• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin!

Zweiter! :D

Und eine technische Frage an die Maulwürfe Kurzsichtigen unter Euch: wie handhabt Ihr das Sichtproblem mit der Brille bei Regen? Schirmmütze? Scheibenwischer? Kontaktlinsen?

Augen zu und durch ;)
Hab auch kein Rezept, finde es aber eigentlich nur ein Problem, wenn der Gegenverkehr blendet, so wie heute, wo eine der stürmischen Nordsee würdige Salzgischt die Brille einsaute... Kontaktlinsen trag ich sonst auf Touren schon, aber meistens auch mit Brille wegen der tränenden Augen, find ich genauso mühsam wie versabberte Brille.


Die Challenge heute Morgen: wie komm ich am besten die 50m bis zur geräumten Hauptstraße durch 20cm Neuschnee? Auf der Straße waren die Verhältnisse dann ganz passabel, framaba; du wärst enttäuscht gewesen. Hab auf den ersten 500m schon wieder den Sinn der Spikes angezweifelt, danach war dann aber die Straße schön überfroren, jetzt weiß ich auch, warum ich da gestern so rumgeeiert bin ;)
 
2 Grad bei nicht erwähnenswertem Regen, spürbarer Gegenwind und Alltagsrenner.

Ich war drauf und dran meine persönliche Jahresbestleistung zu unterbieten :)

Dann musste ich zum Schluss noch eine Schleife dranhängen, damit es überhaupt für die vier Standardpunkte reichte.
 
Mein Start in die Woche nach dem gestrigen freien Tag fiel verhalten aus, denn der Schneeregen war auf dem Regenradar deulich unspektakulärer als in der Realität. Und so traf mich die Suppe auch bekleidungstechnisch etwas unerwartet.

Nach dem Motto "Wo kein Blut fließt, fließt auch kein Wasser" hab ich den oberen Klettverschluss der Winterschuhe stramm angezogen und konnte wenigstens das Durchnässen der Socken/Schuhe vermeiden. Der Rest dürfte im Laufe des Arbeitstages trocknen, denn eigentlich habe ich mir vorgenommen, den Rückweg nochmals zu verlängern, um ein wenig das sportlose Wochenende zu kompensieren. :) Das wurd ganz schön kalt auf dem Hobel.........ja ja, heul doch. ;)

A propos schlechtes Wetter und Gewinsel:
Für den Ötzi 2015 wird erstmals (nehm ich an) in der Geschichte dieser Veranstaltung ein "MdRzA-Team" melden. Das Teilnehmerfeld besteht bisher aus den Forumsgrößen @Essmann , @igliman ,@SprintLooser sowie meiner Wenigkeit. Falls sich jemand anschließen möchte, schreibt er einfach eine Nachricht an einen der vorgenannten.
 
Moin moin,
der dritte im Team ist auch heile angekommen. Mann mann, da hab ich schon Spikes für glatte Straßen und wenn es soweit ist sind sie nicht drauf:mad:
das war ein ziemliches Rumgeeiere. Ich hatte aber ein recht großes Zeitfenster, von daher konnte ich es mir leisten langsam und vorsichtig zu fahren. Die Straßen waren vom Regen gestern einfach noch zu feucht und wurden bei 1°und teils weniger recht schmierig. Heute Abend wird gleich wieder umgesteckt.
@BenGamMic : schön, dass Du Fortschritte machst, weiter so:daumen::daumen:
 
Hallo,
heute morgen keine WP-Punkte, da ich immer noch auf der Arbeit bin:mad:. Deshalb gestern abend auch nur die übliche kleine Laufrunde im Rufbereitschaftsdienst. Laufen ist echt nicht mein Ding :cool:, aber besser als gar nichts. Freu mich schon auf die Heimfahrt heut abend:).
 
Moin,
angenehme 2°, dabei trocken von oben und noch ordentlich Wasser der ergiebigen Nacht auf der Straße. Zunehmender Gegenwind brachte mir einen zeitlichen Negativ-Rekord aber einen WP-mäßigen Postitiv-Rekord ein :D
Wenn der Wind so bleibt, wovon ich ausgehe, könnte auch die Rückfahrt rekordverdächtig werden. So oder so, Spaß ist garantiert:daumen:
 
Moin, moin,
nach so einem Regentag freut man sich doch tatsächlich das es windig ist. Zwar kam er mehr ungünstig von West Nord/West. Konnte Ihm aber nicht böse sein, hat schliesslich dafür gesorgt das die Regenwolke weitergezogen sind.
@McAlbi:
Zur Brille: Gestern hatte das erste mal richtig Probleme, der Sprühregen und Beschlag. Ich hab vermutlich, oder ganz sicher mehr geschwitzt durch die Regenkleidung, was sich letztlich auf die Brille niederschlug. Ich fahre seit einem halben Jahr mit einer Brille mit Innenglas in meiner Sehstärke. Finde ich viel besser, weil Kontaktlinsen die Hornhautverkrümmung nicht ausgleichen können.

Wünsche euch einen ruhigen Dienstag.
PS
@BenGamMic : Nicht nachlassen. Weiterhin gute Besserung.
 
Jo so langsam geht's mir schon besser. Bin wieder recht gut zu Fuß unterwegs, bis zu 2 km ohne Hilfsmittel und der linke Arm kommt so langsam wieder in die Gänge. Nur die Schulter schmerzt bei längerer Belastung etwas und die Ausdauer ist noch ausbaufähig, bin immer recht schnell müde.
Allgemein würde ich sagen, dass ich auf einem guten Weg bin.
Danke der Nachfrage.;)

@igliman: waren die Zähne vom Kettenblatt oder deine Zähne verbogen?

Zuerst mal, schön von Dir zu hören... Und bleib dran. Dinge brauchen Zeit! Aber ich glaube Dir wird nicht langweilig werden, oder ;)

Meine Zähne sind schon recht verbogen, aber mit den krummen Dingern am Kettenblatt können sie nicht mithalten...

So und jetzt mal zu meiner Anreise, bzw. der gestrigen Matsch-, Schnee- und Regenschlacht. OMG war ich nass. Scheisse war das kalt. Der Wind hat ebenfalls versucht mich zu brechen. Und elend haben sich irgendwann die Finger angefühlt. Aber ich habe die 60 Minuten durchgehalten. Gekämpft, geflucht, motiviert und dem Wetter den Stinkefinger gezeigt! Ätsch Petrus, da musst Du schon größere Geschütze auffahren...

Na ja, heute Morgen hat er wohl aufgegeben. Nichts Nasses von oben, oder hier und da ein Tröpfchen. Ein klein wenig Wind, zu vernachlässigen. Feuchte Straßen waren auf jeden Fall noch da. 1° bis 2° unterwegs und OK... Und dann hat es die letzten 5 Kilometer aufgerissen und die Nässe blieb, aber die leicht feuchten Stellen begannen zu überfrieren. Die ollen SmartSam, die ich doch noch nicht runtger gemacht habe, haben ihren Dienst klaglos verrichtet.
Hier und da war es etwas schmierig, aber OK.
Die feuchten Sachen von gestern waren weitestgehend trocken. Ausser Jacke und die Hose für drüber. Also andere Jacke, andere Hose und los gehts.

Passt bei dem Wetter besonders auf. Ist echt tückisch!!!
 
Guten Morgen!
Ich trau mich ja schon gar nicht mehr hier zu schreiben:oops:
Gestern in der Früh Zahnarzttermin, heute abend gleich nach der Arbeit Yogastunde - also die Dose genommen.
Dabei wäre es gar nicht so schlecht zum Fahren gewesen heute, es war nur nass, es taut. Auf alle Fälle besser als sinnlos auf nur nasser Straße im Stau zu stehen.
Mal schaun, ob ich es morgen hinbekomme.
 
Augen zu und durch ;)
Hab auch kein Rezept, finde es aber eigentlich nur ein Problem, wenn der Gegenverkehr blendet, so wie heute, wo eine der stürmischen Nordsee würdige Salzgischt die Brille einsaute... Kontaktlinsen trag ich sonst auf Touren schon, aber meistens auch mit Brille wegen der tränenden Augen, find ich genauso mühsam wie versabberte Brille.


Die Challenge heute Morgen: wie komm ich am besten die 50m bis zur geräumten Hauptstraße durch 20cm Neuschnee? Auf der Straße waren die Verhältnisse dann ganz passabel, framaba; du wärst enttäuscht gewesen. Hab auf den ersten 500m schon wieder den Sinn der Spikes angezweifelt, danach war dann aber die Straße schön überfroren, jetzt weiß ich auch, warum ich da gestern so rumgeeiert bin ;)
Stimmt, sogar die Velowege waren fast komplett schwarz geräumt :(
 
Guten Morgen!

Etwas verpätet auch mein Bericht: -5 Grad, Schneefall, schneeglatte Straßen, Autofahrer in Summe recht vorsichtig unterwegs und oftmals auch nicht wirklich schneller als ich. Um so manche Kurve, die ich schon mit 50 durchgefahren bin, habe ich das Rad heute rumgetragen und trotzdem ist mir der Hinterradreifen öfter mal kurz weggerutscht. An der Ampel stehend konnte ich kaum das im Pedal belassene Bein etwa auf waagerechter Kurbellage lassen, weil das Hinterrad ohne Last auf dem Sattel sofort durchgerutscht ist. In diese Verkehrslage mischten sich jedoch ein paar übermotivierte Autofahrer, die z.B. auf einer zweispurigen Straße zwischen mir rechts und dem Autofahrer links, der gaaaaaanz langsam an mir vorbeirollte wie um Pylonen herum Slalom fahren mußte.

Nachtrag: einen am Maurer Berg hängengeblieben Lieferwagen Typ Sprinter gab es noch zu bestaunen. Der hatte wohl keine Winterreifen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema Brille: noch bevor ich richtig Geld in die Hand nehmen musste hab ich das Modell Chemieunterricht entdeckt, getestet und für gut befunden.
Die normal Brille trag ich drunter und habe keine Probleme mit Beschlag, bei Regen reicht der Handschuh als Scheibenwischer.
Sieht zwar shice aus, funzt aber prächtig genug nichts anderes suchen zu müssen.
 
Thema Brille: noch bevor ich richtig Geld in die Hand nehmen musste hab ich das Modell Chemieunterricht entdeckt, getestet und für gut befunden.
Die normal Brille trag ich drunter und habe keine Probleme mit Beschlag, bei Regen reicht der Handschuh als Scheibenwischer.
Sieht zwar shice aus, funzt aber prächtig genug nichts anderes suchen zu müssen.
Auch sowas habe ich schon probiert. Da bekam ich immer Kopfschmerzen. Ich bin mit meiner Brille so recht zufrieden. So ein Wetter wie gestern hat man ja auch nicht jeden Tag.
 
Moin Moin, heute auch mal wieder MdRzA. Erster Check, ok, Schnee nur auf den Autos, Straßen frei. Also zur Schwarzkaue, Radklamotten geholt. Im Hintergrund ein war ein leichter Protest meiner Frau zu hören.
Ich sagte dann die Straßen sind ja frei, schau halt mal aus dem Fenster....
Das galt dann für die ersten 500m. Danach folgten Schneematsch, Schnee, im Wechsel. Besonders helle, manche räumen den Fußweg vor ihrem Grundstück und schmeißen den Schnee dann auf den Radweg.......
Mal schauen was das heute Abend gibt, macht mit meinen Marathon+ nur bedingt Spaß.
Wünschen allen einen schönen Restarbeitstag.
 
Gestern war Urlaub, heute noch eine Rekom-Fahrt zur Arbeit nach einem arbeitsreichen Wochenende: Eifemarathon vom feinsten mit Rückfahrt bis Köln am Sonntag. Gestern die Ü50 beim Arzt: "Wie viele Kilometer fahren sie denn so?" - "Samstag und Sonntag zusammen so 300 km." "Das merkt man, machen sie ruhig weiter so" :). In der Eifel gab es noch eine neue Spikes-Erfahrung: 7 cm nasser Neuschnee und darunter eine blanke Eisdecke, da helfen bei 8% auch die Spikes nicht mehr.

Seit Sonntag geht zu Hause weder Telefon noch Internet: Passend zum Strassenausbau hat die Telekom einen neuen Schaltschrank hingestellt und nix geht mehr. Ich lese später mal das Wochenende durch.
 
moin, moin....
ich weine mal still vor mich hin....:p soll ja keiner merken hier.
Ich frage mich, warum ich gestern 90 Minuten Radpflege betrieb. :confused: 90 Minuten Radfahrt machten das alles wieder zu nichte. Rad und Reiter sehen aus wie Sau. Im Gegensatz zu @JensB kam ich volle Lotte in drei Regenschauer. Dazu unangenehmer Wind, der vor und nach dem Regen auffrischte... Also ständig....:mad:
Ich wünsche nen feinen Tag.....:)
 
@tobiex68 Radpflege ist nie umsonst. Verlängert die Lebensdauer! Mann muss eben im Winter öfters reinigen - zumindest Schaltung Felgenflanken und Bremsen sollten immer funzen. Wann hat es denn in Köln geregnet?
 
Zurück