Hannes
SF-Gründer
- Registriert
- 3 Februar 2005
- Beiträge
- 4.105
- Reaktionspunkte
- 526
@jentj
Die Brigitte ist eine Frauenzeitschrift. Da findest Du fast nur gutaussehende Frauen drin... Dass sich das die "normalen" Frauen gefallen lassen. Hab' ich noch nie verstanden.
Klar, die Mode ist dem zeitlichen Wandel unterworfen. Irgendwann war's denn auch schick, mollig zu sein - im Übrigen hatten die Menschen, die wirklich hart arbeiten mussten (Bauern, Handwerker, Tagelöhner etc.) nur relativ wenig Chancen, Fett anzusetzen. Die waren eher mager (aber nicht schwach).
Mollig war zu den Zeiten halt auch ein Zeichen für gesund/potent/sexy etc.
Heute ist das anders: Wer heutzutage dick ist, ist entweder krank oder süchtig oder beides. Heute hat man echt 'ne Chance richtig fett werden zu können.
Fett macht krank, Fett zu sein, ist krank, und ich wunder mich immer wieder darüber, wie Frauen und Männer sich freiwillig diesem Zustand aussetzen und ihn auch noch schön finden können.
Ich finde es nicht schön, wenn ich z. B. im Schwimmbad so dicke Leute (übrigens auch schon Kinder) rumlaufen sehe, die so 'ne ekelhafte Fettschürze vor sich herschleppen. :kotz: :kotz:
Essen müssen im Übermaß ist ein Zeiten von Sucht; deswegen ist eine Veränderung dieses Zustandes auch so schwierig und in der Regel nur durch eine gute therapeutische Begleitung möglich.
Wie Frau/Mann auszusehen hat unterliegt genau solchen Mechanismen, wie in anderen Bezügen Bedürfnisse geweckt und aufrecht erhalten werden. Das sind die Mainstreammacher - die Marketingstrategen, die uns zuverlässig sagen, was wir brauchen und wir wir auszusehen haben.
Wenn die auf die Idee kommen, dass fett beautiful ist, und dass es gut ist ein Parfum zu benützen mit einer leichten Schweißnote - ich sage euch, dann läuft das. Es muss damit Geld zu machen sein, das ist der Motor, sonst nix.
Schlank ist ein Parameter für gesund - auch das haben uns diese Strategen eingebläut, und wir glauben das immer wieder gerne, erheben es auch für uns persönlich zum erstrebenswerten Ideal (oder für das unserer Frauen, wir Männer dürfen ja ruhig einen Bierbauch haben - das ist so schön gemütlich, oder was, ihr Frauen??)
Leider haben sie nicht unrecht, aber im Prinzip ist ihnen dieser Aspekt völlig gleichgültig. Sie haben erkannt, dass viele Menschen zu fett sind und dass es sehr gewinnträchtig ist, dafür zu sorgen, dass alle schlank werden wollen.
Es lebe der Fortschritt!
Die Brigitte ist eine Frauenzeitschrift. Da findest Du fast nur gutaussehende Frauen drin... Dass sich das die "normalen" Frauen gefallen lassen. Hab' ich noch nie verstanden.
Klar, die Mode ist dem zeitlichen Wandel unterworfen. Irgendwann war's denn auch schick, mollig zu sein - im Übrigen hatten die Menschen, die wirklich hart arbeiten mussten (Bauern, Handwerker, Tagelöhner etc.) nur relativ wenig Chancen, Fett anzusetzen. Die waren eher mager (aber nicht schwach).
Mollig war zu den Zeiten halt auch ein Zeichen für gesund/potent/sexy etc.
Heute ist das anders: Wer heutzutage dick ist, ist entweder krank oder süchtig oder beides. Heute hat man echt 'ne Chance richtig fett werden zu können.
Fett macht krank, Fett zu sein, ist krank, und ich wunder mich immer wieder darüber, wie Frauen und Männer sich freiwillig diesem Zustand aussetzen und ihn auch noch schön finden können.
Ich finde es nicht schön, wenn ich z. B. im Schwimmbad so dicke Leute (übrigens auch schon Kinder) rumlaufen sehe, die so 'ne ekelhafte Fettschürze vor sich herschleppen. :kotz: :kotz:
Essen müssen im Übermaß ist ein Zeiten von Sucht; deswegen ist eine Veränderung dieses Zustandes auch so schwierig und in der Regel nur durch eine gute therapeutische Begleitung möglich.
Wie Frau/Mann auszusehen hat unterliegt genau solchen Mechanismen, wie in anderen Bezügen Bedürfnisse geweckt und aufrecht erhalten werden. Das sind die Mainstreammacher - die Marketingstrategen, die uns zuverlässig sagen, was wir brauchen und wir wir auszusehen haben.
Wenn die auf die Idee kommen, dass fett beautiful ist, und dass es gut ist ein Parfum zu benützen mit einer leichten Schweißnote - ich sage euch, dann läuft das. Es muss damit Geld zu machen sein, das ist der Motor, sonst nix.
Schlank ist ein Parameter für gesund - auch das haben uns diese Strategen eingebläut, und wir glauben das immer wieder gerne, erheben es auch für uns persönlich zum erstrebenswerten Ideal (oder für das unserer Frauen, wir Männer dürfen ja ruhig einen Bierbauch haben - das ist so schön gemütlich, oder was, ihr Frauen??)
Leider haben sie nicht unrecht, aber im Prinzip ist ihnen dieser Aspekt völlig gleichgültig. Sie haben erkannt, dass viele Menschen zu fett sind und dass es sehr gewinnträchtig ist, dafür zu sorgen, dass alle schlank werden wollen.
Es lebe der Fortschritt!