• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
biker schrieb:
Hi Peloton,

warum nicht. Lass und mal schauen wie das Wetter wird, und dann kommen wir zusammen. Nur die 9:30 sind wohl schon ein bischen spät, oder?

9:10 ist wohl das früheste was geht:
32km bis zum Start in Mörfelden und Abfahrt ist um 8:00
 
Re: Der Frühzug mit Lokomotive Rotes Ritzel.

joerg_ffm schrieb:
Darf ich nicht lieber die Zeit bestimmen? Laßt uns den Frühzug nehmen:

Do 8:00 Uhr
Martin-Luther-Straße (zwischen Rothschildallee und Rohrbachstraße)
Rückkehr 11:00 Uhr

Wär ich dabei!

Freundlich grüßend
Marthaler
 
Der Frühzug fährt.

Na, dann wünscht mir mal keine Blitzbuchung durch ungeduldige Kunden! (Denn dem Ritzeln zöge ich dann schnöden Mammon vor.) Vorerst bis morgen um acht!

Gehabt euch wohl
Jörg.
 
Hi, also wegen morgen früh: Ich guck erstmal um 6 aus dem Fenster um zu sehen wie das Wetter so wird!!!

Wenns Regnet werd ich wohl wieder ins Bett gehen.

Ansonsten heisst es RADELN ;) für Samsatg vormittag ist ein kleiner ausflug in die Röhn geplant. :devil:

MFG frost :cool:
 
Der Frühzug entspannte an der Schranke.

Heute von 8 bis 11: Hätte uns die Berkersheimer Bahnschranke nicht aufgehalten, wäre der rote Express sogar pünktlich wieder zurück gewesen. Und hätte uns auf der B521 der Gegenwind nicht 25 km lang ins Gesicht gestanden, wer weiß, ob wir den 30er Schnitt nicht noch geknackt hätten. (Frost hatte es gut, der hatte auf seiner Rückfahrt bestimmt Rückenwind bis Büdingen!)

Aber, verehrte Kombattanten, wenn wir wieder einmal was Regeneratives planen, gehen wir lieber gleich zum Apfelwein (und sind danach zu wie die bereits erwähnte Berkersheimer Bahnschranke) oder in die Sauna (und sind dabei rot wie's Ritzel), sonst wird das nichts mit Euch Schnellfahrern!

Schön war's, ruft
Jörg.
der leider leider leider nicht in Merfelle sein wird.
 
@ all ritzels:
Nochmals die Frage: merfeller ja oder nein.

Marthaler und bernemer neigen dazu.
Was ist mit Rücklicht, biker (brauche Deinen Windschatten), frost, Frau Hentschel und pepper?

Ich neige dazu, wahrscheinlich von zuhause direkt zur Neunkirchner Höhe, K2, zu fahren. Sind ca. 45 km von Südwesten her.
Könnte man sich am K2 treffen?

Fragend grüßt der

iesyraider
 
Also ich wäre in Mörfellden mit dabei wenn das Wetter auch nur einigermaßen mit spielt denn bei regen losfahren ist nicht so das ware (zu dem mir für regen die richtige ausrüstung fehlt!)

MFG frost :cool:
 
iesyraider schrieb:
@ all ritzels:
Nochmals die Frage: merfeller ja oder nein.

Marthaler und bernemer neigen dazu.
Was ist mit Rücklicht, biker (brauche Deinen Windschatten), frost, Frau Hentschel und pepper?

Ich neige dazu, wahrscheinlich von zuhause direkt zur Neunkirchner Höhe, K2, zu fahren. Sind ca. 45 km von Südwesten her.
Könnte man sich am K2 treffen?

Fragend grüßt der

iesyraider

Servus iesyraider,

ich möchte auch mitfahren, wenn das wetter mich läßt. ich putze jetzt noch mal das rad, damit der marthaler net so meckert. wann fahren wir? treffen wir uns mit der gruppe um peloton? dann hättest du massenweise windschatten :D

es grüßt fröhlich von zuhause
der biker
 
peleton schrieb:
biker schrieb:
Hi Peloton,

warum nicht. Lass und mal schauen wie das Wetter wird, und dann kommen wir zusammen. Nur die 9:30 sind wohl schon ein bischen spät, oder?

9:10 ist wohl das früheste was geht:
32km bis zum Start in Mörfelden und Abfahrt ist um 8:00

Ciao,
da wäre ich auch gerne dabei. Nur Verwirrung meinerseits wegen Abfahrtszeiten. Wann geht es wo los für die Lokomotive?

Ciao, Luigi Bianchi
 
Für mich ist - wenn es nicht schon morgens aus Kübeln schüttet - gemeinsam mit einem Gastritzel

Abfahrt in Mörfelden um 9.00 Uhr.

Später geht leider nicht.

Freundlich grüßend
Marthaler
 
Hi @all,

wenn das Wetter Sonntag einigermaßen ist fahre ich direkt zum K2 Neunkirchner Höhe hoch. Habe dann die gleichen km wie ihr drauf (ca. 50).
Die Strecke steigt etwa ab K1 bis K2 an.
Wenn ihr 9:00 Uhr wegfahrt, seid ihr 11:00 dort. Korrekt so?
Treffen könnte also 11:00 am K2 sein.
Die Rückfahrt im Peleton mit peleton und Euch wird gut. Letzte Steigung ist bei Winterkasten Richtung B47. Dann rollt die Lokomotive mit Vollgas bis Merfelle.

Bitte um Korrektur oder Bestätigung.

@ Rücklicht, Pepper, Frau Hentschel: Wie siehts bei Euch aus?

LokRotRitz4ewwer
grüßt der

iesyraider
 
Ein fröhliches hallo an alle,

wegen Morgen: also 9 Uhr ist für die Ritzels Abfahrt in Mörfelden oder?

- heute war ich mal ein bisschen in der Röhn unterwegs. Sehr schön dort jedoch auch sehr anstrengend! (Bilder sind mit dem Handy gemacht!)

- Schwarzenfels

Bild006.jpg


Das schild stand leider nur oben und zeigt das gefälle an, ich bin aber anders rum gefahren!!! ;)

Bild003.jpg


Tal

Bild004.jpg


Schwarzenfels

Bild005.jpg



Kanns nur weiter empfehlen mal in der Röhn eine gemütliche Tour zu fahren!

MFG frost :cool:
 
iesyraider schrieb:
Hi @all,

wenn das Wetter Sonntag einigermaßen ist fahre ich direkt zum K2 Neunkirchner Höhe hoch. Habe dann die gleichen km wie ihr drauf (ca. 50).
Die Strecke steigt etwa ab K1 bis K2 an.
Wenn ihr 9:00 Uhr wegfahrt, seid ihr 11:00 dort. Korrekt so?
Treffen könnte also 11:00 am K2 sein.
Die Rückfahrt im Peleton mit peleton und Euch wird gut. Letzte Steigung ist bei Winterkasten Richtung B47. Dann rollt die Lokomotive mit Vollgas bis Merfelle.

Bitte um Korrektur oder Bestätigung.

@ Rücklicht, Pepper, Frau Hentschel: Wie siehts bei Euch aus?

LokRotRitz4ewwer
grüßt der

iesyraider
Hallo an alle,
falls wir uns auf der Strecke sehen sollten:
Ich hab Blau/Schwarz/Weißes Bekleidung mit Aufschrift:"Radsport Smit"/ÜWG

Und der Rest hat Blau/Gelbes Trikot und Hosen aus RSV-Wiesbaden
 

Anhänge

  • HPIM1247.JPG
    HPIM1247.JPG
    57,9 KB · Aufrufe: 139
peleton schrieb:
Hallo an alle,
falls wir uns auf der Strecke sehen sollten:
Ich hab Blau/Schwarz/Weißes Bekleidung mit Aufschrift:"Radsport Smit"/ÜWG

Und der Rest hat Blau/Gelbes Trikot und Hosen aus RSV-Wiesbaden

Ebenfalls hallo @ all:
Trage morgen IBC DIMB Racing Team Trikot, schwarz mit gelber Aufschrift, evtl. blaue Weste, je nach Wetter.

Es grüßt der

iesyraider
 
N'Abend,

wer würde morgen früh mit dem Radl von FFM nach Merfelle fahren? Kennt da jemand 'ne gute Strecke? Ich lande in der Gegend immer auf Autobahnauffahrten...

bis denne
der Bernemer
 
Re: Lokomotive Rotes Ritzel, ja wo waren sie denn?

