• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Angebot zum Mitradeln,
nachdem ich jetzt längere Zeit mit dem Rad unterwegs war und noch bis zum 2.9. bin (Pyrenäen, Bodensee, Schliersee), kann ich ein Angebot für eine schöne Tour durch den Odenwald machen.
Die Konkurrenz am Wochenende 3.9/4.9. ist stark, aber vielleicht ist es doch für einige eine Alternative:
Sa. 03. September, 8 Uhr Start am Lindenplatz in Dreieich-Sprendlingen bis ca. 16 Uhr
Odenwald-Rennradtour
150 km, hügelig, ca. 1500 Höhenmeter
Quer durch den Odenwald bis zum Bullauer Bild bei Erbach führt diese Tour. Nachdem wir die längste Steigung im Odenwald erklommen haben und eine Pause im Gasthaus " Bullauer Bild" eingelegt haben, führt die Route zum Main und relativ flach zurück nach Dreieich.
Das Tempo ist moderat. Ich strebe einen Schnitt von 25 km/h an.
Wer will, kann auch unterwegs dazu kommen.
loti
Info: Lothar Klötzing, Tel 0170-8323621
PS: Ich freue mich schon auf die schönen Trikots!
 
Hallo iesyraider,
die Steigung von Erbach zum Bullauer Bild gilt als die längste Steigung im Odenwald. Manche Rennradler haben ihr schon Tour-Dimensionen angedichtet.
In Realität geht's von 218 m Höhe auf 520 m Höhe über 9,2 km Distanz, am Anfang bis zu 10%, später 3-5% Steigung. Man kann sie schön gleichmäßig fahren, was wohl zu den Vergleichen mit Hochgebirgspässen geführt hat.
Da es eine Stichstraße ist, gibt es auch wenig Autoverkehr.
Ich habe Sie als Wendepunkt in meine Tour eingebaut, wobei ich dann noch ein spezielles Schmakerl habe. Um auf die angenehmste weiterführende Route zu kommen, muß man 2 km auf einem gut befahrbaren Waldweg bis Würzberg fahren. Der Giro 2005 läßt grüßen!
Schöne Grüße
loti
 
He Leute,

was ist denn hier los. Seit über 48 Stunden kein Beitrag in diesem Forum.
Wo sind denn all die Ritzels, die zu Allem ihren Senf geben.
Das ist ja echt enttäuschend.


EiEiEi
sagt der

iesyraider
 
HGzG und BZF mit SRKLRR.

Liebe Susahne, nachträglich den allerherzlichsten Glückwunsch zu deinem ganz persönlichen Geburtstag wünscht
Jörg
der morgen mit seinen Töchtern ein BZF auf dem Vulkanradweg vom Hoherodskopf bis Ortenberg plant: 35 km mit über 600 hm konsequent bergab. Wir wollen einen Schnitt deutlich unter 15 km/h erreichen. Durchschnittsalter unseres Sonderzuges: 20,66 Jahre.
 
iesyraider schrieb:
Seit über 48 Stunden kein Beitrag in diesem Forum.

"Ein großer Geist braucht ausgedehnte Phasen der Entspannung um wieder Einzigartiges zu leisten"

Mein Ritzelexpress bewegt sich morgen über die Lindemannsruhe sowie am Lambertskreuz vorbei ... allzeit gute Fahrt !


der alex
 
Hi @ all,

wo seit ihr denn alle heute so gefahren?
Wollte mal wieder irgendwo mit fahren aber irgendwie hat sich hier nix richtiges ergeben ;) Also vielleicht nächsten Sonntag ne RTF wo alle fahren???

Gruss frost :jumping:
 
Susahne, von mir auch einen herzlichen Glückwunsch nachträglich!

Habe mich, nachdem ich gestern auf einer Hochzeit in Biedenkopf war, in Bad Homburg rausschmeißen lassen und bin den Feldberg hoch, wieder runter und dann nach hause gefahren.
Euer Frau Hentschel
 
BZF mit dem Sonderzug im SRKLRR.

Dann will ich auch Rechenschaft geben: Das angekündigte BZF über 600 hm konsequent bergab wurde nix. Wir wollten ja gleich zu Anfang in den Besenwagen steigen, aber der Fahrradanhänger des Busses, der uns auf den Hoherodskopf bringen sollte, war hoffnungslos überfüllt. (Typischer Fall von Fehlplanung, aber es soll eine Reservierungstelefonnummer geben - vielleicht eine Idee für die noch ungeplante Herbstfahrt mit dem gesamten Väterkinderkollektiv der Ritzel?)

Die Töchter und ich immerhin starteten durch und fuhren gleich in einen harten 15-km-Stich mit 150 hm. Wenige Flachabschnitte gaben uns die Möglichkeit zu verschnaufen. Willkommen waren uns erfrischende Kneippgüsse mit Wassertreten an der Strecke, das liegende Verpflegungskontrollenpicknick mit Kühen, der Merkenfritzer Kirmesbesuch und die vermutlich größten Eisportionen Hessens in Gedern. Weniger willkommen war die 120 cm lange glänzend-schwarze Ringelnatter vor Hirzenhain, die autoritärer als jede Bahnschranke unseren peloton groupé zum Stoppen zwang.

Auf den Straßen Gederns sahen wir hohnlächelnd einige bedauernswerte Rennradfahrer, die bei einer RTF sinnloser Raserei sich hingaben. Wir hingegen stürzten uns wildverwegen in die Abfahrt, wobei unsere just gewonnenen Höhenmeter in einem klaren Nullsummenspiel vernichtet wurden. Unsere Durchschnittsgeschwindigkeit lag etwa bei 6 km/h, bezogen auf die reine Fahrzeit dürfte sie aber um einiges höher gelegen haben - ich vermute sogar in zweistelligen Bereichen.

Freundlich grüßend
Jörg
der einen Supersonnenbrand auf dem Handrücken hat - nie wieder ohne Handschuhe!
 
Ihr seid sooooo lieb zu mir!
Ich danke Euch allen ganz ganz dolle, für die vielen lieben Wünsche. Es ehrt mich sehr, dass Ihr so sehr an meinen Geburtstag denkt.

Es ist ein schönes und tolles Gefühl. Danke Euch allen.

Iesy:
dank Dir besonders und auch Deiner wunderbaren Frau; für den sehr schönen Besuch und auch für das tolle Geschenk, was von Herzen kam. War wirklich sehr lieb von Euch gewesen. Leider konnte ich Euch nicht mit einen Kuchen beglücken...

Grüßend und schauend mit glücklichen Auge
Susi
 
Hallo susahnechen,

und wieder fühle ich mich wie Dschäims Bonds Martini: ganz gerührt (nicht geschüttelt).
Aber das mit dem Kuchen liese sich doch nachholen, oooder?


Erwartungsvoll grüßt
der

iesyraider
 
Hi Ihr alle Zusammen,

ich lebe noch, aber momentan zwischen 40 Kartons und einem Haufen Unordnung. Ich schätze den Sonntag noch mal pausieren zu müssen, aber dann geht es mit Nachdruck vorwärts.

Grüße vom abstinenten Biker
 
Ein grosses HALLO an alle,

morgen Mittag kommt die Hessenrundfahrt quasi an der Haustür meiner Freundin vorbei! Werde also Live die Bergwertung 3. Kategorie (Breitenborner Höhe um 14.21 Uhr) miterleben und wenns klappt auch ein paar Bilder machen! Bin mal gespannt wie die Profis da hoch fahren, denn ich kenn den anstieg ziemlich gut, denn da gehts immer direkt nach dem Losfahren rauf um in den Spessart zu gelangen.

Was ist mit der Wochenend-Planung? Hat schon jemand eine Idee?

Es grüsst der frost :cool:
 
frost3011 schrieb:
Was ist mit der Wochenend-Planung? Hat schon jemand eine Idee?

allo,

man(n) verweist auf die erste Wortmeldung dieser Seite. Die Biblis RTF war ist und wird die Idee sein ... und nichts aber auch rein garnichts wird mich von der Teilnahme abbringen, zudem ist gar Königsetappenwetter angesagt !

hartnäckig zuckend
der alex
 
rascel schrieb:
allo,

man(n) verweist auf die erste Wortmeldung dieser Seite. Die Biblis RTF war ist und wird die Idee sein ... und nichts aber auch rein garnichts wird mich von der Teilnahme abbringen, zudem ist gar Königsetappenwetter angesagt !

hartnäckig zuckend
der alex

allo toujour,

dann möchte ich mal gefragt haben, wer denn so am Sonntag fahren will.

demandant

iesyraider
 
sers zusammen,

bin am Sonntag gegen 8 Uhr in Biblis. Ich erwarte ein Trikot, viele gut gelaunte Ritzler und Waghalsige, die mit mir die 152km in Angriff nehmen ...

es winkt
der alex
 
Also ich denk mal bei Biblis werd ich nicht mit fahren können da das mit dem Fahren einfach zu weit ist! :( Bei den Benzinpreisen kann ich mir das als Student nicht erlauben! Vielleicht tut sich aber noch was.

Bin erstmal auf 14.20 Uhr gespannt wenn die Radprofis die Breitenborner höhe hoch rasen ;)

MFG frost :jumping:
 
Hallo Ritzel,

nach längerer Abstinenz wollte ich mich auch mal wieder melden.

Zunächst einmal wünsche ich allen zwischenzeitlichen Jubilaren nachträglich noch das allerbeste zu Ihren jeweiligen Anlässen. Und gratuliere zu den erzielten Leistungen bei den verschiedensten Veranstaltungen. Und pepper die besten Genesungswünsche, du bist ja in diesem Jahr wirklich nicht vom Glück verfolgt.

Und dann sollen in Kürze ja auch die Trikots für erste Präsentationen zur Verfügung stehen. Da wäre ich dann gern auch einmal dabei.

Ich selbst könnte mir nach einem längeren Aufenthalt in den Dolomiten und einem kurzen im Ötztal jetzt auch mal wieder eine nette und gemütliche Tour in unserer deutlich flacheren Gegend vorstellen. Am kommenden Wochenende bin ich leider aus familiären Gründen verhindert, aber wie wäre es am 11.09. hiermit?
Ich bin diese RTF vor 2 Jahren gefahren, als die Ilbenstädter zum Jubiläum einen Marathon draus gemacht hatten. Ist nicht überwältigend, aber gut fahrbar mit nur wenigen schweren Steigungen. Ansonsten eher wellig, wobei es auf der 150er Runde schon relativ hoch in den Vogelsberg hinauf geht. Ich würde mich dort auch als Lokomotive zur Verfügung stellen. Allerdings nur bei brauchbarem Wetter, auf Fahrten bei Schmuddelwetter habe ich seit dem Sonntag erst einmal wieder genug. Bzw. eher seit dem Dienstag, als es mich 3 Stunden gekostet hat, die Folgen zu beseitigen.

Grüße

Michael
der immer noch mit den Spätfolgen vom vergangenen Sonntag kämpft und deshalb derzeit nicht einmal als Anhänger zu gebrauchen wäre

P.S.: Ich fühle mich zwar keinesfalls als Frankfurter, aber trikotmäßig könnte ich vielleicht dafür durchgehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück