• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Aber schleudern tun doch so gut wie alle Programme. Es gibt aber auch die weniger intensiven Programme bzw Einstellungen. Von volles Rohr schleudern bis IVS...
Bei Maschinen bei denen man das Schleudern nicht abwählen kann, einfach das Absaugen vor dem Schleudern abwarten und die Maschine stoppen.
 
Kann, muß aber nicht unbedingt am Material liegen. Bei Maschinenwäsche auf keinen Fall schleudern!

Meine Radelklamotten (Nalini, Assos, Gore, Santini) haben das Schleudern - selbst bis 1600 U/min - immer schadlos "überlebt". Ich mache da kein großes "Geschiss" drum - kommen einfach mit weiterer Bundwäsche in die Maschine und fertig.
 
Meine Radelklamotten (Nalini, Assos, Gore, Santini) haben das Schleudern - selbst bis 1600 U/min - immer schadlos "überlebt". Ich mache da kein großes "Geschiss" drum - kommen einfach mit weiterer Bundwäsche in die Maschine und fertig.
Moin,
Microfaser-Klamotten sollten nicht mit Baumwolle gemischt werden. Die Eigenschaften der Microfasern werden durch Eindringen der Baumwolle verschlechtert, vor allem die Atmungsaktivität wird herabgesetzt.

Geschleudert werden unsere Sportklamotten immer, allerdings im Sportprogramm jetzt nur noch mit 800, die alte Maschine hat es immer auf 1100 gemacht, hat auch nicht geschadet.
 
Moin miteinander,
Was ist den los heute? Noch keiner da?
Draußen pfeift's mächtig. Frau Tourer erzählte eben, es soll sogar gahagelt haben:eek:.
Da ist es ja nicgt so tragisch, wenn ich heute mit dem Auto zum Medizinmann fahre.
Glücklicherweise hatte ich gestern eine trockene Phase für eine Feierabendrunde nutzen können:).
Laßt Euch nicht wegwehen.
 
@Ironkobra Ich denke nicht, dass die Fäden schlecht sind, sondern, dass die Overlock-naht nicht sauber abgeschlossen wurde. In dem Fall wäre es ein klarer Produktionsfehler und sollte eigentlich vom Händler anstandslos zurückgenommen werden. Hatte ich mal bei Falke laufhosen, blöderweise lösten sich auch bei Ersatzhose Nr. 1 und 2 die Nähte... Ich ließ es dann schlussendlich bei einem Gutschein bewenden...
 
My dear Mr. Singingclub, die WIndböen machten die Hinfahrt durchaus anspruchsvoll. Streckenweise war es gar nicht so leicht, die Fuhre auf Kurs zu halten. Dazu gab es dann noch ordentlich was von oben, so dass ich es heute bei 17,5 Kilometern und 3 Punkten bewenden ließ.

Zum Waschthema: Teile mit Membran schleudere ich nicht sondern lass sie den Herstellerangaben entsprechend austropfen, alles andere wird im Synthetik-Programm mit 400 U/min geschleudert.
 
Ich hab zick Hosen von Gore, Pearl, sugoi, santini. Die werden alle schonend mit Sportwaschmittel gewaschen. Keine davon hat ein Problem. Und da sind Hosen dabei, die schon extrem oft gewaschen wurden.

Wie gesagt, ich habe zwei Hosen von Sportful. Beide lösen sich auf und das an vielen Stellen.

Zurück zum Thema.
Einen WPP (winterpokalpunkt) verschenkt, da zu schnell bei der Arbeit wegen Rückenwind.

Naja, den hole ich mir auf der Heimfahrt wieder zurück ;)

Hoffentlich kommt heute meine Regenhose an, sonst wird es morgen extrem ungemütlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin,
mdRzA bei schon etwas kälterer Luft. Der Wind kam meist von der Seite, war aber längst nicht so stark wie gestern. Wird am WE wohl auch mal auf Spikes umstellen. Mal kurz ne Technikfrage, ich hatte mir neue Pedalen mit SPD Verschluß geholt und jetzt habe ich ziemlich Spiel zwischen Schuh und Pedal. Hab schon beide Stellschrauben an beiden Pedalen bis Anschlag gedreht, was aber auch zur Folge hat, das ich nur sehr schwer ausrasten kann. Apropo, ich könnte ausrasten, hihi.
Kann man bei den Pedalen, es sind diese hierhttp://www.amazon.de/gp/product/B000KC3Y0Q?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00 noch etwas anderes verstellen oder sind die Cleats an den Schuhen so verschlissen? Es sind MTB Schuhe, da Laufe ich eigentlich ja nicht voll auf den Cleats.
Ich hab es allerdings noch nicht mit den mitgelieferten neuen Cleats probiert, da sie an den Winterschuhen montiert sind, die stehen grad zu Hause.
 
Wie gesagt, ich habe zwei Hosen von Sportful. Beide lösen sich auf und das an vielen Stellen.
Wenn das bei mehreren Kleidungsstücken derselben Marke vorkommt, wär das für mich ein Grund, zukünftig die Finger davon zu lassen, da dann die Qualitätskontrolle unzureichend ist und schlampig produziert wird. Bei einer Overlock-Naht (der Wortteil Over steht für den Überwendstich über die Stoffkante, lock für das "verknoten" des Fadens beim Stich) werden 3 - 4 Fäden vernäht, einer oder 2 davon sind dafür zuständig, dass eben diese Verknotung stattfindet. Reist beim Nähen nun einer dieser Fäden und ist die Näherin zu faul bez. zu sehr unter Zeitdruck, um diesen wieder einzufädeln, sieht die Naht zwar i.O. aus , hält aber nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
2x80€ in 7 Wochen verschlissen. Das kann nicht sein. Ich finde die Hosen ansonsten echt super, daher so enttäuscht.

Ich soll die Hose zur Prüfung einschicken. 2-3 Wochen Bearbeitungszeit.... Pfffff. Ich hab jetzt schon kein Vertrauen mehr.

Die zweite Hose hab ich übrigens bei einem anderen (niederländischen) Shop bestellt gehabt. Mal sehen, was da raus kommt.

Suche mir eine hochwertigere Alternative. Jemand einen Tipp?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück