• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo millenovanta,

der Name iesyraider hat Flair und Geschichte, iesytwix hört sich eher bescheiden an. Und daß viele Jahre spurlos an mir vorbeigegangen sind habe ich heuer zu meinem 50ten schon mal gehört. Da meinte einer, ich sähe mit meinem Bart schon seit 25 Jahren aus wie 50.

Was Deine Bilder angeht so sind die wenigsten Digis schnappschußgeeignet. Nicht nur sind Auslöseverzögerung und Rechnerzeiten viel zu lang, auch der Druckpunkt bei den Kameras ist nicht für Schnappschüsse bei solchen Geschwindigkeiten geeignet. Zudem sind die Digis, es sei denn mit Wackelprogramm, sehr empfindlich fürs Verwackeln. Du brauchst höchste Konzentration um gute Sportfotos zu bekommen. Alternativ geht tatsächlich nur die Serienbildfunktion mit Stativ. Wenn Du einige Karten zum Speichern hast ist das auch kein Problem. Die Qualität ist etwas besser, Du mußt nur später viele Bilder sortieren.
 
iesyraider schrieb:
Hallo millenovanta,

der Name iesyraider hat Flair und Geschichte, iesytwix hört sich eher bescheiden an. Und daß viele Jahre spurlos an mir vorbeigegangen sind habe ich heuer zu meinem 50ten schon mal gehört. Da meinte einer, ich sähe mit meinem Bart schon seit 25 Jahren aus wie 50.

Was Deine Bilder angeht so sind die wenigsten Digis schnappschußgeeignet. Nicht nur sind Auslöseverzögerung und Rechnerzeiten viel zu lang, auch der Druckpunkt bei den Kameras ist nicht für Schnappschüsse bei solchen Geschwindigkeiten geeignet. Zudem sind die Digis, es sei denn mit Wackelprogramm, sehr empfindlich fürs Verwackeln. Du brauchst höchste Konzentration um gute Sportfotos zu bekommen. Alternativ geht tatsächlich nur die Serienbildfunktion mit Stativ. Wenn Du einige Karten zum Speichern hast ist das auch kein Problem. Die Qualität ist etwas besser, Du mußt nur später viele Bilder sortieren.


und deswegen liebe ich meine analoge eos5. muß nicht rechnen, ist sauschnell, da kann ich bis 500mm alles draufschrauben, und auch das fixieren im sportmodus ein traum. einzigster nachteil, das entwickeln ist halt teuer. aber man könnte einen digiteil draufbauen.

grüße biker
 
Hallo biker,

das Entwickeln ist zwar teuer, wenn Du aber bei gutem Wetter, wie am Sonntag einen 100 oder 200 ASA Film einlegst kriegst Du Superbilder, die Du nachdigitalisieren lassen kannst. Die Ergebnisse sind dann immer noch besser als Digibildversuche, wo Du kaum Einfluß nehmen kannst, es sei denn, Du hast ein Sportprogramm in Deiner Digi. Soll damit etwas besser gehen.
 
iesyraider schrieb:
der Name iesyraider hat Flair und Geschichte, iesytwix hört sich eher bescheiden an. Und daß viele Jahre spurlos an mir vorbeigegangen sind habe ich heuer zu meinem 50ten schon mal gehört. Da meinte einer, ich sähe mit meinem Bart schon seit 25 Jahren aus wie 50.

Nun, das ist die gehässige Auslegung. So hatte ich es nicht gemeint. Versteh es einfach im Sinne von "du bist noch immer so wie vor x (such dir eine Zahl aus) Jahren".

Andererseits könnte das natürlich auch negativ aufgefasst werden, manche Menschen lernen ja auch dazu :confused: Ich gebs auf ...
 
millenovanta schrieb:
Nun, das ist die gehässige Auslegung. So hatte ich es nicht gemeint. Versteh es einfach im Sinne von "du bist noch immer so wie vor x (such dir eine Zahl aus) Jahren".

