L
_Lukas_
Hallo,
nachdem ich mich heute in volle Montur geschmissen hatte und mal meine neuen Schutzbleche am MTB im Matsch ausprobieren wollte, da es sowieso den ganzen Tag regnete, stellte ich in der Garage entsetzt fest, dass mein gestern noch mit 3 Bar gepumptes MTB platt war - und zwar vorn. Gut, Reifen inspizieren - nix - Ventil ist abgerissen bzw. eingerissen.
Gut - Ersatzschlauch aus der Satteltasche und los gehts - zufällig ist auch der Ersatzschlauch, der neu ist, eingerissen - na super - da kann ich ja froh sein, dass ich nicht losgefahren bin.
Dabei kommt mir die Frage, da alles werksneu war (waren nämlich noch die Erstausrüsterreifen und ich hab irgendwie nie wirklich nachpumpen müssen.....
---> wozu sind eigentlich die Schräubchen bzw. Mutter oder wie auch immer, die das Ventil an die Felge drückt? Und vor allem, wie fest sollte man die anziehen? Hinten war sie bei mir vom Händler nämlich nur handfest gezogen, vorn bombenfest.
Also.....irgendwie eine blöde Frage, aber ich hab mir noch nie Gedanken drüber gemacht, bis auf Heute, da ich auch noch nie von heute auf morgen einen Ventilabriss erlebt hab. Ich hab nicht einmal bissige Bremsen, nur normale Felgenbremsen, somit ist das Rutschen des Schlauches relativ unwahrscheinlich oder?
Aber dennoch - wie fest die Schraube? Wozu ist die überhaupt?
nachdem ich mich heute in volle Montur geschmissen hatte und mal meine neuen Schutzbleche am MTB im Matsch ausprobieren wollte, da es sowieso den ganzen Tag regnete, stellte ich in der Garage entsetzt fest, dass mein gestern noch mit 3 Bar gepumptes MTB platt war - und zwar vorn. Gut, Reifen inspizieren - nix - Ventil ist abgerissen bzw. eingerissen.
Gut - Ersatzschlauch aus der Satteltasche und los gehts - zufällig ist auch der Ersatzschlauch, der neu ist, eingerissen - na super - da kann ich ja froh sein, dass ich nicht losgefahren bin.
Dabei kommt mir die Frage, da alles werksneu war (waren nämlich noch die Erstausrüsterreifen und ich hab irgendwie nie wirklich nachpumpen müssen.....
---> wozu sind eigentlich die Schräubchen bzw. Mutter oder wie auch immer, die das Ventil an die Felge drückt? Und vor allem, wie fest sollte man die anziehen? Hinten war sie bei mir vom Händler nämlich nur handfest gezogen, vorn bombenfest.
Also.....irgendwie eine blöde Frage, aber ich hab mir noch nie Gedanken drüber gemacht, bis auf Heute, da ich auch noch nie von heute auf morgen einen Ventilabriss erlebt hab. Ich hab nicht einmal bissige Bremsen, nur normale Felgenbremsen, somit ist das Rutschen des Schlauches relativ unwahrscheinlich oder?
Aber dennoch - wie fest die Schraube? Wozu ist die überhaupt?