• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
da nur rascal und der leichte Reiter und ggf. ich nach Biblis strömen, viele Frankfurter am Morgen noch'n Kater haben, Einige nicht wissen, wie sie von A nach B kommen, würde ich einen Alternativvorschlag machen, um möglichst viele Ritzel zur Musterung erscheinen können zu lassen:

wie wär's mit der legendären Henninger Runde (fing ja alles mal damit an). Start am späten Vormittag in Frankfurt, Ende an/in irgendeinem flüssigen Frankfurter Gewässer?

Pfeffer und Salz
schweißtriefend
 
rascel schrieb:
sers zusammen,

bin am Sonntag gegen 8 Uhr in Biblis. Ich erwarte ein Trikot, viele gut gelaunte Ritzler und Waghalsige, die mit mir die 152km in Angriff nehmen ...

es winkt
der alex
Hallo Ritzels,

wollte mich nun auch mal hier melden. War ja im Früling ein paar mal mit einigen von
hier unterwegs. Eppertshausen und Ober Weisel. Bin der mit dem Smiley-Hamd vom
Tour-Forum... :D

rascel:
Sonntag 8 Uhr in Biblis würde mir auch passen, bzw. kurz nach 8, weil ich mit dem Zug
komme... Muss man waghalsig sein, wenn man mit Dir fahren will ?
 
nabend, na alles gruen ?!

definiere waghalsig ... unsereins ist sehr pflegeleicht, ich fahre nur nach Lust und Laune, hab nichtmals einen tachometer, möchte mich aber gerne mal an so einem anspruchsvollen profil wie in biblis messen.
Sollte allerdings pepper´s alternativvorschlag bei den ritzlern ziehen muss ich wohl erst nach frankfurt um mein trikot abzuholen, es sei denn man würde sich nachmittags in frankfurt treffen, dann kann ich die RTF per express erst noch erobern bevor ich nach Frankfurt weiterfahre ...

tüsken
alex
 
ja, so ein nachmittagsmeeting wäre mir recht - watt iss mit euch anderen großstadtbewohnern? und gruppenerlebnis geht vor trikotbesitz - insofern ist pepper.salts vorschlag echt nicht abzulehnen...

vorschlag: sonntag 15 uhr im mtz - und dann gute 60 km über die henningerstrecke bis zum mtz.

okay?
jörg
schreibt heute nur noch klein.
 
rascel schrieb:
... es sei denn man würde sich nachmittags in frankfurt treffen, dann kann ich die RTF per express erst noch erobern bevor ich nach Frankfurt weiterfahre ...

Das wäre natürlich .... der Gipfel

Pfeffer und Salz
aber ich fürchte, die Frankfurter Würstchen haben wieder unanfechtbare Alibis
 
hehe,

pepper.salt manchmal gar so scharf wie eine pepper.roni, bitte meine wortmeldung nicht missinterpretieren, aber die biblis rtf wäre nun schon sehr reizvoll für unerfahrene loks wie mich ...

es grüßt mit absoluter zustimmung zu SO 15.00 Uhr, obwohl er nicht weiß was das mtz ist ...

der alex
 
rascel schrieb:
... obwohl er nicht weiß was das mtz ist ... der alex
Als langmonatiger Veteran der Lokomotive darf ich Dir verraten: Main-Taunus-Zentrum, Startort des Henningerrennens, Sulzbach. Treffpunkt vorm Lichtspielhaus.

Aber wir könnten uns auch gerne IN Frankfurt treffen.

Pfeffer und oni
 
Also ich wäre denk ich mal in FFM am Sonntag auch dabei denn die Zeit ist doch gleich viel angenehmer und die Strecke nicht ganz so weit ;)

Also Startpunkt festlegen und Startzeit nochmal posten und dann gehts rund ;)

Gruss frost :jumping:
 
pepper.salt schrieb:
Aber wir könnten uns auch gerne IN Frankfurt treffen.

moin moin,

wenn ich nach der RTF um 14:00 in biblis den Zug nehme, bin ich ca. 14:45 am frankfurter Hbf, allerdings ist die S3 Richtung Sulzbach dann grade auf und davon ... kann ich das mit dem rad durch die city in 15min schaffen ?!

es grüßt mit fragendem blick
alex
 
Dann würde ich vorschlagen:

Die Frankfurter Sektion der Lokomotive trifft die bahnfahrenden Kombattanten um 14.45 Uhr am Frankfurter Hauptbahnhof. Um 14.48 starten wir dann über Mainzer Landstraße und Höchst zum MTZ, das wir um 15.13 erreichen werden. (Die Marschtabelle für dieses Mannschaftszeitfahren von 13,1 km Länge setzt eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 32 km/h voraus.)

Wenn wir aber dann die Henninger-Bergstrecke unter die Räder nehmen wollen, stehen uns weitere 60 beinharte Kilometerchen bevor, die einige rücksichtslose Höhenmeter mit sich bringen werden.

Und dann machen wir wieder ein schönes Foto - noch schöner als dieses:
Lokomotive050501.JPG


Grüßend grüßt
Jörg.
 
Woher holt dieser joerg_ffm immer nur diese geballte Ladung Führungskompetenz hervor ?! Fantastisch dieser Mann ... ich meinerseits betrachte den Vorschlag als gegeben !

Es grüßt in freudiger Erwartung des "SuperRennSonntages"

alex
 
@rascel:
Heisst das, Du willst die Melibocusrunde UND die Henninger-Strecke nacheinander
fahren ?
Hmm, wenn ich noch kann, mache ich mit. Das gibt dann :

10 km (Anfahrt Bahnhof)
152km (RTF Biblis)
13 km (Anfahrt MTZ)
60 km (Henninger Runde)
______________________
235 km

Huh, da muessen wir's bei der RTF gemuetlich angehen lassen, sonst falle ich vom Rad.
Und mit 8h bis 14h haben wir 6 Std., also Schnitt > 25 km/h
Ich denke mal, einen 25er habe ich drauf. Aber wenn Du deutlich schneller fährst,
brauche ich ein Abschleppseil...
 
Also Biblis + Henninger werde ich mir Sonntag nicht antun.
Henninger-Bergrunde heißt Ruppertshainer incl. oder?
Wenn mir der nicht reicht fahr ich zuhause nochmal den Melipokuss.
Also Frage in die roteRitzelrunde:
Wer ist Sonntag in Frankfurt dabei?

Fragt fragend der

iesyraider
(der sich auf sein Kompakttrikot freut)
 
So ganz sicher weiß ich es immer noch nicht, aber ich denke ich werde zu 95% zur Henninger-Runde antanzen.
Mittanzen!
Bis dann,
Frau Hentschel
 
Ein kurzer Zug.

Nach meiner E-Mail-und-Telefon-Befragung der Frankfurter Lokomotiven sind also Frau-Hentschel (95% Startwahrscheinlichkeit), Luigi-Bianchi (50% Startwahrscheinlichkeit) und ich am Frankfurter Hauptbahnhof am Start. Als 100%-Sonntags-Ausfaller sind Biker, Marthaler und Rücklicht zu betrachten.

Pepper.Salt deutete an, bei kleiner Teilnehmerzahl nicht unbedingt die Anreise auf sich nehmen zu wollen - mein Angebot, die Frankfurter Trikots heute in Amorbach abzuholen und an die Frankfurter zu verteilen, bleibt bestehen.

Commandante Pepper, sag was!

Saluti a tutti,
Jörg.
 
Hallo Jörg,

bei mir dürfte Frankfurt auch schwierig werden. Wahrscheinlichkeit liegt bei 25%.
Die Familie hätte mich Nachmittag gerne zuhause. Bin noch in reger Diskussion.
Falls ich nicht komme, könntest Du mein Trikot mit zu biker nehmen oder ihm mitgeben, jenachdem. Von dort kommt es in irgendeiner Art und Weise zu mir.
Ich melde mich wieder in Kürze hier im Forum.
@ rascel: Wenn Du von Frankfurt mit der Bahn zurückfährst, fährst Du über die Riedschiene oder über Bensheim? Riedschiene bedeutet, daß Du an meinem Bahnhof zwischenhälst (falls RE und kein IC) und mein Trikot dort rauswerfen könntest. Wenn ja gäbe (das ist ein Deutsch!!) ich Dir meine Mobilnummer und du könntest mir den Zug durchgeben. Ich wäre dann am Bahnhof.

Noch unschlüssig grüßt der

iesyraider
 
Angebot: Ich würde (da ich immer noch leichte Knieschmerzen bin und Biblis ja fast auf dem Weg nach ffm liegt) in Biblis mit meinem Auto um 14 Uhr aufkreuzen und die BahnRadFahrer rascel und gruen mitnehmen (Fahrradträger auf AHK für zwei RRäder habe ich dabei, mein Rad im Auto) und damit wären wir sicher 15:00 oder eben 15:13 am MTZ um uns mit dem Rest der Lokomotive zu vereinigen. Etwas unklar wäre mir noch wie unser leichter Reiter in das Kompakttrikot kommen will... . Ich könnte Dich zur Not auch mit meinem Raddampfer mitnehmen, müsstest aber zum Transport deine beiden Laufräder rausnehmen und Du müsstest mir sagen, wo Du mit Beiden (und dem Rest) dann an der Strecke stehst (Biblis?)

Pfeffer und Salz
ach ja, soll ich jetzt die Trikots mitbringen, oder nicht?
 
@iesyraider: Falls Du Dich von Familie, etc. NICHT losreißen kannst, kann ich Dir das Trikot auch aus dem Autofenster zuwerfen ...., äh nein, ich (wir) würden für Dich natürlich auch anhalten (Adresse und Telefonnummer habe ich ja), frischen Cappucino oder Jasmintee vorrausgesetzt.

Pfeffer und Salz
mehr als geschickt
 
Hi pepper,

das Angebot mit dem Anhalten würde ich selbstverständlich gerne annehmen.
Nur Kaputtschino oder Jasmintee haben wir gerade nicht vorrätig, weil sowas bei uns keener drinkt.
Aber ich könnte frischen Roiboshtee oder auch ostfriesischen oder englischen schwarzen Tee anbieten, wenn das eine Alternative sein sollte.
Das mit dem 14:00 in Biblis aufkreuzen und rascel und gruen mitnehmen, um dann 15:13 im MTZ zu sein, ist eine gute Idee, das Zeitfenster könnte aber (sonntags) knapp werden.
Ich werde in Biblis die RTF fahren, wahrscheinlich ab ca.7:00-8:00 Uhr und werde dann zwischen 12:00 und 13:00 wieder am Ziel in Biblis sein. Rascel und gruen könnten, als absolute Temporeisser, im gleichen Zeitraum dort sein.
Wenn Du etwas früher bist könnte die Triokotübergabe auch in Biblis an der Riedhalle (Start/Ziel) sein und das Zeitfenster wird nicht zu knapp.
Ich würde mich mit biker in Verbindung setzen und evtl. sein Trikot mitnehmen, weil wir uns wahrscheinlich in Kürze sehen werden.
Wie war das übrigens gemeint mit dem in das Kompakttrikot kommen? Ist etwas Größe S bei 90kg zu klein?

Fragt der

iesyraider
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück