• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Genau den. Er roll auf jeden Fall deutlich besser als die Schwalbe Marathon die ich vorher drauf hatte.

Interessantes Statement zum Thema Profil von Sheldon Brown: Profil für die Strasse


Hätte ich garnicht gedacht.
Dachte die Marathons laufen besser.
Aktuell fahre ich den Marathon Supreme.
Vielleicht sollte ich überlegen mir deinen auf meine Trekking Rad zu packen.
Mit dem Supreme mit ich heute morgen im Schnitt 27-28 gefahren laut gps.
 
In diese Richtung müssen Windräder zeigen, wenn man dahinten links abbiegt und Spass haben möchte:

2013-10-28-1591.jpg


Ich für meinen Teil bin zwar rechts abgebogen, kam aber auch auf meine Kosten :p
 
Hamburg: Es fährt fast keine S-Bahn mehr, überirdische U-Bahnen haben den Verkehr eingestellt. Am Flughafen landet und startet keine Maschine mehr. Arbeitskollegen wissen nicht wie sie nach Hause kommen sollen. Heute hatte keiner Mitleid mit mir, dass ich bei dem Wetter raus aufs Fahrrad muss. Ich bin gemütlich mit Rückenwindmotor nach Hause geschoben worden :D
 
Bei uns war der Wind "leider" nicht mehr so stark. Rollte auch so mit knapp 40 die Feldwege entlang :). Trocken und 18°C. Leider hab ich mich wohl erkältet. Hals kratzt und Nase läuft :mad:. Und Licht braucht man abends jetzt auch schon.
Werde wohl morgen auch noch fahren, auch wenns nach Regen aussieht.
 
Heut hat´s mich erwischt. So viel zum Thema Radweg. Morgen mein Rad abholen, weiß noch nicht, was kaputt ist. Autofahrerin hat mich seitlich erwischt und etwas vor sich her geschoben, bevor ich auf den Asphalt geknallt bin. Hoffentlich hat´s den Rahmen nicht erwischt :-(. Bin mal gespannt, was Carbon so abkann.
 
Man darf nur so schnell fahren, wie die Sicht es erlaubt. Gut möglich, dass du nur einen kleinen Teil des Schadens ersetzt bekommst. Schmiede besser nicht allzugroße Pläne für die Reparatur.

Wo ich wohne, ist das ein Riesenproblem. Die Straßen in der Innenstadt sind schmal und werden gnadenlos zugeparkt. Jede Kreuzung, Einmündung, Zebrastreifen, Ampeln usw., es ist völlig absurd. Tag für Tag. In meiner unmittelbaren Umgebung hab ich manche Kreuzungen noch nie frei von Falschparkern erlebt.
Wenn der eine Falschparker im Gefahrenbereich der Kreuzung die Sicht auf den anderen Falschparker (2.Reihe) blockiert, und man deshalb fast auf den gegenüber stehenden dritten Falschparker auffährt, dann bleibt man im Schadensfall trotzdem auf dem Großteil der Kosten sitzen.

Meine Empfehlung für Laub: Geringer Druck und breite Reifen.

danke für die Infos, der Renner ist ja auch noch fahrbereit, allerdings ist der linke Bremsgriff krumm und die Schaltung geht nur noch runter und nicht rauf. Schaun mer mal was die Versicherung sagt. Ich selbst hab nur ne Rippenprellung, aber die kann auch nerven. Hab ich selten sowas. Absolut blöde Geschichte heute morgen. ein Minidorf mit unbeleuchtetem Radweg un keine Autos weit und breit, da rechnet man natürlich nicht sofort mit halbseitig gesperrtem Radweg.
 
Heut hat´s mich erwischt. So viel zum Thema Radweg. Morgen mein Rad abholen, weiß noch nicht, was kaputt ist. Autofahrerin hat mich seitlich erwischt und etwas vor sich her geschoben, bevor ich auf den Asphalt geknallt bin. Hoffentlich hat´s den Rahmen nicht erwischt :-(. Bin mal gespannt, was Carbon so abkann.

hoffe bei dir alles ok?
 
Moin,
heute Morgen bei leichtem Regen und Süd 4-5 zur Arbeit gekämpft:D, habe durch regenweichen Sand und Gegenwind glatt 5 Minuten länger benötigt. Heute Nachmittag noch nach Bahrenfeld bei West 6-7. Auf der Stresemannstraße hat mich 'ne Sturmböe mit ca. 12 erwischt, 11 km/h:mad: bei GA1, ich dachte gleich stehe ich.

Chicks_on_Slicks Gute Besserung!
snoopydo Hoffentlich ist Dir nichts passiert, Carbon kann man neu kaufen.
 
Hallo zusammen,

lese schon seit einiger Zeit regelmäßig hier bei euch mit. Ich fahre 1--2x pro Woche meine 22 km (einfach) zur Arbeit - je nach Wetter. Öfter kriege ichs zeitlich nicht hin.
Mit fortschreitender Dunkelheit gehts damit jetzt aber aufs Ende zu.
Wie geht ihr mit der Dunkelheit um? Licht hab ich ja am Trekkingrad, aber so ein Waldweg fernab der Zivilisation ohne jegliche Beleuchtung - da ist mir nicht so wohl. Fahrt ihr solche Wege im Dunkeln? Oder nur Straße / Radwege? Die "zivilisierte" Alternativstrecke würde pro Weg ca. 35min mehr bedeuten... Bin ich die einzige hier, die so ein Schisser ist?

tribeca
 
Das hat doch nix mit Schisser zu tun!
Ich würde auch nie auf die Idee kommen, alleine im dunklen Wald rumzuradln. Schon gar nicht, wenn ich regelmäßig zur gleichen Zeit da durch fahre. Da hab ich manchmal schon auf den Radwegen ein mulmiges Gefühl, wenn ich zwischen zwei Ortschaften bin und weit und breit kein Mensch oder Auto.
Ausserdem könnte man ja auch stürzen oder sonst irgendwas, gerade im Winter.
 
unbeleuchtete Straße oder Waldwege? Wenn ich das Gefühl hätte, dass da außer mir noch jemand unterwegs ist, würds mir ja nix machen...
 
Bully danke :). Die Nase läuft noch und es geht mir noch ziemlich bescheiden. Aber nun fange ich auch an, den direkten Weg zu fahren. Suf das fette Rad kommt eine neue Kette, das RR am WE heraus. Aber der nächste Frühling kommt bestimmt :)

Im stockdunklen Wald würde ich auch nicht fahren. Ich denke auch, daß das ein Unterschied zwischen Männern und Frauen ist. Und ich wurde einmal überfallen - da bin ich schon nervöser und mir wird schneller mulmig.

Nun wünsche ich euch allen morgen eine tolle Fahrt zur Arbeit :)
 
Zurück