Andererseits könnte das natürlich auch negativ aufgefasst werden

Hallo millenovanta,

habs in keinster Weise negativ aufgefaßt, im Gegenteil. :daumen: :daumen: :daumen: :jumping:

Lokomotive 4ever
 
Seid gegrüßt ihr Ritzel. Jörg hat mich ja schon willkommen geheissen, schneller als die Polizei erlaubt. :D

Wer etwas irritiert ist: Ich stamme ursprünglich aus der Brügelmann Truppe, war aber bei zwei eurer Testrunden für den Henninger Turm dabei (graues Trikot, schwarz-gelbes Colnago).

RudHT habe ich live miterlebt und überlebt, war auch mein erstes Rennen. Hoffentlich bin ich ob der schlechten Organisation kein gebranntes Kind was zukünftige Veranstaltungen dieser Art angeht. Wollte aber hauptsächlich mal fragen, was es mit dem Rhönmarathon auf sich hat. Auf der Homepage finde ich eine Anmeldemöglichkeit für die 210er Strecke für schlappe 25,- €. Die kürzeren Strecken sind gar nicht ausgeschrieben :confused: . Sind das normale RTF mit ankommen, anmelden, losfahren? Und ist bei der 150er Strecke nicht dieser sagenumwobene Anstieg nach Poppenhausen dabei?

Fragen über Fragen.

Gruß

Thomas
 
Brent-Severyn schrieb:
Wollte aber hauptsächlich mal fragen, was es mit dem Rhönmarathon auf sich hat. Auf der Homepage finde ich eine Anmeldemöglichkeit für die 210er Strecke für schlappe 25,- €. Die kürzeren Strecken sind gar nicht ausgeschrieben :confused: . Sind das normale RTF mit ankommen, anmelden, losfahren? Und ist bei der 150er Strecke nicht dieser sagenumwobene Anstieg nach Poppenhausen dabei?

Hallo Brent-Severyn,

der Rhön-Radmarathon (nicht Rhönrad!!) zählt ja zur Super Cup Serie und ist dementsprechend teurer. 23€ für BDR Mitglieder, sonst 25. Mir persönlich gefällt er auch nicht so gut, da gibt es deutlich schönere Marathons, z.B. den in Lüdenscheid am selben Tag. Aber damit stehe ich fast allein auf weiter Flur, im allgemeinen ist Bimbach sehr beliebt:
SC-2005.JPG


Die anderen Strecken sind ganz normale RTF Strecken für 3 resp. 4€. Sie führen durch Poppenhausen, allerdings wird dies auf flacherem Weg als beim Marathon angefahren, die Wasserkuppe wird umfahren:
rhoenrundfahrt.jpg
Aber es verbietet dir natürlich niemand, den Schlenker mitzunehmen. Ebenso wie es regelmäßig einige Marathonteilnehmer gibt, die ihn auslassen. Kontrolliert wird auf der Wasserkuppe ja nicht.

Hoffe informiert zu haben

Michael
 
millenovanta schrieb:
Hallo Brent-Severyn,

Die anderen Strecken sind ganz normale RTF Strecken für 3 resp. 4€. Sie führen durch Poppenhausen, allerdings wird dies auf flacherem Weg als beim Marathon angefahren, die Wasserkuppe wird umfahren:

Hoffe informiert zu haben

Michael

Hallo Ihr beiden,

also von flachem Weg durch Poppenhausen habe ich letztes Jahr nichts feststellen können. Da kam einem schon ne mächtige Wand entgegen. Kein Eppstein, aber etwas was anspruchsvoll ist. Die Wasserkuppe wird eigentlich auch überfahren, nämlich auf dem Röhnhöhenweg oder so. Das ist so ne Rundstrasse um die Kuppe.
@Brent Severin; ich kann dir die Strecke nur empfehlen, macht ein Haufen Spass und ist landschaftlich sehr schön. Früh losgefahren, kannst du dort einen schönen Tag erleben. Steigungen sind auch genig vorhanden, ist die Wasserkuppe doch ähnlich dem Feldberg (höhentechnisch).

