• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mallorca Strand und Radeln - aber wo?

Gute Wahl, der Südwesten. Wenn du unbedingt in xen Norden willst, schau dir mal die,Gegend um Arta an. Sehr hübsch. Speziell Colonia de San Pere. Steil ist insgesamt auf Malle nix, keine Angst. Can Picafort ist halt fast wie Ballermann.
Wie eingangs erwähnt, bin ich am Berg echt schlecht - schwer und andere gesundheitliche Themata. Bei so 6-7% komme ich an die Grenze wo Kadenz und FTP sich kreuzen und ich am Kämpfen bin - das kann ich zwar mal machen, aber als alter Sack brauche ich dann viel Recovery.
Ich werde auch schauen, ob ich ein e-RR finde - hatte ich letztes Jahr. Damit hab ich mich auch nicht wirklich weniger angestrengt, als auf ner Tour zu Hause, aber cap formentor damit besser überlebt und konnte am nächsten Tag wieder fahren.
 
Ich kenn Mallorca übers ganze Jahr weil ich bei Santanyi ein Domizil hatte. Im September ist die Insel nicht mehr von Radfahrern überlaufen, aber dann sind leider zu viele Kegelbrüder da.
Ich hatte letzten Sept auch das Gefühl, dass es nicht sooo voll ist. Cap Fermentor war trotzdem ein großer Stau, weil Autos wieder erlaubt.
Viele der hier genannten Orte sind Bettenburgen mit eher bescheidenem Publikum, der TE sollte sich überlegen was im Urlaub Prio hat und welche Hotelqualität er will. Es gibt reichlich hochwertige Hotels, in den größeren Orte aber oft noch von Bettenburgen umbaut. Aber jeder denkt ja anders und hat eigene Urlaubserwartungen, habe hier auch nicht gelesen ob Familie dabei ist oder man die Insel auch anders erkunden will als per Rad.
Bin leider alleine. Überleg sogar ob ich mich noch Grüppchen zum radeln anschließen will, aber wohl eher nicht.
Anderes anschauen - mal sehen, dazu braucht es tendenziell ein Mietwagen oder Öffi. Corona ist nicht vorbei, da will ich nicht in überfüllte Busse oder so zwängen, wenn ich nicht muss - Fliegen schlimm genug.
Hotelqualität - wie erwähnt, möchte ich nicht mehrt als 1.000 für Flug und Hotel ausgeben, letztes Jahr waren es um 850 und ich fand das Hotel mindestens gut genug, auch wenn es jemand als Bettenburg bezeichnet.
Ach, ich will zwischen 8-12 Tage hin, davon 4-6 fahren Rest, Strand, joggen, schwimmen, ggf. was anschauen. Abends mal sehen, ob ich da was unternehme, aber eben keine Party oder so.

Wer es entspannter will dem lege ich eher den Süd-Osten nahe, zwischen Sa Rapida und Portpetro, das kennen viele nicht (zum Glück), denn auch die Radfahrer reisen wie die Lemminge dem Strom nach. Radverleiher gibt´s reichlich und wer mehr als Wellen rollen will trifft sich am Kloster Sant Salvador.
Tja, da sieht man da wieder, wie die Meinungen auseinander gehen. Die einen fanden "mein" Can Picafort unmöglich, die anderen sehen es als Ort mit der besten Infrastruktur.

Da ich allein bin, wäre es gar nicht verkehrt, wo einzukehren, wo mehr Radler sind - da kommt man eher ins Gespräch. Ich werd mich sicher nicht zu ner Familie mit Kindern gesellen (nix gegen Kinder).
 
ich muss erst mal was arbeiten - freue mich aber aber über die rege Beteiligung und sag noch mal Danke. Später mehr.
 
Ich kenn Mallorca übers ganze Jahr weil ich bei Santanyi ein Domizil hatte. Im September ist die Insel nicht mehr von Radfahrern überlaufen, aber dann sind leider zu viele Kegelbrüder da. Viele der hier genannten Orte sind Bettenburgen mit eher bescheidenem Publikum, der TE sollte sich überlegen was im Urlaub Prio hat und welche Hotelqualität er will. Es gibt reichlich hochwertige Hotels, in den größeren Orte aber oft noch von Bettenburgen umbaut. Aber jeder denkt ja anders und hat eigene Urlaubserwartungen, habe hier auch nicht gelesen ob Familie dabei ist oder man die Insel auch anders erkunden will als per Rad.
Wer es entspannter will dem lege ich eher den Süd-Osten nahe, zwischen Sa Rapida und Portpetro, das kennen viele nicht (zum Glück), denn auch die Radfahrer reisen wie die Lemminge dem Strom nach. Radverleiher gibt´s reichlich und wer mehr als Wellen rollen will trifft sich am Kloster Sant Salvador.
Ich hätte noch einen "Geheimtipp" neben Arta und Umgebung für den Norden: Colonia de San Pere. Touristisch verhältnismäßig wenig los, weil keine großen Ferienanlagen. Schöner kleiner Sandstrand, nette kleine Strandpromenade, gute (ausreichend viele) Restaurants und ein kleiner Supermarkt direkt am hübschen Dorfplatz. Ja, alles (klein). Und hübsch.
Radeln: Vom Ort ein kleiner Anstieg hoch zur Küstenstraße, dann entweder ins Inselinnere Richtung Petra, Sineu usw.. Flach bis hügelig. Sehr schön, und ziemlich wenig Verkehr, weil touristisch ziemlich unberührt. In die Berge z.B. nach Lluc (sehr sehenswert) von S. Pere mittendurch ca. 60km.
Oder die Küstenstraße lang (die hat größtenteils einen recht komfortablen Seitenstreifen, trotzdem in der Hochsaison stark befahren) über Alcudia und Pollenca hoch. Das sind dann bis Lluc auch rund 60km. Allerdings muss man da halt an den ganzen Touri-Hochburgen vorbei. Alcudia auf jeden Fall links liegen lassen, es sei denn, man mag sich v.a britische nackte Schmerbäuche anschauen (was schade ist, denn die Altstadt ist sehr hübsch).

Plus: kleinere Touren Richtung Arta, oder einfach mal im Inselinneren "verfahren" fahren (mache ich gerne mal, so sieht man manche schöne Gegenden und Orte, die man gar nicht auf dem Plan hatte).😊
In Colonia de San Pere waren wir 3mal, ich würde, wenn Mallorca, immer wieder dorthin reisen. Und mit ein wenig Zeit Palma mit Übernachtung. Zu schad, diese schöne Stadt nicht gesehen zu haben, und Richtung späten Nachmittag sind die ganzen Tagestouristen verschwunden, so dass es relativ beschaulich zugeht. Tolle Restaurants mit Schmackofatz-Charakter inklusive.☺

Edit: Ha, das geht sogar recht fix mit dem Bus: https://www.tib.org/de/planificador...Xf3GvAgo&orig_ll=&dest_ll=&deptime=1660723260
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bin nach Schwimmtraining und Essen gehen nicht mehr dazu gekommen. Den Geheimtippp schau ich mir heute Abend an. Lluc steht auch auf der Liste, falls Norden.
 
Ich hätte noch einen "Geheimtipp" neben Arta und Umgebung für den Norden: Colonia de San Pere. Touristisch verhältnismäßig wenig los, weil keine großen Ferienanlagen.
Als Ort selbst gut da keine Ballermänner, man muß aber mobil sein (PKW) wenn man mehr sehen will, mal eben mit dem Rad spazieren fahren (zum Eisdiele suchen oder so) ist nicht. Find ich fürs Rennradfahren nicht so super, immer die eine Strasse hoch (wer keine Anstiege mag findet die zäh) und dann auf die M-12 kommen.

Aber ist vielleicht nur meine Sicht weil ich zu lange Zeit (3,5 Jahre) auf Malle verbracht habe und dann die Dinge anders sehe. Die kleinen weiterführenden Strassen wie MA-3322 sind schön aber nicht ohne wenn jemand nicht gut oder gerne hoch fährt, keine Rampen aber viele zähe Stücke, das ist kaum zu vermeiden. 100km bringen immer 1000Hm mit nach Hause (wenn man sich nicht auskennt)

https://www.strava.com/segments/3393719https://www.strava.com/segments/17184670Nicht erschrecken, die Bestzeit ist ein Fehler oder Fake.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als Ort selbst gut da keine Ballermänner, man muß aber mobil sein (PKW) wenn man mehr sehen will, mal eben mit dem Rad spazieren fahren (zum Eisdiele suchen oder so) ist nicht. Find ich fürs Rennradfahren nicht so super, immer die eine Strasse hoch (wer keine Anstiege mag findet die zäh) und dann auf die M-12 kommen.

Aber ist vielleicht nur meine Sicht weil ich zu lange Zeit (3,5 Jahre) auf Malle verbracht habe und dann die Dinge anders sehe. Die kleinen weiterführenden Strassen wie MA-3322 sind schön aber nicht ohne wenn jemand nicht gut oder gerne hoch fährt, keine Rampen aber viele zähe Stücke, das ist kaum zu vermeiden. 100km bringen immer 1000Hm mit nach Hause (wenn man sich nicht auskennt)

https://www.strava.com/segments/3393719https://www.strava.com/segments/17184670Nicht erschrecken, die Bestzeit ist ein Fehler oder Fake.
Fanden wir eben deshalb gut, weil ab vom Schuss (kein Tagestourismus) und beschaulich. Zum Radfahren insbesondere, weil abwechslungsreich hügelig. Pkw, jein. Hatten wir auch. Wie ich jetzt aber gesehen habe, kommst du mit dem Bus in schlanken 1:30 z.B. nach Palma. Da brauch ich dann kein Auto mehr. Eis gibt's in San Pere auch, und gute Restaurants. Der Anstieg, na ja, ist ja kurz und nicht wirklich knackig. Noch ein Grund für mich: die Umgebung Richtung Arta. Sehr schön, kleine feine Strände, und Arta ist wirklich hübsch. Alles ohne Pauschaltourismus (ist mir immer wichtig, kann einem noch die schönsten Erlebnisse verleiden).
 
Ich find die Ma12 auch ätzend. Hat zwar teils einen Seitenstreifen aber der Belag und dann noch jedesmal Richtung Arta den Schweineberg hoch. Ich versuche das ganze Stück immer zu vermeiden wobei die Straßen ins Innere wieder schön sind.
 
Ich find die Ma12 auch ätzend. Hat zwar teils einen Seitenstreifen aber der Belag und dann noch jedesmal Richtung Arta den Schweineberg hoch. Ich versuche das ganze Stück immer zu vermeiden wobei die Straßen ins Innere wieder schön sind.
Richtig. Man fährt da ja nicht andauernd nach Arta....gerade, dass du binnen 2-3km eigentlich vollkommen weg von den Touri-Strecken bist, finde ich super. Wo fahrt ihr denn sonst, wenn das ein Schweineberg ist?
 
Fanden wir eben deshalb gut, weil ab vom Schuss (kein Tagestourismus) und beschaulich. Zum Radfahren insbesondere, weil abwechslungsreich hügelig. Pkw, jein. Hatten wir auch. Wie ich jetzt aber gesehen habe, kommst du mit dem Bus in schlanken 1:30 z.B. nach Palma. Da brauch ich dann kein Auto mehr. Eis gibt's in San Pere auch, und gute Restaurants. Der Anstieg, na ja, ist ja kurz und nicht wirklich knackig. Noch ein Grund für mich: die Umgebung Richtung Arta. Sehr schön, kleine feine Strände, und Arta ist wirklich hübsch. Alles ohne Pauschaltourismus (ist mir immer wichtig, kann einem noch die schönsten Erlebnisse verleiden).
Das größte Plus für den Ort ist die Abgeschiedenheit, das stimmt, ist für Ballermänner nicht interessant. Das mit dem "mit dem Rad zur Eisdiele" ist einfach ein Platzhalter für mal raus fahren. Restaurants zu bewerten ist wieder relativ und Bus fahren ist aktuell aus gegebenen Gründen sch..... gerade in Urlaubsjochburgen wie Mallorca.

Da der TE ja gerne Radfahren will und nach eigener Aussage ein schlechter Bergfahrer ist und Hm vermeiden will/muss würde ich ihn nicht dahin schicken. Dann lieber Playa de Muro und abseits der Hauptmeile hier https://www.belivehotels.com/es/hot...campaign=google_my_business&utm_content=EGOPM absteigen. Toller Strand, durch Trennung vom Kernort keine Kevins und mit Hürzeler im Haus. Flaches Rollerrunden und verschiedene Richtungen sind einfach.
 
Das größte Plus für den Ort ist die Abgeschiedenheit, das stimmt, ist für Ballermänner nicht interessant. Das mit dem "mit dem Rad zur Eisdiele" ist einfach ein Platzhalter für mal raus fahren. Restaurants zu bewerten ist wieder relativ und Bus fahren ist aktuell aus gegebenen Gründen sch..... gerade in Urlaubsjochburgen wie Mallorca.

Da der TE ja gerne Radfahren will und nach eigener Aussage ein schlechter Bergfahrer ist und Hm vermeiden will/muss würde ich ihn nicht dahin schicken. Dann lieber Playa de Muro und abseits der Hauptmeile hier https://www.belivehotels.com/es/hot...campaign=google_my_business&utm_content=EGOPM absteigen. Toller Strand, durch Trennung vom Kernort keine Kevins und mit Hürzeler im Haus. Flaches Rollerrunden und verschiedene Richtungen sind einfach.
Naja, Lluc hat er ja auch geplant, also nicht unbedingt Anstiege vermeiden. Was Fieses,gibt's auf Mallorca ja eh nicht.
 
Die Orte und Hotels schau ich mir zu Hause an.
Ich möchte weder den totalen Massentourismus (der aber im Sept eh nicht so schlimm sein sollte), noch ganz allein im off sein. Leute teffen wäre nicht böse.
Berge: siehe oben - ganz ohne gehts wohl nicht, wenn man was seen möchte, aber jeden Tag viel HM machen mich dann platt.
Und Pauschaltourist bin ich oft genug auch, die möchte ich nicht pauschal über einen Kamm scheren (See what I did there? 😀)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Orte und Hotels schau ich mir zu Hause an.
Ich möchte weder den totalen Massentourismus (der aber im Sept eh nicht so schlimm sein sollte), noch ganz allein im off sein. Leute teffen wäre nicht böse.
Berge: siehe oben - ganz ohne gehts wohl nicht, wenn man was seen möchte, aber jeden Tag viel HM machen mich dann platt.
Und Pauschaltourist bin ich oft genug auch, die möchte ich nicht pauschal über einen Kamm scheren (See what I did there? 😀)
Ich sag ja, jedem Tierchen.... in so was waren wir auf Kreta, einmal und nie wieder. In der zweiten Woche haben wir dann ein Auto gemietet und sind auf der Insel rum. Kann ich nicht, so was. Wenn ich wo bin, möchte ich gerne die Region kennenlernen. Und möglichst kein Deutsch hören.
Aber wenn du u.a. Kontakt und Untrrhaltung in Verbindung mit Radfahren suchst, wäre meine Empfehlung dann doch Hürzeler o.ä.. Gibts ja in Massen auf der Insel.
 
Eine Sache ist noch offen, woher kommt das Rad? Verleiher gibt´s genug aber wie weit, wo, was, wie wenn nicht um die Ecke.
 
Jedem Tierchen sein Plaisirchen.So ne Anlage wie bei dir verlinkt wäre mir schon too much.
eines der wenigen Hotels mit viiieeeeel Platz, alles groß dimensioniert, nirgends voll, keine Menschenmenge, eigener Strand. Kenne sonst nichts was direkt am Strand ist und ruhig ohne Trubel ist. Dazu garantiert ohne Sauftouristen.
 
Zurück