• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lokomotive Rotes Ritzel schaut genauer hin.

Mein lieber Rücklicht, gib es ruhig zu. Du bist Rasterfahnder beim BKA, oder? Dein neuer Nick sei Adlerauge!

Schwer beeindruckt grüßt
Jörg
der immer noch schnieft und hustet.
 
Re: Lokomotive Rotes Ritzel schaut genauer hin.

Hallo Jörg,

Rasterfahnder? Ich? Nö, Programmierer. Und das geht so: Wäre die Strecke 51,7 km lang gewesen, wären wir um 12.06:37 über die Ziellinie gerollt (Plansoll). Wir waren (etwas) schneller und die Strecke (etwas) kürzer, also guckt man bei "etwas früher".

Unabhängig davon: Gute Besserung weiterhin.

Rücklicht, der sich mal die Lesebrille holt, um was zu korrigieren.
 
@rücklicht: Von den vier Links geh'n bei mir der erste (Jörg) und der vierte (Du) nicht, biker und isyraider kein Problem.

Gruß, Pfeffer und Salz
der morgen nochmal seine Augen anstrengt
 
Ah jetzt ja!

Schööön!

Aber noch kein Bild von unserem Kommissar und vom Bornheimer !?!
 
Hallo Pepper,
pepper.salt schrieb:
Aber noch kein Bild von unserem Kommissar und vom Bornheimer !?!
da ich hier zum Fahnder ausgerufen wurde, habe ich versucht diesen Job auch zu machen und komme für den Herrn Kommissar zu diesem Ergebnis.
Um das zu verifizieren brauchst Du:
1. eine Bildansicht mit Lupenfunktion
2. viel Phantasie, denn der Kommissar steckt hinterm Logo
(zwischen dem blauen im Vordergrund [5126] und dem 'dunkel-weissen' links vom Logo)

Und jetzt geh' ich schlafen
Rücklicht
 
Rücklicht schrieb:
Hallo Pepper,

da ich hier zum Fahnder ausgerufen wurde, habe ich versucht diesen Job auch zu machen und komme für den Herrn Kommissar zu diesem Ergebnis.

Den Kommissar sucht man am besten am Berg , dort kann er sein hämisches Grinsen nicht vestecken.

Das führt mich allerdings zu dem Ergebnis, dass es der auf dem Bild von Rücklicht nicht sein kann, denn, kombiniere, der hat ein weißes Trikot an.

Gute nacht!
Euer Frau Hentschel
 
Riese schrieb:
Hallo,
der große,dünne Riese gratuliert den Ritzels für ihre gestrige Leistung!

@biker
ich könnte dir meine Gesellschaft anbieten

Gruß Riese

danke riese für deine gesellschaft. auch für die tour, die wetterau mal andersrum kennen zu lernen. war echt schee. hatte am ende 86km auf der uhr, bevor ich mich den nudeln zuwand. gerne wieder.

grüße biker
 
Neue Herausforderungen warten auf das Rote Ritzel!

joerg_ffm schrieb:
Nachtrag: Eben weist mich meine Frau darauf hin, dass unter dem Foto ja auch der Name des Fotografen stünde: JoJo Tumb. Ich hoffe, nächstes Jahr fotografiert JoJo Clever. Oder, noch besser, Millenovanta.

Oweh,

meine Foto Aktion ging aber vollends in das Sitzpolster.

Nicht einmal die guten Bekannten, die ich an ihren Vereinstrikots sehr gut ausmachen konnte (und natürlich an ihrem Fahrstil, der sich mir in jahrelangen Studien eingeprägt hat), habe ich verwertbar auf den Chip bekommen.

Gute Fotos kann man wohl nur mit einer guten Ausrüstung machen und vor allem, wenn man sich allein auf das Fotografieren konzentriert. Wenn man nebenbei auch noch aufmunternde oder ermahnende Worte in die Menge werfen will, wird aus den Fotos nichts.

Aber der Henninger Turm ist ja fast schon Geschichte und es warten neue Herausforderungen auf euch. Die Idee darf jetzt nicht ins Stocken geraten. Am kommenden Sonntag erwarte ich daher, euch bei der RTF des RSV Idstein in Kriftel am Start zu sehen:
sto_karte.JPG


Ich werde euch dann auch selbstredend an der ersten Kontrolle (K1) gebührend empfangen und bewirten. Wenn ihr sie bis heute nachmittag äußert, wäre ich unter Umständen auch bereit, Sonderwünsche zu erfüllen.

Ich erwarte also euer freudiges JA, WIR SIND DABEI!

Erwartungsfroh

Michael
 
warum nicht? wieviel höhenmeter sagen die denn so bei der 150er an?

grüße biker
 
Noch keine Fotos von Dir, Frau Hentschel, und von Rainer (bernemer) !?!

Am Ruppertsheiner gibt's anscheinend kein Lichtbild von mir, habe alles durchgeguggt :eek: . Ich meine auch, daß ich mitten in einer Gruppe war und mir die Brille gerade wieder aufsetzte, als ich im Augenwinkel den Lichtbildner bemerkte.

Gruß, Pfeffer und Salz
der das nächste mal 'ne DigiCam an Lenker baut #überleg#
 
biker schrieb:
warum nicht? wieviel höhenmeter sagen die denn so bei der 150er an?

Sei gegrüßt edler Sprinter,

da kann Er sich am Sonntag aber nicht voll verausgabt haben, wenn Er gestern schon wieder 86km absolvieren konnte.

Ich bin ja quasi "die" (da Mitglied im RSV Idstein, deshalb werde ich ja auch an der Kontrolle stehen, so dass ihr auf meine Gesellschaft verzichten müsst), muss aber zu meiner Schande gestehen, dass ich die exakte Anzahl Höhenmeter gar nicht kenne. Ich würde bei der 150er auf ca. 1500 tippen, aber da kann ich auch +/- 200 daneben liegen. Kommt ja auch auf den Höhenmesser an, da gibt es deutliche Unterschiede.

Hier aber quasi als Wiedergutmachung der Kurzbericht eines Freundes, der letztes Jahr bei uns übernachtet hat und die RTF gefahren ist.

Ich würde sagen, die Runde ist vom Profil her ähnlich der Schwalbacher Tour, wobei sie aber nur auf dem Stück zwischen Esch und Eppstein auf derselben Strecke verläuft, sonst noch auf kürzeren Abschnitten mal in Gegenrichtung. Auch der Hinweis auf die Henninger Strecke in der Karte ist eigentlich quatsch, weil diese nur in Gegenrichtung befahren wird. Der ist vermutlich aus alten zeiten, als die Henninger Strecke noch ganz anders verlief.

Vor allem das Teilstück von K1 bis nach Bechtheim (Streckenteilung 110/150) finde ich persönlich sehr schön. Ein kurzer schöner Anstieg, noch eine Welle und dann eine lange gemütliche Abfahrt, ehe die Strecke dann wieder vorwiegend leicht zur Hühnerstraße (B417) ansteigt. Danach dann hauptsächlich bergab.

Das Stück von K4 bis Esch (150er Schleife) ist hingegen "knackig". Dafür wird hier aber im Gegensatz zu vielen anderen Taunus RTFs die B8 umgangen, was ich für sehr positiv halte. Aber einfach ist das sicherlich nicht.

Ich schaue mal, ob ich nicht doch noch irgendwo ein Höhenprofil herzaubern kann.

Lockend

Michael
 
Ich konnte mich auf den Bildern noch nicht entdecken. Nächstes Mal ziehe ich mir was auffälligeres an, oder fahre in Siegerpose über die Linie. Habe aber auch gar nicht an den Fotografen gedacht...

RTF in Kriftel klingt gut. Es sieht aber so aus, dass wieder lange Klamotten angesagt sind :(

Wer fährt am 14./15. in der Rhön mit? Ich habe mich für den Marathon am So. angemeldet.
Pepper.salt, wollen wir eine mobile Küche ins Trainingslager mitnehmen?
 
millenovanta schrieb:
Aha,

bin schon bei MMBICI fündig geworden.

Also demnach 1750Hm auf der großen Runde. Scheint mir zwar etwas viel, aber wenn man jede Bodenwelle zählt, mag das hinkommen. Ist aber auch relativ.

Grüße

Michael

danke, die kommentare hören sich ja gut an. jetzt nur noch die frage wie gut das wetter wird, und wer noch auf welche strecke mit kommt.

grüße biker
 
Bernemer schrieb:
Ich konnte mich auf den Bildern noch nicht entdecken. Nächstes Mal ziehe ich mir was auffälligeres an, oder fahre in Siegerpose über die Linie. Habe aber auch gar nicht an den Fotografen gedacht...

RTF in Kriftel klingt gut. Es sieht aber so aus, dass wieder lange Klamotten angesagt sind :(

Wer fährt am 14./15. in der Rhön mit? Ich habe mich für den Marathon am So. angemeldet.
Pepper.salt, wollen wir eine mobile Küche ins Trainingslager mitnehmen?

meine bilder sind auch bescheiden, bin ich doch extra wegen dem zielfoto noch mal 10 meter vor linie aus dem sattel gegangen. nächstes mal weiß ich, früher mit dem sprint anziehen, damit das photo besser wird.

am 15. würde ich gerne mitfahren fahren, und suche noch weitere die sich die strecke antuen wollen. allerdings habe ich immer noch erfurcht vor der 210, da meine hangabtriebskraft 40kg größer als eure ist. ich habe die zwar bis henninger 5kg verringert, doch das reicht noch nicht für euch. Ich arbeite aber dran.

grüße biker
 
Re: Neue Herausforderungen warten auf das Rote Ritzel!

millenovanta schrieb:
Oweh,

meine Foto Aktion ging aber vollends in das Sitzpolster.

Nicht einmal die guten Bekannten, die ich an ihren Vereinstrikots sehr gut ausmachen konnte (und natürlich an ihrem Fahrstil, der sich mir in jahrelangen Studien eingeprägt hat), habe ich verwertbar auf den Chip bekommen.
Hallo millenovanta,

gehe ich recht in der Annahme, daß Du digital fotografieren wolltest?
 
Re: Neue Herausforderungen warten auf das Rote Ritzel!

iesyraider schrieb:
Hallo millenovanta,

gehe ich recht in der Annahme, daß Du digital fotografieren wolltest?

Hallo iesyraider,

nicht nur wollte, habe ich sogar. Die halbwegs brauchbaren Ergebnisse habe ich ja hier in die Benutzergalerie gestellt. Die sind aber entstanden, indem ich zufällig auf die Menge draufgehalten habe. Mit Serienfunktion.

Das Problem ist aber nicht so sehr die Digitalkamera und ihre Auslöseverzögerung bzw. die Rechenzeit. Das Problem ist vielmehr, dass man sich entweder darauf konzentrieren kann, einen Fahrer zu fokussieren, ggf. die Kamera mitzuführen und dann im richtigen Moment abzudrücken, oder auf die Straße zu schauen wer da kommt und demjenigen noch einen netten Spruch mitzugeben.
Man bräuchte halt noch jemand, der einem ankündigt, dass jetzt gleich ein Motiv kommt. Oder man fotografiert wie die professionellen Fotografen einfach jeden, der kommt. Nur dann kann der dann eben keine Zuwendung erwarten, was allerdings bei den "Betroffenen" gut angekommen ist und mir auch wichtiger war als ein halbwegs gutes Foto.

Ich habe später auch noch Fotos von den Profis gemacht. Die sind deutlich besser geworden, sowohl was die Schärfe als auch was den Bildausschnitt angeht. Aber da habe ich auch nur fotografiert.

Aber letztlich ist die Kamera auch nicht wirklich geeignet, Sportaufnahmen zu machen. Ist mehr was für Schnappschüsse.

Aber wenn du Tipps für die Zukunft hast, nur zu! Vielleicht kann ich sie dann ja bereits am Sonntag anwenden?

Grüße Michael

P.S.: Es scheinen ein paar Jahre spurlos an dir vorüber gegangen zu sein, Raider heißt schon seit Jahrzehnten Twix.
 
Ich war am Montag #überrascht# auch nicht platt, wollte schon radeln, ging aber arbeitszeitmäßig dann doch nicht. Aber die Beine die wollten richtig los, die hatten Feuer :)

Sonntag-RTF kann ich nicht

@biker: Überlege Dir doch, am 14. mitzufahren, da fahren wir ja auch nur ;) die 155km. Und (auch@AlleAnderen): die 115er lässt sich (mit Päuschen, wie schon mal vorgeschlagen) sehr gut mit der 155er kombinieren.

@bernemer: Ich habe ein Familienkuppelzelt (Stehhöhe in der mittigen Kuppel (auch für Dich ;) ! ) mit Schlafkammern an drei Seiten der Kuppel, könnte ich Eine Dir anbieten und die dritte Kammer vielleicht noch irgendeinem Mitritzler (froh lock). Habe gerade mal angerufen: Das Zelt kann man auf einer Wiese am Vereinsheim kostenlos aufstellen, Duschen und WC sind immer auf, es campen einige Leute dort, aber wenn man am FreitagAbend kommt, gibt's noch reichlich schöne Plätze. Campingküche könnte ich mitbringen. Sollen wir gemeinsam hinfahren? Ich könnte Dich abholen.

Gruß, Pfeffer und Salz
Na, wird die Rhön zum Lokomotiven-Frühsommerlager ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück