• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Thema Auto kann ich mitreden: Oldtimer ist mein zweites Hobby und wir haben mehrere Fahrzeuge, die, wenn überhaupt, nur
bei schönem Wetter am WE, rausgeholt werden. So dreckig wie ich, der das ganze Jahr jeden Tag zur Arbeit fährt, werden die
nicht. :D
 
Wind hatte natürlich zum Feierabend ausreichend weit gedreht ... aber zumindest war es das beste Wäschetrockenwetter :daumen: (so man die Klamotten irgendwo stark genug befestigt bekommt :confused: ) - daher rundum trocken, aber durch den Wind hat es sich eigentlich kälter als in der Früh angefühlt :eek: (vielleicht war kurze Hose doch etwas optimistisch :idee:) ... Alles in Allem aber eine schöne Heimtour mit kleinem Schlenker (und da ich von Winter- auf Übergangsbereifung gewechselt habe, auch mit deutlichem 'WP-Verlust' von etwa 1 Punkt auf 20 km, dafür aber keine so schweren Beine ;) )

Wünsche einen schönen Abend!
 
Nun beginnt wohl wieder langsam die Regenzeit. Heute früh waren Sieben Grad gepaart mit starkem Wind und Regen angesagt. Und aus Angst sich zu unterkühlen bin ich natürlich viel zu warm angezogen gewesen! Schwitz...
Die Heimfahrt war dann trocken und hell. Erstaunlich was das bissl mehr Tageslicht hinsichtlich der Stimmung so ausmacht, Frühling bitte kommen:daumen:

Ein Auto steht bei mir übrigens auch noch vor der Tür. Unvernünftiger Kompaktsportler der in der Stadt seine 11 Liter schluckt. Zur Arbeit fahr ich mit dem eigentlich nie, und auch sonst fahr ich mit dem ST nur noch max. 5000 km im Jahr. Aber ganz ohne geht halt doch nicht, außerdem macht die Kiste halt doch Spaß:rolleyes:
 
Seid Dezember vergangenes Jahres steht unser Hauptauto ohne Nummerschilder in der Tiefgarage. Fahren tun wir mein Arbeitsauto mit 5,3 Ltr Diesel. DasWägelchen hat nur 2 Sitze und ist als Kasten ausgelegt. Genial natürlich für unsere Radtransporte. Einziger Luxus ist so ein Elektronischer Allrad Klima und das ganze Gedöns Fehlanzeige. Unser Hauptauto ist quasi das Gleiche Peugot Partner Familie mit allen Extras.Allerdings als Benziner mindest 2 ltr. Mehrverbrauch zum Diesel. Falls ich wieder eine Arbeit bekomme bei de ich mit dem Rad hinfahren kann, werden beide Autos verkauft und wieder ein Peugot Parner mit allen Extras als Diesel gekauft.
Hach! Ein Berli/PeuPa Fahrer. Sehr sympathisch! :daumen: Hast du auch den Polter-Berli? ^^
www.berlingo.org
 
Poltern tun beide nicht. Nach 36 Jahren dicke Audi´s wär mir das aufgefallen.
Für uns ist diese Art Auto einfach die Wollmilchsau, was hab ich immer gekotzt wenn wir mit einem Audi Avant nur übers WE wohin fahren wollten.
Hast Du auch das Panoramadach?
 
Poltern tun beide nicht. Nach 36 Jahren dicke Audi´s wär mir das aufgefallen.
Für uns ist diese Art Auto einfach die Wollmilchsau, was hab ich immer gekotzt wenn wir mit einem Audi Avant nur übers WE wohin fahren wollten.
Geht mir ja genauso :)
Am Samstag erst wieder das alte Stahlklapper-Fahrrad und noch das 18 Zöller der Großen mit dabei gehabt. Einfach Mittelsitz raus und gut ist. Ein Traum!
 
Heute MdRzA bei 1 Grad und guten Bedingungen, ... nach 13 km schleichender Plattfuss am Vorderrad beim MTB.
Premiere: erster Hinwegplatten in 5 Jahren.
Schön unter einer Straßenlaterne in aller Ruhe den Schlauch gewechselt, Werkzeug wieder verstaut, aufgestiegen: Hinten auch platt :mad:
Da ist mein persönlicher Schutzengel für diese Woche wohl ein Schalke-Fan? ;)

Zum Glück war mein Chef schon im Betrieb und hatte das Telefon dabei. Er hat mich dann mit dem Bulli einkassiert, ich habe nämlich immer nur einen Reserveschlauch bei den Ausfahrten. So einen Doppelschlag, oder wie sie jetzt in Bremen sagen; ... einen "Bas Dost" hatte ich noch nie.

Habe dann vormittags schnell zwei Ersatzschläuche im Nachbarort geholt und zu Feierabend auch den zweiten Reifen wieder in Ordnung gebracht. Beide Schläuche hatten nur ein ganz, ganz winziges Loch. Im Reifenmantel selber könnte man maximal erahnen, dass es vielleicht einen Einstich gegeben hat, noch dazu genau in der Laufflächenmitte. Weiß der Geier, was es da an den Stollen vorbei durch den Reifen geschafft hat?

Der Rückweg war bei gutem Seitenwind zuerst recht angenehmen, auf den letzten 8 Kilometern mussten dann aber doch noch die Regenklamotten herausgeholt werden.

An so einem (bescheidenen) Tag kommt man dann mit einer Gesamtzeit von 1:55 auf den heimischen Hof und hat keine Lust mehr auf Nix.
 
@Essmann : schön, dass es Dir wieder besser geht, wurde auch Zeit:p. Die Mäntel sind vielleicht ja vom altern ( lange nicht benutzt) etwas porrös geworden:D:D

Wenn Du da nicht gerade das Latex Gelumbs verbaut hast, dürfte da nichts mehr passieren. Allerdings welch intelligenter Arbeitsradler hat so etwas an seinem Alltagsrad verbaut?;)
 
Zwischenbericht nach Arztbesuch:
Lunge/Bronchien - frei
Hals/Mandeln - frei
Ohren (meine größte Sorge) - frei

:) :) :)
Ist/war "nur" ein grippaler Vireninfekt. Dem zeige ich auch bald die Tür :)

Allen einen schönen Feierabend :daumen: und gute Besserung!


Ich sag nur: Dreckswetter!

Wie war das mit dem positiven Denken?!??

:D
 
Zwischenbericht nach Arztbesuch:
Lunge/Bronchien - frei
Hals/Mandeln - frei
Ohren (meine größte Sorge) - frei

:) :) :)
Ist/war "nur" ein grippaler Vireninfekt. Dem zeige ich auch bald die Tür :)

Allen einen schönen Feierabend :daumen: und gute Besserung!




Wie war das mit dem positiven Denken?!??

:D
Wie lange quälst Du dich damit schon rum?
Mir gehts so bescheiden das ich gerade noch 3 Zigarretten am Tag verbrauche, hoffentlich kann ich die Dinger ganz entsorgen.
 
Zurück
Oben Unten