• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

:DSchau mal die gut dreizehn-hundert Seiten durch, da sind viele Räder zu sehen:D

Da müsste ich ja jemanden einstellen, der mir die ganzen 1359 durchforstet....der kommt dann womöglich auch noch zu mir mdRzA und hält mich vom Rattfahren ab, weil er mich dann in unwiderstehliche Fachgespräche verwickelt, also nee.....

o_O:rolleyes::D

Also, ich erwarte immer noch eine hochdruckkomprimierte Best-of-Bildersammlung aller MdRzA-Werkzeuge auf den nächsten sagen wir mal 3 Seiten:eek:

Und kommt mir nicht von wegen "mach du doch den Anfang", denn ich bin heute zu faul zum in den Rattkeller zu laufen mit der schweren Digicam :D
 
Puuuh, noch schnell den täglichen Mindestpost verfassen:
kurze Frühschichtwoche: Di-Do
Heute morgen arschkalte und feuchte 0°C. Dabei schön windstill. Lief gut, durch die 5 Tage Pause :D
Nachmittags kräftiger Rückenwind und milde 10°C, wobei sich das wie 15 anfühlte, so wünscht man sich das.
Die Schaltung machte die letzten Wochen immer mehr Zicken. Da die Kette ja gewechselt ist, dachte ich zunächst die Kassette wäre futsch. Anschließend sah ich, dass das Schaltrölchen kein richtiges Profil mehr hat, sondern blos noch Zacken.
Als ich heute aber merkte, dass sich die Schaltzyklen sogar im Laufe des Tages verschlechterten, stand der Übeltäter schnell fest: ein sich auflösender Schaltzug direkt im STI. Hatte ich schon mal 2011 nach einem Rennen. Damals hingen meine Schaltkünste noch an vier Litzen.
Ich darf vermelden: neuer Rekord. Ganze zwei (!!!!) Litzen waren noch dran. Dass Ding wäre mir diese Woche um die Ohren geflogen.
Habe auch Fotos gemacht, muss ich aber mals sehen, dass ich die morgen reinstelle :D
Achja neue Schaltröllchen sind auch drauf. Allerdings ist das Keramiklager in Kombination mit der Gummidichtung sowas von Schwergänig! Ist das normal am Anfang?
 
Na gut, aber morgen Abend sehen wir ein @Knisterfolie - Ratt.
large_2013-10-22_Arbeitsweg06.jpg
 
Da ich gerade Zeit habe während ich in Behandlung des Problemchens wegen dem Klemmer am Halswirbel bin, mache ich mir Gedanken zum Einstieg in die "Krumme-Lenker-Gemeinde";). Ich würde mir gerne einen PREISWERTEN Alueimer antun wollen und habe hier dieses Stückl gefunden. Fuji Roubaix 1.0, in Grösse S. Hat Fulcrum Racing 7-LRS auf Durano S. Kollega will 500€.
Bin 180cm gross mit überproportional langem Oberkörper. SL habe ich noch nicht messen können. Mein Cube Cross hat 54cm und passt perfekt.
Was haltet Ihr von dem Ding? Ehrliche Meinungen sind natürlich gefragt, evtl. auch Geschmacksfragen, Glaubensfragen sind raus!
Danke!

Zu klein! Mit "Cube Cross" meinst Du aber ein Crossrad, keinen Crosser?
Crossräder sind eher wie Trekkingräder/MTBs ausgelegt: langes Oberrohr, dafür kein Rennlenker (ausser mit seltsamer Geometrie). Ich habe lange Arme und fühle mich auf für meine Schrittlänge optimalen Rädern eher unwohl, da alles zu kompakt erscheint. Falls das auf Dich mit dem langen Oberkörper auch zutrifft, solltest Du eher etwas in Gr. 56-57 nehmen. Ein paar cm in der Länge kann man auch einfach mit einem 1-2 cm längeren Vorbau ausgleichen.
Tour-Forum ist auch immer eine Suche wert: http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?327259-RED-BULL-Pro-SL-3000-Ultegra-Zonda
 
Zurück