour heut gut:).

ist es nicht "normal" dass die Erinnerung an nen Unfall fehlt?

Ah.. ja... und den Patienten dann mit erhobenen Finger ermahnen sich zu schonen, dies und das nicht zu machen:eek: .

Hallo zusammen,

ich komme hier aktuell leider nicht mehr hinterher mit dem Lesen. Der Jahresendstress hat mich voll im Griff und die Erkältung werde ich auch nicht so wirklich los. Deshalb bin ich die letzten Tage auch ausschließlich mdAzA gefahren. Am vergangenen Donnerstag auf dem Weg nach Hause hat es mich dann im Stauende erwischt - ich stand schon eine Weile und dann krachte es ...

Anhang anzeigen 289605 Anhang anzeigen 289606

Der Aufprall war so heftig, dass ich sogar noch auf das vor mir stehende Fahrzeug aufgeschoben wurde.
Zum Glück habe ich keine Verletzungen davongetragen - Sitz und Kopfstütze waren anscheinend richtig eingestellt.

Die Fahrerin, die mir hinten ins Auto reingefahren ist, hatte da weniger Glück und ist mit dem RTW ins Krankenhaus gefahren worden. :(

Immerhin habe ich es gestern Nachmittag geschafft mal eine kleine Fahrrad-Runde mit meinem Sohn zu fahren. :)
Schön war es! :)

au Backe.. zum Glück nix schlimmes passiert.

Soll jetzt aber nicht heißen, dass günstigere Bekleidung nichts taugt. Oh nein.
Aber eben genau bei diesen Bedingungen ist es mir aufgefallen.
Wobei ich auch zugeben muss, das ist Äpfel mit Birnen verglichen... Auf der einen Seite die teure Castelli Espresso, auf der anderen Seite die günstige Rose Jacke.
Andersherum, ich habe ja schon mal geschrieben, ich habe von Rose ein langarm Unterhemd mit etwas höherem Kragen. Das Teil war günstig und ist für den Preis 100% unschlagbar. Da kann kein teures Teil mithalten!!!!!!!

Find ich auch, teuer muss nicht gut heißen und es kommt ja auch immer auf den Einsatzzweck/Verwendung an. Der Preis einer Ware wird nicht dem "guten Material/ Verarbeitung" geschuldet sein, sondern eher dem Marketing (--> bzw. was ist der Verbraucher bereit zu bezahlen).
 
@Manu75 :o Das gefällt mir gar nicht, also auch nicht geklickt.
Gut, dass dir nichts weiter passiert ist. Aber denke auch bitte daran, dass ein Schleudertrauma ("whip lash" - ich hoffe, ich habe das richtige deutsche Wort in Erinnerung) sich erst Tage, manchmal auch erst Wochen, später bemerkbar macht. Das muss auch nicht vom Nacken, sondern kann von den Schultern kommen. Die ziehen sich bei einem traumatischem Zwischenfall automatisch nach vorne und verspannen sich, ohne dass es dir vielleicht bewusst ist.

Zum Glück konntest du das Wochenende genießen. :)
 
@Manu75 wenn nun auch noch geklärt ist, dass du nicht für die Beulen bei deinem Vorgänger (teilweise) verantwortlich gemacht werden kannst, dann ist ja fast alles wieder in Butter. Den Blechschaden zahlt die Versicherung und du musst ja die Zeit der Reparatur auf's Rad ausweichen ... Lass dich nicht zu sehr vom nahen Jahresende stressen!
 
ist es nicht "normal" dass die Erinnerung an nen Unfall fehlt?

Ah.. ja... und den Patienten dann mit erhobenen Finger ermahnen sich zu schonen, dies und das nicht zu machen:eek:
"Normal" ist es bei einer Gehirnerschütterung schon, dass es Erinnerungslücken gibt, die aber unterschiedlich ausgeprägt sind. Oft kommt mit der Zeit jedoch wieder eine gewisse Erinnerung.
Dies ist bei mir jedoch nicht der Fall. Mir fehlen nach wie vor komplette 4 Stunden von kurz vor dem Unfall als auch die Versorgung durch Notarzt und später die Diagnostik im Krankenhaus mit CT etc. - hab davon nix mitbekommen, bzw habe keinerlei Erinnerungen daran, dies hat sich auch nicht gebessert. Seis drum so ist es halt.

Ich ermahne nicht mit erhobenem Finger:rolleyes:, sondern gebe nur Ratschläge oder Empfehlungen. Letztendlich muss der Patient selbst die Verantwortung für sich übernehmen, nachdem er aufgeklärt und kompetent beraten wurde.
Aber ich geb es ja zu, meine Beratung hätte wohl doch noch eine etwas längere Pause angeraten;).
 
Tipp hm, na ja... eher Erfahrungen, die ich weitergeben kann: der Sohn einer (früheren) Kolleging "kam" im gesetzten Alter von einem 3/4 J. immer noch 1 x Nachts und wollte seine Flasche... die Mama langsam etwas genervt, bereitete dem lieben Kind den ungeliebten Fencheltee zu... nach 3 Nächten Fencheltee wollte das Kind Nachts kein Fläschchen mehr :D.
In die Richtung geht unser nächster Versuch. Er bekommt ja die Flasche mit Pre Nahrung. Wir werden die Flaschen nachts nach und nach mit Wasser strecken, in der Hoffnung dass er mit der Zeit das Interesse an dem Wasser nachts verliert und dafür tagsüber mehr trinkt.
 
In die Richtung geht unser nächster Versuch. Er bekommt ja die Flasche mit Pre Nahrung. Wir werden die Flaschen nachts nach und nach mit Wasser strecken, in der Hoffnung dass er mit der Zeit das Interesse an dem Wasser nachts verliert und dafür tagsüber mehr trinkt.
Mit Wasser strecken ist so eine Geschichte: Es schmeckt immer noch nach Milch, macht aber früher wieder Hunger. Da ist (ungesüsster) Fencheltee meiner Meinung nach die bessere Alternative.
 
In die Richtung geht unser nächster Versuch. Er bekommt ja die Flasche mit Pre Nahrung. Wir werden die Flaschen nachts nach und nach mit Wasser strecken, in der Hoffnung dass er mit der Zeit das Interesse an dem Wasser nachts verliert und dafür tagsüber mehr trinkt.
Macht euch nicht zu viel Gedanken...
Die Kids holen sich was sie wollen und vor allem wann sie wollen.
Mit Wasser kann man das versuchen. Muss man aber nicht. Wir haben die Große als Flaschenkind, wie auch den Kleinen nun als Flaschenkind groß bekommen.
Wir haben beim Kleinen nur die Flasche nach und nach durch Vollmilch ersetzt. Das Nachtfläschchen hat er bis ca. 15 Monate gewollt und auch gebraucht, ab dann hat er zunehmend Nachts geschlafen. Zwar oftmals bei uns im Bett, aber mittlerweile ja im eigenen Bett.
Und er wollte diese Nachts dann gar nicht mehr, gut ab und zu mal nen Schluck Wasser das ist bei uns aber auch normal. Er wollte bis ca. zum 2 Geburtstag sein Fläschchen vor dem Einschlafen. Ein wenig Nuckeln, noch was trinken, kuscheln und dann wars gut. Jetzt wird nur noch gekuschelt und dann geschlafen.
Nicht böse sein, ich zahle auch 2,- Euro ins Phrasenschwein, "Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein dagegen sehr." Und niemand hat vorher gesagt dass es leicht wird....
Die Zeiten gehen vorbei und die übersteht ihr auch. So wie wir, so wie so viele andere auch!!!
Gebt den Kleinen Zeit, die machen das schon. Die holen sich was sie brauchen.
Wir hatten immer alles griffbereit im Bad stehen. So brauchte man nur wenige Augenblicke bis alles zum trinken fertig war! Und ab dafür. Wir haben ihn sogar im Bett liegen lassen, die Große auch schon. Schön getrunken, eingeschlafen, Lächeln im Gesicht, kein Licht!!!, und alles wird und war gut.
 
"Normal" ist es bei einer Gehirnerschütterung schon, dass es Erinnerungslücken gibt, die aber unterschiedlich ausgeprägt sind. Oft kommt mit der Zeit jedoch wieder eine gewisse Erinnerung.
Dies ist bei mir jedoch nicht der Fall. Mir fehlen nach wie vor komplette 4 Stunden von kurz vor dem Unfall als auch die Versorgung durch Notarzt und später die Diagnostik im Krankenhaus mit CT etc. - hab davon nix mitbekommen, bzw habe keinerlei Erinnerungen daran, dies hat sich auch nicht gebessert. Seis drum so ist es halt.


Ich ermahne nicht mit erhobenem Finger:rolleyes:, sondern gebe nur Ratschläge oder Empfehlungen. Letztendlich muss der Patient selbst die Verantwortung für sich übernehmen, nachdem er aufgeklärt und kompetent beraten wurde.
Aber ich geb es ja zu, meine Beratung hätte wohl doch noch eine etwas längere Pause angeraten;).

oh.. ah. Wichtig ist ja letztlich, dass Du wieder Gesund wurdest/wirst.

Kompetent beraten... dann dürfen sich Deine Patienten bestimmt gut aufgehoben fühlen :daumen:.

In die Richtung geht unser nächster Versuch. Er bekommt ja die Flasche mit Pre Nahrung. Wir werden die Flaschen nachts nach und nach mit Wasser strecken, in der Hoffnung dass er mit der Zeit das Interesse an dem Wasser nachts verliert und dafür tagsüber mehr trinkt.

Meine Erfahrung: eher kurz und...(na ja, nicht ganz "schmerzlos"). Das gibt vllt. ein paar anstrengende Nächte/Tage, aber..

Fencheltee - muss man da nicht die Amnesty International kontaktieren? Oder den WWW - Tierquälerei? Oder sonstwen?
Das ist fies :D

wieso fies? Fenchel(tee) v. a. ungesüßt ist so ziemlich das Einzige was keine Neben-Wirkung hat. -die Herren/Damen Doc. bitte ich ob meiner nicht ganz korrekten Beschreibung um Nachsicht- man/frau kann also dem kleinen Plag.. äh Wonneproppen nix besseres antun :D
 
Hallo, heute wurden bei uns die Radwege ein wenig gestreut

2868ed5ee316fad8addbf6eca9f8c8ea.jpg



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Was ist denn da passiert?
Legt man sich heute, während der Ruhepause , mitsamt dem Lkw hin?
 
Zuletzt bearbeitet:
"... Mir fehlen nach wie vor komplette 4 Stunden von kurz vor dem Unfall als auch die Versorgung durch Notarzt und später die Diagnostik im Krankenhaus mit CT etc. - hab davon nix mitbekommen, bzw habe keinerlei Erinnerungen daran, dies hat sich auch nicht gebessert. Seis drum so ist es halt.

Mir fehlen von meinem Skiunfall im Dezember 2006 (wozu auch meine Signatur gehört - hatte aber auch noch eine Jochbeinabsplitterung) etwa 18 Stunden. Ich kann mich an etwa 100 m vor dem Sturz erinnern - wo ich noch mit meiner kleinen Tochter (damals 11) gesprochen habe - und dann wieder erst am nächsten Tag gegen 9:00 auf der Intensivstation. Ich habe die ersten Tage sehr dran zu "knabbern" gehabt, dass ich mich an die Ursache des Sturzes nicht erinnern konnte. :( "Leider" hat den Sturz auch niemand gesehen - alle in meiner Nähe haben in dem Moment nicht zu mir geschaut. Ich hätte gerne gewusst, warum es passiert ist - insbesondere weil ich nicht das erste Mal auf dem Ski stand, sondern seit meinem 4. Lebensjahr regelmäßig - im Prinzip jedes Jahr und ich mich sonst immer an meine Stürze und deren Ursache erinnern konnte.

Als dann nach mehreren Nachoperationen (der rechte Unterschenkel wurde in Östereich um 24 Grad verdreht zusammen "gebaut" und musste nochmal durchgesägt werden - beim linken US hatte ich Pseudathrose) - bis auf einen im linken Sprunggelenk abgebrochenen Bohrer (auch in Östereich passiert und noch nicht einmal in einem Arztbericht erwähnt :mad:) - alle Metalle im ersten Bein Ende 2008 wieder entfernt waren (zweites Bein dann Anfang 2009), habe ich erstmal einen Skiurlaub für Weihnachten bis Neujahr gebucht. ... und da das soviel Spass gemacht hat, bin ich Ostern direkt nochmal zum Skifahren weg. :D

edit: @Essmann du alter Sack - alles Gute nachträglich :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute Morgen schon seeeehr früh wach. Deshalb habe ich eine Verlängerung eingebaut und bin bei 4,5 Grad und klarer Luft etwas über eine Stunde geradelt, bevor es ins Hamsterrad ging:). Schön wars.

Heute Mittag musste schneller, weil Fäden ziehen bein Doc auf dem Plan stand. Alles gut verheilt:daumen:.

Herrlicher Sonnenschein und kein Wind, war wirklich schön.
 
@artist1966
puh, das klingt ja echt heftig, was Du da durch gemacht hast, mit all den Nach-OPs.
Umso schöner zu sehen, dass es dir wieder gut geht und du sogar wieder Ski fährst:daumen:.
 
@artist1966
puh, das klingt ja echt heftig, was Du da durch gemacht hast, mit all den Nach-OPs.
Umso schöner zu sehen, dass es dir wieder gut geht und du sogar wieder Ski fährst:daumen:.

Das hab ich soeben auch gedacht beim Lesen :) … und da ich am Sonntag zum ersten Mal auf der Piste war (einer der Vorteile beim Snowboarden ist ja, dass man keine Stöcke halten muss) ist mir grad so ein kleiner Schauer über den Rücken gelaufen. Manchmal hat man schon das Gefühl, dass da eine Heerschar von Schutzengeln um uns rumflattert….
 
puh, hauptsache nichts passiert, und auch nicht der schuldige:)

heute wars Radeln ganz unauffällig.....soll so bleiben.

Daheim angekommen:
Strafzettel wegen Parken im absoluten Halteverbot. Mein Kennzeichen, aber nicht mein Auto!!! Abgebildet ein neuer dunkler Audi. Kennzeichen erkennt man leider nicht genau. (Zudem war ich zur "Tatzeit" auf Arbeit.)
mit meinem Kennzeichen war aber zu dem Zeitpunkt was kleines gelbes angemeldet. Anso angerufen, natürlich niemand erreichbar. Also Onlineanhörung durchgeführt....mal sehen was rauskommt. Mein Auto stand zu der zeit in der Tiefgarage.

Bin ich in der Beiweißpflicht das ich nicht der Führer des mir fremden Audis war? ich vermute ja ein Ablesefehler.....N anstelle D....


einen schönen Abend euch!
 
Zurück