• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MARKO-Laufradträger/Wheel Carrier

Eine super Idee!
Auf der Hinterachse geht das vermutlich nicht oder?
Kann jemand vielleicht eine technische Zeichnung beitragen, damit man sich welche nachmachen kann?
 
Handpoliert von unterbezahlten Kinderhand?
Das wird sicher verboten!:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbstgemacht natürlich! Die Laufradträger aus Alu hab ich ja auch selbst hergestellt,....wenn ich das kann, so kannst Du es doch bestimmt auch...:daumen:
 
Also ich habe dieses Transportproblem regelmäßig - von/zu Werktstatt und zurück... Ich würde so einen Satz sofort abnehmen, falls mir jemand einen anbietet. Frage dazu: man benötigt dann aber einen längeren Schnellspanner oder sogar gleich zwei unterschiedliche?
 
Also ich habe dieses Transportproblem regelmäßig - von/zu Werktstatt und zurück... Ich würde so einen Satz sofort abnehmen, falls mir jemand einen anbietet. Frage dazu: man benötigt dann aber einen längeren Schnellspanner oder sogar gleich zwei unterschiedliche?
Das kommt eben auf die vorhandene/verfügbare Gewindelänge deines Schnellspanners an und auf die Materialstärke der Träger. Kann man also pauschal gar nicht beantworten.
 
Also ich habe dieses Transportproblem regelmäßig - von/zu Werktstatt und zurück... Ich würde so einen Satz sofort abnehmen, falls mir jemand einen anbietet. Frage dazu: man benötigt dann aber einen längeren Schnellspanner oder sogar gleich zwei unterschiedliche?
Funktioniert eigentlich immer mit dem bereits vorhandenen Vorderradschnellspanner, denn dieser ist meinst sowieso etwas zu lang,...
 
Wen der höhere Aufbau nicht stört, kann die Carrier auch zum Rahmen-Transport verwenden. Jedenfalls mit der Marko-Variante funktionierte bei mir die Montage am Hinterrad mit überschaubarem Aufwand. Kann man natürlich noch zusätzlich sichern und ein etwas längerer SSP Ist hilfreich. Funktioniert aber im Prinzip auch in etwas mehr als 5 Min.
 

Anhänge

  • IMG_20220105_1223077.jpg
    IMG_20220105_1223077.jpg
    223,1 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_20220105_1224569.jpg
    IMG_20220105_1224569.jpg
    201,2 KB · Aufrufe: 87
  • IMG_20220105_1224115.jpg
    IMG_20220105_1224115.jpg
    203,6 KB · Aufrufe: 92
  • IMG_20220105_1222440.jpg
    IMG_20220105_1222440.jpg
    156,8 KB · Aufrufe: 89
Wen der höhere Aufbau nicht stört, kann die Carrier auch zum Rahmen-Transport verwenden. Jedenfalls mit der Marko-Variante funktionierte bei mir die Montage am Hinterrad mit überschaubarem Aufwand. Kann man natürlich noch zusätzlich sichern und ein etwas längerer SSP Ist hilfreich. Funktioniert aber im Prinzip auch in etwas mehr als 5 Min.
Super Idee! :daumen:
 
Nun kann ich nochmal nachlegen: Der erste "Voll-Transport". Marko hat mir noch ein zweites Paar seiner Carrier gegeben😍. Damit lässt sich doch recht bequem und sicher ohne Auto auch ein komplettes Rad auf mittlere Distanz transportieren. Lenker und Sattel passen an den Rucksack.
Hier Bilder von dem französischen Transport.IMG_20220716_1443461.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20220716_1508330.jpg
    IMG_20220716_1508330.jpg
    401,2 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_20220716_1507378.jpg
    IMG_20220716_1507378.jpg
    398,6 KB · Aufrufe: 46
Zurück