• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Da ich gerade Zeit habe während ich in Behandlung des Problemchens wegen dem Klemmer am Halswirbel bin, mache ich mir Gedanken zum Einstieg in die "Krumme-Lenker-Gemeinde";). Ich würde mir gerne einen PREISWERTEN Alueimer antun wollen und habe hier dieses Stückl gefunden. Fuji Roubaix 1.0, in Grösse S. Hat Fulcrum Racing 7-LRS auf Durano S. Kollega will 500€.
Bin 180cm gross mit überproportional langem Oberkörper. SL habe ich noch nicht messen können. Mein Cube Cross hat 54cm und passt perfekt.
Was haltet Ihr von dem Ding? Ehrliche Meinungen sind natürlich gefragt, evtl. auch Geschmacksfragen, Glaubensfragen sind raus!
Danke!
Anhang anzeigen 223347
Zweck: für mdRzA und sonstiges anspruchloses KM-Fressen in der Freizeit
Schau dir mal die Tabelle wegen der empfohlenen RH an
upload_2015-4-8_8-30-58.png
 
Fahre mit 171cm das Cross Race in RH 53, für 180cm Körpergröße wäre RH 54cm, gibt es denke ich auch nicht, etwas zu klein.

Größen 53-56-59-62 cm
 
@MarkusSIC Was hast du denn für riesige Blender aufm Cockpit? :)
Fährst du damit auch beim Ötzi, damit du im Tunnel was siehst? xD

@Klaus1 Warum hängt deine Sattetasche eigentlich so traurig nach unten. An der Sattelstütze ist doch noch Luft, dass auch der Reflexstreifen ordentlich nach hinten zeigt oder?

Nichts desto trotz sehr schöne Räder :) Meines sieht von der Ausstattung ähnlich aus wie vanillefressers winter getrimmter Titaner. Allerdings ist meines Alu und weiss/rot.

Reperatur ist jedenfalls geglückt. Die Schaltung läuft wieder smooth!
Kann mir jemand das mit dem Keramikleitröllchen erklären? Müssen die sich erst einlaufen oder sollte ich doch mal nen Spritzer Ballistol dazwischen schiessen? Normalerweise sind das ja Trockenlager, aber das Ding hat echt Widerstand... :(
 
Schau dir mal die Sattelaufhängung an, kann die nicht anders montieren. Die Tasche müßte ein ganzen Stück zurück um gerade zu sein.
Deine Keramikröllchen hab ich auch. Die haben im Gegensatz zu Shimano null Spiel, was gewollt ist. Dadurch wird das Schaltwerk exakter angesteuert und die Schaltung muß noch penibler eingestellt werden.
 
Schau dir mal die Sattelaufhängung an, kann die nicht anders montieren. Die Tasche müßte ein ganzen Stück zurück um gerade zu sein.
Deine Keramikröllchen hab ich auch. Die haben im Gegensatz zu Shimano null Spiel, was gewollt ist. Dadurch wird das Schaltwerk exakter angesteuert und die Schaltung muß noch penibler eingestellt werden.
Mmmh nein, da hab ich mich schlecht ausgedrückt.
Ich habe ja jetzt die Schaltröllchen von Shimano. Also Ultegra. Schaltrolle mit Industrielager (alles gut) und die Leitrolle unten mit Keramik (mit zusätzlicher Gummidrichtung und imo total schwergängig).
Ich hatte vorher solche Tacx Keramiklager. Waren nicht schlecht. Die Leitrolle habe ich erstmal beiseite gelegt und montiere sie im Zweifel wieder, wenn die jetzige nach 100km immernoch so schleift :(
 
Nein nein, ich habe schon vorher mal nen Trockenlauf gemacht vor dem Einbau. Und da ist mir schon aufgefallen das anscheinend die Gummidichtung in Kombination mit der Metallkappe ungünstig reibt. Daher überlege ich halt doch nen bissel Fett oder so raufzumachen.
 
Ist das denn überhaupt richtig zusammen? Die Gummilippe dort wo sie hingehört, normal sind gerade die Shimanoröllchen sehr beweglich.

Ansonsten bau die Schaltrolle wieder aus, entferne die Blechdeckelchen, Innenleben reinigen und neu fetten. Dann muß es flutschen.
 
Schönen guten Morgen! :)
Heute einfach nur noch :daumen: :cool:
Bin mit 3/4 Hose losegefahren :bier: - bei 7 Grad war das noch etwas frisch, hügelab war es noch ein bisschen zapfig aber als dann die SONNE langsam zum Vorschein kam, wurde es tatsächlich etwas wärmer (wenn man in der Sonne fuhr....).
Also so was von :cool:
So kann es bleiben - nur allmählich langsam wärmer werden. :)
Der Gelbling ist Bombe. Mit einem Merinounterhemd und einer Windweste war ich "snug as a bug in the rug" :D
Für die Heimfahrt habe ich mir ein paar dünne Handschuhe eingepackt. Und die Überschuhe werden wohl auch im Rucksack verschwinden. :)

@R.Hotzenplotz Lerche, Buchfinken, Zilpzalps, Goldammer, Meisen. Und einen Buntspecht habe ich heute auch wieder gehört. Am Montag haben wir auf der Ostermontagausfahrt einen Hasen gesehen - das bringt meine Anzahl an Hasen für diesen Frühling auf vier :bier: :)
 
Ist das denn überhaupt richtig zusammen? Die Gummilippe dort wo sie hingehört, normal sind gerade die Shimanoröllchen sehr beweglich.

Ansonsten bau die Schaltrolle wieder aus, entferne die Blechdeckelchen, Innenleben reinigen und neu fetten. Dann muß es flutschen.
Ich guck nachher nochmal in die Techdocs. Das dumme ist ja, dass man die Gummilippe nciht einfach weglassen kann, denn dann sitzt die Kappe nicht richtig ^^
 
@R.Hotzenplotz Lerche, Buchfinken, Zilpzalps, Goldammer, Meisen. Und einen Buntspecht habe ich heute auch wieder gehört. Am Montag haben wir auf der Ostermontagausfahrt einen Hasen gesehen - das bringt meine Anzahl an Hasen für diesen Frühling auf vier :bier: :)

Die Lerchen sind ja kaum noch zu bremsen, die hab ich gestern Morgen fast in Massen gesehen und gehört. Einmal Stereogesang links und rechts, ein anderes Mal gab es einen Verfolgungsflug mit eindeutiger Absicht ;) Ansonsten, aus dem Gedächtnis: Bussard, Turmfalke, Dohlen. Der Bärlauch im Wald steht jetzt voll im Saft, da konnte ich unmöglich vorbeifahren. Hab in einer Minute Unmengen gesammelt :daumen:

Und am Karfreitag sah ich aus dem Augenwinkel eine große Eule auf dem Baum sitzen. Ob das wohl ein Uhu war?
 
Zurück