Grüße Biker
 
iesyraider schrieb:
Hallo biker,

das Entwickeln ist zwar teuer, wenn Du aber bei gutem Wetter, wie am Sonntag einen 100 oder 200 ASA Film einlegst kriegst Du Superbilder, die Du nachdigitalisieren lassen kannst. Die Ergebnisse sind dann immer noch besser als Digibildversuche, wo Du kaum Einfluß nehmen kannst, es sei denn, Du hast ein Sportprogramm in Deiner Digi. Soll damit etwas besser gehen.

Ja, kann ich nur zustimmen. Ich habe übrigens die 50 mit Augensteuerung, nicht die 5 (null vergessen). Bin auch sehr zufrieden mit den Ergebnissen, kannst mich ja mal im Büro besuchen, da hängen einige Experimetal Bilder auf 40*60. Diese Schärfe und Brillianz geht nur mit gescheitem Filmmaterial und nicht Digital. Digitalisiert habe ich bislang noch nie, kann ich mir in Zukunft ja mal überlegen. Allerdings ist die gesamte Ausrüstung mit knapp 5kg nicht ganz so Schnappschusstauglich auf dem Rad, aber super wenn du zu Fuss bist. In der Serienbildfunktion bekommst du sogar den Erik in Zeitlupe auf Einzelbilder beim Sprint (teuer).

Grüße Biker
 
Hmmm also reizen würde mich das schon. Wäre mal was anderes als immer diese schnöden MTK RTF's mit immer den selben Streckenabschnitten. Würde allerdings auch "nur" die 150er Runde fahren. Die 210er würde ich vermutlich nur schaffen, wenn ich in den Flachpassagen permanent lutsche.

Wer fährt denn jetzt vom Sportradkollektiv hin, wann und wie?

Am Sonntag ist übrigens RTF ab Kriftel, wo wohl laut Streckenplan einige neue Streckenabschnitte befahren werden. Ich glaube, Millenovanta hat bereits berichtet.
 
Ich werde auf Ausritte verzichten, alle Versuche auf dem Rad zu sitzen scheiterten bisher an der Prellung in meinem Handgelenk. Kann weder zupacken, noch Bodenwellen richtig gut vertragen.

@good old peppa
reichlich Bilder von mir
am Berg 1, am Berg 2, im Ziel 3, im Ziel 4!

Die müssen geahnt haben, dass ich eine Frau bin...

Frühe Grüße,
euer Frau Hentschel
 
Guten Morgen werte Frau Hentschel,

den übelsten Sturz, aber die schönsten Bilder.

Da Du Dein Handgelenk ja nicht nur zum Radfahren brauchst, wünsche ich Dir gründliche und schnelle Besserung
und bitte mach's beim nächsten Henninger umgekehrt, oder so...

Schönen Reko-Tag wünscht
Rücklicht
 
Brent-Severyn schrieb:
Hmmm also reizen würde mich das schon. Wäre mal was anderes als immer diese schnöden MTK RTF's mit immer den selben Streckenabschnitten. Würde allerdings auch "nur" die 150er Runde fahren. Die 210er würde ich vermutlich nur schaffen, wenn ich in den Flachpassagen permanent lutsche.

Wer fährt denn jetzt vom Sportradkollektiv hin, wann und wie?

Am Sonntag ist übrigens RTF ab Kriftel, wo wohl laut Streckenplan einige neue Streckenabschnitte befahren werden. Ich glaube, Millenovanta hat bereits berichtet.

also erst mal auch von mir ein "hallo". samstag wollen bernemer und pepper die 150 fahren, und am sonntag die 210.
wenn das wetter am sonntag einigermaßen erträglich ist, habe ich auch vor 150 zu fahren. dann wären wir schon zu zweit.

macht auch sinn zusammen anzufahren (bei gleicher strecke), denn es ist über eine Stunde entfernt (hinter fulda), da muß nicht jeder alleine kommen.

also lass uns mal warten wer alles nach bimbach will. ich denke marthaler wäre dafür auch empfänglich.

kriftel ist geplant, am besten so gegen 8 oder 9 abfahrt. mal sehen ob es bei leichten niesel bleibt, oder uns der wettergott noch weiter straft.

grüße biker
 
Lokomotive Rotes Ritzel zieht den Lazarettzug.

Moin Henscheline! Und beste Besserung wünsche ich. Wenn du wieder rollen magst, machen wir eine (ganz kurze) Rekonvaleszenz-Tour mit nur einem Ziel: Zum Rad, wo wir die Schmerzen mit vergorenen Äpfelextrakten betäuben werden. (Ich bin heute das erste Mal grippesymptomfrei - muss ja auch blöd sein, meinen Einstieg in den Hochleistungssport mit einer Halsinfektion zu beginnen - aber lieber drei Tage krank als auf den ersten Mai verzichtet haben!)

Euch anderen sei gesagt: Wir nehmen nur Leute mit, die nicht völlig beschwerdefrei sind.

Genesen grüßt
Jörg
der heute abend das Tretlagerknirschen in den Griff kriegt oder einfach sein Zweitrad mitnimmt

Nachtrag: Besonders toll finde ich das Foto, wo die Darmstädter Landstraße steiler als der Eppsteiner Schulberg aussieht!
 
Re: Lokomotive Rotes Ritzel zieht den Lazarettzug.

joerg_ffm schrieb:
Moin Henscheline! Und beste Besserung wünsche ich. Wenn du wieder rollen magst, machen wir eine (ganz kurze) Rekonvaleszenz-Tour mit nur einem Ziel: Zum Rad, wo wir die Schmerzen mit vergorenen Äpfelextrakten betäuben werden. (Ich bin heute das erste Mal grippesymptomfrei - muss ja auch blöd sein, meinen Einstieg in den Hochleistungssport mit einer Halsinfektion zu beginnen - aber lieber drei Tage krank als auf den ersten Mai verzichtet haben!)

Euch anderen sei gesagt: Wir nehmen nur Leute mit, die nicht völlig beschwerdefrei sind.

Genesen grüßt
Jörg
der heute abend das Tretlagerknirschen in den Griff kriegt oder einfach sein Zweitrad mitnimmt


hätte euch gerne begleitet, die vergorenen äpfel zu vernichten - zumal man dort richtig gut essen kann - , doch ich hab männerabend mit meinem bub. viel spass.

grüße biker
 
Re: Lokomotive Rotes Ritzel kam ganz ausgezeichnet über die Runden.

pepper.salt schrieb:
Nee, hatte Heftrich hatte ich gemeint und damit warst Du nicht der den ich für Dich gehalten habe, der war auch einzeln gestanden.


Der mit dem Scheibenrad ist in meiner Gruppe in's Ziel gekommen. Der mußte sich ja so einige Bemerkungen über den Krach gefallen lassen, nicht nur von mir. Gefahren ist er ordentlich, aber am Scheibenrad lag's sicher nicht.

Grüße an Dich, millenovanta, noch unbekannterweise
Pfeffer und Salz
gestern war eins der schönsten Rennen, die ich gefahren bin

Muss mich mal kurz einschalten:
Wir sind in einer Gruppe gefahren, wie du im Ziel netterweise bemerkt hast. Ich wollte dir zum Anstossen noch ein Radler aus deer Kiste ziehen, aber du hattest die Trikottaschen schon voll. (Ich blaues Trikot und Ziegenbart). Auch bei deiner Ansage an den Fotographen war ich unmittelbar an deinemm Hinterrad. Der Typ wirkte allerdings wirklich so, als ob er dich kennt.
Gruß auch an Michael! War doch ein ganz nettes Rennen bei diesmal schönstem Wetter.

Grüße
Daniel
 
Re: Lokomotive Rotes Ritzel kam ganz ausgezeichnet über die Runden.

Katsche schrieb:
Gruß auch an Michael! War doch ein ganz nettes Rennen bei diesmal schönstem Wetter.

Hallo Daniel,

ja ihr habt mächtig Glück gehabt in deiner alten Heimat.
Aber wie soll ich das mit den vollen Trikottaschen verstehen? Hat der Kollege tatsächlich für jedes Ritzel eine Flasche mitgenommen?

Sehen wir uns dieses Jahr wieder in Sölden?

Grüße

Michael
 
Re: Lokomotive Rotes Ritzel kam ganz ausgezeichnet über die Runden.

millenovanta schrieb:
Hallo Daniel,

ja ihr habt mächtig Glück gehabt in deiner alten Heimat.
Aber wie soll ich das mit den vollen Trikottaschen verstehen? Hat der Kollege tatsächlich für jedes Ritzel eine Flasche mitgenommen?
Yep :p , der Kollege hatte eine leere Flasche in der Hand und da wollte ich ihm ganz gönnerhaft ein neues spendieren (kost ja nix - ich werde mehr und mehr zum Schwaben). Das hat er mit Hinweis auf seine Trikottaschen aber ganz locker ausgekontert :)

Sehen wir uns dieses Jahr wieder in Sölden?
Ja, auch das. Von mir aus kann mein Wetterglück dieses Jahr (Flandern und Henninger) bis dahin halten.

Grüße
Daniel

PS: Hast du schon eine Unterkunft in Sölden?
 
Re: Lokomotive Rotes Ritzel kam ganz ausgezeichnet über die Runden.

Katsche schrieb:
Muss mich mal kurz einschalten:
Wir sind in einer Gruppe gefahren, wie du im Ziel netterweise bemerkt hast. Ich wollte dir zum Anstossen noch ein Radler aus deer Kiste ziehen, aber du hattest die Trikottaschen schon voll. (Ich blaues Trikot und Ziegenbart). Auch bei deiner Ansage an den Fotographen war ich unmittelbar an deinemm Hinterrad. Der Typ wirkte allerdings wirklich so, als ob er dich kennt.
Gruß auch an Michael! War doch ein ganz nettes Rennen bei diesmal schönstem Wetter.

Grüße
Daniel

Ah, Katsche, der mit dem Ziegenbart und mit dem Titanrahmen (?); dann aber mit ohne Scheibenrad (das war ein Anderer). Ich erinnerte mich dann eben im Ziel, daß ich Dich (bzw. den Rahmen / Ziegenbärtchen) öfters gesehen zu haben und hatte Dich ja auch irgendwo auf Den Rahmen angesprochen.
Schön, daß man sich hier wiedersieht, nachdem wir anscheinend viel vom Rennen gemeinsam erlebt haben

Übrigens, ich hatte 1 Flasche in der Hand und nur 2 Flaschen Radler in den Trikottaschen, die dritten Tasche war leider schon voll mit Brille und Handschuhen (und die wollte ich nicht riskieren) und mehr Trikottaschen habe ich nicht und ich spiel ja gerne Wasserträger, ... aber ... :heul: , ich habe versagt ... meine Mannschaft .... :heul: :heul:

Ritzels, Ihr kriegt trotzdem noch den Hals voll Radler, ich geb 'n Kasten aus ....



in der Rhön! :D


Eben, da hielt sich wirklich einer anmaßend für den fotographierenden millenovanta. Naja, aber was soll man verdutzterweise schon sagen, wenn man winkenderweise mit "Lokomotive" angesprochen wird, wahrscheinlich habe ich so ausgeschaut und er hat genickt und Ja gesagt! :)

Grüße an welchen Michael? (edit: Ah. millenovanta !)

Dampfende Grüße, Pfeffer und Salz
 
hallo ritzels,

eine kurze Frage:
wer von Euch fährt denn am Sonntag welche RTF?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück