1
101.20
AW: Marktpotential historischer Rennräder ?
Iiiih!
retro zeuch...
Iiiih!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
retro zeuch...
ich denke eigentlich dass die räder der 70er/80er/90er recht günstig sind.
probier heute mal ein halbwegs ordentliches rad mit ultegra oder chorus eines markenherstellers für unter 1000€ zu kriegen - da gibts nicht so viele.
andererseits haben sich die preise - gefühlt - in den letzten drei jahren verdoppelt.
ich weine immer noch dem cinelli für 290€ und dem colnago master x-light für 470€ nach, die ich bei ebay dereinst verpasst habe
Iiiih!![]()
Glück und eine grosse Garage von der die bessere Hälfte nichts weiss ist manchmal doch ganz nützlich.
P.S Bei der Rückfahrt vom Laden,an einer Garage vorbeigefahren, ich sah es blinken.Vollbremsung und mal reinschauen Ergebnis verbautes Moser
mit einem Lenker der zum Himmel steht aber sonst alles Tip Top und in
der letzten Ecke ein Kotter verwittert aber doch noch zu retten für 70.- Euronen konnte ich die fachgerechte Entsorgung übernehmen Glück und eine grosse Garage von der die bessere Hälfte nichts weiss ist manchmal doch ganz nützlich.
Wo gibts nur immer diese Garagen von denen alle sprechen... und die Keller![]()
Kleiner Nachtrag zu "Umgang" mit historischem Material:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=aljFOqNGFHk#t=184s
Klaus
Kleiner Nachtrag zu "Umgang" mit historischem Material:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=aljFOqNGFHk#t=184s
Klaus
Kleiner Nachtrag zu "Umgang" mit historischem Material:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=aljFOqNGFHk#t=184s
Klaus
asou... wurde es abgestoßen? mit eroica gebrauchsspuren war da wohl noch mehr zu holen![]()
Ich glaube, es hat eher konkurrierende Sammler von den Anbietern weggelockt.
ok, also hat sich das "heimfahren" auf italien bezogen
hätt mich auch gewundert...
Super Umgang mit einem Klassiker - so eine Vollpfosten-Aktion...
Und das nur, um ein paar km weiter zu fahren. :crying:
Kleiner Nachtrag zu "Umgang" mit historischem Material:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=aljFOqNGFHk#t=184s
Klaus
Anfaenger *kopfschuettel*
Ich habe auch schon unterwegs Ketten mit 2 Steinen 'genietet'.