• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

münsterlandgiro 08 ...

AW: münsterlandgiro 08 ...

Hallo,

ich habe mich für die 110 km Strecke angemeldet und nun viele Fragen. Wird mein erstes Rennen überhaupt.
Wenn jemand Tipps und Ratschläge hat, die einem Neuling nützlich sein könnten - immer her damit. Kann mir nämlich nicht wirklich vorstellen was mich da erwartet. Ich hoffe, dass ich noch dazu komme die Strecke vorher mal abzufahren. Gibt es die Strecke in Form einer GPS-Datei, zb. für Garmin-Geräte?

Kann mir jemand sagen, wie es an den Verpflegungsstationen zugeht, was es dort gibt und wie genau das Auffüllen der Trinkflaschen von statten geht?

Im Reglement steht was von "regelwidrigem Sprint", nur leider fehlt die Erklärung wann ein Sprint regelwidrig ist!? Weiss jemand Rat?

viele Grüße

V. K.
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Hallo,

ich habe mich für die 110 km Strecke angemeldet und nun viele Fragen. Wird mein erstes Rennen überhaupt.
Wenn jemand Tipps und Ratschläge hat

Verpflegungsstationen, Auffüllen der Trinkflaschen?

Im Reglement steht was von "regelwidrigem Sprint"

viele Grüße

V. K.

110km setzen natürlich ein gewisses Maß an Training voraus. Falls Du schon häufiger RTFs gefahren bist, stell Dir das Fahren in der Gruppe genau so vor, nur erheblich angespannter/teils auch aggressiver (weil Rennen) und wahrscheinlich deutlich schneller. Mein Tipp: Erstes Rennen = vorsichtig bleiben, gut einteilen und erst mal auf sich wirken lassen.

Verpflegungsstationen? :D Nee, sowat jibbet da niet. Mußte alles selbst mit an Bord haben.

"Regelwidriger Sprint" = z.B. rechts heraus fahren aus der Gruppe, um zum Sprint anzusetzen und sich und andere gefährden. Oder aber um Sprinten zu können, andere stossen (Ellbogencheck). Ist aber alles Auslegungssache...

Wenn es Dein erstes Rennen ist: Fahr noch so oft wie möglich bei scharfem Tempo in einer größeren Gruppe.

Viel Spaß beim Giro. Ist ein schönes, schnelles und flaches Rennen in diesem Jahr. Was für Tempoharte.
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Also, zu meiner Schande muss ich gestehen, auch noch nie bei RTF´s mitgefahren zu sein :o

Und auf grössere Gruppen treffe ich hier bei mir nur selten.
"Trainiert" wird aber schon fleissig, auch wenns mir zuerstmal darum geht Rennluft zu schnuppern, die Atmosphäre und die Fahrerperspektive zu erleben.

Hab mir auch vorgenommen Vorsicht walten zu lassen, kein unnötiges Risiko einzugehen und auch keines darzustellen. Vielleicht wäre es besser zunächst mal in kleineren Gruppen mitzufahren, statt in grossen!?

Hab mir übrigens Euren Bericht auf der Homepage vom Vorjahresrennen durchgelesen. Interessanter Beitrag - hat meine Vorfreude auf das Rennen nur gesteigert.

Was mich noch interessieren würde ist:
Kann jemand einen pauschalen und groben Wert angeben um wieviel die Durchschnitsgeschwindigkeit in einem Rennen höher liegt als wenn man die gleiche Strecke alleine aber zügig fährt? Also wenn jemand die Strecke z. B. allein mit einem Schnitt von, sagen wir mal 30 kmh bewältigt. Mit welchem Schnitt kann diese Person in einem Rennen rechnen, bei gleicher Verausgabung und Fahren in der Gruppe.
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Also, zu meiner Schande muss ich gestehen, auch noch nie bei RTF´s mitgefahren zu sein :o

Was mich noch interessieren würde ist:
Kann jemand einen pauschalen und groben Wert angeben um wieviel die Durchschnitsgeschwindigkeit in einem Rennen höher liegt als wenn man die gleiche Strecke alleine aber zügig fährt? Also wenn jemand die Strecke z. B. allein mit einem Schnitt von, sagen wir mal 30 kmh bewältigt. Mit welchem Schnitt kann diese Person in einem Rennen rechnen, bei gleicher Verausgabung und Fahren in der Gruppe.

Das in der Gruppe fahren würde ich versuchen mir irgendwie anzueignen, dann geht das Rennen auch für Dich stressfreier ab.
Ich würde schätzen, dass Du 6-7 km/h schneller im Rennen fährst.
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Tach auch ..ich habe mich auch mal wieder beim Giro MS angemeldet..noch keine abbuchung vom Konto ! Wie ist es bei euch? Ich hoffe da ist nichts schiefgegangen...Bin sooo heiß auf den Giro :-)
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Hallo - hab mich gestern auch für den Giro angemeldet, die 110 km.

Bekommt man eigentlich eine Bestätigungsmail - das die Anmeldung erfolgreich war bzw ob sie in Bearbeitung ist.
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Nein, ich glaube, Du tauchst bei der Online-Meldung in der Startliste auf. Wenn Du Dir nicht sicher bist, kontaktiere MIKA-Timing, die geben Auskunft. Müßte irgendwo bei der Online-Anmeldung ne Kontakttelefon-Nummer geben.
Aber bis zum 23. ist ja noch Zeit, ums zu klären.
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Kann mir jemand sagen wie die Chancen stehen, noch zwei Startplätze für die 70er Runde zu bekommen?

Habt ihr vielleicht einen Tipp, wie ich zwei unterschiedlich starke Fahrer in einen Startblock bekomme? Der Mann fährt ca. 'nen 38er Schnitt, die Frau ca. 'nen 34er....
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

die chancen stehen gut. schreib doch einfach bei beiden 35 rein, nach oben kann man sich ja immer fahren.
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Ja, wär nur blöd in unterschiedlichen Blöcken zu starten....so von wegen Windschatten und so... :D

Ist die Strecke vergleichbar mit der Letztjährigen?
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Ich denke ja, sie ist etwas länger (+10km) aber sehr gut zu fahren. Schön schnell. Der Schöppinger Berg ist auch eher ein Hügel, zeiht sich ein wenig, würde ich vllt. einmal vorher abfahren, um zu wissen, wie sher man sich reinhängt. Im Challenge-Magazin haben wir einen Streckentest gemacht. Da steht alles Wesentliche zur 70er Strecke drin.
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

tach auch,
will auch am rennen teilnehmen(70er) . bin 2 mal ruk (100er) mitgefahren. leider noch nie den ms-giro. deshalb kann ich keine zeit angeben bei der online anmeldung. ich will aber auf jeden fall aus dem ersten block starten. is jetzt nich so, dass ich mich nach vorne mogeln will oder so. glaube es wäre angemessen von dort zu starten :P (hört sich vllt arrogant an aber seh ich so :D) könnt ihr mir sagen, wie ich das schaffe aus dem 1. block zu starten? kann man das durch die angabe der durchschnitssgescwindigkeit sicherstellen? hat da jemand erfahrung?

eigtl gibt es auf der 70er ja auch nie sooo viele starter... machen die da überhaupt versch. blöcke?

danke schonmal
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Falls hier jemand wissen will, wie die Strecke aussieht und worauf man achten muss: Wir sind sie fürs Challenge-Magazin abgefahren.
http://www.challenge-magazin.com/cms/index.php?option=com_content&task=view&id=677&Itemid=1
Die 110er-Strecke bietet außer einigen Kilometern mehr auch sicherlich mehr Wind auf den Geraden rund um Ahaus.
Viel Spass beim Trainieren.

Grüße, Rob

irgendwie wird die 140er Strecke hier etwas stiefmütterlich betrachtet ,-)!
Kannst Du dazu noch was sagen, gibt es da vielleicht noch Knackpunkte ?
Wundert mich aber schon, daß hier alle nur auf die kürzenen Strecken gehen...
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Sie ist dem Wind teilweise sehr ausgesetzt, lange Geraden, Tempostrecken. Wenig enge Kurven, bis zu dem Zeitpunkt, wo die Strecken ineinander geführt werden. Es wird speziell im letzten Drittel des 140er Rennens unruhig, weil da die einzelnen Teilnehmer ab Schöppingen zusammen fahren. Wie immer, wenn die Schnellen der Langstrecken auf die Langsamen der Kurzstrecke treffen: "Rechts- rechts!!!" Bremsmanöver usw. Aber das kennt man ja. Ist eine Distanz für Fahrer, die auf langen Strecken hohes Tempo fahren können, keine Erhebungen.
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Hallo Volker, guck doch mal ob du's am 21.09. zur RTF nach Waltrop schaffst. Flaches Profil, großes Teilnehmerfeld. Da kannt du bestimmt ne Gruppe zum Üben erwischen. Tipps für's Rennen: immer schön rechts fahren, Linie halten und keine hektischen (Brems)manöver. Beim letzten Giro gab's übrigens auch ne Verpflegungsstation. Da fliegt man aber meist so schnell dran vorbei, dass es dann zu spät ist.:eek:

Ansonsten Viel Spaß und laufenlassen:dope:
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Sie ist dem Wind teilweise sehr ausgesetzt, lange Geraden, Tempostrecken. Wenig enge Kurven, bis zu dem Zeitpunkt, wo die Strecken ineinander geführt werden. Es wird speziell im letzten Drittel des 140er Rennens unruhig, weil da die einzelnen Teilnehmer ab Schöppingen zusammen fahren. Wie immer, wenn die Schnellen der Langstrecken auf die Langsamen der Kurzstrecke treffen: "Rechts- rechts!!!" Bremsmanöver usw. Aber das kennt man ja. Ist eine Distanz für Fahrer, die auf langen Strecken hohes Tempo fahren können, keine Erhebungen.

Danke ! Wobei die 70er doch wohl durch sein sollten, wenn man von der großen Runde durch ist....
 
Zurück