• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ich wollte mal fragen, wer noch einen Fahrradcomputer sucht. Ich verkaufe meinen 2 Jahre alten Ciclosport 4.41 HR mit Trittfreequenzkit, Brustgurt, 2ter Halterung und zweitem Magnet. Bevor ich das Teil bei ebay reinstelle dachte ich mir, dass ich auch hier fragen kann. Bei all den netten Ratschlägen und Hilfen die ich von euch bekommen habe verkaufe ich das Teil - bei Bedarf - doch lieber hier für weniger Geld als zu versuchen einem Fremden so viel wie möglich dafür aus der Tasche zu ziehen :-) Wer Interesse hat - bitte einfach ne PN an mich. Gruß X
 
Hab grad ne mail von biker-boarder.de bekommen, vielleicht braucht ja jemand noch was. Gilt nicht für Sachen von Garmin, Skisets und Gutscheine:

Stiefel leer? Nicht mit uns! Bis zum Nikolaustag kannst du jetzt bis zu 70,00 € Preisvorteil abfassen*. Verwende einfach den Gutscheincode #STIEFELVOLL und du bekommst folgende Rabatte abgezogen:

100,00 € Einkaufswert = 10,00 € Rabatt
200,00 € Einkaufswert = 25,00 € Rabatt
300,00 € Einkaufswert = 40,00 € Rabatt
500,00 € Einkaufswert = 70,00 € Rabatt

Das Hinterrad mit den ausgerissenen Speichen wird übrigens komplett getauscht, neue Nabe nach 7000 km ist ja auch ganz nett. Mitte nächster Woche soll das komplettierte Rad bei meinem Dealer abholbereit sein.
 
Heute MdRzA mit dem Alltagsrenner ohne Regenzeug und ohne Raceblades Long (... und even longer).

Starker Dauerregen zum Ende der Hinfahrt, Klamotten komplett durch und letzte Rettung war die warme Abluft an unserem Firmenkompressor. Da wurden Trikot, Jacke, Hose und Co. zum Schluss einzeln und expressgetrocknet.

Nach Feierabend gab es eine kleine Ratt-Runde von Rietberg nach Wiedenbrück, Startunterlagen für den Christkindllauf holen. Am frühen Abend hat mich dann der Junior in der Firma abgeholt, Sack und Pack und Ratt ins Auto verfrachtet, Laufklamotten an und ab in die Wiedenbrücker Altstadt. Einlaufen mit den Vereinskolleginnen und -kollegen und dann 4 x 2,5 Kilometer durch die City. Mal noch das offizielle Endergebnis abwarten, ich bin aber eigentlich recht zufrieden.

Hmmmhhh, letzte Woche Nikolauslauf, heute Christkindllauf und am nächsten Wochenende kommt der Weihnachtscross.
Man könnte den Eindruck gewinnen, dass sich das Jahr dem Ende zuneigt ;)



Guten Morgen,
ich schaffe es kurz mal mich zu melden.
...

Jooh, das merkt man! :p
 
OK, danke. Dann nehme ich die Mountain King CX in 33 (32€ bei Bike-Components finde ich ok). Ich denke die Mischung ist für den Winter wegen der Mischung ganz ordentlich. Ich hoffe dann mal auf Schnee :cool:

@igliman : Die Sammy Slick sind nicht schlecht - aber für Matsch und nasse Wiesen nicht zu gebrauchen. Grip ist quasi nicht vorhanden. Auf Schotter sind sie super und auch auf der Straße rollen sie echt gut. Als Sommerreifen sicher eine sehr gute Wahl, da man in den Kurven immer noch die Stollen für besseren Halt hat.


Hallo,
ich fahre seit guten 4 Wochen jetzt auf dem Crosser die Rocket Ron in 33. Die gehen auch im "leichten" Gelände ganz gut.
Hier ein Link : https://www.bike-components.de/de/S...ion-LiteSkin-Cyclocross-28-Faltreifen-p41440/

Gruß Marcus
 
... Allen einen schönen zweiten Advent...
Unbenannt.JPG
 
@Claw, Falls es noch nicht zu spät ist, oder jemand noch eine Kaufberatung für Cyclocross Reifen braucht...
Wenn ich richtig ins Gelände gehe, fahre ich den Clement PDX Crusade vorne und den Clement MXP hinten. Der PDX ist mal so richtig gut im Schlamm, Sand, Wiese, Wald und Flur. Das ist wie auf Schienen fahren. Das Rad bleibt sehr Spurstabil und gut zu steuern. Hinten habe ich mir den MXP aufgezogen, da dieser auf der Lauffläche mehr Stollen hat. Da hinten auch Reifen schneller abnutzen. Bietet auch gute Traktion.
Sind beide mit 33 angegeben, bauen aber breiter auf. Vorne PDX bei 2,6bar gute 36mm, hinten der MXP bei 2,9bar etwa einen mm schmaler. Maulweite der Felgen ist 20,7mm.
Das ist die beste Kombi, die ich je gefahren bin. Clement läuft auch sauber rund.

Allen einen schönen zweiten Advent, und Morgen volle Stiefel!!!
 
Hi

immer her mit den Erfahrungen;)
sobald ich nen passenden Rahmen habe, werde ich auf meinen billig-Laufradsatz auch was breiteres, leicht profiliertes aufziehen:)

wie ist das eigentlich mit den Schläuchen?reicht da das Standart Rennradmass oder dickere?....bin da gerade nicht aufm Stand.

meine bessere Hälfte kam eben vom Einkaufen, inkl. 2 Rennradhefte als Überraschung......ich bin dann mal blättern,..... sind Cyclocrosser+Blackrolltraining usw. drin:)
 
Was eine besch... Woche. Hinterradfelge im Schlagloch zerstört, Dienstreise am Donnerstag (5 Uhr aufstehen, 21 Uhr zurück), Plattfuß am Freitag. Auf Arbeit brennt gerade auch der Baum, da die Projektleitung den Vertrag nicht verlängern wird und ab sofort Überstunden und Resturlaub abbaut. Wird also total prima alles ohne eine anständige Übergabe fortzuführen. Die Nachbesetzung kann dauern. Ick freu mir :mad:

zwar nicht mdRzA, aber was solls: eine Stunde auf der freien Rolle - ich mach jetzt Stosswellentherapie fürs Handgelenk ;)

Drück Dir die Daumen, kann aber vielleicht auch etwas zur Entspannung beitragen. Ich hatte mir drei Handwurzelknochen (Kahn-, Dreiecks- und Hakenbein) auf einmal gebrochen. Beim ersten Röntgen wurde es nicht bemerkt, zwei Wochen später beim MRT dann schon. Daraufhin sechs Wochen Gips und anschließende Physiotherapie. Am Ende war wieder volle Beweglichkeit und Kraft vorhanden :daumen:

Schöne Grüße von der Mücke
 
Drück Dir die Daumen, kann aber vielleicht auch etwas zur Entspannung beitragen. Ich hatte mir drei Handwurzelknochen (Kahn-, Dreiecks- und Hakenbein) auf einmal gebrochen. Beim ersten Röntgen wurde es nicht bemerkt, zwei Wochen später beim MRT dann schon. Daraufhin sechs Wochen Gips und anschließende Physiotherapie. Am Ende war wieder volle Beweglichkeit und Kraft vorhanden :daumen:

Schöne Grüße von der Mücke
Na - Du machst mir ja richtig Freude: die Röntgenkontrolle am Donnerstag war nämlich ohne Befund und die Beschwerden sind sehr diffus, ich hab jetzt eigentlich die Hoffnung, dass im MRT auch nichts Neues bringt :)

Hi
wie ist das eigentlich mit den Schläuchen?reicht da das Standart Rennradmass oder dickere?....bin da gerade nicht aufm Stand.
Kommt wahrscheinlich auf die Felge an. Ich hab mir extra ein bisschen fettere (31-35c) zugelegt und dann auf der DT Felge gelesen, dass max. 23er drauf dürfen… bei der Montage war dann auch klar, dass da unter keinen Umständen ein grösserer Schlauch gepasst hätte, der 23er braucht schon sehr viel Platz…

Edit meint noch, dass ich ruhig erwähnen sollte, dass ich mit den (teueren) Panaracer RAir sehr gute Erfahrung gemacht habe, bei den vorher benutzten Schwalbe und Conti hatte ich doch viel häufiger einen Platten… Hauptkillerkriterium zur Zeit ist meine Montage-Unfähigkeit :confused:
 
Was eine besch... Woche. Hinterradfelge im Schlagloch zerstört, Dienstreise am Donnerstag (5 Uhr aufstehen, 21 Uhr zurück), Plattfuß am Freitag. Auf Arbeit brennt gerade auch der Baum, da die Projektleitung den Vertrag nicht verlängern wird und ab sofort Überstunden und Resturlaub abbaut. Wird also total prima alles ohne eine anständige Übergabe fortzuführen. Die Nachbesetzung kann dauern. Ick freu mir :mad:

Ach menno, sowas braucht aber auch keiner.

Aber was soll ich sagen: Auch das geht vorüber.

Wünsch'Euch, dass das WE besser wird! :daumen:

Gruß, svenski.
 
Moin moin auf die Koppel,
hab heute einmal bei ner schönen 85Km Runde durch die Lüneburger Heide die neu Winterkombi nom Holländer ausprobiert. @JensB : war ein guter Tipp. Die Jacke ist echt gut, man merkt den Wind nicht und sie hält schön warm. Die Leute da in Holland können, was die Hose anbetrifft aber leider nicht l von M unterscheiden. M ist für mich doch recht eng und meine Beine sind auch recht lang, daher haut es an den Fersen auch nicht so hin. Mal schauen, ich bin am Mittwoch beruflich in der Nähe vom Ruhrgebiet, vielleicht mache ich mal einen Abstecher in den Showroom.
 
Foss, Panaracer RAID - noch nie von gehört. Ich fahre immer noch Schwalbe Schläuche. Wenn die allerdings was pannensicherheit, Gewicht und Luftdichtigkeit besser sein sollten..... Ja dann ;)

Zum Thema Mavic: Fahre am Rennrad als Zweitlaufradsatz die cosmic carbon SL. Hatte am Hinterrad mal einen Felgenriss. Wurde auf Kulanz ersetzt. Bin aber sehr zufrieden mit den bocksteifen Laufrädern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach der Tour durch die Wälder im Bergischen gestern war heute Radputz angesagt - boah, die Nadeln waren aber auch widerspenstig ... und dann wollte ich endlich die CX Comp aufziehen, musste aber feststellen, dass der Reifen in der kleinsten verfügbaren Dimension (30-622) nicht in meinen Rahmen passt - das schleift. Ich bräuchte mindestens 2mm mehr Platz für die Höhe :mad: Nächster Nachteil der hinter dem Tretlager angebrachten Direktmount-Bremse :( Ich werd wohl nicht umhin kommen, mir doch mal einen Crosser zuzulegen, aber da muss ich noch eine ganze Weile das Sparschwein füttern (und vor allem besser verstecken :confused: )

Hoffe ja, dass morgen noch was mit dem Team Bonnum zusammen läuft, ansonsten werd ich höchtswahrscheinlich mal Richtung Todenfeld rollen ...

Stiefel putzen nicht vergessen und einen schönen 2. Advent für alle!
 
Zurück