Merfeller RTF am 24.Juli 2005, aber wo waren die Ritzels?
Ich bin gegen 8:30 Uhr aus meinem südhessischen Domizil weggefahren über Gernsheim,Alsbach,Seeheim,B426,Nieder-Beerbach,Ober-Beerbach,
Schmal-Beerbach und dort auf die RTF-Strecke nach Neunkirchen. Anstieg zur Neunkirchner Höhe locker mit 9 km/h hochgeflitzt. Das waren ca.48km und ich war gegen 10:30 Uhr dort, gewartet bis 11:20, keine Ritzels. Bin dann weitergefahren und habe mich auf der Abfahrt einer Gruppe des RC-Hattersheim angeschlossen. Vielen Dank an die 4 für die Mitfahrgelegenheit. Ich war der mit dem schwarz-gelben IBC-DIMB-Trikot. Hat Spaß gemacht.
Da auch auf der Fahrt zum K3 kein Ritzel überholt hat bin ich dann in Gernsheim, kurz vor K3 wieder abgebogen nach Hause.
Zwar keine Ritzel, das ist schade, aber trotzdem eine ordentliche Tour.

dscn4288.jpg


dscn4289.jpg


dscn4290.jpg


Grüße vom

iesyraider
 
Hallo @ iesyraider,

also ich kann nur sagen die ritzel Lokomotive ist gefahren! Mit den Zügen Bernemer, Biker, Marthaler, frost und ein gast Ritzler (peleton ist abgebogen zur 78 Km strecke)!!! :D

Leider kann ich dir nicht sagen wann wir an welchem Kontrollpunkt waren! Tut mir leid das wir uns nicht getroffen hatten! SORRY
---------------------------------------------------------------------------
Kann nur sagen die Strecke hatte es in sich (also für mich da ich gestern noch eine kleine Tour durch die Röhn gemacht habe).
Was gibt es besonderes zu berichten ausser das auch meine Freundin und ihr Vater auf der 40 Km stecke unterwegs waren und sich dort doch sehr gut geschlagen haben... (man muss ja erstmal die Packen!!!) :D
Wohl nicht viel, ausser das so ca. 30 Km vor dem Ziel ein gruppe (ziemlich gefährlich in einer Ortschaft in einer uneinsichtigen 90° Kurve) überholt hat, was uns natürlich nicht so passte! Somit haben sich die, allseits in Ritzel-kreisen bekannten, Lokomotiven Bernemer und Biker vor den Zug gespannt und haben etwas Kohlen nachgelegt um die entrissenen wieder ein zu holen!
Nach einer weile haben wir auch drei der 5 wieder eingeholt (wobei wir zwischen drin 2 rote Ampeln hatten :aufreg: ). So ca 20 Km vor dem Ziel hatte unser Gast-Ritzler einen kleinen Schwächeanfall und wurde sofort von allen mit essen beworfen ;) (so ein PowerGel wirkt wunder gell -besonderer dank an Bernemer). Die anderen zwei haben wir bis zum Ziel nicht mehr eingeholt jedoch kann ich berichten das sie nicht viel früher im Ziel waren als wir. Denn im Ziel angekommen hab ich einen der zwei gesehen wie er gerade (Keuchend ;) ) sein Rad abgestellt hat. Die zwei waren echt schnell denn am ende hatten wir auch ca. eine schnitt von 30 Km/h, was ich doch sehr ordentlich finde. :lol:
Dann haben sich Bernemer, Marthaler, der Gast-Ritzler (der sich wacker geschlagen hat) und ich noch eine Portion Pommes genemigt!
Dann gings Heim, wunden lecken ;) ...

Bis zum nächsten mal

MFG frost :cool:
 
JA zu allem, was frost schreibt. War wirklich eine schöne Ritzel-Tour. Und besonderer Dank heute an Biker und Bernemer, die sich die Arbeit geteilt haben. Abwechselnd haben sie Tempo gemacht und Windschatten gespendet, während der andere immer die schwächelnden Küken am Ende wieder eingesammelt hat. Das war hilfreich, nett, und ritzelmäßig kollegial. Und Biker für Halskratzen und Oberschenkelkrämpfe gute Besserung!

Freundlich grüßend
Marthaler
 
hi frost3011,

und dann mit dem rad noch von mörfelden zurück nach hasselroth ? :eek:
hasselroth bei büdingen ?

vielleicht kann man irgendwann mal eine runde im vogelsberg fahren, kann ja nicht so weit von dir sein. komme aus altenstadt.

gruß
tarifa
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück