• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Marathon eine Woche vor Jedermannrennen?

d-beam

Mitglied
Registriert
14 Februar 2009
Beiträge
192
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
Hätte mal ne kurze Frage. Haltet Ihr es trainingstechnisch für verantwortlich eine Woche vor dem ersten Jedermannrennen einen Marathon zu laufen?

Trainingshintergrund: Fahre zweite Saison MTB und erste Saison RR. Laufen tue ich nur sporadisch und möchte den Marathon auch nicht "auf Zeit" laufen, sondern lediglich überstehen. Das Jedermannrennen, Neuseenclassics über 70 km, möchte ich allerdings schon etwas sportlicher angehen. Habe dafür seit Anfang März locker angefangen zu trainieren und möchte das so langsam intensivieren (ca. 8 h die Woche). Was das Laufen angeht möchte ich nicht viel tun, also vielleicht einmal unter der Woche ein Ründchen (7-12 km) und am Wochenende mal etwas (ca. 20 km) mehr um mich wenigstens ein bisschen an längere Strecken zu gewöhnen.

Reicht die Regenerationszeit von einer Woche generell um sich von der Extrembelastung zu erholen und wie sieht es bzgl. der leichten Radbelastungen in der letzen Woche vor dem Wettkampf aus?

Also, ist das machbar oder unverantwortlich?
 
AW: Marathon eine Woche vor Jedermannrennen?

Hätte mal ne kurze Frage. Haltet Ihr es trainingstechnisch für verantwortlich eine Woche vor dem ersten Jedermannrennen einen Marathon zu laufen?

Trainingshintergrund: Fahre zweite Saison MTB und erste Saison RR. Laufen tue ich nur sporadisch und möchte den Marathon auch nicht "auf Zeit" laufen, sondern lediglich überstehen. Das Jedermannrennen, Neuseenclassics über 70 km, möchte ich allerdings schon etwas sportlicher angehen. Habe dafür seit Anfang März locker angefangen zu trainieren und möchte das so langsam intensivieren (ca. 8 h die Woche). Was das Laufen angeht möchte ich nicht viel tun, also vielleicht einmal unter der Woche ein Ründchen (7-12 km) und am Wochenende mal etwas (ca. 20 km) mehr um mich wenigstens ein bisschen an längere Strecken zu gewöhnen.

Reicht die Regenerationszeit von einer Woche generell um sich von der Extrembelastung zu erholen und wie sieht es bzgl. der leichten Radbelastungen in der letzen Woche vor dem Wettkampf aus?

Also, ist das machbar oder unverantwortlich?

Bist Du schon mal Marathon gelaufen? Wenn nicht, gehe ich davon aus, dass Du nicht abschätzen kannst wie sehr Dich diese Belastung beanspruchen wird. Das bedeutet, dass Du auf jeden Fall ein Risiko eingehst, wenn Du die Woche danach ambitioniert fahren willst. Du wirst wahrscheinlich beides überstehen, aber niemand wird Dir hier sagen können, dass Du eine Woche nach dem Marathon genau so gut wirst fahren können, wie wenn Du den Marathon nicht gelaufen wärest. Wenn es Dich mit dem Marathon nicht drängt, suche Dir einen anderen Termin. Wenn Du beides machen möchtest, achte auf eine gute Regeneration und mache das Beste daraus.
 
AW: Marathon eine Woche vor Jedermannrennen?

42,195 KM auf Asphalt...und wenig gelaufen...gehen kann das schon hart wird es...
Ich sach mal nein, tu es nicht...aber lass es mich bitte wissen wie es war wenn du es angehst.
cu
qd

p.s. du weißt ja...Quäl dich du Sau...
 
AW: Marathon eine Woche vor Jedermannrennen?

Rate ich grundsätzlich von ab. Regenerationsphase nach einem Marathon liegt bei min. 2 Wochen. Und mit Maximalumfängen von 20 km hast Du keine Basis für die 42,2. Alte Platitüde: Marathon fängt erst ab km 30 an. Aber jeder soll seine Erfahrungen selber machen. Für den Jedermann kannst Du ja Stützräder montieren.
 
AW: Marathon eine Woche vor Jedermannrennen?

Du bist noch nie nen Marathon gelaufen, läufst eher nur sporadisch (3 Läufe/40-50km sollten's dann doch pro Woche sein für nen ordentlichen Marathon. Wenigstens wenn du dann irgendwie behaupten können willst, dass du den Marathon wirklich nur irgendwie als "Training" gemacht hast), und dann willst du ne Woche später nen Jedermannrennen mitmachen und das dann auch etwas ambitionierter?! :eek:

Jetzt mal ganz ehrlich, wo von träumst du eigentlich nachts?

Sorry, dass ich das jetzt mal so ausdrücke, wenn du noch nicht wirklich lange beim Ausdauersport mit dabei bist und das scheint mir ja der Fall zu sein mit zweiter Saison MTB und erster Saison RR, dann könntest du mit einem starken Willen den Marathon laufen und ne Woche später bei den 70km zwar ankommen, aber bestimmt nicht so, wie du das gerne hättest.

Ich hab letztes Jahr 1,5 Wochen nach meinem Ironman ne Sprintdistanz im Triathlon mitgemacht und ich weiß nur noch zu gut, wie "angenehm" nicht nur das Laufen, sondern auch noch das Radfahren war.

Also lass es, oder finde dich mit einem nicht wirklich guten Jedermannrennen ab.
Und wenn du wirklich den Marathon laufen willst, dann besorg dir einen Trainingsplan (haben meistens 3-4 Läufe in der Woche) und guck, dass du vielleicht einen der nicht ganz langen Läufe durch eine längere Radeinheit von 3-4h ersetzt, aber eine kürzere Laufeinheit etwas verlängerst (statt 10km dann z.b. 12km), damit bietest du deinem Körper die Möglichkeit den Stoffwechsel umzustellen (lange Radeinheit) und sich an die Laufbelastung zu gewöhnen (Verlängerung des Laufs).
 
AW: Marathon eine Woche vor Jedermannrennen?

Ich würds machen.

Du scheinst halbwegs fit zu sein, du könntest also den Marathon durchstehen. Musst aber natürlich sicher sein, dass du den deiner Gesundheit zumuten kannst. Aber wenns dir nicht um Zeiten geht, sondern einfach darum "Ja, ich bin im Ziel", dann warum nicht? Musst aber halt in der Lage sein während des Marathons auch aufzuhören, wenn du merkst, dass du ihn mit deiner Fitness nicht durchstehst. denn gefährlich soll es wie gesagt nicht werden. Ich will dazu anmerken, dass ich laufen hasse und noch einen Marathon gelaufen bin^^

Dass du eine Woche später fit bei einem Jedermannrennen teilnehmen willst, ist dann natürlich Schwachsinn. Aber ist doch egal. Ins Ziel wirst du auch so kommen. Aber nur um 110 statt 190 zu werden auf den ersten Marathon (lese ich jetzt mal so raus), den du gerne laufen würdest, verzichten? Ne, ist doch egal.

Mach einfach die Tage nach dem Marathon erst mal nichts, fahr vielleicht dann noch 1-2 lockere Runden und das wars dann. Dann musst halt schauen, was noch drin ist. Dich restlos erholt, vor allem als blutiger Anfänger, wirst du dich aber nie und nimmer haben.

Es fragen hier auch oft Leute, wie viel sie trainieren müssen, um in die Alpen zu fahren. Oft völliger Blödsinn. Wer halbwegs fit, nicht zu großes Übergewicht hat und jung ist, der schafft immer einen Alpenpass (solang es nichts krankes wie der Zoncolan ist) mit normalen Steigungsprozenten und entsprechenden Übersetzungen. Das Training macht dann eben den Unterschied, ob man nun 10 Minuten schneller oben ist oder nicht.

Deshalb erneut:
Bei allem, was du deinem Körper und deiner Gesundheit zumuten kannst:

Mach es einfach, schau nur nicht auf die Zeit.
 
AW: Marathon eine Woche vor Jedermannrennen?

ich würde keinen marathon davor laufen.
stecke ja auch oft in dieser zwickmühle.
umgedreht kein problem. laufen ist einfach eine andere belastung.
auch wenn man nur auf ankommen läuft, was man imho eh nicht macht,
ist man doch einfach 4 stunden unterwegs, wenn nicht noch länger.
lieber eins richtig machen.
reg reicht def. nicht. vor allem bei dem bisschen laufen.
 
AW: Marathon eine Woche vor Jedermannrennen?

Hallo d-beam,

einmal die Woche 7-12 Km und am WE 20 km reicht bei Weitem nicht aus,
um relativ problemlos einen Marathon über 42 km laufen zu können.

Am wichtigsten ist dabei ohnehin, unter der Laktatschwelle zu bleiben,
sonst drohen Muskelkrämpfe.

Nach eine Woche Regeneration wirst Du nicht in der Lage sein, ein 70 km
Radrennen "sportlich" zu fahren.

Also: Laß den Marathon - mach das, worauf Du Wert legst - fahre das Radrennen,
sportlich!
 
AW: Marathon eine Woche vor Jedermannrennen?

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Ja, es wäre tatsächlich mein erster Marathon. Der Sachverhalt ist der, dass ich schon immer mal einen Marathon laufen wollte und nun meine Schwester in Würzburg mitläuft und mich gefragt hat ob ich nicht Lust hätte mitzumachen. Ich habe spontan ja gesagt und bin immer noch der Meinung, dass das eine gute Gelegenheit ist um dieses Ziel endlich mal in Angriff zu nehmen und die nötige Motivation mitzubringen (Es wird auch der erste Marathon meiner Schwester werden, allerdings ist sie schon am trainieren).

Nur war es aber so, dass ich mir schon vorher mindestens ein RR-Jedermannrennen mit ordentlich Training für diese Saison vorgenommen habe und aus Anreisegründen eigentlich nur Frankfurt oder Leipzig in Frage kommt (Wohnort Jena, Herkunft Frankfurt). Frankfurt ist mir mit dem 1. Mai trainingstechnisch allerdings ein bisschen früh gewesen und außerdem gefällt mir diese Zwei-Runden-Geschichte auch nicht so recht.

Nichtsdestotrotz denke ich, dass ich beides in Angriff nehmen werde und Leistungseinbüßen beim Jedermannrennen in Kauf nehmen werde. Vielleicht finde ich ja noch ein anderes Jedermannrennen in der Umgebung auf das ich mich Vernünftig vorbereiten kann.

Ich werde auf jeden Fall berichten wie es gelaufen ist.

Gruß,

d-beam
 
AW: Marathon eine Woche vor Jedermannrennen?

Das Problem ist, daß es nicht mehr lang hin ist bis zu den genannten Veranstaltungen. Solltest Du wirklich beides in Angriff nehmen wollen, sieh erstmal zu, daß Du eine 35km lange TrainingsLAUFrunde hinbekommst. Tempo spielt da genau garkeine Rolle. Es dürfen gerne 4 Stunden sein, die Du dafür brauchst. Nur durchhalten mußt Du. Wenn Du dann im Marathon etwas langsamer bist, sollte es auf dem Radrennen nicht zu allzu bösen Überraschungen kommen. Jedoch zweifle ich daran, nach einer Saison RR (es sei denn, das Training war sehr strukturiert mit ordendlichen Grundlagenumfängen und später entsprechenden Intervalleinheiten) ein Rennen, auch wenns 'nur' ein Jedermannrennen ist, 'sportlich' zu bestreiten. (Wobei der Begriff ja mehr als nur ein bisschen subjektiv ist)
Trotz allem: Viel Erfolg!
 
AW: Marathon eine Woche vor Jedermannrennen?

Genau den 35iger würde ich vorher nicht machen, wenn er z.B nicht dazu in der Lage ist locker ne 5er Schnitt bei den 35ig zu laufen?! Kannst du das? Wenn nicht ist er direkt im Training weit über 3 Stunden unterwegs. Er ist das gar nicht gewohnt...er wird sich vermutlich bei nem 35iger verletzten. Genau wie er nach dem M. vermutlich 1x verletzt ist ;-) Ich würde raten....laufe bis 10-12 Tage vor dem M mindestes 1x die Woche 150 Minuten. Dabei geht es jetzt nicht um den Stoffwechsel sondern der auch wenn...sehr knappe Versuch sich an die orthopädische Belastung zu gewöhnen. + 2x ca. 15 KM...dann von 1x Fix..so um die 90 % max HF. Wenn Zeit...2/3 Radeinheiten...um die 6 Stunden in dem Zeitraum vor dem M.
cu
qd
 
Zurück